Infos zu Bandhaaren (Haarstruktur)?

Lange Haare in Büchern, Filmen, im Internet und sonstigen Medien

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
elfe33
Beiträge: 162
Registriert: 02.03.2012, 07:50
Wohnort: Sauerland

#16 Beitrag von elfe33 »

Was es nicht alles gibt auf der Welt? :shock: Habe ich ja noch nie gehört.


Aber man sieht es euch auf den Avataren nicht an, dass ihr Bandhaar habt :wink:

Meine Haare nehmen auch die PHF sehr schwer an bzw. nach eine paar mal Waschen ist die Farbe am Ansatz wieder raus, weshalb ich nur noch die ansätze mit Country Colours nachfärbe, aber ob ich jetzt Bandhaar habe :nixweiss:
2 b/c Mii
angel53
Beiträge: 3
Registriert: 05.09.2012, 03:31

Re: du kannst dir sicher sein dass diese quelle zu 100% sich

#17 Beitrag von angel53 »

Thya hat geschrieben:Quelle: http://www.haarschneideparadies.at/inde ... &Itemid=85

Keine Ahnung, wie seriös die Seite ist, habs nur auf die Kürze gefunden :oops:
du kannst dir sicher sein dass diese quelle zu 100% sicher ist

lg angel

solltest dir auch die gesamten haarpflegetips zu herzen nehmen
elfe33 hat geschrieben:Was es nicht alles gibt auf der Welt? :shock: Habe ich ja noch nie gehört.


Aber man sieht es euch auf den Avataren nicht an, dass ihr Bandhaar habt :wink:

Meine Haare nehmen auch die PHF sehr schwer an bzw. nach eine paar mal Waschen ist die Farbe am Ansatz wieder raus, weshalb ich nur noch die ansätze mit Country Colours nachfärbe, aber ob ich jetzt Bandhaar habe :nixweiss:
deswegen muss es noch lange kein bandhaar sein. dass kann hormonell sein, oder bei entzündungen im körper, niere, leber, herz, all das läßt im haar harnsteinsäure zurück und oxidiert die farbe zu schnell, die molekühle werdengroß bevor sie eindringen können. sollte das der fall sein, bist du mit tönungen besser beraten sie sind billiger und erfülln dan den gleichen zweck. wenn du mehr wissen möchtest melde dich.

das kannst du beim frisör mit dem haarmessgerät nachmessen lassen, gute frisöre messen bei chemischen veränderungen prinzipiell nach.
lg angel
Kumo hat geschrieben:Im gesamten Forum habe ich nichts zum Begriff "Bandhaar" gefunden.
Google erbrachte nur diese Infos:
Zustand
* läßt sich nicht mit Dauerwelle behandeln
* oftmals schwer zu frisieren

Ursache
* Erbanlage
* das Haar ist im Querschnitt nicht rund, sondern flach wie ein Gürtelband

Behandlung
* keine
* ob es sich im Einzelfall um ein Bandhaar handelt, kann mit einem Haarstärkemesser festgestellt werden ( bei guten Friseuren)


Das mit der Dauerwelle und dem "schlecht frisieren"(aka in Form föhnen)
kann ich bestätigen
Das interessiert mich allerdings weniger...

Mich interessieren die Eigenheiten, Pflege, kurz : einfach weitere Infos dazu!
dann geh auf http://www.haarschneideparadies.at und dort ruprik haarpflegetips, dann siehst du vieles betreff bandhaar chemische veränderungen, haarpflege.........

lg angel
Ylva Li hat geschrieben:hihi... ein paar der baaarthaare (nur im bart sonst nirgends) meines freundes sind dann also bandhaare...

also wenn, dann treten die sporadisch auf, glaub ich. ich habe noch nie jemand gesehen, dessen haare nur aus bandhaaren bestehen..
also im bart gibt es sicher kein bandhaar, körperbehaarung ist männliches haarhormon und das kopfhaar weibliches. bandhaar kann auch in büscheln oder einzeln auftreten europäisches natugewelltes haar ist zu 80% bandhaar. es ist mit freiem auge nur erkennbar wenn man es gegen ein licht hält dann siehst du helle und dünklere strecken wie bei einem band das sich dreht (kräuselband zb.) wenn man ein haar leicht durch zwei finger zieht spürt man dass es dick, dünn, dick..... ist

lg angel
ps: wenn ihr noch fragen habt steh ich euch gerne zur verfügung
habioku hat geschrieben:Mal ne blöde Frage: sind nicht alle gelockten Haare mehr oder weniger Bandhaare? Sonst würden sie sich doch nicht locken oder?
nein, du siehst es an den eher gekrausten feinem haar das es bandhaar ist.ovales haar ist kräftig wunderschön gelockt und voll. rundes haar ist glatt und lässt sich nur schwer locken, die frisur hält auch nicht lange
lg, angel

***Edit: mehrere Postings zusammengefasst und die Quotes an den Anfang gesetzt.***
Benutzeravatar
Burckfräulein
Beiträge: 683
Registriert: 02.10.2011, 14:21
Wohnort: Rheinhessen

Re: du kannst dir sicher sein dass diese quelle zu 100% sich

#18 Beitrag von Burckfräulein »

angel53 hat geschrieben:
Thya hat geschrieben:Quelle: http://www.haarschneideparadies.at/inde ... &Itemid=85

Keine Ahnung, wie seriös die Seite ist, habs nur auf die Kürze gefunden :oops:
du kannst dir sicher sein dass diese quelle zu 100% sicher ist

lg angel

solltest dir auch die gesamten haarpflegetips zu herzen nehmen
Aha. Und woher nimmst du diese Sicherheit? Auf mich wirkt die Seite eher etwas komisch. Soll das die offizielle Seite eines Friseurs sein? Oder eines Frsieurs inklusive Kosmetikstudio? Warum findet man bei den Weblinks ein riesiges Sammelsurium von Links zu (esoterisch angehauchte?) Kosmetikseiten, einem Detektivbüro, irgendwelche Süßwarenläden und diversen anderen Seiten, die mal gar nix mit Haar- oder auch nur Körperpflege zu zun haben, verlinkt? Irgendwie verwirrend und nicht gerade professionnel.

Außerdem steht bei den Haarpflegetipps natürlich überall dabei, dass man spätestens alle 4 - 6 Wochen schneiden muss. Ist klar. Aber gut, wenn das wirklich ein Frisuer ist, kann man das ja noch nachvollziehen, dass die das schreiben.

BTT: Also, ist Bandhaar so etwas wie kinky hair? Interessant finde ich vor allem, das es Farbe schlechter aufnehmen soll und sich nicht so gut frisieren lassen soll. An sich würde ich eher denken, dass aufgrund der rauen Struktur, die Farbe besser hält und die Haare nicht so flutschig sind, was sich ja wiederrum beim Frisiern positiv auswirkt. Dachte ich jedenfalls.
3aFii (5,5)

optisch APL BSL Midback Taille
angel53
Beiträge: 3
Registriert: 05.09.2012, 03:31

Re: du kannst dir sicher sein dass diese quelle zu 100% sich

#19 Beitrag von angel53 »

weil diese hp von mir ist, hab die haaranalyse studiert. mit stereokangeräte schäden vom haar endeckt dann denkst du komplett um und kannst nie mehr die handelsüblichen produkte verwenden. lass dich einfach drauf ein, kostet dich ja nichts. will nur dass die pharmaindustrie mal die krebserregenden produkte vom markt nimmt, das geht nur wenns keiner mehr kauft. ich hab nichts mehr davon. bin nach ärztepfusch zwangspensioniert und hab alles verloren, aber nicht die hoffnung, dass nur ein einziger liest und umdenkt. deswegen ist meine hp noch offen.

steh gerne zu weiteren diskussionen zur verfügung

www. haarschneideparadies.at


geh rein registrier dich kostenlos, ich geb dich frei, dann siehst noch viel mehr was dich vielleicht interessieren könnte.


jedes produkt das ich verwendete, wurden von mir sehr gut durdacht und getestet ich revlon verwendet, was du wahrscheinlich in der haarindustrie gar nicht kennst. LEIDER

lg angel


Burckfräulein hat geschrieben:
angel53 hat geschrieben:
Thya hat geschrieben:Quelle: http://www.haarschneideparadies.at/inde ... &Itemid=85

Keine Ahnung, wie seriös die Seite ist, habs nur auf die Kürze gefunden :oops:
du kannst dir sicher sein dass diese quelle zu 100% sicher ist

lg angel

solltest dir auch die gesamten haarpflegetips zu herzen nehmen
Aha. Und woher nimmst du diese Sicherheit? Auf mich wirkt die Seite eher etwas komisch. Soll das die offizielle Seite eines Friseurs sein? Oder eines Frsieurs inklusive Kosmetikstudio? Warum findet man bei den Weblinks ein riesiges Sammelsurium von Links zu (esoterisch angehauchte?) Kosmetikseiten, einem Detektivbüro, irgendwelche Süßwarenläden und diversen anderen Seiten, die mal gar nix mit Haar- oder auch nur Körperpflege zu zun haben, verlinkt? Irgendwie verwirrend und nicht gerade professionnel.

Außerdem steht bei den Haarpflegetipps natürlich überall dabei, dass man spätestens alle 4 - 6 Wochen schneiden muss. Ist klar. Aber gut, wenn das wirklich ein Frisuer ist, kann man das ja noch nachvollziehen, dass die das schreiben.

BTT: Also, ist Bandhaar so etwas wie kinky hair? Interessant finde ich vor allem, das es Farbe schlechter aufnehmen soll und sich nicht so gut frisieren lassen soll. An sich würde ich eher denken, dass aufgrund der rauen Struktur, die Farbe besser hält und die Haare nicht so flutschig sind, was sich ja wiederrum beim Frisiern positiv auswirkt. Dachte ich jedenfalls.
Benutzeravatar
Burckfräulein
Beiträge: 683
Registriert: 02.10.2011, 14:21
Wohnort: Rheinhessen

#20 Beitrag von Burckfräulein »

Du, ich glaube, in diesem Forum haben die meisten schon "umgedacht". Fast alle benutzen ja Naturkosmetik, bzw. sehr milde konventionelle Kosmetik, einige sogar ganz natürliche Wasch- und Pflegemethoden wie Kräuter, Lavaerde, Honig-Ei-Shampoo und zur Pflege Öl und andere natürlichen Produkte. Krebserregende und schädliche Stoffe möchte hier niemand in seinen Produkten haben.

Es ist nur generell immer nicht so gerne gesehen, wenn jemand seine eigene Homepage so hypt, das wirkt dann einfach wie plumpe Werbung, gerade, wenn es der erste Post ist, ist das sehr auffällig.

Aber ich kann verstehen, dass es dir sehr am Herzen liegt und du das du deine Erkenntnisse natürlich verbreiten möchtest. Aber wie gesagt, hier sind ohnehin die meisten schon von konventionelle Kosmetik abgekommen, und wenn wird sie sehr bewusst und unter Prüfung der Inhaltsstoffe eingesetzt.

Revlon kenne ich allerdings nicht, ich werde mich mal informieren. :)
3aFii (5,5)

optisch APL BSL Midback Taille
angel53
Beiträge: 3
Registriert: 05.09.2012, 03:31

#21 Beitrag von angel53 »

bin seit 15.6.09 leider erwerbsunfähig. ich hab nichts mehr davon und verdiene nichts mit den seiten nur ihr könnt gewinnen.

hab mich extra deswegen mit meinem kosenamen (niknam) angemeldet, damit ihr nicht glaubt ich bewerbe meine firma, die leider mit mir zu grunde ging. hab nur zufällig heute im google gesehn dass ihr auf meiner seite gewesen seid und kam dadurch hier her. wenn du msm hast wirst du überrascht sein, (das hab ich auch gestern) gesehn, dass ein frisör beim langhaar umdenkt und meine seite als grundlage hernahm und sie nur etwas veränderte. ich werde ihn sicher nicht zur rede deswegen denn ich bin sogar stolz darüber einen kollegen dazu gebracht zu haben, das spitzen schneiden nicht 5 cm sondern 0,2-0,5 cm ist.

ich freu mich für euch, dass ihr schon aufgeklärt seid, aber steh euch gerne für antworten zu verfügung, auch gerne im persönlichem gespräch oder für eine frisörbegleitung, um auf die 0,5 cm auf zu passen


lg angel

Burckfräulein hat geschrieben:Du, ich glaube, in diesem Forum haben die meisten schon "umgedacht". Fast alle benutzen ja Naturkosmetik, bzw. sehr milde konventionelle Kosmetik, einige sogar ganz natürliche Wasch- und Pflegemethoden wie Kräuter, Lavaerde, Honig-Ei-Shampoo und zur Pflege Öl und andere natürlichen Produkte. Krebserregende und schädliche Stoffe möchte hier niemand in seinen Produkten haben.

Es ist nur generell immer nicht so gerne gesehen, wenn jemand seine eigene Homepage so hypt, das wirkt dann einfach wie plumpe Werbung, gerade, wenn es der erste Post ist, ist das sehr auffällig.

Aber ich kann verstehen, dass es dir sehr am Herzen liegt und du das du deine Erkenntnisse natürlich verbreiten möchtest. Aber wie gesagt, hier sind ohnehin die meisten schon von konventionelle Kosmetik abgekommen, und wenn wird sie sehr bewusst und unter Prüfung der Inhaltsstoffe eingesetzt.

Revlon kenne ich allerdings nicht, ich werde mich mal informieren. :)
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Infos zu Bandhaaren (Haarstruktur)?

#22 Beitrag von Ninetailed »

Gibt's denn mittlerweile noch mehr Mitstreiterinnen mit Bandhaar?

Durch schnappstasse bin ich darauf gestoßen - da sich meine Haare komisch anfühlen, wenn ich sie durch die Fingerspitzen ziehe. Tja - mal näher hingesehen - wohl Bandhaar (hab nur leider kein Mikroskop um es genau zu sagen :lol:) zwar nicht alle, aber ich behaupte 70% meiner Haare Bandhaare sind. Vielleicht sind auch nur die dünneren Haare weniger auffällig mit ihren komischen Wuchs...

Bandhaar würde auch erklären, warum meine Haare keine Form behalten, sich Locken also immer aushängen nach ca. einer halben Stunde. Farbe hat jedoch auf meinen Haaren immer relativ gut gehalten :-k
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Infos zu Bandhaaren (Haarstruktur)?

#23 Beitrag von lulu larifari »

Eine frage: spührt man nicht bei allen lockenhaaren die verschiedenen dicken? Bei mir ist das zmd so. Wenn ich ein haar durch die Finger gleiten lasse spühre ich die veränderungen. Deswegen lockt es sich ja.
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Infos zu Bandhaaren (Haarstruktur)?

#24 Beitrag von Ninetailed »

Bei Locken kann ich das leider nicht beurteilen. :( Durfte auch noch keine dermaßen genau begutachten :kicher: Ich denke du meinst gerade den gedrehten Wuchs, oder?

schnappstasse hat in ihrem PP einen guten Vergleich gegeben: Bandhaar fühlt sich an wie altes, zerknittertes Geschenkband wenn man es durch die Finger zieht - sehr ungleichmäßig. Und bei mir äußert sich das Bandhaar auch optisch so: Von der einen Seite "normal", so als würde man auf das Geschenkband schauen, einmal drehen und man sieht nur eine dünne Linie, so als würde man seitlich auf das Geschenkband schauen.
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Infos zu Bandhaaren (Haarstruktur)?

#25 Beitrag von lulu larifari »

Hihihi :D du kannst falls wir uns mal bei einem lhn-treffen begegnen sollten meine haare als wissenschaftliches Objekt nehmen :D

Ich guck mir meine haare gleich mal an. An für sich sind sie glaube ich schon weitestgehend rund. Nur eben unterschiedlich dick... *grübel*
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Infos zu Bandhaaren (Haarstruktur)?

#26 Beitrag von Ninetailed »

Ich nehm' dich beim Wort! Dann werden die Löckchen mal durchgeflauscht und begutachtet, sieht für Aussenstehende dann sicherlich aus wie Entlausen :rofl:
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Infos zu Bandhaaren (Haarstruktur)?

#27 Beitrag von lulu larifari »

Wie im Zoo bei den Affen :D Haha! Ne mach das ruig wenn wir uns da begegnen. Alles für die Wissenschaft :3
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Infos zu Bandhaaren (Haarstruktur)?

#28 Beitrag von Silberfischchen »

Hmmmm. also m.E. bilden Bandhaare keine Locken.
Und meine Locken fühlen sich sehr gleichmäßig an, wenn ich wirklich ein einzelnes Haar durch die Finger gleiten lasse.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Infos zu Bandhaaren (Haarstruktur)?

#29 Beitrag von lulu larifari »

Vlt liegt das auch an meinen Genen. Ich habe die locken von der spanischen seite der famile die haben alle irgendwie "andere" Strukturen als die deutschen locken die ich bis jetzt so in den fingern hatte. Eventuell hängt es ja damit zsm.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Infos zu Bandhaaren (Haarstruktur)?

#30 Beitrag von schnappstasse »

Sag nochmal einer, Bandhaare können nicht glänzen. Also meine können das wohl. Wenn ich eine Strähne nehme und über die Finger schlage, hab ich so blendenden Glanz im Moment - wie Silikonoberfläche. (So weiß ich zumindest, dass ich an der Pflege nichts falsch mache. :roll:) Aber wehe, ich lasse die Strähne los! Dadurch dass kein Haar genauso gewellt ist wie der Nebenmann, springen die einfach wie ein Knäuel Watte auseinander. Damit gibt es dann natürlich auf das Ganze betrachtet keinen Glanz mehr.

Die Frage ist also bei Bandhaaren nicht so sehr, wie man sie gesund bekommt, damit sie glänzen, sondern wie man sie dazu bekommt, irgendwie beieinander zu bleiben und eine gemeinsamen Oberfläche zu bilden. Und das ist eine Herausforderung, die mir bis jetzt noch nicht gelungen ist, zu meistern. Ich glaube, das geht nur mit Hitze.
Bild
Antworten