Romantic Curls

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Aenima

#16 Beitrag von Aenima »

also das mit dem kordeln hat net geklappt :/ nicht mal ansatzweise sind die haare so geblieben.
Theodora
Beiträge: 122
Registriert: 04.10.2008, 14:13

#17 Beitrag von Theodora »

Schau mal in die Threads, die Doriangrey verlinkt hat. Da hatte ich mal eine ähnliche Frage gestellt und einige Tipps zum Thema Locken bekommen.

Aber die Frisur, die du verlinkt hast, wurde definitiv mit dem Lockenstab gemacht. Das funktioniert super und hält klasse - und ist absolut böse zu den Haaren. ;)
Also würde ich dir dazu raten, einfach mal alle Alternativen auszuprobieren. Wie ich auf der Suche nach den "ultimativen" Locken feststellte, ist die Methode sehr abhängig vom Haartyp. Manches, was bei einigen scheinbar tolle Locken erzeugt, hat bei mir gar nicht funktioniert. Anderes dafür umso besser. Hast du es denn mit großen Papilotten über Nacht schon versucht?
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 352
Registriert: 17.03.2009, 16:39
Wohnort: Lübeck

#18 Beitrag von Kerstin »

Der Fön sieht ja recht abenteuerlich aus.
Also da bleib ich lieber bei den Papilloten, Lockenwicklern und Lockenstab.
2aMii , 71cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: dunkelblond
Zopfumfang 9,5 cm

Mein Haar Tagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7134
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#19 Beitrag von loversrequiem »

Ich hab heut Nacht mal nen Kordelzopf gehabt, mit vorher leicht angefeuchtetem Haar. Es sah so zwar ganz nett aus, aber richtige Locken wie auf dem Bild im ersten Post waren es nicht. Hab mir gedacht, vielleicht kann man ja Tücher mit einkordeln, damit die Locken größer werden. Das werd ich einfach mal ausprobieren.
Bild
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#20 Beitrag von katzemyrdin »

Wenn man Papillotten senkrecht eindrehen will, kämmt man erst eine Haarsträhne waagerecht vom Kopf weg, den Kamm senkrecht halten, Papillote reindrehen, zubiegen. Sie fällt dann zwar in eine waagerechte Lage, aber da die Haare so liegen, wie sie senkrecht eingedreht wurden, macht das nichts. Es gibt trotzdem Korkenzieherlocken.
Sabetha
Beiträge: 478
Registriert: 02.01.2009, 19:40

#21 Beitrag von Sabetha »

@Fön: Da kann ich meine Haare ja auch gleich in mein Handrührgerät halten. :shock:
Oder anders gefragt: Kann man mit dem Fön auch Kuchenteig mischen? Und mit der Heißluftstufe vielleicht auch gleich backen? :shock: :shock:

Aber apropos Fön, es gibt einen, der so einen Röhrenaufsatz hat, in den man das Haar strähnenweise halten kann. Der Luftstrom wird schräg in die Röhre geblasen und bringt das Haar dabei zum rotieren und verdrillen, während es trocknet. Laut Packung soll das solche weichen Wellen geben, ich habe mir den Fön damals aber nicht geholt, weil ich denke, dass es zu viel Aufwand ist und Zeit kostet für ein Ergebnis, das ohne Tonnen von Festiger und Haarspray bei mir keine 5 min hält.


*edit*
Der Fön heißt Spin Curl von Remington.
Und so sieht er in der Praxis aus:
http://www.youtube.com/watch?v=qe7aYSClk3I
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Philomela Sidhé »

OMG was ist DAS denn :bauchweh_vor_lachen: das können die doch nicht ernst meinen ... :shock:
Benutzeravatar
trinity
Beiträge: 546
Registriert: 22.02.2009, 13:42
Wohnort: Alamogordo,NM

#23 Beitrag von trinity »

hab Ihr mal geguckt,wieviele verschiedene Produkte sie danach noch ins Haar haut :shock:
Dann doch lieber den Lockenstab..... :?
1aFi ZU:5cm Start 54cm- Januar 09
zuletzt: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 06.12.11
BSL seit 24.05.10
dichtere Spitzen, evtl. Taille ?
Mein Projekt
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Philomela Sidhé »

japp, ich glaub bevor man zu DER methode greift ist man mit dem lockenstab echt noch besser dran #-o
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#25 Beitrag von loversrequiem »

Und ich finde, es sieht nicht einmal gut aus. Wo sind das bitte Locken? Sieht für mich nach "Schamufestiger in die Hand, durchs Haar gerieben und fertig" aus.
Bild
Aenima

#26 Beitrag von Aenima »

Ich krame den Thread mal wieder aus, denn ich habe eine Lösung gefunden ;)

Ich habs zwischenzeitlich mit dem heißen Lockenstab probiert, was bei mir aber irgendwie nicht klappen wollte. Also beim Friseur super, aber selber kann ich mit dem Gerät irgendwie nicht umgehen. Klappt halt nicht wie gewünscht. Jedenfalls habe ich jetzt Lockenwickler ausprobiert und bin positiv überrascht! Das Ergebnis sieht zwar nicht ganz sooooo ordentlich aus wie auf dem zweiten Bild im ersten Post, aber trotzdem schön. Hier eine Locke:

Bild

Das Positive daran ist, dass es eben um einiges schonender ist!
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#27 Beitrag von Mai Glöckchen »

Definitiv nicht haarschonend, aber ich glaube, das sind Glätteisenlocken, die die Lindsay da hat. Ich weiß nicht genau wie das geht, also wie man da drehen muss, aber es sieht von der Handhabung ähnlich aus, wie wenn man mit einer Schere Geschenkband zum kringeln bringt...
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Bonnie Prince Charles
Beiträge: 352
Registriert: 24.03.2011, 15:54
Wohnort: Rüsselsheim

#28 Beitrag von Bonnie Prince Charles »

Als ich die Haare noch kürzer hatte, habe ich das mal für ein Vampir-Halloween-Kostüm gemacht.
-Haare morgens gewaschen
-Mittelscheitel
-die Haare kurz über den Ohren in Lockenwickler eingedreht, aber so, dass die Lockenwickler SENKRECHT waren. (kann man das verstehen?! :?)
-ganzen Tag drin lassen und dann abends rausnehmen, aber nicht rausdrehen, sondern durch schütteln etwas lockern und dann nach unten ziehend (natürlich nicht mit Gewalt)die Lockenwickler entfernen.

Und dann müssten die Locken so springen. :-)
2aF/M 7-8 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 80cm
"Wenn se nich' wachsen wollen, dann kaufe ich halt Ficcares!"
:fruechte:
Aenima

#29 Beitrag von Aenima »

Mai Glöckchen hat geschrieben:Definitiv nicht haarschonend, aber ich glaube, das sind Glätteisenlocken, die die Lindsay da hat. Ich weiß nicht genau wie das geht, also wie man da drehen muss, aber es sieht von der Handhabung ähnlich aus, wie wenn man mit einer Schere Geschenkband zum kringeln bringt...
:shock: Vor allem der letzte Part klingt echt gruselig. Aber ich muss zugeben, ich hab selbiges (mit Glätteisen) auch schon versucht, es wurde ein Desaster und hat nicht geklappt ;)
Benutzeravatar
Aschera
Beiträge: 211
Registriert: 01.08.2011, 14:06
SSS in cm: 116
Haartyp: 2aMii
ZU: +-8cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich

#30 Beitrag von Aschera »

Es gibt noch eine sehr schonende Variante, die kostet allerdings auch einiges an Zeit. Die Haare sollten halbtrocken sein dafür. Jede Strähne wird einzeln ein bisschen enger als ein gedreht als später der Durchmesser sein soll.
Also so als ob man die Haare um ein Rohr herumwickeln würde. Diese Ringe werden dann mit Haarnadeln festgesteckt, trockengeföhnt, wenn möglich mit der kalten Stufe des Föhns weiterbearbeitet, dann Produkte zum fixieren in die Haare geben.

Das ganze so lange wie möglich so lassen und dann die Nadeln rausnehmen und die Haare zurecht zupfen.

Das funktioniert super, geht im Notfall bzw. wenn es besonders schonend sein soll ganz ohne Hitze und braucht auch kein Glätteisen.

Da muss man wirklich den Dreh raus haben um schöne Locken zu zaubern.

Ich hoffe ich habe es verständlich beschrieben.
Antworten