kann sich die Naturhaarfarbe im Erwachsenenalter noch ändern

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#16 Beitrag von sünje »

Wenn ich von meiner Haarfarbe erzählt glaubt mir das nie jemand, aber wir haben Beweisfotos: Ich bin mit pech schwarzen Haaren auf die Welt gekommen, dann wurde ich schnell strohblond, mittlerweile bin ich relativ dunkelblond...mal gespannt was sich daraus noch entwickelt...
Mein Papa war als Kleinkind auch blond, ob er davor schwarz war weiß ich nicht, dann mit Mitte 20 war er braun, leicht rötlich angehaucht das ging irgendwann ins ganz dunkle über und jetzt ist er silber-schwarzhaarig :roll: warum das so ist, weiß bei uns auch keiner :nixweiss:
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
Lena =)
Beiträge: 567
Registriert: 24.02.2009, 10:54
Wohnort: Deutschland

#17 Beitrag von Lena =) »

Ich war als Kleinkind gold-hellblond und bin bis ca 14 nachgedunkelt auf mittelblond. Ab da habe ich dann noch einen kräftigen Kupferstich dazubekommen. Und das alles ohne Farbe *grins*
2a/b c ii
Farbe: Henna-Rot
Steißlang
Lena - wieder bewusster mit langem Haar leben
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Also als Kindergartenkind war ich richtig goldblond. Das ist dnn extrem nachedunkelt ..nicht einmal zu dunkelblond sondern wirklich zu braun. Aber so richtig. Dann ist es wieder heller geworden zu einem mittelblond mir Rotstich. Mal sehen was noch so wird. Aber ich habe auch das Gefühl, dass sie in den letzten Jahren etwas heller geworden sind.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#19 Beitrag von Gwendolyn »

Meine Mutter kann heute noch nicht glauben, dass ich derart nachgedunkelt bin.
Als Kind war ich blond, und als ich mit 21 geheiratet habe, war ich noch immer mehr blond, als mittelblond.
Ich bin aber bis vor kurzem immer dunkler geworden (bin jetzt knapp 53).
Bin mal gespannt, ob es noch krasser wird. Allerdings kommen immer mehr graue Haare dazu :roll:
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#20 Beitrag von fairypet »

Ich war als Kind auch hellblond, hab mit 21 auf einmal einen Rotstich in meine mittelblonden Haare bekommen und würde meine NHF mittlerweile als Rehbraun bezeichnen.

Und dazu halt noch der Winter/Sommer-Unterschied.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Sommersprosse
Beiträge: 122
Registriert: 22.05.2008, 14:06
Wohnort: Bayern

#21 Beitrag von Sommersprosse »

Ich reihe mich hier mal munter mit ein.

Auch ich bin ein haartechnischer Wechselbalg.
Bis ich drei war, waren die Haare einfach nur braun mit vielen grossen Locken. Dann verschwanden zuerst die Locken und das Braun bekam in den folgenden Jahren einen kräftigen Rotstich. So ein richtig schönes warmes Kastanienrotbraun.
Irgendwann wurde daraus ein doch recht kräftiges, dunkeles Kupferrot. Und dann begann das Drama, das liebgewonnene Rot verblasste und ich war wieder braun. Nur im ganz krassen Licht, konnte man ein Rot erahnen.
Während ich dann ein paar Jahre still am trauern war, schlich sich das Rot wieder zurück. Derzeit bin ich wieder irgendwo zwischen Kastanie und Kupfer.
Seit ca. 1 1/2 Jahren sind auch die Locken zurück. Leider nur im Unterhaar, das Deckhaar ist kerzengerade. Aber vielleicht schleichen sich die Löcklies ja auch noch dort hin.

Bisher habe ich mir darüber nicht soviel Gedanken gemacht, aber jetzt wo ich so nachgrüble, würde ich mich schon mal interessieren, warum das bei eingien so ist und bei andern nicht... :augenreib:
2b/c-M-ii/iii; Naturfarbe zwischen Kastanienbraun und dunklem Kupferrot.
Faena
Beiträge: 359
Registriert: 19.02.2009, 14:42
Wohnort: Frankfurt

#22 Beitrag von Faena »

Dass man je älter man wird, dunkler wird, ist ja eigentlich normal und das geht doch fast jedem so, oder?! Aber dass man heller wird, ist irgendwie echt seltener. Und ich frag mich wie.
Als Baby war ich auch blond, aber nicht so weißblond. Mit 3 wurden meine Haare schon deutlich dunkler und auf allen Bildern sehen sie für mich deutlich hell-mittelbraun aus. Ab 16 hab ich sie dann regelmäßig schwarz gefärbt, zwischendurch mal ca 10 cm Ansatz rauswachsen lassen und der sah dunkelblond und etwas aschig aus, also kein bräunlicher Ton...Früher waren sie allerdings überhaupt nicht aschig. Jetzt lass ich wieder rauswachsen und ich bin gespannt, ob ich nun hellbraun oder dunkelblond bin...
2a/F/7 cm
Farbe: chemiegefärbtes hellbraunrot
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#23 Beitrag von Kaamos »

In meiner Familie ist das auch so. Mein Grossvater hatte als Kind blonde Haare und als junger Mann ganz dunkelbraune Haare. Meine Mutter hatte auch blonde Haare als Kind und als Erwachsene braune...
Väterlicherseits haben alle dunkelbraune bis schwarze Haare.
Bisher hat sich meine Haarfarbe noch nie gross verändert, aber ich bin mal gespannt, wie sich das noch entwickelt.

Hab gehört, dass solche Haarfarbenänderungen auch von den Hormonen beeinflusst werden. Ob das allerdings stimmt, weiss ich nicht.
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#24 Beitrag von loversrequiem »

Als ich klein war, hatte ich ziemlich helle blonde Haare. Mit drei sieht man dann, dass sie was dunkler werden. Im Sommer waren sie aber auch wieder heller. Und jetzt bin ich bei nem recht dunklen aschblond.
Meine Mutter hatte wegen der Dauerwelle mal blonde Haare, obwohl die eigentlich braun sind.
(Irgendwie komisch. Meine Eltern haben beide braune Haare. Meine Schwester und ich sind blond. Wir sind bestimmt adoptiert xD)
Bild
Lotusblüte
Beiträge: 233
Registriert: 25.05.2009, 04:52
Wohnort: Mönchengladbach

#25 Beitrag von Lotusblüte »

Als Baby hatte ich schwarze Haare bis dunkelbraun.Dann als Kind dunkelblond bis hellbraun und jetzt hab ich wieder dunkle Haare.
Haartyp: 2a//Mii Dunkelbraun.

Länge: Taille//Umfang 7cm.

Endziel: Steißbein, und vollere Spitzen.
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#26 Beitrag von orangehase07 »

ich finde es toll das meine haare wieder heller geworden sind :o
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#27 Beitrag von ninah167 »

also meine haare wurden mit der zeit auch dunkler, von hellgoldblond zu dunkelaschblond. dann hab ich 16 jahre lang gefärbt, und jetz hab ich plötzlich dunkelgoldblond.

meine erklärung dafür ist folgende (biologen mögen mich berichtigen wenn ich hier völligen topfen schreib): die haarfarbe wird durch pigmente erzeugt, die von den melanozyten produziert werden. in der kindheit sind diese offenbar recht fleissig und die meisten leute haben helle haare, das lässt im alter dann nach, und die haare dunkeln nach.

so ein haar lebt ja nicht ewig, und je nachdem was die produktion während eines wachstumszyklus so treibt wird es dunkler oder in seltenen fällen offenbar auch heller. so denk ich mir das jedenfalls, anbei noch der wikipedia-artikel zum weiter nachlesen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Haarfarbe_(Pigment)
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#28 Beitrag von Kalienchen »

1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Benutzeravatar
Reki
Beiträge: 43
Registriert: 07.01.2009, 18:28
Wohnort: Hamburg

#29 Beitrag von Reki »

Huhu,

bei mir wars auch merkwürdig.
Bei meiner Geburt war ich ein regelrechter Schwarzfuchs, zumindest erzählte meine Mutter mir immer dass ich stellenweise komplett Schwarz, und hier und da wiederum komplett kupferrote Haare hatte bzw. schwarze Haare, die nach der Hälfte in Rot übergingen.. (War ein halber Affe, nachdem ich aus Mutti rausgeflutscht kam, also richtige Urwälder auf dem Schädel, so war die Verteilung wunderbar zu beobachten :) )
Interessant dazu ist auch, dass aus der mütterlichen Verwandschaft desöfteren mal Naturrothaarige rauskommen, oder aber ein Teil der Körperbehaarung rot bleibt und der Rest abdunkelt (Bei Mutti sinds z.B. stellenweise das Deckhaar und die Armhaare)

Mit etwa 3 Jahren war ich dann komplett Pechschwarz und das hielt sich etwa bis zu meinem 13. Lebensjahr, ab da gings wieder hoch auf dunkelbraun, mittelbraun und mit 16 war ich zwischendurch mal bei einem Rotstich angelangt.
Seit einem Jahr werden meine Haare allmählich wieder dunkler und dunkler, der aktuelle Ansatz zeigt ein deutliches Pechschwarz.

Das Phänomen ist bei uns in der ganzen Familie so verbreitet, mein Opa war zu Jugendzeiten mal das Vorzeigeblondchen und hatte mit rund 30 fast schwarze Haare. Vor seiner Vergrauung sind sie ins Mittelbraune abgedriftet.

Jaja.. die Hormone :roll:

Lg Reki
Tanzmarie94
Beiträge: 72
Registriert: 17.10.2008, 17:11

#30 Beitrag von Tanzmarie94 »

Meine Haarfarbe ändert sich auch immer mal wieder: Als ich geboren wurde hatte ich laut meiner Mutter rote Haare, auf Babyfotos sind sie dann blond, als ich in die Grundschule kam waren sie schon Mittelbraun, sind dann weiter nachgedunkelt, ich hab mit anfang 14 versucht sie durch Honig, Kamillentee und Sonne heller zu bekommen und sie sind dann auch am Ansatz heller und leicht rötlich nachgewachsen. Mittlerweile (fast 16) sind sie am Ansatz aschig, auf den Längen warmes mittel/ hellbraun und in den Spitzen und zwei Strähnen vorne ziemlich helles Blond (jetzt im Sommer werden sie wieder richtig weißblond, aber ich finds toll!! Alles Natur!
Etwas gruselig finde ich nur, dass sich auch meine Augenfarbe ändert! Manchmal sind sie grün, manchmal dunkelblau, manchmal blau mit innen gelben Rändern... :selbst_erschreck: alles morgens vorm Spiegel, also auch immer gleiche Lichtverhälnisse :lol:
Zuletzt geändert von Tanzmarie94 am 13.07.2009, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
Haarfarbe: mittelbraun/aschig, letzte Henna Färbung Herbst 2010, heller wirds mit Wasserstoffperoxid (unter 1%) im Shampoowasser
1b F/Miii knapp 100cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), letzter Friseur: Sommer 2013
Ziel: heller und mal sehen, was die Länge noch bringt :)
Antworten