Schattentanz hat geschrieben:erbitte Anleitung für gimp! O.O[...]
Also:
- mit einem moeglichst grossen Foto anfangen, erst im letzten Schritt verkleinern.
- mit einem Auswahlwerkzeug (Free Select oder Scissors Select - heisst auf Deutsch wohl Freie auswahl und intelligente Auswahl, oder so) grob die Haare auswaehlen, etwa ab Nacken abwaerts sollte funktionieren. Gerade Kante oben duerfte das geeignetste sein. Andere Auswahl-Tools, etwa Auswahl per Zauberstab, koennten auch funktionieren.
- die Auswahl verfeinern: zunaechst ranzoomen (+-Taste oder Lupe) wenn Ihr Shift waehrend einer neuen Auswahl drueckt, wird diese der alten Auswahl hinzugefuegt. Wenn Ihr also eine Straehne vergessen habt, macht Ihr das. Wenn Ihr Ctrl bei einer neuen Auswahl drueckt, wird die neu gemachte Auswahl der alten abgezogen. Habt Ihr zu viel ausgewaehlt (Teile vom Pulli beispielsweise), macht Ihr das.
- Habt Ihr die Haare ausgewaehlt, kopiert ihr die per Strg-C. Erzeugt eine neue transparente Ebene und fuegt die Haare da mit Strg+V ein. Wenn Ihr die auswahl waehrend des ganzen Prozesses nicht aufhebt, sollten die Haare gleich an der richtigen Stelle landen.
- Die Haare sollten immernoch ausgewaehlt sein. Jetzt das Skalierungs-Tool anklicken. Kurz ins Bild klicken. Jetzt sollte um die ausgewaehlten Haare herum ein Rahmen mit 8 kleinen Vierecken entstanden sein. Am unteren mittleren Viereck zieht ihr nun einfach nach unten, so lang, wie es Euch gefaellt. Dann noch das skalieren bestaetigen, und die Auswahl auf der transparenten Ebene verankern, so dass nichts mehr ausgewaehlt ist.
- Mit dem Radiergummi mit einem kleinen, runden Pinsel mit weichem Rand noch die Kanten ausbessern, wo es noetig ist. Eventuell auch den oberen Rand der Haare noch etwas anradieren, falls der sichtbar ist.
- die Ebenen auf eine reduzieren (Flatten Image), eventuell gewuenschten Bildbereich auswaehlen und das Bild auf diesen Ausschneiden (Crop to Selection). Verkleinern auf 300-500pixel Hoehe.
- Fertig.
Was auch geht und etwas einfacher ist, aber haeufig komische Ergebnisse liefert: Das Klonstempel-Tool.
- einigermassen grossen Pinsel aussuchen.
- Klonstempel-Tool auswaehlen, Ctrl+Klick auf den Bereich der Haare, der kopiert werden soll.
- Dort anfangen zu malen, wo der kopierte Bereich hin geklont werden soll. Damit muss man vermutlich ein wenig rumspielen, bis mans dann raus hat.
Wenn es Probleme gibt, kann ich versuchen, noch Screenshots der einzelnen Schritte zu erzeugen. Ich hab den Gimp leider auch auf englisch, mit deutschen Fachbegriffen und Bezeihnungen der Werkzeuge kann ich leider nicht dienen.
Gruesslies, Kerri