elen hat geschrieben:Deine Pflegeprodukte klingen ja soweit schonmal richtig gut (:
Spülung suchst du noch - vielleicht vertragen deine Haare die jetztige Elvital nicht? Probier doch mal Balea oder Alverde.
Oder vielleicht mögen deine Haare irgendwas an deinem Waschvorgang nicht - wie sieht der denn aus? Rubbelst du mit dem Handtuch trocken, föhnst du, liegst du des nachts vielleicht auf deinen Spitzen?
Oder sie sind von älteren Strapazen noch so mitgenommen und müssen sich erst erholen, das kann dann trotz richtiger Pflege mitunter länger dauern, bis man sichtbare Erfolge erzielt.
Vielleicht sollte ich auch erstmal den Schaumfestiger weglassen.
Also ich wasch meine Haare sehr vorsichtig,und drück sie kurz aus,und wickel sie dann im Handtuch,und föhnen tue ich sie nie.
Es kann natürlich sein das ich noch nicht solange Silikonfreie sachen benutze das jetzt die Schäden sichtbar werden,und zum Glück nur an den Spitzen,da muss ich wohl ne mänge Geduld aufbringen.
Ich hab mir heute die Haare wie immer gewaschen und dieses komische Gefühl von Silikon das sich klebig anfühlt wenn ich meine Haare wasche ist nicht mehr so Intensiv,aber ganz ist es noch nicht raus wird noch dauert.Ich vermute auch das es daran liegt das meine Haare manchmal so Platt sind,mal sehen ob es besser wird wenn ich andere Sili-Produkte weglasse,dann hoffe ich das es meinen Haaren besser geht...
Meine Schwester meinte eben:Ach Du mit deinen Ohne-Silikone-Tick,
Mädels ihr habt es mir echt angetan,das steckt an.
es gibt von alverde auch schaumfestiger in wie weit der natürlich haarfreundlicher ist kann ich nicht beurteilen.
ich benutze ihn ganz ganz selten mal für besondere anlässe aber meistens bin ich doch zu faul
benutzt du denn den schaumfestiger immer?
bei mir ist es auch so dass wenn ich solche produkte länger regelmäßig verwende meine haare nach einiger zeit pappig werden.
außerdem fetten sie schneller nach sodass ich jeden 2. tag waschen könnt
mir bringt es etwas mehr volumen wenn ich meine haare ähnlich wie bei der curly girl methode trockne, die feuchten haare locker zu einem hohen dutt zusammen mache oder über kopf ein wenig aufschüttel und die haaransätze leicht massiere.
Mist,ich finde den Kabel nicht für Bilder verschicken,muss wohl suchen. -.-
Jaaa,also ich hab jetzt alle Silikon-Produkte verband und lass meine Haare jetzt in Ruhe,kein Schaumfestiger,kein Haarlack,Haarspray rein garnichts kommt mehr auf die Haare was schädlich ist.Wenn ich ein Bad-Hair-Day hab binde ich sie mir einfach zu,ja warum hab ich es vorher nicht gemacht kommt die Frage bestimmt,weil ich eigendlich gestylte Haare liebe,aber weil mir jetzt Wichtig ist das sie schön werden muss ich wohl darauf verzichten.
Petronella*Lillifee hat geschrieben:es gibt von alverde auch schaumfestiger in wie weit der natürlich haarfreundlicher ist kann ich nicht beurteilen.
ich benutze ihn ganz ganz selten mal für besondere anlässe aber meistens bin ich doch zu faul
benutzt du denn den schaumfestiger immer?
bei mir ist es auch so dass wenn ich solche produkte länger regelmäßig verwende meine haare nach einiger zeit pappig werden.
außerdem fetten sie schneller nach sodass ich jeden 2. tag waschen könnt
mir bringt es etwas mehr volumen wenn ich meine haare ähnlich wie bei der curly girl methode trockne, die feuchten haare locker zu einem hohen dutt zusammen mache oder über kopf ein wenig aufschüttel und die haaransätze leicht massiere.
lg und viel erfolg
Ja,ich hab Schmaumfestiger oft benutzt,und das hat dennen garnicht gut getan.Bei mir hat es die Kopfhaut trocken gemacht das dafür kaum gefettet hat.Danke^^
Also ich hab so einiges umgestellt,kein raue Kissen mehr,kein Silikone haltige Dinge vorallem den Schaumfestiger wie letztens geschrieben lass ich weg,ich hab auch mir gedacht das ich versuche meine Haare mal nicht jeden zweiten Tag zuwaschen,was bestimmt schwierig wird weil meine Kopfhaut schnell fettet und meine Freundinnen fettige Haare als unsauber ansehen geh ich wenig wie möglich raus denk ich.Heute hab ich sogar geschaft ohne meine Haare zu stylen rauszugehen (Kinderärztin) Und siehe da! Kaum benutze ich keine Silizeug mehr seit 3 Wochen,geht es meinen Haaren besser meine Wölbung am hinter Kopf kommt sogar wieder und Wellen bilden sich so langsam aber sicher.Mir kommt es so vor das meine Haare schneller wachsen seit ich sie 4 cm abgeschnitten habe und die Spitzen sehen robust aus nur noch sehr wenig Spliss ist zusehen,die ich dann wegschneide um eines schönen Tages ganz verschwinden werden (Hoffentlich) Nun ja ich hab mir jetzt solange bis meine anderen Öle kommen dieses Rapsöl in den Haaren getan,das zieht recht schnell ein,und ich frage mich liegt das an den Öl selber oder sind meine Haare zu trocken? Und drückt mir bitte die Daumen das ich den Kabel finde um euch Fotos zu präsentieren,wie sich meine Haare gemacht haben,ich hoffe das mein Sohn das Ding nicht in der Hand hatte ansonsten muss ich meine Freundin fragen hehe,tut mir echt leid für diese warte Zeit.
lg
Zuletzt geändert von Lotusblüte am 27.08.2009, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Na das klingt doch schon super.
Schön, dass sich schon so viel getan hat bei dir.
Die fettigen Haare kannst du zB mit einem Dutt oder Zopf oder auch einem Haarband oder Tuch ganz gut kaschieren, wenn du mal raus musst und dich dabei unwohl fühlst.
stirn-scheitel-spitze. du legst das massband an der stirn an, ziehst es nach hinten runter und misst bei der längsten stelle. kann nicht gut erklären , hast du es verstanden?
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO 110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
orangehase07 hat geschrieben:stirn-scheitel-spitze. du legst das massband an der stirn an, ziehst es nach hinten runter und misst bei der längsten stelle. kann nicht gut erklären , hast du es verstanden?
Glaube schon aber ein bissien schwer das allein zu machen oder?