Pflegespray oder Ähnliches gesucht...ohne Silis

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
baebsu

Pflegespray oder Ähnliches gesucht...ohne Silis

#1 Beitrag von baebsu »

Liebes Forum

Ich bin auf der Suche nach einem Pflegespray oder Ähnlichem, welches ich als Kämmhilfe und Zwischendurch-Kur aufsprühen kann. Wenn ich mir selber etwas pansche, fällt das meist durch und beginnt übel zu riechen :wuerg:

Ich habe mir den Kur-Spray Kamille von Rausch gekauft...mit "natürlichen" Inhaltsstoffen...zu Hause habe ich dann leider ein Silikon entdeckt.

Hat mir jemand einen Tipp von so einem Spray, ohne Silikone und in der Schweiz erhältlich?

Vielen lieben Dank...

Grüsse :winkewinke:
Benutzeravatar
Fynchen
Beiträge: 389
Registriert: 26.05.2009, 13:14
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Fynchen »

Huhu :winkewinke:
in Rausch Silikon o.O obwohl die ja eigentlich damit werben NK zu sein,find ich schlimm.Ich weiss dass es von Sante noch so eine Sprüh-Schaum kur gibt,weiss aber nicht wie die ist,hatte schon überlegt mir die mal zu holen,akm aber noch nicht dazu.Ansonsten kenn ich persönlich auch keine mehr,ausser halt selbstgemacht.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> : 85 cm : Hüfte
2b Ciii 12 cm
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#3 Beitrag von cassiopeia »

Ich kenn leider kein gutes Sprühzeugs zu kaufen.

Aber mal ganz nebenbei: Hast Du mal versucht, Dein selbstgemachtes Spray im Kühlschrank zu lagern?

Ich mache das so mit meinem Wasser-Aloe-Gemisch, das ich mir gern aufsprühe. Frisch aus dem Kühlschrank ist es dann doppelt erfrischend ;-)
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#4 Beitrag von caterpillar »

Huhu, fällt selber Mischen für dich wirklich in Zukunft komplett aus? falls du dem ganzen doch nochmal eine chance geben willst, schau doch mal hier: Rezepte für Sprüh-Leave-In's . Mithilfe von manchen Zusatzstoffen kann man seine Sprühkuren ja auch haltbarer machen (z.B. Weingeist von Spinnrad, würde mir da spontan einfallen), oder auch indem du darauf aufpasst, es wirklich luftdicht zu verschließen und auf die "Zutaten" achtest... Ich glaube zum Beispiel nicht, dass eine Mischung aus z.B. Rosenwasser, Öl und Keratin schnell schlecht werden würde. Überlegs dir doch nochmal :)

Ansonsten, an "fertigen" Produkten, würde mir z.B. das hier einfallen:
Aloe Vera Spray sensitiv, da ist Rosenblütenhydrolat und AloeVerasaft drinnen, habs aber noch nicht ausgetestet, das gibts auch pur ohne Rosenblütenhydrolat..

Ansonsten wüsste ich im Moment keins, was zumindest silikonfrei wäre..
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#5 Beitrag von cassiopeia »

@caterpillar: Dein zweiter Link funzt nicht. Zumindest bei mir.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#6 Beitrag von caterpillar »

Hm, bei mir auch nicht, komisch..

Die beiden Aloe-Sprays kann man finden, wenn man auf http://www.skin-care-online.de geht und dann rechts im produktsuche-fenster "Spray" eingibt; es sind dann gleich die ersten beiden angezeigten Suchergebnisse.

Ach ja, noch ein Tipp:
Die Haut- und Haarwasser von Sanoll (mit Malve, Lavendel-Rose oder Zistrose), zu finden hier
baebsu

#7 Beitrag von baebsu »

vielen dank für eure schnellen Antworten...ist ja super von euch :)

@fynchen; ja genau, rausch wirbt mit aller Natürlichkeit für Ihre Produkte...wir wissen's ja nun besser. Ich liess mich vom Goldhirse Glanzspray irritieren; das ist ohne Mineralöl und ohne Silikon, als ich dann aber vor dem Regal stand und mir die Verkäuferin noch erklärte, dass das Kamillenspray reichhaltiger sei habe ich eben dieses zur Kasse geschleppt. Und bei uns in der Schweiz sind leider so ziemlich bei allen Produkten die Preisschilder über die INCI geklebt...toll gell? :roll:

Ich werd's wohl oder übel nochmal mit Selbermachen versuchen...oder falls ich mal per Zufall über die Sante-Kur stolpere werde ich mir ev. die mal leisten.

Vielen Dank für Eure Hilfe...vielleicht meldet sich ja noch jemand...
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#8 Beitrag von Kaamos »

Mir kommen nur der Sante Balm Care Spray und der Logona Conditioner Spray in den Sinn. Den Sante Spray findest du vielleicht in Coop City Läden in der NK Abteilung und falls nicht, beide Sprays kannst du bei Vatter Naturkosmetik oder Portanatura bestellen.

Und das mit den Preisklebern ist mir bisher noch nicht explizit aufgefallen. Ich nehme die aber weg, wenn sie drüber kleben. Man hat doch schliesslich das Recht, zu wissen, was drin ist!

Rausch ist genauso schlimm wie The Body Shop. Die tun so natürlich und wenn man schaut, sind genau die gleichen schlechten Inhaltstoffe drin wie überall. Jedenfalls fast.
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#9 Beitrag von Mi1990 »

Ich hatte mal diese Balea-Volumen-Spruehkur,ich glaube die hatte keine Silikone.(Aber ich glaube in der Schweiz gibts keinen Dm,oder? :oops: )
Die war eigentlich ganz in Ordnung,hat super funktioniert mit der besseren Kaemmbarkeit,aber die war eher glaettend als dass sie Volumen gemacht hat.
Ansonsten wuerde ich dir allerdings auch empfehlen selbst ein Leave-In zu mischen.
Aber da musst du halt laenger rumprobieren,bis du die richtige Mischung und die richtigen Inhaltsstoffe gefunden hast.
Kannst dich ja einfach mal durchs Forum lesen und gucken was du zu dem Thema so findest :wink:
Bild
2cMii,<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 60cm
Ziel: Taillenlänge
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#10 Beitrag von Mata »

Ich bewahre meines im Sommer im KÜhlschrank auf, meine selbstgemachte MIschung. Außerdem kannst Du ein bißchen fertiges Produkt reintun - ich habe das Schaumzeugs von Sante, das ich nicht gut finde, aber ein paar Tropfen davon tu ich manchmal in mein SprühLeaveIn und es verdirbt nicht. Gesichtswasser wäre noch eine möglichkeit, das ist auch konserviert.

Bevor ich mit Alkohol etc so vorsichtig war, habe ich auch Guhl benutzt und habe noch irgendwo eine Flasche davon, blauer Lotus. Auch davon könnte ich ein paar Tropfen in meine MIschung füllen, für die Haltbarkeit.

Also, Du kannst es auch andersrum sehen und sagen, Du verdünnst ein Fertigprodukt. Mit dest. Wasser oder Rosenwasser verdünnt und Kamelienöl, oder Jojobaöl, oder Aloe Vera Gel - wird jede gekaufe MIschung sanfter.

Rumprobieren! das macht doch Spaß :-D
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#11 Beitrag von Atiana »

Wenns nicht unbedingt was zum Sprayen sein soll: Neobio Henna Balsam :) Ggf kann man das sogar aufsprühen, wenn man es etwas mit Wasser verdünnt. Dann würde man auch ausreichend wenig benutzen.
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

#12 Beitrag von Greta »

Ich desinfiziere die Flaschen für Sprüh Leave-Ins vorher grundsätzlich (genau wie jegliche anderen Behältnisse, mit denen meine selbstgerührten Mischungen in Berührung kommen). Außerdem wichtig: Destilliertes Wasser verwenden, kein Leitungs- oder Mineralwasser. Keime können ja nur dort wachsen, wo sie einen Nährboden finden und der ist eigentlich nur gegeben, wenn entweder die einzelnen Zutaten schon nahe am Verfallsdatum sind, oder wenn die Utensilien und Behälter nicht einwandfrei vor'm Mischen gereinigt wurden.
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Benutzeravatar
Cai
Beiträge: 1026
Registriert: 19.04.2008, 23:39

#13 Beitrag von Cai »

Zum Kaufen (aber von NK weit entfernt) fällt mir noch die Diamond Gloss Sprühkur von Nivea ein. Da sind keine Silikone drin, aber quasi als Ersatz ein recht gut wasserlöslicher Filmbildner, Polyquaternium-4. Zum allzuoft zwischendurch Sprühen ist es meiner Meinung nach aber auch nicht geeignet, dann fühlen sich die Haare irgendwann an wie Papier (wahrscheinlich weil der Film zu dick wird). Aber immerhin wäscht sich das Zeug ganz gut aus. Zum nur direkt nach der Wäsche und vielleicht später nochmal auf trockenem Haar anwenden fand ich es aber ziemlich gut.
Das man es nicht ganz so dick auftragen sollte ist der Grund warum ich es nicht mehr verwende, ich wollte lieber was zum jeden Tag die Haare befeuchten. Da nehme ich grad nur (Leitungs-)Wasser mit nem Tropfen Spülung, das ist mir noch nie gekippt. Ich brauche aber davon auch recht viel, dass heisst es ist schnell weg, dann spüle ich die Flasche gut durch (kein Desinfizieren) und mach neues.
1bMii (6.5cm), Taille
baebsu

#14 Beitrag von baebsu »

hui, da haben ja noch einige ihre Tipps reingestellt; vielen Dank.

Ich habe nun gester in unserer Dorfdrogerie Sprühfläschchen gekauft (Fr. 1.50 pro Stück) und doch selber ein Leave-In gemixt (Leitungswasser, ein paar Tropfen Seidenproteine, ein Klecks Balea Anti-Haarbruch-Spülung und etwa 5 Tropfen Weleda Haaröl. Die Wirkung ist super; aber ich bin noch nicht so sicher ob ich wirklich Spülung über längere Zeit unausgespült auf dem Kopf haben möchte; oder übertreibe ich da jetzt? Auf jeden Fall riecht die Mischung für meine Nase supertoll; ich liebe die Balea-Spülung :blueten:

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Übrigens; die Mischung habe ich nun auch im Kühlschrank platziert; hoffe ich brauche alles auf bevor's kippt!
DaikiraiKami
Beiträge: 12
Registriert: 05.06.2009, 17:57

#15 Beitrag von DaikiraiKami »

Also ich kann noch das Wellments Bamboo Conditioner Spray empfehlen, falls noch jemand ein pflegendes Spray für die Haare sucht! ^.~
Antworten