Kann der Haarumfang zunehmen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#16 Beitrag von Su »

Knapp 8cm.
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
~Livia~
Beiträge: 140
Registriert: 04.01.2009, 17:10

#17 Beitrag von ~Livia~ »

Ich kann es leider nicht mehr nachprüfen, da ich meinen Zopfumfang erst gemessen habe als ich meine Pflege schon einige Monate umgestellt hatte, aber ich würde bei mir auf jeden Fall davon ausgehen, dass es mehr geworden ist.

Im Moment hab ich ca. 8cm, jedoch ohne Pony und einige kinnlange Stufen, die irgendwie beim Messen immer rausrutschen. Ich hab keine Ahnung um wie viel der Umfang mit Pony größer wäre, deshalb hab ich trotzdem mal 8 angekreuzt.
Haarfarbe: Natur hellblond
Taille (82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1b F ii (9,5 cm Umfang ohne Pony)

~Livia~ - von der Taille nun Richtung Hüfte
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#18 Beitrag von Rebecca »

Dünne 5,5 cm habe ich zu bieten, und das auch nur direkt am Zopfgummi - durch die Reste des Kurzhaarschnitts sind Stufen drin und der Umfang nimmt nach unten rapide ab (fragt nicht, wie ein geflochtener Zopf aussieht... manche Ratte hat einen dickeren Schwanz...) Mir geht es aber auch wie Cornsnake, seit ich die Silikone weglasse, sind die Haare nicht mehr so schlaff, sondern etwas griffiger und damit auch "dicker" geworden. Eine Zeitlang hatte ich Haarausfall, der hat aber im Grunde nur "aufgehört", die entstandenen Lücken haben sich nur sehr zögerlich aufgefüllt. Wenn ich mir jetzt aber mit den Fingern dicht über die Kopfhaut fahre, meine ich, lauter kleine neue nachwachsende Härchen zu spüren. Gut, Einbildung ist auch ne Bildung (zu sehen ist nämlich noch nichts), aber ich werd ja sehen, ob der Umfang dann in einem Jahr zugenommen hat (davon gehe ich im Moment nämlich aus, wenn sich vermutlich auch nicht viel daran ändern wird, aber so ein Zentimeter ist bestimmt noch drin).
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Isabella »

Ich nehme mir in den nächtsen 3 Jahren 2 cm mehr Umfang vor und das wird durch die Kieselerde und Blütenpollen auch ganz sicher klappen. :D
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#20 Beitrag von Mata »

Als ich im Forum angefangen habe, hatte ich 9cm, jetzt habe ich 11 und einmal habe ich sogar 12 gemessen.

Das hat merhere Gründe. Meine alten Stufen sind rausgewachsen, meine Haare haben sich von eiener Haarausfall-Phase erholt, das heißt: vielleicht wäre auch ohne die Pflegeumstellung dieser Zuwachs eingetreten.

Aber ich bin mir sicher, daß die schonendere Pflege, der bessere Umgang mir Haare erhalten haben, die mir sonst ausgegangen wären.

Und zwei aktive Maßnahmen haben zu meinem Zuwachs ebenfalls beigetragen: die Kopfhautmassage mit ätherischen Ölen in Jojobaöl, die ich mindestens dreimal die Woche regelmäßig mache, und die meine nachwachsenden Haare verschönter und gestärkt hat. Dazu gibt es einen Fred, mit einem Link zu einer Studie an einer schottischen Uni, die das auch bewiesen hat. Es funktioniert. Ich mach das seit anderthalb Jahren.

Und natürlich meine Nahrungsergänzungmsmittel, die den Haarwuchs beschleunigen (so daß ausgefallene Haare schneller nachwachsen) und besonders das MSM, das tatsächlich die ausfallenden Haare pro Tag auf 10 bis 20 reduziert hat. Normalerweise 10, selten 20 und nie mehr als das. Die nehme ich seit 3 Monaten.

Ich bin damit sehr zufrieden. Ich bin sicher, daß es möglich ist, durch richtige Pflege zuzulegen. Allerdings braucht es eine Weile, bis man den Zuwachs sieht, bis der Neuwuchs so weit runtergewachsen ist, daß man ihn sieht.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Solfege
Beiträge: 71
Registriert: 26.05.2008, 19:25
Wohnort: Jena

#21 Beitrag von Solfege »

Man kann definitiv durch die richtige Pflege an Haarumfang zunehmen. Bei mir ist das (leider) richtig krass zu sehen, bis zur Schulter sind die Haare richtig gut dick und gesund, darunter aber leider kaum der Rede wert, obwohl ich keine Stufen habe und die Haare auch alle gleichmäßig dünn sind, also nicht wie so oft gleichmäßig zum Zopfende hin verlaufend weniger werdend.

Damit zusammen hängen bei mir einige Faktoren. Einerseits habe ich vor etwa 2 Jahren meine Haarpflege umgestellt (von Silikonbombe Garnier Anti-Haarbruch auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>), das (seltene, aber dann exzessive) Headbangen eingestellt und auch meine Ernährung umgestellt. Dass ich seit etwas über einem Jahr Nahrungsergänzungsmittel nehme ist ebenso sichtbar, da dieser Teil am Ansatz noch ein wenig dicker ist.

Jetzt muss dass nur noch rauswachsen bzw in die Länge wachsen...und das wird wohl noch 2 Jahre dauern... :?
aktuelle Haarlänge (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 90 cm (Messung 8.2.09)
Haartyp: 1b M II
Umfang: ca. 8 cm
Doro82
Beiträge: 31
Registriert: 29.12.2008, 14:10
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Doro82 »

Ich habe, bevor ich Anfang des Jahres mit der Pflegeumstellung angefangen habe, knappe 7 cm gemessen. Werde das mal im Auge behalten und schauen, ob sich was verändert.
1b F ii (Umfang ca. 6 cm)

Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
59 cm (18.08.2011)

Ziel: Taille (ca. 77cm)
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#23 Beitrag von Gwendolyn »

Ich habe nur 7 cm zu bieten, was zeitweise auch etwas weniger sein kann, weil ich öfter mal heftigen HA habe...... :roll:
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
VermissterTraum
Beiträge: 1329
Registriert: 05.10.2008, 15:29

#24 Beitrag von VermissterTraum »

Gwendolyn hat geschrieben:Ich habe nur 7 cm zu bieten, was zeitweise auch etwas weniger sein kann, weil ich öfter mal heftigen HA habe...... :roll:
tja, dem kann ich mich anschließen, bei mir sinds 7-8 cm.
in gesundem zustand hätt ich wahrscheinlich 10+ cm.
Benutzeravatar
Hideshnooka
Beiträge: 2222
Registriert: 09.07.2008, 01:40
Wohnort: Graz

#25 Beitrag von Hideshnooka »

Ich hab, seit ich weniger Stress im Alltag hab, deutlich mehr Haarumfang (früher 10 cm, heute ca 11,5). Ich hab zur gleichen Zeit auch meine Pflege umgestellt, also ist es wahrscheinlich ein Zusammenspiel beider Faktoren.
115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelblond, 2bMiii
Hey rich lobster!
Projekt der maßlosen Märchentante.Bild
Benutzeravatar
Nic
Beiträge: 170
Registriert: 07.11.2008, 20:04
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von Nic »

Seitdem ich hier bin hat sich mein Haarumfang nicht verändert :( es sind immernoch arme 5,5 cm :(
Dabei habe ich das Forum (bzw. XXL-Haar) im Jahr 2004 entdeckt und seitdem meine Haarpflege ganz umgestellt. Leider hat sich an meinen Haarumfang nichts getan. Ich wünschte es würde eine Methode geben um mehr daraus zu machen...
2a F ii
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#27 Beitrag von Mata »

Bist Du sicher, Nic, daß Du alles getan hast, um Dein Optimum zu erreichen? Nicht als ob ich Deine negative Sicht Deiner Haare unterstützen möchte! Gesunde 5,5 cm können toll aussehen.Viel hängt auch davon ab, wie die Haare fallen - eine Welle am richtigen Ort oder ein Witwenspitz können die Optik sehr gut beeinflussen. Der Umfang ist nicht das einzige Kritierum für schönes Haar, sondern nur eines unter vielen.

Aber überleg Dir noch mal, wenn es Dich wirklich so stört, ob es was gibt, das Du noch nicht probiert hast.

Ich habe bei meiner Aufzählung übrigens vergessen: meine langsam ergrauenden Hare - denn graue Haare sind störrischer und dicker, und die PHF haben auch wie ich finde dazu beigetragen, daß meine Haare ein bißchen dicker sind als vorher.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
deliverance
Beiträge: 6
Registriert: 22.12.2008, 23:58
Wohnort: Bamberg

#28 Beitrag von deliverance »

Hm,mir gehts da genauso,hab zwar nach dem Weglassen von Silikonen freilich glänzenderes und gesünderes Haar(jedenfalls ist weniger Spliss da),aber ich meine mich sogar an frühere Zeiten erinnern zu können,als ich griffigere Haare hatte und noch Silis benutzte :? .Entweder liegts daran,dass ich die in letzter Zeit mit häufigem Bürsten ausgerissen hab oder an den Stufen,aber die sind ja doch eh nicht relevant,wenn man am Ansatz misst.Naja mal sehn ob aus den 6-7 cm mal mehr werden.
Wollte die in nächster Zeit auch zum ersten Mal versuchen mit PHF zu färben,dauert aber noch,bis die Tönung raus ist,Farbe ist ja schon raus aber der Schimmer ist ganz hartnäckig...obwohl,nicht dass er nicht schön wär^^
2a/b ii
mittelbraun mit rötlichem schimmer
47 cm(Stufen)
Benutzeravatar
Nic
Beiträge: 170
Registriert: 07.11.2008, 20:04
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von Nic »

@ Mata, also ich weiss nicht, irgendwie habe ich die Hoffnung fast aufgegeben. Jetzt möchte ich es aber mal noch mit Nahrungsergänzungsmitteln probieren, ich möchte mir diese Woche dieses Silicea Gel kaufen und werde es dann mal das ganze Jahr über ausprobieren und ich hoffe das sich ein Erfolg zeigen wird.
Ansonsten pflege ich meine Haare gut, ich trage sie tagsüber immer zusammen, wasche 1 mal die Woche mit mildem Shampoo und Öle Kopfhaut und Spitzen regelmäßig.
Meine Haare sehen bis zur BH-Verschluss länge in Ordnung aus, aber da ich es einfach nicht bei dieser Länge belassen wollte sind sie mittlerweile Hüftlang und die Spitzen sind ab BH-Verschluss superdünn.
Ich versuche es jetzt rauswachsen zu lassen, und hoffe meine Haare könnten in den Längen wenigstens einigermaßen so "dick" wie am Haaransatz sein, da ging es ja noch gerade so. Irgendwie möchte ich aber auch keine "kurzen" Haare haben, deshalb versuch ich das jetzt und schneide sie nicht ab. Vielleicht klappt es ja und meine Spitzen sind irgendwann nicht mehr so ausgedünnt. Größtenteils ist das ja meine Schuld da ich wie eine wahnsinnige Spliss-Schnitte durchgeführt habe.

Aber es ist eben schwer einigermaßen volle Längen zu haben, wenn die Haare am Ansatz schon so wenig sind.
Naja bisher habe ich noch nicht aufgegeben. ;)
2a F ii
Benutzeravatar
Madrugada
Beiträge: 474
Registriert: 29.07.2008, 14:44
Wohnort: Wien

#30 Beitrag von Madrugada »

Naja, insofern kann er schon zunehmen, als dass die Haare, die einfach zuviel ausgefallen, bzw abgebrochen sind, gesund und lang nachwachsen und dann den Zopfumfang "unterstützen".

Aber drastisch ändern, zb von 6 auf 14 cm wird sich da wohl nichts.
Antworten