Pflegespray oder Ähnliches gesucht...ohne Silis

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#16 Beitrag von Kaamos »

Greta hat geschrieben:[...]Außerdem wichtig: Destilliertes Wasser verwenden, kein Leitungs- oder Mineralwasser.[...]
:nickt:
Das würde ich beim nächsten mal Mixen beachten. Dest. Wasser ist nicht teuer. Kannst du in der Migros oder im Coop kaufen.
baebsu

#17 Beitrag von baebsu »

ok, vielen Dank Kaamos...werde ich das nächste Mal besorgen! Bis jetzt bin ich zufrieden mit meinem Leave-in; aber was meint ihr zu meinen Bedenken wegen dem Condi, welcher nicht ausgewaschen wird?
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#18 Beitrag von Kaamos »

Zu deinen Bedenken... hmm... ich würde wohl genau gleich denken :wink:.
Habs nicht so mit den Sprüh Leave-ins und dem verbleibenden Conditoner in den Haaren. Aber ich denke troztdem, man kann sich wesentlich schlimmere Dinge in die Haare schmieren :lol:.

Ich hab auch gut reden, meine Haare sind ziemlich gut kämmbar. Vielleicht meldet sich ja noch ein/e Leave-in Anhänger/in...
baebsu

#19 Beitrag von baebsu »

schiiiiiieb :wink:
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#20 Beitrag von Mata »

Ich glaube, das hängt von der Menge und vom Condi ab. Je weniger Inhaltsstoffe, desto besser fühle ich mich damit. Ich mische in mein eigenes SLI keinen Conditioner mehr, aber für meine Töchter, deren Haare zum Verkletten neigen, mische ich immer ein paar Tropfen SBC oder Alvervde rein. Es hilft beim Emulgieren (ich tu ja immer Öl rein), hält die Mischung frisch und macht das Durchkämmen so viel einfacher.

Conditioner ist ja von den Inhaltsstoffen nicht sehr verschieden von den vielen kommerziellen Cremes, die man sich in die Haare tut. Ich würde es einfach mal ausprobieren. Meine Haare werden zu klietischig davon, aber es kann auch einfach sein, daß ich noch nicht die richtigen Proportionen gefunden habe. Auf gar keinen Fall zu viel.

Aber wenn ich Conditioner unbesorgt für Kuren verwende, dann kann ich ihn auchzwischen Haarwäschen im Haar lassen - vor allem, wenn es sich nur um ein paar TRopfen handelt.

Das ist natürlich nur meine unmaßgebliche Meinung.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
baebsu

#21 Beitrag von baebsu »

vielen Dank, Mata...für Deine "unmassgebliche Meinung" :D nur nicht so bescheiden...ich bin dankbar für alle Meinungen 8)

Ich bin eigentlich nun sehr zufrieden mit meinem Leave-in; es riecht immer noch supi und wartet im Kühlschrank darauf gebraucht zu werden. Das nächste werde ich ohne Condi mischen und schauen wie das ist; ev werde ich etwas Lösungsvermittler reinkippen.

Danke für Eure Hilfe :blumen:
Benutzeravatar
kwakwa
Beiträge: 10
Registriert: 15.03.2009, 20:21
Wohnort: Berlin

#22 Beitrag von kwakwa »

ich habe mal von druide einen leave in-spray ohne alkohol gesehen. leider hat mich der preis bisher abgeschreckt, das zeuch bei hautbalance.de zu bestellen. es handelt sich um eine kanadische firma. wenn jemand erfahrungen mit dem spray gemacht hat, würde mich die meinung interessieren.
2aC iii, Umfang 12 cm
aschblond
Länge: 73 cm (Stand: 12/2009)
Lessandes
Beiträge: 92
Registriert: 08.09.2008, 10:27
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von Lessandes »

Habe mir den Leave-In von Druide grade gekauft (und ja, billig ist das echt nicht grade...) und werde in den nächsten Tagen mal anfangen, den zu probieren....wird noch ein bisschen dauern, weil jetzt habe ich meine Haare gerade gekokosnusst.....^^

Einfach im Laufer der Woche mal in mein Haartagebuch schauen, da werde ich sicher etwas darüber sagen.

EDIT:

Habs jetzt gleich ausprobiert, konnte nicht länger warten....^^
Link zum Haartagebuch und dem produktbericht unten in der Signatur.
Lockige, feine Haare, schwarz gefärbt
Haartyp: 2a/M/ii, 96cm hüftlang nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7.12.2009: 85cm - weg sind die dünnen Spitzen
6.4.2010: 90cm
November 2009: Silifrei
Benutzeravatar
marierouge
Beiträge: 845
Registriert: 04.09.2012, 16:42
Wohnort: Kassel

Re: Pflegespray oder Ähnliches gesucht...ohne Silis

#24 Beitrag von marierouge »

also ich benutze zum Durchkämmen immer das Prinzessin Sternzauber Leichtkämmspray, gibt es im dm und ist in so einer pinken Flasche. Riecht ziemlich künstlich-süßlich, aber macht weiche Haare und ist ohne Silis!
Haartyp: 1b /F ii / ZU: 9,5 cm

mein Projekt
Antworten