Soll man Shampoo in die Kopfhaut einmassieren oder nicht?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Soll man Shampoo in die Kopfhaut einmassieren oder nicht?

#1 Beitrag von Jiny »

:mrgreen:
Zuletzt geändert von Jiny am 24.05.2013, 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#2 Beitrag von Barbara »

Mhm, ich bezweifle dass die Talgdrüsen "ausgequetscht" werden beim Massieren, geht ja im Gesicht auch nicht :?. Jedenfalls bei mir nicht.

Ich denke, dass Kopfhautmassagen (von denen man grundsätzlich sagt, sie regen die Fettproduktion etwas an) durchaus gesund sein können, aber gegen fettiges Haar helfen sie nicht meiner Ansicht nach, ich kann mir einfach nicht vorstellen wie. Würde also eher auf Rat Nr. 2 gehen.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#3 Beitrag von Sommerfrost »

Ich würde sagen, nach Bedarf. Wenn man nur fettige Haare hat, braucht man die Kopfhaut nicht unbedingt extra (also mit Shampoo) massieren. Aber viele haben durch sehr milde Shampoos Beläge auf der Kopfhaut, da kann massieren helfen. Das bringt die Haare aber ein bisschen durcheinander, darum nur bei Bedarf.
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von ungluecksengel »

Also ich glaub das mit dem ausquetschen schon, nur hat es nichts mit der Massage der Haut sondern mit dem bewegen der Haare zutun. Und bei einer Kopfhaus massage kommst du nicht drumherum die Haare zu bewegen... bei einer Gesichtsmassage.... ich denke die feinen Häärchen machen da nicht viel. Aber ob das ganze nun gut oder schlecht ist mag ich nicht beurteilen.

Liebe Grüße
engelchen
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Also ich hab gehört, dass man es einmassieren soll. Die Wirkstoffe im Shampoo ziehen dann auch in die Kopfhaut ein und sind dann sowas wie "Dünger"... Ist also gut für deine Haare.
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#6 Beitrag von Barbara »

Also, Stoffe im Shampoo nimmt man ziemlich sicher durch die Kopfhaut auf, das denke ich auch. Aber wieso soll das positiv sein (Düngereffekt)? Ich meine, im Shampoo sind in 1. Linie Tenside, die nun, wie sanft auch immer, ja das Haar nicht gerade zum "Erblühen" bringen sondern halt reinigen. :?
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Im Shampoo sind aber auch Pflegestoffe drin. Die ziehen in die Kopfhaut ein und gelangen zur Wurzel. Dadurch wachsen deine Haare schön nach. Ich mein eine kaputte Kopfhaut hat ja auch manchmal Haarausfall zur Folge...

Gute Kopfhaut durch gutes Shampoo --> schöne kräftige Haare
Gute Erde durch guten Dünger --> schöne Blumen :D
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
gillothwen
Beiträge: 1277
Registriert: 23.04.2009, 22:15

#8 Beitrag von gillothwen »

Ohne gemein klingen zu wollen: Gibt es dazu eine Quelle, auf die sich deine Aussage stützt? Ich bin zugegebenermaßen skeptisch, aber man lernt ja nie aus.
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
Benutzeravatar
solima
Beiträge: 105
Registriert: 09.01.2010, 14:12
Wohnort: Hamburg

#9 Beitrag von solima »

ich hätte jetzt gedacht dass das einmassieren die wirkung vom shampoo verstärkt und es somit mehr reinigt, da man bei der massagebewegung immer mehr haare mit bearbeitet und je länger mann die haare massiert, desto mehr einwirkzeit hat das shampoo...und angenehm ist die kopfhautmassage noch dazu
2C M ii, 72,5cm-><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (bräunlich&strähnchen)
Waschrythmus: 1-2 Tage
Zuletzt gewaschen: 23.03. 23:00

Ziele: hüftlang, fettfrei, keine schuppen und gesund
mein tagebuch ->*klick*
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#10 Beitrag von Mi1990 »

Also das mit dem ausquetschen halte ich mal für völligen Schwachsinn.
Klar, umso besser man einmassiert um so sauberer werden die Haare. Aber durch zu starke Massagen, wird die Kopfhaut wieder zum nachfetten angeregt, ausserdem ist dadurch die Wirkung des Shampoos stärker und umso aggressiver das Shampoo, umso mehr fettet die Kopfhaut nach,um nicht auszutrocknen.
Ich würde dem zweiten Link mehr glauben schenken, als dem ersten. Das klingt auch irgendwie so, als wollten die einem verzapfen, dass Shampoo auch in die Haarlängen gehört.
Sanftes massieren ist meiner Meinung nach das beste, dadurch wird die Kopfhaut ordentlich sauber, aber nicht zum starken nachfetten angeregt.
Bild
2cMii,<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 60cm
Ziel: Taillenlänge
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#11 Beitrag von Barbara »

Jaa, wobei ob die Haut die gleichen Stoffe wie die Haare braucht, ist dann noch abzuklären.

Ausserdem würde ich für dieses Prinzip WENN schon Condi (und zwar tensidfreien) einmassieren, nicht Shampoo, denn, wie gesagt, Shampoo enthält überhaupt nicht nur Pflegestoffe.

Solima: Man kann ja Shampoo auch einwirken lassen ohne massieren. Aber es reinigt wohl ein wenig mehr. Aber eben, dafür regt man, wie Mi1990 sagt, die Kopfhaut zum Nachfetten an.

@gillothwen: Nimmt mich auch wunder. Geht mir gleich wie Dir.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
dex
Beiträge: 86
Registriert: 10.07.2008, 21:59

#12 Beitrag von dex »

Ich denke mal, das kommt auf deine Kopfhaut an. Warum ist sie denn fettig?

Du kannst z.B. von silikonhaltigem Shampoo fettige Haut haben, wenn sie das nicht verträgt (mein Fall). Oder von zu schwachem Shampoo, das deine Kopfhaut nicht ausreichend reinigt. Oder aber von zu starkem Shampoo, das zu zu starkem Nachfetten anregt.

Je nach Fall kann dann eine gründlichere (einmassieren) oder vorsichtigere (nicht einmassieren) Wäsche helfen.
1b M ii
99cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (~Hüfte)
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#13 Beitrag von shine »

Ich denke auch, dass es sehr unterschiedlich ist, warum die Kopfhaut (zu) stark fettet. Wenn man den Grund nicht genau weiß, würde ich sagen einfach den Mittelweg nehmen. Oder beides über mehrere Wäschen austesten. Ich denke das ist bei jedem anders, wie stark die Kopfhaut die Massage mag. Das sollte jeder für sich rausfinden.

Lg
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#14 Beitrag von esmues »

Ich massiere Shampoo nie stark ein, ich verdünne es eh meistens. Bei mir jedenfalls hat sich starkes einmassieren von Shampoo nie bewährt, trockene Kopfhaut, stärker fettende Haare und außerdem verliere ich dann mehr Haare, sie brechen eher (nasse Haare sind ja sehr empfindlich). Sinn machen würde es höchstens, wenn man mit Belägen zu kämpfen hat.

Was das Düngen angeht, bei KK Shampoo werden da sicher keine tollen Pflegestoffe in die Kopfhaut einziehen, bei NK Shampoo vielleicht... und überhaupt, Shampoo spült man doch so schnell wieder ab, ob das was bringt? Da würde ich eher auf eine Massage mit gutem Öl oder Haarwasser setzen.
cleobienchen
Beiträge: 112
Registriert: 02.12.2008, 14:52

#15 Beitrag von cleobienchen »

also mal abgesehen davon, das fettige kopfhaut vielleicht sowieso anders, als mit schafem shampoo behandelt werden kann, glaube ich es verhält sich hier wie folgt:

wenn man eine kopfhautmassage mit shampoo macht, dann "wäscht man die talgdrüsen besser aus". also das shampoo kann seine wirkung (fett wegnehmen) besser entfalten, wenn du zusätzlich reibst und massierst. (ans "ausdrücken" glaub ich aber auch nicht.)

wenn mann zu fettiger kopfhaut neigt und sich dann den kopf masiert (ich meine jetzt nicht beim shampoonieren, sondern nur so), dann stimuliert das natürlich (wie auch beim shampoonieren, aber da wird's ja gleich wieder wegtensidet) die talgdrüsen und schwubbs haste wieder ein fettköppchen

so glaube ich das :D
2c/3b F ii
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
Ziel: Haar bis zum Gürtel und Stirnpartie rauswachsen lassen
Antworten