[Anleitung] Viersträngiger Kordel-Flechtzopf

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mordra
Beiträge: 1643
Registriert: 30.07.2007, 21:15
Wohnort: Weit Draußen

#16 Beitrag von Mordra »

Dankeschön, katzemyrdin ;)

Gibt übrigens tolle Flechtwellen - allerdings erst ab Kinnhöhe :?
2aFii|Rotbraundunkelerdig|Kreuzbein|Traum: Steiß|PP
Allt har sin tid.


Bild
Theodora
Beiträge: 122
Registriert: 04.10.2008, 14:13

#17 Beitrag von Theodora »

Das sieht echt ungewöhnlich aus. :)

Aber mir ist doch immer wieder ein Rätsel, wie man während man mit 4 Strähnen hantiert diese zugleich dann auch noch zwirbeln soll. Ich brauche mehr Hände!
Benutzeravatar
Mordra
Beiträge: 1643
Registriert: 30.07.2007, 21:15
Wohnort: Weit Draußen

#18 Beitrag von Mordra »

Zugleich zwirbeln wird nicht gehen, die 4 Strähnen musst du schon vorher gezwirbelt haben - ich stell mir gerade das Geknote vor :lol:
2aFii|Rotbraundunkelerdig|Kreuzbein|Traum: Steiß|PP
Allt har sin tid.


Bild
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

#19 Beitrag von Cypria »

Ja es ist ein runder Zopf. Meiner ist zwar nur ein Bruchteil so dick wie der auf dem ersten Bild aber das Muster ist auf jeden fall das selbe, auch wenn es mit dünnen Haaren eher filigran aussieht und das Muster nicht so deutlich hervorsticht.

Ich hab zuerst die vier Zöpfe hintereinander gezwirbelt zwischendrin halt unten Haargummis reingemacht und danach einen runden Vierer geflochten.
juuri
Beiträge: 298
Registriert: 16.11.2010, 17:55

#20 Beitrag von juuri »

Liebe Leute, ich hab leider keinen anderen als diesen Thread zum Viererzopf gefunden und brauche einen Rat, weil ich seit Jahr und Tag am Viererzopf scheitere. Kann mir bitte mal jemand erklären, was da schief gelaufen ist?

Bild

Ich hab's ein paarmal probiert und es ist immer das Gleiche herausgekommen. Wieso bleibt dort diese lange Strähne am Ende während die anderen drei im Zopf verschwinden? Ich habe den Zopf nach dem Schema: rechts außen unter Strang 2 und über Strang 3 - links außen über Strang 2 und unter Strang 3 usw. geflochten (immer jeweils von außen an neu gezählt).
Bild ° 67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ° 7,7 ZU ° 2a/b M ii ° Bild
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

#21 Beitrag von die_tabs »

Aaaalso. Meine Haare sind zwar für sowas wie Vierer noch viel zu kurz, aber ich habs trotzdem mal probiert, um dein Problem zu verstehen. Bei mir isses genauso gewesen.

Und das liegt meiner Meinung nach daran:
Ich versuchs mal schematisch zu erklären:
Du hast vier Stränge: 1,2,3,4 (von links nach rechts)
Wenn du jetzt rechts anfängst, legst du Strang 4 unter 3 und über 2 => neue Folge der Stränge: 1423
Dann links die 1 über 4, dann unter 2 => 4213
Dann wieder rechts unter die 3 unter 1 und über 2 => 4321
Jetzt liegen die Strähnen genau umgekehrt da, wie man sieht, nach drei Flechtrunden. Dabei liegen jeweils 1,3 und 4 mal außen und werden geflochten, aber nie Strang 2. Man könnte also sagen, dass dieser Strang die ganze Zeit nur runterhängt, und man den Zopf da "rundherum" flicht. Deswegen wird die Strähne auch nicht kürzer.

Hoffe, das war verständlich ;)

Beim runden Vierer passiert das übrigens net, und den finde ich persönlich auch schöner :)
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
KillerBambi
Beiträge: 2158
Registriert: 24.05.2008, 20:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von KillerBambi »

Vielleicht hilft dir dieser Thread weiter? :)

Jule
1a/bMii | rot (Henna) | MO: 128,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (05/10/14)
Ziel: gesund & ZU 8+

KBambi's PP

Haarausfall-Infotread
juuri
Beiträge: 298
Registriert: 16.11.2010, 17:55

#23 Beitrag von juuri »

Genial! Supertabs! :D vielen Dank, nun hab ich verstanden, wie's bei mir soweit kommen konnte... was ich mich jetzt noch frage, ist: wieso passiert das nur mir? Diesen Zopf hab ich ja nicht erfunden und andere User haben doch auch gleichmäßig lang geflochtene Viererzöpfe... oder etwa nicht ?!
Bild ° 67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ° 7,7 ZU ° 2a/b M ii ° Bild
juuri
Beiträge: 298
Registriert: 16.11.2010, 17:55

#24 Beitrag von juuri »

Danke KillerBambi, den Zopfsystematikthread kenne ich, aber die Anleitung für den flachen Vierer ist meines Erachtens die gleiche, die ich auch verwendet habe, und in der Diskussion spricht auch niemand mein Problem an. Vielleicht ist das ja auch einfach normal und ich habe gar nichts falsch gemacht. Mag auch sein, dass der Zopf an wirklich langen Haaren besser aussieht, meine sind wohl einfach zu kurz :(
Bild ° 67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ° 7,7 ZU ° 2a/b M ii ° Bild
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

#25 Beitrag von Ainela »

Das Problem habe ich auch immer.
Ich habe den Zopf eben mit Lederbändchen probiert und es funzt O.ô
Morgen probiere ich es mal mit meinen Haaren.
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Benutzeravatar
Bonnie Prince Charles
Beiträge: 352
Registriert: 24.03.2011, 15:54
Wohnort: Rüsselsheim

#26 Beitrag von Bonnie Prince Charles »

Ein sehr schöner Zopf, nur habe ich gerade einen Knick im Gehirn:

Kordel ich einfach nur 4 Strähnen und flechte dann?
Oder mache ich erstmal 4 Kordelzöpfe und anschließend wird geflochten?

#-o
2aF/M 7-8 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 80cm
"Wenn se nich' wachsen wollen, dann kaufe ich halt Ficcares!"
:fruechte:
Benutzeravatar
nessa454
Beiträge: 2422
Registriert: 27.03.2011, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Four Strang Twist Braid

#27 Beitrag von nessa454 »

Metalie hat geschrieben:
2. Vier Kordelzöpfchen machen
Also aus der Beschreibung schließe ich mal, dass es sich um vier richtig gekordelte Zöpfe handelt, vermutlich auch zum flechten unten zusammen gebunden. Mit nur eingedrehten Stähnen stelle ich mir das sehr schwierig vor die wollen sich ja die ganze Zeit wieder aufdrehen :P
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt

Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#28 Beitrag von Schneevogel »

*puuuust* *abstaub*

Hab die Frisur grade mal probiert und gefällt mir sehr gut :)

Bild

Wie alles, was eine Basis hat, kann man den auch dutten, gefällt mir sogar noch etwas besser als als Zopf ;)

einmal mit und einmal ohne Blitz - fragt mich nicht nach den Beweggründen der Kamera :roll:
Bild - Bild


Danke für die Idee und Anleitung :)
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
JulchenS
Beiträge: 983
Registriert: 22.09.2010, 09:22
Wohnort: Hamm

#29 Beitrag von JulchenS »

Schneevogel der Dutt ist absolut genial :shock:
1bFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: radikaler Schnitt kompletter Neuanfang dank dämlicher Frisöse und Problemen mit SD
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins
Antworten