Aloe Vera-Pflanze für Kopfhaut- und Haarpflege nutzen

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mandy
Beiträge: 379
Registriert: 13.08.2008, 14:43
Wohnort: Augsburg

#16 Beitrag von Mandy »

Wie lange braucht es eigentlich, bis so ein abgeschnittenes Blatt wieder nachwaechst?
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#17 Beitrag von Arianna »

Also es scheint lange zu dauern. Ich hab das erste vor ca. nem Monat abgeschnitten, und die Aloe scheint für meine Betrachtung recht langsam zu wachsen :?
Aber ein Blatt is ja auch sehr ergiebig ;)
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

#18 Beitrag von Marlene »

Danke für eure Tipp :D

Ich werde mich mal durch die Links arbeiten ;)
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Thomas
Beiträge: 2342
Registriert: 29.11.2007, 17:46

#19 Beitrag von Thomas »

Was kostet so eine echte Aloe und bekommt man sie in der Gärtnerei? Wenn nicht, wie lange dauert es, die auszusähen und nutzen zu können?
1bMiii, 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - tiefe Taille - Hüfte, Braunbär
Ceridwen
Beiträge: 367
Registriert: 26.05.2009, 07:23

#20 Beitrag von Ceridwen »

Thomas, ich habe zwei recht große Aloes in der Gärtnerei gekauft...haben auch schon einige Ableger gehabt...kamen je so um die 7 Euronen, wenn ich das noch richtig im Kopf habe.
Tze, hatte dir doch gesagt, ich schick' dir Ableger....;)
Allerdings denke ich, dass du mit einer schon "großen" Pflanze mehr hast, als wenn du dir noch mühsam meine kleinen Minidinger ranzüchten müsstest.

Winkend, Ceri
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#21 Beitrag von Arianna »

Also meine ist recht klein, so 20 cm hoch schätz ich. Die hat irgendwas um die 3 Euro gekostet. Von Obi :lol:
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#22 Beitrag von Rhiannon »

Meine Beiden sind von Ikea , durften über ein Jahr wachsen und werden nun von Zeit zu Zeit geerntet . Allgemein wächst die Aloe sehr langsam .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#23 Beitrag von Ischtar »

Ich glaube, ich muss mich mal in irgendeinen Baumarkt bewegen... Ich hab zwar alles mögliche mit Aloe Vera drin, aber ich hab beim Lesen des Threads wieder Lust auf eine eigene Pflanze gekriegt. Ich hatte mal eine, die musste ich aber irgendwann wegschmeißen. Die ist übrigens gar nicht so langsam gewachsen. Aber ist das normal, dass die unteren Blätter irgendwann am Ansatz labberig werden und abfallen?
Benutzeravatar
Mordra
Beiträge: 1643
Registriert: 30.07.2007, 21:15
Wohnort: Weit Draußen

#24 Beitrag von Mordra »

Das macht meine auch ... was aber daran liegt, dass die Blätter auf dem Tofrand aufliegen (muss das Teil dringend umtopfen). An der Stelle bekommt das Blatt einen braunen Streifen und bricht irgendwann ab.

Meine wächst wie der Teufel, ist aber auch schon eine sehr alte Pflanze... :shock:
2aFii|Rotbraundunkelerdig|Kreuzbein|Traum: Steiß|PP
Allt har sin tid.


Bild
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#25 Beitrag von Arianna »

@ Mordra Vielleicht liegt das an deiner Umgebung...
Immerhin wachsen deine Haare ja auch so stark :lol:
Benutzeravatar
Mordra
Beiträge: 1643
Registriert: 30.07.2007, 21:15
Wohnort: Weit Draußen

#26 Beitrag von Mordra »

Arianna ... Olle Zynikerin! Da wächst gar nichts, auch meinem Kopf... bleibt alles gleichlang :cry: :x

@Ischtar: Habe meine Mutter gefragt, woran das liegen könnte, dass die Blätter am Ansatz wabbelig werden und dann abfallen. Aloen stehen nicht gerne zu feucht, sie reagieren darauf mit weichem Blattansatz und gehen wenns dick kommt auch ein.

Gieß sie weniger, die kommen soweiso eher aus Gegenden in denen wenig Regen fällt - sie dursten lieber bevor sie nass stehen. (Haben ja auch Wasserreserven en masse) ;)

Ich habe heute nochmal eine gekauft, damit ich nicht eine abernten muss. Jetzt haben wir 3 Aloe Veras rumstehen. Auf der Terasse die momentan in tropisches Sonnlicht getaucht ist, man sieht wie sie sich über die Sonne freuen :)

Alte Pflanzen haben übrigens den Vorteil, dass man ein einziges Blatt ernten und portionsweise eingefrieren kann... bei ner kleinen lass ich das Blatt lieber stehen, bis es groß genug für mehrere Portionen ist.
2aFii|Rotbraundunkelerdig|Kreuzbein|Traum: Steiß|PP
Allt har sin tid.


Bild
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#27 Beitrag von Ischtar »

Danke Mordra!

Leider konnte ich heute nirgends eine Aloe Vera auftreiben. Irgendwie führt scheinbar kein Baumarkt mehr Sukkulenten. So ein Mist. Dann muss ich wohl doch eine Freundin um einen Mini-Ableger bitten.
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#28 Beitrag von Arianna »

Man soll die Aloe auch nur gießen, wenn die Erde trocken, und nich mehr feucht ist ;)
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

#29 Beitrag von Marlene »

Thomas hat geschrieben:Was kostet so eine echte Aloe und bekommt man sie in der Gärtnerei? Wenn nicht, wie lange dauert es, die auszusähen und nutzen zu können?
Ich hab meine zufällig bei unserem Lidl für 1,99 entdeckt. Ist noch eine kleine Pflanze.
Hatte mir ein wenig Gel mit etwas Mandelöl vermengt in die Spitzen gegeben - als Leave-In, da ich ja am Nicht-Waschen-Projekt teilnehme.
Kann nichts Negatives sagen, liegt vielleicht auch an der winzigen Menge.
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Benutzeravatar
Mordra
Beiträge: 1643
Registriert: 30.07.2007, 21:15
Wohnort: Weit Draußen

#30 Beitrag von Mordra »

Aus dem Lidl habe ich meine auch ^^

Und gleich mal umgetopft - war einigermaßen gut durchwurzelt. Ich bin mal gespannt ob sie gut wächst ;)
2aFii|Rotbraundunkelerdig|Kreuzbein|Traum: Steiß|PP
Allt har sin tid.


Bild
Antworten