Wandelstern - Projekt beendet - Kommentare erwünscht
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Wandelstern
- Beiträge: 842
- Registriert: 13.11.2008, 18:49
- Wohnort: Österreich|Steiermark
Dankeschön ich editiere oben im ersten Beitrag ein besonderes Schmankerl rein. Ich habe 2 Fotos meiner Haare als Kind gefunden.
Zuletzt geändert von Wandelstern am 06.01.2009, 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Ich hab jetzt gerade mal geschaut, wegen deines Spitzenfluids. Laut Homepage ist der erste Inhaltsstoff Cyclomethicone. Das ist in jedem Fall ein Silikon.
Das ist ja auch nicht so ein Drama, wenn du damit gut zurecht kommst. Ich hatte es nur erwähnt, weil du in dem anderen Thread meintest, du wärest schon 4 Jahre silikonfrei. Oder hab ich da jetzt was durcheinandergebracht?
Das ist ja auch nicht so ein Drama, wenn du damit gut zurecht kommst. Ich hatte es nur erwähnt, weil du in dem anderen Thread meintest, du wärest schon 4 Jahre silikonfrei. Oder hab ich da jetzt was durcheinandergebracht?
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
- Wandelstern
- Beiträge: 842
- Registriert: 13.11.2008, 18:49
- Wohnort: Österreich|Steiermark
Das dachte ich auch... Naja das Spitzenfluid hab ich auch erst seit kurzen also kein Beinbruch. Dann suche ich mir halt eine Alternative auf dauer ist es mir eh zu teuer =) Danke für die Information.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
- Wandelstern
- Beiträge: 842
- Registriert: 13.11.2008, 18:49
- Wohnort: Österreich|Steiermark
Waschen
Heute währe der 2. Tag gewesen und am Abend zum waschen meine Haare sahen aber in der früh so was von katastrophal aus das ich mir schnell im Waschbecken die Kopfhaut gewaschen habe. Die Längen wurden nur leicht feucht dabei. Komisch am Abend davor war ich noch in der Dusche und habe meinen Ansatz als ok empfunden.
Ka warum auf einmal
Wahrscheinlich liegts daran das ich gestern doch einige Frisuren probiert habe. und die Kopfhaut jetzt durch das kämmen und rumduten über Nacht so stark gefettet hat.
Frisuren
Ich habe gestern den Flirty Flip erlernt und für gut befunden. Heute hab ich sie zum Sport getragen. Hielt bombenfest!
Ist das normal das da unterhalb so viele kurze Haare sind =(? Hat das jeder? Oder ist das gebrochen =(?
Pflege optimieren
Nach dem in meinen geliebten Haarspitzenfluid Silikon das ich mit hilfe von euch entdeckt habe drin ist werde sich Alternativen suchen. Schade eigentlich hat meine Haare so gut kämmbar und glänzend gemacht. Naja währe mir auf Dauer eh zu teuer gewesen *sichtröst*
Freude
Mir ist durch die Fotos die ich gestern in den ersten Beitrag editiert habe aufgefallen das meine Haare nun etwas kräftiger und mehr geworden als die die ich als Kind hatte. Juhu
Heute währe der 2. Tag gewesen und am Abend zum waschen meine Haare sahen aber in der früh so was von katastrophal aus das ich mir schnell im Waschbecken die Kopfhaut gewaschen habe. Die Längen wurden nur leicht feucht dabei. Komisch am Abend davor war ich noch in der Dusche und habe meinen Ansatz als ok empfunden.
Ka warum auf einmal

Frisuren
Ich habe gestern den Flirty Flip erlernt und für gut befunden. Heute hab ich sie zum Sport getragen. Hielt bombenfest!

Pflege optimieren
Nach dem in meinen geliebten Haarspitzenfluid Silikon das ich mit hilfe von euch entdeckt habe drin ist werde sich Alternativen suchen. Schade eigentlich hat meine Haare so gut kämmbar und glänzend gemacht. Naja währe mir auf Dauer eh zu teuer gewesen *sichtröst*
Freude
Mir ist durch die Fotos die ich gestern in den ersten Beitrag editiert habe aufgefallen das meine Haare nun etwas kräftiger und mehr geworden als die die ich als Kind hatte. Juhu
Zuletzt geändert von Wandelstern am 17.01.2009, 13:01, insgesamt 2-mal geändert.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Keine Sorge ich hab da hinten auch solche kurzen Härchen. Und da ich da hinten so gut wie nie rumhantiere,
denke ich auch nicht, dass das abgebrochene Haare sind.
Die Hochsteckfrisur ist übrigens sehr hübsch!
denke ich auch nicht, dass das abgebrochene Haare sind.
Die Hochsteckfrisur ist übrigens sehr hübsch!
Haartyp: 1bFii
Haarlänge: 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarlänge: 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ja, diese kurzen Haare hat jeder.
Ich vermute, dass die so ne Mischform aus Körper- und Terminalhaaren sind und deshalb nicht so lang werden. Genauso wie die vor dem Ohr.
Haarspitzenpflege kannst du dir auch prima selbst machen. Da geistern hier mehrere schöne Rezepte herum.
Von Mata, von Sirja, von Rhiannon.
Ich vermute, dass die so ne Mischform aus Körper- und Terminalhaaren sind und deshalb nicht so lang werden. Genauso wie die vor dem Ohr.
Haarspitzenpflege kannst du dir auch prima selbst machen. Da geistern hier mehrere schöne Rezepte herum.
Von Mata, von Sirja, von Rhiannon.
- Wandelstern
- Beiträge: 842
- Registriert: 13.11.2008, 18:49
- Wohnort: Österreich|Steiermark
Dankeschön =)
Hm dann bin ich ja beruhigt wegen den kurzen Haaren.
Das mit der Haarspitzenpflege ist super. Ich weiß allerdings nicht ob ich mir zutraue alle Zutaten von Condi (noch NIE einen benutzt) bis zu den Ölen für meine Haare richtig auszuwählen weil ich eben nicht wirklich weiß was mein Haar alles mag. Ich glaube ich werde mich mal im Thread beraten lassen *losflitz*
Kennt wer zufällig silikonfreie Alternativen für das Haarspitzenfluid zum kaufen? (Falls ich doch nicht den Mut haben sollte was zu mixen)
Hm dann bin ich ja beruhigt wegen den kurzen Haaren.
Das mit der Haarspitzenpflege ist super. Ich weiß allerdings nicht ob ich mir zutraue alle Zutaten von Condi (noch NIE einen benutzt) bis zu den Ölen für meine Haare richtig auszuwählen weil ich eben nicht wirklich weiß was mein Haar alles mag. Ich glaube ich werde mich mal im Thread beraten lassen *losflitz*
Kennt wer zufällig silikonfreie Alternativen für das Haarspitzenfluid zum kaufen? (Falls ich doch nicht den Mut haben sollte was zu mixen)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Gewisse hier nehmen Körperpflegeprodukte ... Kaamos z.B. verwendet Sante Cacao Butter seit Neuestem...Wandelstern hat geschrieben:Kennt wer zufällig silikonfreie Alternativen für das Haarspitzenfluid zum kaufen? (Falls ich doch nicht den Mut haben sollte was zu mixen)
Trina nimmt ein bestimmtes Öl und Cassiopeia nimmt Kokosöl von Logona nach dem Waschen (klick)
Habe nur mal ein paar Beispiele rausgepickt

2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
Ich nehme im Moment Sante Natural Wax. Er ist ziemlich fest, man muss ihn zwischen den Fingern erwärmen vor der Anwendung. Ich nehm immer eine ganz kleine Menge und reib sie mir direkt nach dem Waschen in die noch feuchten Spitzen. Er ist gut dosierbar und meine Haare lieben ihn!Wandelstern hat geschrieben:Kennt wer zufällig silikonfreie Alternativen für das Haarspitzenfluid zum kaufen? (Falls ich doch nicht den Mut haben sollte was zu mixen)
Haarfarbe: Natur hellblond
Taille (82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1b F ii (9,5 cm Umfang ohne Pony)
~Livia~ - von der Taille nun Richtung Hüfte
Taille (82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1b F ii (9,5 cm Umfang ohne Pony)
~Livia~ - von der Taille nun Richtung Hüfte
- Kaamos
- Beiträge: 1425
- Registriert: 28.11.2008, 17:00
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7cm
- Wohnort: Schweiz
Direkt nach dem Waschen schmiere ich mir auch ein wenig Sante Haarwachs in die feuchten Spitzen. Wenn ich dann ein paar Tage später das Bedrüfnis habe, etwas in die Spitzen zu streichen, neheme ich Sante Cacao Butter (wie oben von Barbara erwähnt) oder was bei mir super weiche Spitzen macht, ist Monoï Öl (hab eins mit Vanille). Einige nehmen auch Jojobaöl oder Olivenöl. Logona Kokosöl ist offenbar auch sehr beliebt.
Ich persönlich mag Öle, Butter oder Wachse, die bei RT oder wenigstens im Kühlschrank fest werden (ist ja bei Butter und Wachs eh der Fall, Kokosöl, Monoï und Jojoba aber auch). So kann ich mit dem Finger eine Schicht aufschmelzen und dann in den Haaren verteilen. Die Gefahr des Überdosierens wird dadurch etwas kleiner
Viel Spass beim Testen!
Ich persönlich mag Öle, Butter oder Wachse, die bei RT oder wenigstens im Kühlschrank fest werden (ist ja bei Butter und Wachs eh der Fall, Kokosöl, Monoï und Jojoba aber auch). So kann ich mit dem Finger eine Schicht aufschmelzen und dann in den Haaren verteilen. Die Gefahr des Überdosierens wird dadurch etwas kleiner

Viel Spass beim Testen!
- Wandelstern
- Beiträge: 842
- Registriert: 13.11.2008, 18:49
- Wohnort: Österreich|Steiermark
Danke ich werde mal schauen ob ich das finde =) (ich werde noch richtig arm)
Fürs erste habe ich beschlossen Matas Haarspitzenbalsam mit Kürbiskernöl zu machen
Autsch, Kopfhaut
Heute ist der 3. Tag ohne waschen. Meine Kopfhaut tut komischerweise immer weh wenn ich 3 Tage nicht Wasche
ka warum. Vor allen im Bereich meines Haarwirbels. Vielleicht verträgt es der nicht das er sich fettig noch leichter nach hinten bürsten lässt und sich nicht wieder in seine Ursprungsposition zurücklegen kann.
Kürbiskernöl
Ich werde jetzt erst mal Kürbiskernöl zu meinem persönlichen Öl erklären und das testen. Näheres werde ich dann hier berichten
Waschen
Ich habe jetzt am Abend gewaschen und ein Foto gemacht (noch leicht feucht)

Fürs erste habe ich beschlossen Matas Haarspitzenbalsam mit Kürbiskernöl zu machen

Autsch, Kopfhaut
Heute ist der 3. Tag ohne waschen. Meine Kopfhaut tut komischerweise immer weh wenn ich 3 Tage nicht Wasche

Kürbiskernöl
Ich werde jetzt erst mal Kürbiskernöl zu meinem persönlichen Öl erklären und das testen. Näheres werde ich dann hier berichten

Waschen
Ich habe jetzt am Abend gewaschen und ein Foto gemacht (noch leicht feucht)

Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
- Wandelstern
- Beiträge: 842
- Registriert: 13.11.2008, 18:49
- Wohnort: Österreich|Steiermark
Bei so viel guten Zuspruch von euch müssen meine Haare ja wachsen. Anders gehts jetzt nicht mehr
Gestern
Gestern hab ich nix besonderes mit meinen Haaren gemacht außer eine vollkommen Misslungene Nachtfrisur wo beim aufwachen komplett die vorderen Stufen draußen waren. Furchtbar. Ich habe versucht einen Zopf zu machen dessen Spitzen mit einem breiten Haargummi komplett zu umhüllen ihn einmal hochzuklappen und dann mit einem Haargummi noch mal festzubinden (habe gehofft der Haargummi zum hochbinden hält die Spitzen im Zopf)
Ich glaub eigentlich währ ein Franzose für mich ideal da bleiben sicher die Spitzen besser drin. Aber ich kann noch nicht mal richtig normal Zopf flechten, ich flechte immer verkehrt. Also statt die Strähnen oben, führe ich sie unten drüber xD

Gestern
Gestern hab ich nix besonderes mit meinen Haaren gemacht außer eine vollkommen Misslungene Nachtfrisur wo beim aufwachen komplett die vorderen Stufen draußen waren. Furchtbar. Ich habe versucht einen Zopf zu machen dessen Spitzen mit einem breiten Haargummi komplett zu umhüllen ihn einmal hochzuklappen und dann mit einem Haargummi noch mal festzubinden (habe gehofft der Haargummi zum hochbinden hält die Spitzen im Zopf)
Ich glaub eigentlich währ ein Franzose für mich ideal da bleiben sicher die Spitzen besser drin. Aber ich kann noch nicht mal richtig normal Zopf flechten, ich flechte immer verkehrt. Also statt die Strähnen oben, führe ich sie unten drüber xD
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
- Wandelstern
- Beiträge: 842
- Registriert: 13.11.2008, 18:49
- Wohnort: Österreich|Steiermark
Hilfe die Haare fliegen wie verrückt
Meine Haare fliegen wie verrückt die spinnen ja. Ich habe Olivenöl in die Spitzen getan was alles aufgezogen wurde bis auf bei einer Strähne die nun fettig ist.
UND TROTZT ÖL fliegt diese eine Strähne auch wie verrückt genau so wie meine ganzen Haare.
Ich trau mich momentan gar nicht mit der Wildsau bürsten. Ich trau mich sowieso die Haare kaum aufmachen. HILFE ich liebäugle damit mir doch ein wenig von meinem Fluid (das mit den Silikonen) in die Haare zu schmieren.
Das einzige gute was man sagen kann ist das sie jetzt mehr Volumen haben ich habe gerade gemessen und 9 rausgekriegt Oo das hab ich normal nur direkt nach dem waschen mit jede menge schaum.
Meine Haare fliegen wie verrückt die spinnen ja. Ich habe Olivenöl in die Spitzen getan was alles aufgezogen wurde bis auf bei einer Strähne die nun fettig ist.
UND TROTZT ÖL fliegt diese eine Strähne auch wie verrückt genau so wie meine ganzen Haare.

Ich trau mich momentan gar nicht mit der Wildsau bürsten. Ich trau mich sowieso die Haare kaum aufmachen. HILFE ich liebäugle damit mir doch ein wenig von meinem Fluid (das mit den Silikonen) in die Haare zu schmieren.
Das einzige gute was man sagen kann ist das sie jetzt mehr Volumen haben ich habe gerade gemessen und 9 rausgekriegt Oo das hab ich normal nur direkt nach dem waschen mit jede menge schaum.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
- Wandelstern
- Beiträge: 842
- Registriert: 13.11.2008, 18:49
- Wohnort: Österreich|Steiermark
So ich habe meinen ersten Franzosen zusammengebracht. Nass geflochten und in meiner Begeisterung gleich 26h getragen.
Aus dem hier:

wurde das:


lol^^ sieht aber gut aus ich bin gespannt ob das so bleibt normalerweise halten Flechtwellen sehr gut bei mir.
Aus dem hier:

wurde das:


lol^^ sieht aber gut aus ich bin gespannt ob das so bleibt normalerweise halten Flechtwellen sehr gut bei mir.
Zuletzt geändert von Wandelstern am 17.01.2009, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt