Stallmütze gegen Haargeruch

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#16 Beitrag von Gwendolyn »

Ja. Das ist wohl wahr! Der Horngeruch ist eklig penetrant. Da ist der Pferdegeruch ja geradezu eine Wohltat :D
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
kamo
Beiträge: 53
Registriert: 18.02.2010, 11:11
Wohnort: Oberbayern

#17 Beitrag von kamo »

Ich hab meinen Friesen gerade auf Barhuf umgestellt - und mit ein Vorteil ist: kein Geruch von verbranntem Horn mehr :D
3aMii

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm (Mitte Feb '10)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm BSL (Ende Apr '17) --> back to Forum!

Ziel:
Benutzeravatar
Caillean
Beiträge: 214
Registriert: 28.01.2009, 13:11
Wohnort: Karlsruhe

#18 Beitrag von Caillean »

OT: Du Glückliche...Ich muss mich nächsten Sa wieder eindampfen und erschlagen lassen lassen... :roll: :wink:
LG
Caillean : )
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#19 Beitrag von Gwendolyn »

kamo hat geschrieben:Ich hab meinen Friesen gerade auf Barhuf umgestellt - und mit ein Vorteil ist: kein Geruch von verbranntem Horn mehr :D
Das habe ich seinerzeit auch versucht. Bei meinem (Rheinländer) hat es aber nicht funktioniert.... :roll:
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
kamo
Beiträge: 53
Registriert: 18.02.2010, 11:11
Wohnort: Oberbayern

#20 Beitrag von kamo »

Ich hatte mir die Umstellung schlimmer vorgestellt. Ging wirklich problemlos (glücklicherweise!)
Und auf einmal kann der schön gehen... :D
3aMii

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm (Mitte Feb '10)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm BSL (Ende Apr '17) --> back to Forum!

Ziel:
Benutzeravatar
Ms. Figino
Beiträge: 3718
Registriert: 07.04.2010, 07:28
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von Ms. Figino »

Hallo zusammen

Keine Frage, der Geruch vom Hornrauch (und auch anderem Feuer) ist sehr penetrant.

Ansonsten sollte eigentlich kein grosser Stallgeruch anhängen, wenn der Stall korrekt gelüftet ist. Ich habe selber ein lungengeschädigtes Asthma-Pferdchen, welches (zwangsläufig) im sehr luftigen Stall mit 24h Freilauf steht und meine Haare werden immer zum Zopf gebunden und riechen nicht nach Pferd oder gar Stall.

Meine Friseuse war immer erstaunt, dass man das so gar nicht riecht bis ich irgendwann rausfand - es liegt an der Haltung meines Pferdes. Grundsätzlich würde ich mir überlegen, ob die Lüftung ideal ist im Stall, weil es sollte nicht "penetrant" nach Pferdchen riechen - das ist auch für Eure Pferde nicht gesund.
Zuletzt geändert von Ms. Figino am 09.04.2010, 08:45, insgesamt 1-mal geändert.
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Benutzeravatar
Caillean
Beiträge: 214
Registriert: 28.01.2009, 13:11
Wohnort: Karlsruhe

#22 Beitrag von Caillean »

Also, gut gelüftet ist bei uns (Außenbox mit überdachtem Gang davor).
Ich persönlich rieche glaube ich auch nicht lange nach Pferd (oder die Nase von meinem Freund gewöhnt sich schnell dran). Aber halt doch son bisschen, wenn ich direkt raus komme. Man hat ja auch Kontakt zu den Viechern und nimmt dann nunmal den Geruch an.
LG
Caillean : )
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#23 Beitrag von Satine »

Mein Pferd steht ebenfalls in einer Aussenbox, immer gut gelüftet. Aber beim ausmisten (täglich) nehmen die Haare trotzdem Geruch an, und erst recht, wenn ich beim Hufeschneiden mit bis zu 8 Pferden am Tag in den "Nahkampf" gehe - obwohl das für gewöhnlich sogar draussen an der frischen Luft stattfindet.
Mondkind

#24 Beitrag von Mondkind »

Ich habe auch festgestellt, dass der Geruch um so intensiver ist, je länger ich mich im Stall/am Pferd aufhalte.

Wo viele Pferde sind, riecht es halt auch etwas nach Pferd. Da kann noch so gut gelüftet sein.
Benutzeravatar
Soso
Beiträge: 78
Registriert: 15.02.2010, 20:56

#25 Beitrag von Soso »

Also ganz ehrlich wär ich zu eitel für so eine Mütze :-)
Die frage wäre ja auch wie man das unter den Helm bekommt?
Also ich hab im stall meine Haare ienfach offen oder zum franzosen/pferdeschwanz gebunden...
Der geruch stört mich nicht xD
ich liebe ihn sogar .. und hab schon öfters gesagt bekommen,hmm deine haare riechen aber gut..
wenn ich nach hause komme wasche ich aber meistens sowieso,passt exakt in meinen rhytmus..
naja.. ich hab aber auch noch nicht solange haare..
mal sehen..
aber bishher liebe ich den geruch..
genau wie den schmiedegeruch.. wenn mal der schmied da is,muss ich immer länger bleiben,hefen und schnuppern ;-)
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#26 Beitrag von Satine »

Da ich Selbstversorger bin, müsste ich jeden Tag waschen. Nee, danke. Die Haare sind am Stall unter einer Ballonmütze aus dickem Baumwollstoff versteckt. Und beim reiten kann ich eh nicht offen tragen, sonst sitz ich drauf, das ist doof.
Benutzeravatar
Ms. Figino
Beiträge: 3718
Registriert: 07.04.2010, 07:28
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von Ms. Figino »

Satine hat geschrieben:Mein Pferd steht ebenfalls in einer Aussenbox, immer gut gelüftet. Aber beim ausmisten (täglich) nehmen die Haare trotzdem Geruch an, und erst recht, wenn ich beim Hufeschneiden mit bis zu 8 Pferden am Tag in den "Nahkampf" gehe - obwohl das für gewöhnlich sogar draussen an der frischen Luft stattfindet.
Klar, wenn man den ganzen Tag um Pferde rum ist und bis zu 8 "bearbeitet" (bist Du Hufpflegerin), dann ist es etwas anders.
Ich denke, da kriegst Du den Duft einfach ab......
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#28 Beitrag von Satine »

Huforthopädin nach Biernat, aber nur nebenberuflich. Hufe schneiden geh ich nur samstags, den ein oder anderen mach ich aber auch mal noch unter der Woche, wenn ich im Labor Feierabend hab.
Benutzeravatar
lasiddhartha
Beiträge: 1076
Registriert: 03.04.2008, 14:19
SSS in cm: 107
Haartyp: 2aMii
ZU: 8,0
Wohnort: Bayern

#29 Beitrag von lasiddhartha »

Manchmal frage ich mich schon, ob meine Haare nach Pferd müffeln, aber die Faulheit ist zu groß, deswegen wasche ich trotzdem nur alle sieben Tage. Selbst, wenn die Meine mal ihren Rüssel ins Haar steckt. Dann verlasse ich mich drauf, dass trockenes Ausbürsten reicht. Ich bin da bezüglich (nicht müffelndem) Dreck nicht so pingelig.
Bin allerdings auch nicht ganz so oft im Stall, etwa jeden zweiten Tag, und muss nicht misten, sondern beschäftige mich nur mit meinem Pferd. Sie steht auch in einem Offenstall und der Stallgeruch dort ist ganz normal, Pferdeduft eben :lol:
Man fragt sich aber schon manchmal, ob die Nase einfach nur zu abgestumpft ist, um Geruch im Haar wahrzunehmen. Sollte wohl mal Außenstehende fragen.

Ich finde ja sowieso, Pferde duften. Aber diese Meinung teilt eben nicht jeder.
Benutzeravatar
rougenoir
Beiträge: 81
Registriert: 02.08.2010, 20:15
Wohnort: Ruhrgebiet

#30 Beitrag von rougenoir »

Also ich hab bis jetzt noch nicht festgestellt, dass meine Haare nach Pferd riechen, wenn ich aus dem Stall komme.

Als ich letztes Jahr noch im Stall gearbeitet hab, mal ab und zu aber da war eigentlich die Schweiß-Staub-Kombination viel schlimmer...

Die Mütze würd für mich jedenfalls nicht in Frage kommen und da es bei uns in der Werkstatt sowieso auch nach Pferd riecht, fällt Haargeruch da nicht auf.
1b M ii, 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Farbe: dunkelbraun mit winzigem Rotstich

1. Zwischenziel: Taillenlänge (x check)
2. Zwischenziel: Hüftlänge
mom. Endziel: Steisslänge
Antworten