Da bist du aber der Shampoo-Industrie und ihrer Werbung auf den Leim gegangen. Guck mal auf die INCI-Listen - die am meisten enthaltenen Stoffe im Shampoo sind synthetische Detergentien, und die entfetten Haut und Haare viel stärker, als die Natur es vorgesehen hat. Wofür hätte sie uns denn sonst Talgdrüsen geschenkt?Sassisasa hat geschrieben:Im Shampoo sind aber auch Pflegestoffe drin. Die ziehen in die Kopfhaut ein und gelangen zur Wurzel. Dadurch wachsen deine Haare schön nach. Ich mein eine kaputte Kopfhaut hat ja auch manchmal Haarausfall zur Folge...
Gute Kopfhaut durch gutes Shampoo --> schöne kräftige Haare
Gute Erde durch guten Dünger --> schöne Blumen
Tenside wirken auch ohne mechanische Hilfe, also ohne viel Massage. Das nasse Haar ist aufgequollen und empfindlich, mit viel Rubbeln rubbelt man sich auch die äußere Schicht des Haars kaputt. Ich empfehle eindeutig, Shampoo zu verdünnen (auch verdünntes Shampoo ist noch stark genug, um auch Olivenöl aus dem Haar zu kriegen), Shampoo lieber ein bißchen auf der Kopfhaut "sitzen" zu lassen und nicht zu viel zu rubbeln, um die Haare schonend sauberzukriegen.
Man kann ja auch fettiges Geschirr entweder mit viel Spüli abrubbeln (die Detergentien im Spüli ähneln denen im Shampoo übrigens!) oder aber ein bißchen in Spüliwasser stehenlassen. Sauber werden sie so oder so. Aber so ein Topf oder Teller ist eben auch viel robuster als unser Haar, weil er seine Struktur nicht verändert, wenn er naß ist. Deswegen befürworte ich die schonendere Einweich-Methode fürs Haar, natürlich nur mit verdünntem Shampoo, denn je länger die Haare werden, desto älter und damit empfindlicher sind die Spitzen.
Wer seinen Haaren und der Kopfhaut was Gutes tun will, tut mit einer Kräuter-Rinse oder einer Ölkur oder einem Leave-in viel mehr als mit einem kommerziellen Shampoo, das vielleicht ein paar Tropfen Kräuter-Extrakt oder Öl oder Seidenprotein enthält. Außerdem sind diese wirklich wertvollen Stoffe viel billiger, wenn man sie nicht als Zutat im Shampoo teuer bezahlt, sondern als Rohstoff ohne teuere Markennamen kauft.