Pepper auf dem Weg zum hüftlangen Haar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

#16 Beitrag von Pepper »

Hab heute schon gewaschen, weil ich mich irgendwie unwohl gefühlt habe. Dafür hab ich es mal mit einer sauren Rinse probiert. Ich hätte vielleicht doch nicht ganz kaltes Wasser nehmen sollen :shock: hatte eine 1,5 Liter Flasche vorbereitet, aber das kalte Wasser war so unangenehm, dass ich nur die Hälfte verwendet hab :roll: Aber dafür sind meine Haare jetzt super fluffig ... ob das nun an der Rinse liegt?
Jetzt hoff ich nur, dass meine Haare mitspielen und ich morgen keinen fettigen Ansatz habe. Kann dann erst ab Freitag wieder mit Fettkopf rum laufen, immer diese Verpflichtungen *g*
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

#17 Beitrag von Pepper »

So kleiner Zwischenbericht mit Längenfoto.
Arbeite momentan ganz brav daran, meine Haarwäschen herauszuzögern. und versuche immer 2 bis 3 Nicht-Waschtage einzubauen.
Am Freitag hab ich mich sogar noch mal mit einer CO Wäsche versucht. Oben auf waren sie auch okay, aber die Seiten waren furchtbar strähnig. An der Einwirkzeit kann es nicht gelegen haben, aber vielleicht waren sie zu fettig für CO.
Am Sonntag hab ich mal Mehl ausprobiert, weil wir abends noch weg waren. An sich hat es ganz gut funktioniert, aber obwohl ich vorsichtig war ist natürlich Mehl auf die Kopf haut gekommen. Das hat dann leider irgendwann gejuckt :roll: Das kann ich auf jeden Fall nur machen, wenn ich am nächsten Tag definitiv wasche.
Die Haare fühlen sich momentan wirklich schön an, weich und wenn überhaupt sind nur die Spitzentrocken. Aber als ich das Längenfoto von heute gesehen hab, hab ich einen leichten Schock bekommen. Meine Haare sehen momentan furchtbar aus ... (und da ist ne Stufe drin :shock: )
BildBild
Links das aktuelle (eigentlich nach dem Kämmen, aber davon sieht man nicht viel), rechts von Ende November. Das von November ist mit Blitz aufgenommen, also kann man den Glanz schon mal ignorieren :wink:
Das meine Wellen nicht immer raus kommen, bin ich ja gewöhnt, aber das die Längen so strähning herunter hängen ist mir neu :(. Vielleicht vertragen meine Haare den Kamillentee nicht, den ich momentan nach der Wäsche verwende. Vielleicht verdünne ich auch mein Shampoo zu stark, dafür dass die Haare 2 bis 3 Tage vor sich hin fetten dürfen, wenn nichts wichtiges dazwischen kommt^^
Vielleicht auch nur ein Bad Hair Day...
Leider kann man die Länge durch die Wellen nicht gut vergleichen. Werde jetzt erstmal den Kamillentee weg lassen und etwas mehr Shampoo verwenden und dann nach der nächsten Wäsche noch mal ein Bild machen.
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

#18 Beitrag von Pepper »

Mal eine Kleine Aktuallisierung:

Pflege:

seit Anfang März: Babyshampoo von Babylove, ist noch in der Erprobungsphase. Bislang überzeugt es durch den fehlenden Alkohol. Die Haare fetten minimal weniger nach und fühlen sich etwas besser an. Nur die richtige Dosierung hab ich noch nicht hinbekommen. Die Alverde-Shampoos haben also erstmal ausgedient.

Ich käme ausschließlich mit einem groben Holzkamm. Die WBB hat mich nicht wirklich überzeugt und nur die Fettproduktion angekurbelt. Die nutz ich höchstens dann, wenn ich mich mit etwas Mehl vor dem Waschen drücke ^^. Ansonsten kommt Abends ein Staubkamm zum Einsatz, liegt mir und meinen Spitzen deutlich besser als die WBB. Leider ist dass noch der günstige von DM, weil ich bis jetzt keine Lust hatte 3 Euro Versandkosten für den Sägemann Kamm auszugeben, der 5 Euro kostet ( Es weiß nicht zufällig jemand, wo man den in Wien bekommt?)

Ansonsten lasse ich meine Haar weitestgehend einfach in Ruhe. Die Nacht gabs allerdings mal eine Olivenölkur, die Spitzen haben es weggesaugt wie nix (war ja klar ...) und deshalb hab ich noch eine Portion hinterher geschoben und warte nun noch ein bisschen, bevor ich unter die Dusche hüpfe.

Bei der Haarlänge hat sich nicht so viel getan, leider. 1,4 cm seit Ende Januar. Ich sollte mir angewöhnen regelmäßig zu Messen, dann kann ich dass besser beurteilen. Dafür ist mein Haarumfang gestiegen, ich hoffe jetzt nur, dass nach der Geburt unseres Kindes Ende Mai kein schlimmer Haarausfall kommt.

Die ganze Zeit möcht ich mir ja schon einen Spitzenbalsam zubereiten, aber dank Umzug ist das Bienenwachs verschollen :(

Ich hoffe ich kann heut Mittag noch ein Bild nachliefern, ich hoffe der Anblick hat sich inzwischen gebessert.
Allerdings steht eins fest, mit abnehmender Trockenheit der Haare habe ich weniger Wellen.
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#19 Beitrag von Aurinia »

Oh, das neue Längenbild hatte ich ja total übersehen. Sie wachsen! Trocken schauen sie ein bisschen aus, aber das kann immer mal passieren. Hast du dir schonmal einen Sprüh-Leave-In angerührt? Das kann man immer mal wieder reinsprühen wenn die Haare trocken sind.
Das die Kamillentee-rinse austrocknet hatte ich noch nie. Durch die leicht aufhellende Wirkung wäre das aber möglich. Eventuell könntest du etwas Condi mit in die Rinse geben und das mal versuchen? Hab ich noch nie probiert, war jetzt nur ein spontaner Einfall.

Und eins ist klar, jetzt habt ihr immer genug Babyshampoo im Haus. :wink:
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

#20 Beitrag von Pepper »

Aurinia hat geschrieben: Und eins ist klar, jetzt habt ihr immer genug Babyshampoo im Haus. :wink:
Nur dass ich das nie fürs Baby benutzen würde ;)

Die Kamillenrinse hab ich abgesetzt, ich denke dabei belasse ich es auch.
Sprüh-Leave-In will ich die ganze Zeit schon machen, vergesse aber immer wieder mir eine Sprühflasche zu kaufen... :roll:
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

#21 Beitrag von Pepper »

So wie versprochen und dank geduldigen Mann, ein aktuelles Bild (leider nicht bei Tageslicht). Der Blitz schummelt glaub ich ein bisschen Glanz :pfeif:, aber zu Anfang Februar ist das schon eine deutliche Verbesserung :)

Bild
Benutzeravatar
Rattentod
Beiträge: 22
Registriert: 15.12.2009, 20:02
Wohnort: in der Bilge der HMS Surprise

#22 Beitrag von Rattentod »

Im Vergleich zu Anfang Februar ist auch ein wenig Zuwachs zu erkennen, oder? zumindest kommen sie mir länger vor als auf dem letzten Bild.
Haarcode: 1cFi (derzeitiger Umfang 4,6 cm), NHF schokoladenbraun

Horatio Hornblower ist der Chuck Norris der Meere...
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

#23 Beitrag von Pepper »

Ja, allerdings nur minimal. Ich hatte am 22.1. gemessen und gestern, da waren etwa 1,4 cm mehr drauf. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen ^^
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

#24 Beitrag von Pepper »

Ich hatte Samstag das letzte Mal gewaschen und eigentlich hatte ich vorgehabt erst morgen oder übermorgen zu waschen. Letztendlich hab ich mich dann dazu entschlossen, die Haare mit Wasser zu spülen (ich kann einfach nicht drauf verzichten ^^)
Mein erster Versuch diesbezüglich ist total in die Hose gegangen, aber da ich eh nirgends hin muss, wäre es egal gewesen, wenn es nicht geklappt hätte. Erstaunlicherweise ist das Deckhaar sauber geworden, nur die Unterwolle am Hinterkopf ist ein wenig fettig geblieben. Die Haare fühlen sich allerdings ehr ein wenig wachsartig an. Aber das find ich nicht so tragisch, ich werd es mal weiter beobachten und vielleicht mach ich am Mittwoch wieder WO.
Außerdem hab ich meinen verhunzten Spitzenbalsam mit Bienenwachs endlich mal überarbeitet. Beim ersten versuch hab ich nämlich viiiiel zu viel Bienenwachs genommen, mit dem Ergebnis, dass ich es gar nicht in die Spitzen verteilen konnte. Nun hab ich die Masse aufgeteilt und eine Portion im Wasserbad erwärmt und ganz viel Olivenöl und Alverde Körperbutter dazu getan. Und nun bin ich ganz fasziniert von dem Balsam, er lässt sich gut dosieren und verteilen und zieht sehr schön ein :D
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

#25 Beitrag von Pepper »

Am letzten Donnerstag hat meine Mama einen Microtrimm bei mir vorgenommen und mir danach mal die Haarlänge gemessen: 53 cm. Selbst messen hat also einen hohen Fehlerfaktor. Muss mir das demnächst von meinem Schatz machen lassen.
Eigentlich wollt ich dieses Jahr nichts schneiden lassen, aber S&D ist bei meiner Länge einfach noch nicht so möglich und im Nacken fühlten sie sich doch vermehrt splissig an.
Heut hab ich mal eine Natronwäsche ausprobiert. Das war der totale Reinfall :roll: ... wahrscheinlich hab ich viel zu wenig Natron genommen ... naja ich werds die Tage noch mal versuchen.
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

#26 Beitrag von Pepper »

Mal ein Statusfoto
Bild

Natronwäsche hab ich noch einmal ausprobiert, aber wieder mal hat es mir keine Sauberen Haare beschert und ich denke meine Haare mögen eine Saure Rinse auch nicht besonders. Natron ist also abgehakt.

Ansonsten klappt es wieder besser mit dem herauszögern. Der Tag nach der Wäsche ist wirklich sehr akzeptable. Ich hoffe ich komme im Laufe des Jahres auf alle drei oder vier Tage Haarewaschen ... man hat einfach soooo viel mehr Zeit, wenn man nur kurz unter die Dusche hüpfen muss und nachher keine nassen Haare hat *g*

Im März gabs bei mir einen Microtrimm, ich weiß jetzt allerdings nicht, wie viel meine Mutter genau abgeschnitten hat (irgendwas zwischen 0,5 - 1 cm) auf jeden Fall hab ich einen Zuwachs von 0,5 cm erreicht :D Damit bin ich schon mal sehr zufrieden *g*
Morgen werd ich auch mal den Umfang messen, grade eben kam ich auf 5,9cm, das wären 0,5 mehr... da trau ich der Uhrzeit nicht so ganz ...
:roll: ... obwohl ich schon das Gefühl hatte, dass mein Zopf deutlich zugenommen hat.

Meine Aktuelle Pflege ist immer noch Babyshampoo von Babylove und die Condis von Alverde. Wenn die Condis aufgebraucht sind, dann möcht ich mich aber mal nach welchen ohne Alkohol umschauen. Außerdem hab ich durchzufall in einer Kramschublade eine Probe Sprüh-Condi von Wella gefunden. Keine Ahnung woher ich die hab, auf jeden Fall kam der Inhalt in den Müll und das kleine Sprühfläschchen nutz ich jetzt um die Alverde Körperbutter besser aufzutragen. Klappt super! viel viel besser, als pur mit der Hand :-)

Auf jeden Fall sind meine Haare momentan sehr schön weich und fühlen sich gut an. Jetzt hoff ich dann nur, dass die Geburt meiner Tochter in etwa 7 Wochen keinen furchtbaren Haarausfall hervor ruft. :wink:
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

#27 Beitrag von Pepper »

Hab meinen Haaren von gestern Nachmittag bis heute Morgen eine Olivenölkur gegönnt. Wieso mach ich das nicht häufiger? Sie fühlen sich heute richtig toll an :D (Kommentar meines Mannes heut morgen, als er zu mir ins Bad kam "Mein Olivenmädchen" :lol:) Werd mir demnächst auch mal anderes Öl gönnen.
Leider hab ich verdammt viel Spliss :cry: und muss da jetzt erstmal gegen ankämpfen. Ich frag mich woher der kommt, ich trage die Haare kaum noch offen und versuche sie auch regelmäßig anders hochzustecken.
Der einzige Fehlgriff, der mir in den letzten Wochen unterlaufen ist, war die Saure Rinse nach den Natronwäschen... aber kann mir nicht vorstellen, dass ich davon so viel bösen Spliss bekomme :nixweiss:
Werd jetzt immer schön S&D betreiben und hoffen, dass ich es damit in den Griff bekomme. :boxen:
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

#28 Beitrag von Pepper »

Hab heute mal den Gibson Truck ausprobiert. Naja ordentlich ist was anderes, zugegeben :roll: Aber die Frisur gefällt mir und mit ein bisschen Übung schaff ich es sicher auch noch mal in Ordentlich und ohne Lücken im Haar :lol:
BildBild

Fazit des Tages: Ich brauch neue Flexis :roll: :pfeif:
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

#29 Beitrag von Pepper »

Ich dachte mir, ich gönne mal meinen Haaren eine gute und vorallem kostenlose Kur: Mein eigenes Sebum. Bin gespannt, wie lange ich durchhalte :wink: Bin heute bei Nicht-waschen-Tag 3. Im strengen Zopf auch durchaus noch vertretbar, hab aber heute ein ganz klein bisschen Mehl auf den obersten Haaren verwendet, da ich heute Prüfung hab und somit unter Menschen muss. Danach kann ich hoffentlich auf Mehl zur Vertuschung verzichten.
Da ich momentan eh hochschwanger bin, mir alles weh tut und ich kaum noch in meine Schuhe passe, werd ich eh nicht mehr viel unter Menschen gehen.
Wer weiß vielleicht schaffe ich es nicht zu waschen, bis meine Tochter sich auf den Weg macht :lol: Das wäre dann abzüglich heute 23 Tage, wenn sie was von Pünktlichkeit hält *g* Aber so lange werd ich es bestimmt nicht schaffen, hauptsache das Sebum kommt komplett in den Längen an, die haben es momentan nämlich wirklich nötig!

Und natürlich hoffe ich, dass ich damit auch meinen Waschrhytmus hinauszögern kann und ich somit auch an Tag 2 nach der Wäsche vielleicht offene Haare tragen kann.
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

#30 Beitrag von Pepper »

6 Nicht-Waschen-Tag ... langsam aber sicher fängt die Kopfhaut an zu jucken. Sebum ist trotz WBB/Staubkamm noch nicht in den Spitzen. Hab mit einem Leave In aus Macademia-Körperbutter, Olivenöl und Wasser schon die letzten Tage etwas nachgeholfen. Morgen Abend haben wir Besuch :| Werd mal morgen schauen, was meine Kopfhaut sagt und einen Franzosen zum kaschieren ausprobieren. Wenns nicht hilft und ich mich dann doch zu unwohl fühle, werde ich Nachmittags waschen. Aber wahrscheinlich nur WO oder Scalp Wash. Damit die Längen noch etwas vom Sebum haben ;) Wenn ich wasche gibts auf jeden Fall ein neues Längenbild

Zwischen-Projekt wird jetzt außerdem sein: Frisuren-Suche für die Standesamtliche Hochzeit im August.
In 1,5 Wochen kommen meine Eltern für längere Zeit zu Besuch. Genau richtig, damit ich mit meiner Mutter einige vielleicht aufwendigere Flechtfrisuren erproben kann.
Falls jemand Frisurvorschläge für micht hat: Immer her damit!
Antworten