Ich benutye schon seit langem für meine saure Rinse Zitronensäure in Pulverform, Essig hat bei mir auch weniger gut funktioniert - und ich habe Essigrinsen schon lange vor meiner Zeit im Forum entdeckt, in einem alten Buch mit Tips für die Hausfrau.
Zitronensäure ist milder als Essig, weswegen man es auch zum Entkalken von Waschmaschinen etc benutzen sollte. Essig greift die Gummidichtungen an, Zitronensäure nicht - das steht nicht nur im Internet, sondern es entspricht auch meiner Erfahrung.
Ich benutze auch Zitronensäure und Natron für Badebomben, und ich rinse damit sehr gern. Nicht nur geruchlose Rinse, sondern auch für mein Empfinden milder als mit Essig.
Ich habe noch nie feststellen können, daß Honig die Haare aufhellt. Mich würde es nicht stören, und ich benutze viel Honig für die Haare und in letzter Zeit auch die Haut. Aber soweit ich mitgekriegt habe, sind es nur wenige Fälle, in denen Honig die Haare aufgehellt hat. Laut LHC reicht es, Honig kurz zu erhitzen, und die aufhellenden Bestandteile gehen kaputt. Auch meine Zitronensäure-Rinse hat keinen Einfluß auf die Haarfarbe (und auch meine Katzenminze-Spülungen hinterlassen bei mir keine Farbe im grauen Ansatz...)
Honig macht sich auch gut in Conditioner, ich habe ihn meinem Lippenbalsam hinzugefügt (der auch für meine Fingernägel Wunder bewirkt, für die Spitzen aber zu dick ist... oh, ich schmier ihn mir auch in die Wimpern!). Auch in meine PHF-Pampe kommt Honig.
Wir essen nicht viel Honig, aber trotzdem ist unser Honigverbrauch gestiegen
