Braun zu Braunrot/ (dunkles) Rot mit Henna (evtl. Müller)
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Also am anfang des Jahres habe ich NeoBio benutzt. Bin auf Lagona und SBC umgestiegen und seit paar Wochen benutz ich nach jedem Haarewaschen (alle 2-3 Tage) Öl und eine kalte Rinse für die Haare. vor 10 Tagen habe ich mal das Spitzenbalsam benutzt. Ansonsten bürste ich mir mit der Wildsau die Haare..
EDIT:
könnt ihr mir denn eine andere Marke empfehlen, die sicher die Haare rot färbt?
EDIT:
könnt ihr mir denn eine andere Marke empfehlen, die sicher die Haare rot färbt?
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Am Anfang war die Kuh!
- gaensebluemchen
- Beiträge: 492
- Registriert: 02.03.2009, 13:08
Hmm, hört sich gut an und liefert auch keinen Grund warum deine Haare das Henna nicht angenommen haben ...
Hattest du vorher ne Probesträhne gemacht?
Vielleicht war es doch zu kurz für dich drauf, oder irgendwie die falsche Mischung ...
Ich verstehs ehrlich nicht, aber ich kann dich verstehen, für so ein Ergebnis die ganze Mühe, aber wenigstens hat es den Haaren nicht geschadet.
Hattest du vorher ne Probesträhne gemacht?
Vielleicht war es doch zu kurz für dich drauf, oder irgendwie die falsche Mischung ...
Ich verstehs ehrlich nicht, aber ich kann dich verstehen, für so ein Ergebnis die ganze Mühe, aber wenigstens hat es den Haaren nicht geschadet.
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ja, die Probesträhne war auch ein Flopp.. habe aber den Brei für die Strähne nur mit heißem Wasser angerührt, deswegen dachte ich, dass es mit Milch und Co besser funktioniert.
Auf der Henna-Verpackung stand, dass man dieses Henna 1 Std einwirken lassen soll, bis es trocken ist oder so.. Kann das evtl ein Grund sein? Weil meine Haare noch ziemlich feucht waren, bevor ich sie ausgewaschen habe.
Auf der Henna-Verpackung stand, dass man dieses Henna 1 Std einwirken lassen soll, bis es trocken ist oder so.. Kann das evtl ein Grund sein? Weil meine Haare noch ziemlich feucht waren, bevor ich sie ausgewaschen habe.
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Am Anfang war die Kuh!
- gaensebluemchen
- Beiträge: 492
- Registriert: 02.03.2009, 13:08
Ich lasse das Henna auch nicht in den Haaren trocknen, sondern es bleibt immer feucht. Daran liegt es bestimmt nicht. Vielleicht nehmen deine Haare das Henna einfach nicht an? (Irgendjemand hier ging das auch mal so, ist aber länger her ...)
Etwas das "sicher" färbt kann ich dir nicht bieten, das Müller Henna färbt bei mir schon immer ganz gut (so gut es eben auf meinen dunklen Haaren geht)
Vielleicht solltest du dich dann doch dem Tol zuwenden?
Etwas das "sicher" färbt kann ich dir nicht bieten, das Müller Henna färbt bei mir schon immer ganz gut (so gut es eben auf meinen dunklen Haaren geht)
Vielleicht solltest du dich dann doch dem Tol zuwenden?
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Wenn du dein Henna anrührst, wie heiß machst du dann das Wasser/ die Milch und wie sieht dein Brei dann aus?
Bei mir waren es ja etwa 40 °C und der Brei war nur dunkelgrün.
Bei mir waren es ja etwa 40 °C und der Brei war nur dunkelgrün.
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Am Anfang war die Kuh!
- gaensebluemchen
- Beiträge: 492
- Registriert: 02.03.2009, 13:08
Ich mach mir nen Tee und den lass ich abkühlen bis ich mit den restlichen Vorbereitungen (Haare waschen, Pampe anrühren) fertig bin. Der Brei sieht bei mir auch immer grünlich aus, ausser ich hab zuviel Honig erwischt dann wirds eher bräunlich. Aber diese grüne Farbe ist normal, hab mich das erstemal auch gewundert.
Du hast nicht zufällig irgendwo an der Haut was abbekommen? Oder dein Helfer? da hättest dann mal "prüfen" können ob es färbt.
Du hast nicht zufällig irgendwo an der Haut was abbekommen? Oder dein Helfer? da hättest dann mal "prüfen" können ob es färbt.
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- gaensebluemchen
- Beiträge: 492
- Registriert: 02.03.2009, 13:08
Dann lags nicht am HEnna 
Vielleicht einfach nochmal versuchen? und die Haare vorher "grundreinigen"?
Plus ne längere Einwirkzeit?
Evtl. brauchen diene Haare bisschen langer.

Vielleicht einfach nochmal versuchen? und die Haare vorher "grundreinigen"?
Plus ne längere Einwirkzeit?
Evtl. brauchen diene Haare bisschen langer.
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Die Haare hatte ich einen Tag davor gereinigt...
Vielleicht probiere ich das nächste Mal Henna vom Türken? Habe gelesen, dass jmd 6€ für ein Kilo zahlte. Ich als Student habe nämlich nicht so viel Geld
Und dann muss ich schauen, wie ich das Henna auf meinem Kopf einwirken lasse. ich habe angst, dass ich mich wieder übergeben muss :/
Ich habe noch etwas schwarzes Henna, ich werde mal bisschen anrühren und eine Strähne die Nacht über färben.
Welchen Tee benutzt du zum Hennan?
Vielleicht probiere ich das nächste Mal Henna vom Türken? Habe gelesen, dass jmd 6€ für ein Kilo zahlte. Ich als Student habe nämlich nicht so viel Geld

Und dann muss ich schauen, wie ich das Henna auf meinem Kopf einwirken lasse. ich habe angst, dass ich mich wieder übergeben muss :/
Ich habe noch etwas schwarzes Henna, ich werde mal bisschen anrühren und eine Strähne die Nacht über färben.
Welchen Tee benutzt du zum Hennan?
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Am Anfang war die Kuh!
- gaensebluemchen
- Beiträge: 492
- Registriert: 02.03.2009, 13:08
rotbusch, Hibiskus, Hagebutte, Rosmarin, Kamille, Zimt, Nelke, Lorbeer, Brennessel, immer mal wieder was anderes. Das aber eigentlich nur weil ich sonst nen Lilastich bekomme, den ich vermeiden möchte.
Mit anderem Henna hab ich keine Erfahrung, würde dann halt darauf achten das es nicht zu feucht geworden ist beim lagern. (Wenn das Pulver nichtmehr grün sondern eher braun-rötlcih ist, lieber lassen.)
Gegen die Übelkeit: Hol dir Xanthan, oder evtl ein bisschen Backpulver und misch das drunter, das hilft gegen das suppen, dann reicht es nämlich wenn man sich eine dieser Duschhauben (diese einmaldinger, gibt es für unter nem euro in jedem Größeren Supermarkt im dreierpack) drüber stülpt, vielleicht noch ein Stirnband drum, und dann HAndtuch oder Wollmütze drüber damit das ganze schön warm bleibt.
Dann musst du nicht so fest einpacken und das ganze ist solange bequem wie deine Halsmuskulatur es tragen kann
Mit anderem Henna hab ich keine Erfahrung, würde dann halt darauf achten das es nicht zu feucht geworden ist beim lagern. (Wenn das Pulver nichtmehr grün sondern eher braun-rötlcih ist, lieber lassen.)
Gegen die Übelkeit: Hol dir Xanthan, oder evtl ein bisschen Backpulver und misch das drunter, das hilft gegen das suppen, dann reicht es nämlich wenn man sich eine dieser Duschhauben (diese einmaldinger, gibt es für unter nem euro in jedem Größeren Supermarkt im dreierpack) drüber stülpt, vielleicht noch ein Stirnband drum, und dann HAndtuch oder Wollmütze drüber damit das ganze schön warm bleibt.
Dann musst du nicht so fest einpacken und das ganze ist solange bequem wie deine Halsmuskulatur es tragen kann

1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Dia
- Beiträge: 3943
- Registriert: 24.03.2009, 13:25
- SSS in cm: 78
- Haartyp: 1bMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: LKR SHA
- Kontaktdaten:
du hattest doch das henna von müller, oder? das hab ich ganz früher auch benutzt. (ich habe recht früh mit färben angefangen, weil ich meine haarfarbe nicht mag.) ich hab minimal hellere haare als du und bei mir kam mit ca. einer stunde inwirkzeit auch nur ein leicht rötlicher schimmer zu stande, mehr nicht.
was du vllt noch versuchen könntest, wäre essig oder rotwein zugeben. ich glaube, henna mag eine leicht sauere umgebung, wenn ich mich nicht täusche. aber eine sooo großen unterschied dürfte das nicht machen. normales henna braucht keinen sauerstoff, um zu wirken, schwarzes (indigo) schon.
ansonsten: kopf hoch, das wird schon noch klappen.
wünsche dir viel erfolg beim nächsten versuch.
was du vllt noch versuchen könntest, wäre essig oder rotwein zugeben. ich glaube, henna mag eine leicht sauere umgebung, wenn ich mich nicht täusche. aber eine sooo großen unterschied dürfte das nicht machen. normales henna braucht keinen sauerstoff, um zu wirken, schwarzes (indigo) schon.
ansonsten: kopf hoch, das wird schon noch klappen.

- gillothwen
- Beiträge: 1277
- Registriert: 23.04.2009, 22:15
Ich muss sagen, meine erste Hennafärbung hat ebenfalls maximal einen Schimmer gebracht, das war mit Henne Color Mahagoni (oder wie auch immer). Das zweite Mal habe ich es mit der Müllervariante probiert und es ging wunderbar, bis auf dass es eher wie eine Intensivtönung gewirkt hat. Danach der Versuch mit einem Mix aus Dem Müller Rot und dem Müller Mahagoni war wieder nichts und hat sich wesentlich schneller ausgewaschen.
Beim letzten Mal habe ich das Müller Rot genommen und mit Milch angerührt und kann zum ersten Mal nicht klagen.. Ich schätze, du musst da einfach ein wenig herumtesten, lass dich nicht entmutigen (:
Beim letzten Mal habe ich das Müller Rot genommen und mit Milch angerührt und kann zum ersten Mal nicht klagen.. Ich schätze, du musst da einfach ein wenig herumtesten, lass dich nicht entmutigen (:
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
"But that's alright, let's give this another try."
ja, ich habe mitlerweile wieder Mut gefasst und suche einen Türkischen Händler in meiner Nähe, der Henna verkauft..
Ich habe jetzt mein Handtuch, welches reichlich mit Henna eingesaut war, gewaschen und es ist nicht gefärbt o.O ist das normal? ich hatte wenigstens auf meinem Handtuch farbe erwartet..
Ich habe jetzt mein Handtuch, welches reichlich mit Henna eingesaut war, gewaschen und es ist nicht gefärbt o.O ist das normal? ich hatte wenigstens auf meinem Handtuch farbe erwartet..
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Am Anfang war die Kuh!
Ich kann Dir nur wärmstens das Tol extra stark empfehlen.
Das hat eine unglaubliche Farbwirkung und ein tolles Rot.Es ist richtig Rot,nicht so ein Karotten-Orange,sondern ein warmes Rot ....wie ne Mischung zwischen Tomatensaft und Rotwein.
Bei PHF kann es auch eine Weile dauern und mehrere Anwendungen erfordern bis die Farbe kräftiger wird.Es legt sich bei jeder Anwendung eine neue Schicht Farbe um Deine Haare und bildet mit Deiner eigenen Farbe ein ganz individuelles Farbbild.
Wenn Du Indigo beimischst,achte darauf das es mit max. 70Grad warmen Wasser angerührt wird,sonst sind die Farbpigmente zerstört.Indigo mag kein kochendes Wasser!!dann hast Du nur Rot in den Haaren.
Ich würde beides seperat anrühren....Henna mit kochendem Wasser,Indigo mit gut warmen....und wenn sich das Henna abgekühlt hat zusammenmischen.
Viel Glück und nicht verzagen!!!

Das hat eine unglaubliche Farbwirkung und ein tolles Rot.Es ist richtig Rot,nicht so ein Karotten-Orange,sondern ein warmes Rot ....wie ne Mischung zwischen Tomatensaft und Rotwein.

Bei PHF kann es auch eine Weile dauern und mehrere Anwendungen erfordern bis die Farbe kräftiger wird.Es legt sich bei jeder Anwendung eine neue Schicht Farbe um Deine Haare und bildet mit Deiner eigenen Farbe ein ganz individuelles Farbbild.
Wenn Du Indigo beimischst,achte darauf das es mit max. 70Grad warmen Wasser angerührt wird,sonst sind die Farbpigmente zerstört.Indigo mag kein kochendes Wasser!!dann hast Du nur Rot in den Haaren.
Ich würde beides seperat anrühren....Henna mit kochendem Wasser,Indigo mit gut warmen....und wenn sich das Henna abgekühlt hat zusammenmischen.
Viel Glück und nicht verzagen!!!


2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz
endlich fühl ich mich langhaarig!!
Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor M. Dostojewski
Steißlänge in Schwarz

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor M. Dostojewski