Serendipity - "Sei lieb zu deinen Haaren"
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Schneckschjen
- Beiträge: 2030
- Registriert: 25.06.2009, 18:14
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
hay, sooo tolle locken!!!
liebe grüße
liebe grüße
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
Wooooow, deine Locken! Die Länge! Schööön 

Haartyp: 1aFii (8 cm)
Länge: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar '11)
Ziel: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassische Länge)
the Metal will live on ,/,,/
Länge: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar '11)
Ziel: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassische Länge)
the Metal will live on ,/,,/
- Serendipity
- Beiträge: 603
- Registriert: 03.12.2009, 11:15
Hab in den letzten Tagen ein bisschen rumgebastelt und Frisuren ausprobiert.
Mit dem Chinese Bun angefangen, der war der einfachste
vertikal sah besser aus, hab ihn daher einfach "umgedreht", Haarstab senkrecht unter den Zopf und eine obere und eine untere Partie abgeteilt.

Wenn ich es jetzt noch schaffe die Schlaufen nicht beides mal in der gleichen Richtung um den Haarstab zu wickeln... dann könnte das noch besser ausschauen und sitzt nicht ganz so schief auf dem Kopf. Großer Vorteil: sitzt bombenfest.
Flechten muss ich noch lernen, bzw üben. Ich hab mich vorgestern das erste mal an einen Franzosen rangetraut. Den mochte ich als Kind immer schon so gern, aber in meiner Familie konnte den kaum jemand flechten

Ich habs tatsächlich geschafft. Mag noch weiter üben, damit er gleichmäßiger wird. Die meisten Probleme habe ich noch mit der Nackenpartie, auch sitzt der Zopf jedes Mal schief am Kopf. Üben, üben, üben.
Heute Morgen dann mal einen Gibson hinbekommen. Ich find den so schön und es hat viele Versuche gebraucht bis ich ihn überhaupt erstmal soweit hatte, dass ich ihn feststecken konnte

Leider hat sich das Gebilde nach 2 Stunden in Wohlgefallen aufgelöst. Die Clips an der Seite sind rausgerutscht (gut, die halten eh nicht so gut) und da ich 2 Wirbel im Nacken habe, haben sich die Haare geteilt und der Zopf ist durchgefallen. Da find ich bestimmt noch Möglichkeiten zur Verbesserung.
Mit dem Chinese Bun angefangen, der war der einfachste

vertikal sah besser aus, hab ihn daher einfach "umgedreht", Haarstab senkrecht unter den Zopf und eine obere und eine untere Partie abgeteilt.

Wenn ich es jetzt noch schaffe die Schlaufen nicht beides mal in der gleichen Richtung um den Haarstab zu wickeln... dann könnte das noch besser ausschauen und sitzt nicht ganz so schief auf dem Kopf. Großer Vorteil: sitzt bombenfest.
Flechten muss ich noch lernen, bzw üben. Ich hab mich vorgestern das erste mal an einen Franzosen rangetraut. Den mochte ich als Kind immer schon so gern, aber in meiner Familie konnte den kaum jemand flechten

Ich habs tatsächlich geschafft. Mag noch weiter üben, damit er gleichmäßiger wird. Die meisten Probleme habe ich noch mit der Nackenpartie, auch sitzt der Zopf jedes Mal schief am Kopf. Üben, üben, üben.
Heute Morgen dann mal einen Gibson hinbekommen. Ich find den so schön und es hat viele Versuche gebraucht bis ich ihn überhaupt erstmal soweit hatte, dass ich ihn feststecken konnte

Leider hat sich das Gebilde nach 2 Stunden in Wohlgefallen aufgelöst. Die Clips an der Seite sind rausgerutscht (gut, die halten eh nicht so gut) und da ich 2 Wirbel im Nacken habe, haben sich die Haare geteilt und der Zopf ist durchgefallen. Da find ich bestimmt noch Möglichkeiten zur Verbesserung.
[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
Rotblond (Henna)[/url]
- Zottelhexe
- Beiträge: 227
- Registriert: 06.10.2009, 07:56
- Wohnort: gaaanz im Norden
- Serendipity
- Beiträge: 603
- Registriert: 03.12.2009, 11:15
Ich hab lang nicht mehr so viel Spass mit meinen Haaren gehabt wie im Augenblick.
Waschtag gestern sah wie folgt aus:
das erste Mal, seit ich ungefähr sechs war, hab ich meine Haare in der Badewanne gewaschen (mach ich nieeeee wieder), Alverde B/S mit Stieproxal vermischt und verdünnt, ich hatte schon wieder überall blutende Stellen am Kopf. B/S ist nicht grade eine Offenbarung, aber immer noch besser als die meisten konventionellen Shampoos. Ich finds aber gut, dass ich es nicht mehr als unvermeidlich sehe überall offene Stellen am Kopf zu haben.
Eine Stelle, ist jetzt nach Monaten endlich ganz abgeheilt. Die ersten kleinen Fusselchen wachsen auch schon nach... im Moment isses nur ein Loch...
Spülung hab ich weggelassen, stattdessen das Lavendelöl von Lavera in die Haare und die neue Shea-Kokoscreme, die ich mir gemacht hab in die Spitzen. Die Haare fühlen sich super an, riechen immer noch ganz toll... aber es war ein wenig zu viel des Guten, hängen runter wie ein totes Frettchen... aber ein sehr weiches totes Frettchen
. Die Creme ist toll fürs Styling, glänzt schön im Haar, jedenfalls die ersten Stunden... aber konventionelles Haarwachs wird auch nach einer Weile stumpf
Fazit: B/S aufbrauchen und es dabei bewenden lassen (war nur Probiergröße)... und etwas weniger ölen/cremen
Waschtag gestern sah wie folgt aus:
das erste Mal, seit ich ungefähr sechs war, hab ich meine Haare in der Badewanne gewaschen (mach ich nieeeee wieder), Alverde B/S mit Stieproxal vermischt und verdünnt, ich hatte schon wieder überall blutende Stellen am Kopf. B/S ist nicht grade eine Offenbarung, aber immer noch besser als die meisten konventionellen Shampoos. Ich finds aber gut, dass ich es nicht mehr als unvermeidlich sehe überall offene Stellen am Kopf zu haben.
Eine Stelle, ist jetzt nach Monaten endlich ganz abgeheilt. Die ersten kleinen Fusselchen wachsen auch schon nach... im Moment isses nur ein Loch...

Spülung hab ich weggelassen, stattdessen das Lavendelöl von Lavera in die Haare und die neue Shea-Kokoscreme, die ich mir gemacht hab in die Spitzen. Die Haare fühlen sich super an, riechen immer noch ganz toll... aber es war ein wenig zu viel des Guten, hängen runter wie ein totes Frettchen... aber ein sehr weiches totes Frettchen

Fazit: B/S aufbrauchen und es dabei bewenden lassen (war nur Probiergröße)... und etwas weniger ölen/cremen
[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
Rotblond (Henna)[/url]
- Serendipity
- Beiträge: 603
- Registriert: 03.12.2009, 11:15
=)
Vorteil des toten Frettchens: es hat sich ganz brav flechten lassen. Ich hab einen erstaunlich gleichmäßigen Franzosen hinbekommen. Ich glaub ich lern das wirklich noch *hüpf*.

...und ja, das ist eine Kitty
Als nächstes kommt dann der Holländer dran.
Mein Freund hat mich gestern auch an seine Haare gelassen, Franzose steht im gut, ein Holländer bestimmt noch besser... und mit ein bisschen mehr Öl wär sogar so ne Legolas Frisur drin... hatte eher befürchtet, dass die dafür viel zu kraus sind. ... und er hätte gerne Classics
. Ich finds soooo coool
Vorteil des toten Frettchens: es hat sich ganz brav flechten lassen. Ich hab einen erstaunlich gleichmäßigen Franzosen hinbekommen. Ich glaub ich lern das wirklich noch *hüpf*.

...und ja, das ist eine Kitty
Als nächstes kommt dann der Holländer dran.
Mein Freund hat mich gestern auch an seine Haare gelassen, Franzose steht im gut, ein Holländer bestimmt noch besser... und mit ein bisschen mehr Öl wär sogar so ne Legolas Frisur drin... hatte eher befürchtet, dass die dafür viel zu kraus sind. ... und er hätte gerne Classics

[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
Rotblond (Henna)[/url]
- Serendipity
- Beiträge: 603
- Registriert: 03.12.2009, 11:15
ach danke schön
___
Ich bin ne Dösbacke... aber echt. Hab mein letztes heiliges, indisches Henna angesetzt, den letzten Rest... und kipp den Sud einfach um... alles im Abfluss gelandet. Jetzt mach ich mich Montag mal auf den Weg hier ne adäquate Ersatzlösung zu finden. Ich hab ein bisschen Sorge nicht die richtige "Mischung" zu finden, nichts was zu dunkelrot, braun oder so wird. Ja... wer keine Probleme hat macht sich welche



___
Ich bin ne Dösbacke... aber echt. Hab mein letztes heiliges, indisches Henna angesetzt, den letzten Rest... und kipp den Sud einfach um... alles im Abfluss gelandet. Jetzt mach ich mich Montag mal auf den Weg hier ne adäquate Ersatzlösung zu finden. Ich hab ein bisschen Sorge nicht die richtige "Mischung" zu finden, nichts was zu dunkelrot, braun oder so wird. Ja... wer keine Probleme hat macht sich welche

[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
Rotblond (Henna)[/url]
Du hättest meine Vorstellungen sehen sollen, als du davon sprachst, wie du ein totes Frettchens geflochten hast *lach* Nein, aber ein schön geflochtener Zopf! 
Leeegolas-Frisur
Vielleicht fotografierst du's ja mal zufällig, falls du ihm diese Frisur machst.

Leeegolas-Frisur

Haartyp: 1aFii (8 cm)
Länge: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar '11)
Ziel: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassische Länge)
the Metal will live on ,/,,/
Länge: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar '11)
Ziel: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassische Länge)
the Metal will live on ,/,,/
ohhh du hast echt wunderschöne Haare... und so schön voll sind die 

Liebe Grüße
Skyora
Meine Haare: 2B M ii
57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Haarfarbe Sante Mahagonirot/Maronenbraun
mein Projekt
Skyora
Meine Haare: 2B M ii
57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Haarfarbe Sante Mahagonirot/Maronenbraun
mein Projekt
-
- Beiträge: 2129
- Registriert: 25.10.2009, 18:11
- Wohnort: Ostwestfalen
- Serendipity
- Beiträge: 603
- Registriert: 03.12.2009, 11:15
Gestern war mal wieder Waschtag.
Verdünntes Alverde B/S Shampoo, Spülung Balea Seidenglanz danach in Längen und Spitzen, 2 Tropfen Lavera Lavendel/Aloe in die Spitzen, lufttrocknen lassen.
Die Haare sind etwas frizzig, aber nicht trocken, sondern schön weich. Nach dem Regen gestern hab ich nun auch entgültig Wolle auf dem Kopf, grad am Ansatz schauts arg aus. All die kleinen Fisselhärchen, die sich einzeln kringeln, Kopfhaut ist ok, heilt weiter ab... es offenbart sich so der Kahlschlag... aber der erste Flaum wächst wieder nach. Mich stört es etwas, dass ausgerechnet an der Stirn so eine Kerbe ist... aber das wird auch wieder nachwachsen.
Ich werde mich heute wohl nochmal auf die Suche nach nem guten Hennaersatz machen und zwischen den Jahren mal ein wenig experimentieren. Ich hoff ich krieg das so hin, dass ich den Ansatz wieder angleiche und die Längen eine ähnliche Farbe behalten. Ich mags so wies, grad ist, eigentlich nur einen hauch rötlich... eher gelb-orange...
Verdünntes Alverde B/S Shampoo, Spülung Balea Seidenglanz danach in Längen und Spitzen, 2 Tropfen Lavera Lavendel/Aloe in die Spitzen, lufttrocknen lassen.
Die Haare sind etwas frizzig, aber nicht trocken, sondern schön weich. Nach dem Regen gestern hab ich nun auch entgültig Wolle auf dem Kopf, grad am Ansatz schauts arg aus. All die kleinen Fisselhärchen, die sich einzeln kringeln, Kopfhaut ist ok, heilt weiter ab... es offenbart sich so der Kahlschlag... aber der erste Flaum wächst wieder nach. Mich stört es etwas, dass ausgerechnet an der Stirn so eine Kerbe ist... aber das wird auch wieder nachwachsen.
Ich werde mich heute wohl nochmal auf die Suche nach nem guten Hennaersatz machen und zwischen den Jahren mal ein wenig experimentieren. Ich hoff ich krieg das so hin, dass ich den Ansatz wieder angleiche und die Längen eine ähnliche Farbe behalten. Ich mags so wies, grad ist, eigentlich nur einen hauch rötlich... eher gelb-orange...
[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
Rotblond (Henna)[/url]