Genetisch bedingte maximale Haarlänge!?
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
in meiner stadt gibt es zwei frauen, die die haare schon immer sehr lang getragen haben. (ich kenne sie seit über 20 jahren).
die eine davon ist aschblond, hat eher feinere haare und kommt niemals über den steiß hinaus. im gegenteil: durch das ausfransen der unteren spitzen hat sie ihre liebe not diese länge überhaupt zu halten.
die andere hat dunkelblonde richtig kräftige haare und hat sie schon immer bis über den po. die spitzen sind dicht und sie schneidet sie einfach immer nur ab, weil sie sie nicht länger möchte.
von diesen beiden langzeit-langhaar-beispielen her glaube ich auch, daß haare bei manchen eher mühelos richtig lang werden können und andere leider ab einer bestimmten länge eher zu "kämpfen" haben.
also meiner meinung nach hat es tatsächlich auch was mit der genetik zu tun.
die eine davon ist aschblond, hat eher feinere haare und kommt niemals über den steiß hinaus. im gegenteil: durch das ausfransen der unteren spitzen hat sie ihre liebe not diese länge überhaupt zu halten.
die andere hat dunkelblonde richtig kräftige haare und hat sie schon immer bis über den po. die spitzen sind dicht und sie schneidet sie einfach immer nur ab, weil sie sie nicht länger möchte.
von diesen beiden langzeit-langhaar-beispielen her glaube ich auch, daß haare bei manchen eher mühelos richtig lang werden können und andere leider ab einer bestimmten länge eher zu "kämpfen" haben.
also meiner meinung nach hat es tatsächlich auch was mit der genetik zu tun.
Auch ich hab ja erst durch das Forum die Idee bekommen, mal zu versuchen die Haare länger werden zu lassen als taillenlang. Ich versuche das nun seit ca. 2 Jahren und es wird nix. Davor habe ich, ohne darüber nachzudenken immer die Spitzen schneiden lassen und blieb so bei taillenlang. Klar wachsen meine Haare, aber wenn die ersten Spitzen den Po erreichen sind sie so ausgedünnt, dass es nicht mehr gut aussieht. Ich glaube, mehr ist da bei mir genetisch nicht zu holen und auch wenn ich weiter probieren werde versuche ich zu akzteptieren, dass es wohl eher nix wird... 

Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik
Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Ich hab ja nie viel geschnitten, und länger als BSL war's bei mir noch nie... (außer mit 10 glaub ich, aber da war ich ja auch noch recht klein)
Ich habe noch die Hoffnung, es durch die neue Pflege zu schaffen (sie sind wirklich schon etwas dicker geworden!!), aber ich bin mir nicht ganz sicher. Ich hätte doch auch so gerne hüftlange Haare..
Ich habe noch die Hoffnung, es durch die neue Pflege zu schaffen (sie sind wirklich schon etwas dicker geworden!!), aber ich bin mir nicht ganz sicher. Ich hätte doch auch so gerne hüftlange Haare..

Typ: 2a F/M ii
Länge: 92 cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Umfang: 7 cm
Wunschlänge: 100 cm = Steiß
noch 8 cm bis zum Ziel!
Länge: 92 cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Umfang: 7 cm
Wunschlänge: 100 cm = Steiß
noch 8 cm bis zum Ziel!
Was mich schon eine ganze Zeit lang wundert...worauf stützen sich eigentlich die Angaben zum maximalen Alter eines menschlichen Haares?
Früher liessen ja alle Frauen ihre Haare wachsen, aber in dieser Zeit wurden sicher keine Studien dazu durchgeführt...da kannte man das Wort Genetik ja kaum. Und in der neueren Zeit gibt es nicht genügend Studienobjekte, zudem ist so ne Studie ja auch nicht lukrativ. Ist ja logisch, dass man eher nach Genen für Krankheiten forscht als für die Haarlänge *g*
Ich hab schon ein paar Stunden das Netz zu dem Thema durchforstet und finde einfach nichts Wichtiges
Könnte mir denken, dass eigentlich recht viele sehr lange Haare bekommen könnten, aber wenn sie unten regelmässig abbrechen bleiben sich natürlich auf einer Länge! Und wenn man natürlich sehr gross ist, braucht es länger bis eine gewisse optische Länge erreicht wird. Glücklich ist, wer ein Zwerg wie ich ist
Früher liessen ja alle Frauen ihre Haare wachsen, aber in dieser Zeit wurden sicher keine Studien dazu durchgeführt...da kannte man das Wort Genetik ja kaum. Und in der neueren Zeit gibt es nicht genügend Studienobjekte, zudem ist so ne Studie ja auch nicht lukrativ. Ist ja logisch, dass man eher nach Genen für Krankheiten forscht als für die Haarlänge *g*
Ich hab schon ein paar Stunden das Netz zu dem Thema durchforstet und finde einfach nichts Wichtiges

Könnte mir denken, dass eigentlich recht viele sehr lange Haare bekommen könnten, aber wenn sie unten regelmässig abbrechen bleiben sich natürlich auf einer Länge! Und wenn man natürlich sehr gross ist, braucht es länger bis eine gewisse optische Länge erreicht wird. Glücklich ist, wer ein Zwerg wie ich ist

2aMii /8,5 cm/Klassische Länge wenn keine Flechtwellen/ chemisch schwarz.
Ziel: Anfang Oberschenkel
Mein Tagebuch
Ziel: Anfang Oberschenkel
Mein Tagebuch
Ich hab ja auch immer gedacht meine Haare werden nicht länger als BSL. Aber als ich mich damit abgefunden habe und einfach mal so angefangen habe Vitamintabletten zu nehmen wurden sie auf einmal immer länger. Eigentlich dachte ich meine Ernährung wäre einigermaßen gesund
.
Jetzt gehen sie mir bis zur Taille und werden sicherlich noch länger. Ich bin früher auch echt zu oft zum Friseur gegangen. Seltener Haare schneiden + Multivitamintabletten, das hats bei mir echt gebracht. Und wenn man seine Haare oft hochsteckt kann ja gar nicht mehr viel kaputt gehen.

Jetzt gehen sie mir bis zur Taille und werden sicherlich noch länger. Ich bin früher auch echt zu oft zum Friseur gegangen. Seltener Haare schneiden + Multivitamintabletten, das hats bei mir echt gebracht. Und wenn man seine Haare oft hochsteckt kann ja gar nicht mehr viel kaputt gehen.
1c F ii, Taillenlänge (75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), naturrot
"Seltsamer Zufall, dass alle die Menschen, deren Schädel man geöffnet hat, ein Gehirn hatten." (Ludwig Wittgenstein)
"Seltsamer Zufall, dass alle die Menschen, deren Schädel man geöffnet hat, ein Gehirn hatten." (Ludwig Wittgenstein)
So langsam bekomme ich bedenken, wegen meiner Haarlänge. Seit gut ein paar Monaten tut sich bei mir technisch Haarlänge extrem wenig. Ich gebe ab und zu die Haare immer nach vorne zur Brust und sehe dann ob sich etwas getan hat. Aber ich bin immer am selben Fleck...Hoffe ich bilde mir das nur ein, oder bemerkt man ab einer gewisse Länge den Wachstum nicht mehr? Ärgern tut es mich schon, ein wenig erfolge sehen würde mich motivieren. Mich mit dem Gedanken anfreunden, das ab Rückenmitte schluss ist, möchte ich nicht.
Naja, weiter in die Schlacht.
Naja, weiter in die Schlacht.

Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
- CocosKitty
- Beiträge: 8221
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
Das Gefühl hab ich im Moment auch geradeSaturnus hat geschrieben: Seit gut ein paar Monaten tut sich bei mir technisch Haarlänge extrem wenig. (...) ...Hoffe ich bilde mir das nur ein, oder bemerkt man ab einer gewisse Länge den Wachstum nicht mehr?

Meine Haare wachsen zur Zeit seeehr langsam, kommt es mir vor...
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
- Zakara
- Beiträge: 2077
- Registriert: 18.03.2007, 21:18
- SSS in cm: 71
- Haartyp: wild
- ZU: 8 cm (Kabelbinder)
@ Saturnus
oder du misst mal einfach ein paar Monate gar nicht und prüfst auch nicht die Länge?
Wenn man andauernd misst oder prüft, kann man sich nämlich auch ganz "schönen" Haarwachstums-Stress machen, ich sprech da aus Erfahrung..
oder du misst mal einfach ein paar Monate gar nicht und prüfst auch nicht die Länge?
Wenn man andauernd misst oder prüft, kann man sich nämlich auch ganz "schönen" Haarwachstums-Stress machen, ich sprech da aus Erfahrung..
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Mir selbst kommt es auch immer so vor als ob meine Haare nicht wachsen, ich kann es aber gut auf Bilder sehen;
vielleicht ein "vergleichs"Foto machen, wenn du Kamera wieder hast.
vielleicht ein "vergleichs"Foto machen, wenn du Kamera wieder hast.
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 16:46
bei mir hilft das mit dem vergleichsfoto auch am besten. man kann sich nämlich schonmal "vermessen" oder "-schätzen"! ich dachte früher auch ab schulterlänge, dass sich nix mehr tut, war aber glatt falsch! bis achsellänge ging damals sogar total schnell, danach meinte ich nur, abschneiden zu müssen
jetzt werd ich aber meinen wunsch nach langem haar wieder weiter verfolgen und das mit den fotos ist bei mir ja schon antrainiert. probiers auch mal, funzt wirklich gut!
LG

jetzt werd ich aber meinen wunsch nach langem haar wieder weiter verfolgen und das mit den fotos ist bei mir ja schon antrainiert. probiers auch mal, funzt wirklich gut!
LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again

Ich selbst merke auch nicht das sie wachsen,
aber seit ich Fotos von meinen Haaren mache,
sehe ich es ja jetzt.
Wenn ich keine Fotos hätte, würde ich auch nicht merken das sie wachsen.
Man selbst sieht sich ja jeden Tag,
da fällt einem das Wachstum wohl nicht so auf.
aber seit ich Fotos von meinen Haaren mache,
sehe ich es ja jetzt.

Wenn ich keine Fotos hätte, würde ich auch nicht merken das sie wachsen.
Man selbst sieht sich ja jeden Tag,
da fällt einem das Wachstum wohl nicht so auf.
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Ist es nicht so, dass es diese genetisch bedingte Maximallänge nur bei Wimpern und Augenbrauen gibt? 

1cMii...
Rotbraun
ca 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
*and if you go i wanna go with you and if you die i wanna die with you take my hand and walk away*
Rotbraun
ca 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
*and if you go i wanna go with you and if you die i wanna die with you take my hand and walk away*
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28