Das Thema ist hier zwar schon etwas älter, aber ich habe mir nun gestern mal selbstgemachte Papilotten (aus Küchenpapier) in die Haare gedreht.
Da hier einige viell. doch mal wieder Lust auf Locken haben und vielleicht mal Erfahrungen nachlesen wollen, wollte ich meine hier einfach mal festhalten.
Ich habe mir also gestern Nachmittag die Haare gewaschen und sie auf 21 Papilotten gedreht. Das ging recht schnell, denn ich war in ca. 15 Minuten fertig. Anschließend habe ich mir dann ein Handtuch um den Kopf gewickelt, denn so ansprechend sieht man mit diesen Teilen im Haar ja nicht aus.
Ich habe mir am späten Abend erst überlegt, die Teile rauszudrehen, damit die Locken eben Locken werden und keine Schweinekringel. Da ich aber dann gemerkt habe, daß die Haare am Ansatz noch etwas feucht waren, blieb das Papier auch über Nacht in meinen Haaren. Insgesamt so gute 17 Stunden!!!
Die Nacht war mit den kleinen Knoten recht angenehm. Ich hatte da ja eher etwas schlimmeres befürchtet.
Heute Morgen habe ich dann alles abgewickelt und meine Begeisterung hielt sich in Grenzen.
Ich hatte die nicht gewollten "Schweinekringel". Meine Haare (mit Naturwelle) sind bereits ein klein wenig länger als BH-Verschluß

, aber nun hingen sie mir auf der Schulter!!!! An den Seiten haben die Haare die Locken noch stärker angenommen und sie hingen mir an den Ohren. Es sah einfach nur schrechlich aus.
Die Längen haben sich wegen des Gewichts dann noch ewas mehr ausgehängt und sie hingen wieder schön am Rücken runter. Die Locken würden mir sogar richtig gut gefallen, wenn da nicht die schrecklichen Seitenpartien gewesen wären.
Da jeder, der Naturlocken, -wellen oder Dauerwelle hat, weiß, daß man Locken nicht kämmen soll /sollte, habe ich die Finger vom Kamm gelassen und bin LEICHT mit den Händen durch diese Kringel gegangen. Die Haare fisselten sofort. Also habe ich eine kleine Menge von dem Patchouli Cassis Öl von Alverde in die Spitzen geknetet und alles dann einigermaßen ausgehtauglich hochgesteckt.
Leider habe ich auch versäumt Spitzenpapier zu verwenden. Bisher habe ich noch nichts krasses an meinen Spitzen festgestellt, sie sehen noch sehr gut aus, aber ich werde jetzt die Tage ja sehen, was mit denen passiert ist. Aber da ich eh diesen Monat noch trimmen muß, ist das vielleicht nicht ganz so tragisch. Das wird sich noch zeigen....
Für mich ist sicher, daß Papilotten über Nacht für mich nicht mehr in Frage kommen. Meine Haare nehmen Formen einfach zu stark an.
Ich bleibe nun doch bei meiner altbewährten Methode, um meine Naturwellen zu verstärken.
Da ich sie seit einigen Wochen/Monaten an der Luft trocknen lasse, hängen sich die Wellen/leichte Locken/ doch sehr schnell wegen des Gewichts aus. Ich knete nun einzelne Strähnen hoch an die Kopfhaut, so als wenn ich halt normal Locken in die Haare knete und stecke diese Strähnen mit Haarkrebsen fest. Das hält gut und man kann damit sogar noch unangemeldeten Besuch empfangen ohne sich ein großes Loch im Boden zu wünschen.
Das Trocknen dauert zwar auch gute 6-7 Stunden, aber das ich durchaus ertragbar und auch planbar. Auch die Haltbarkeit ist sehr gut und sie überstehen die erste Nacht mit noch vorzeigbaren starken Wellen.
2bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm