
Erfahrungen mit Guhl Shampoos?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich habe früher mal das Guhl Farbglanz Reflex Blond Kamille Shampoo benutzt und war eigentlich ganz zufrieden. Meine Haare mochten es, aber ich brauchte immer eine Spülung danach, sonst war das Kämmen etwas - beschwerlich?! Habe mir auch eine leicht aufhellende Wirkung eingebildet... zumindest an den blondierten Strähnen.
1bFii
70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aschblond mit rauswachsenden aufgehellten Strähnchen
Auch Schlafen ist eine Form der Kritik, vor allem im Theater.
70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aschblond mit rauswachsenden aufgehellten Strähnchen
Auch Schlafen ist eine Form der Kritik, vor allem im Theater.
- BaluUndSeineKuh
- Beiträge: 2517
- Registriert: 06.01.2010, 17:36
- Wohnort: Rheinhessen
- Kontaktdaten:
Ich hab früher auch oft Guhl benutzt und fand das eigentlich recht toll!
Hatte die Feuchtigkeits-Balance-Serie und auch so einen Leave-in mit Mango für längeres Haar. Der war ein Traum, aber leider hab ich den nirgends mehr zum Kaufen gesehen! Das Kopfhaut Sensitiv-Shampoo hab ich mal meinem Schatzi mitgebracht wegen Schuppen, das hatte ihm auch geholfen, hat die Kopfhaut wirklich beruhigt. Das Anti-Fett-Shampoo hatte ich auch mal, das hat auch ganz gut geholfen.
Warum ich es nicht mehr benutzt habe... Hm immer wieder rumexperimentiert, mein HG war da leider nicht dabei, aber schlecht fand ichs nicht!
Hatte die Feuchtigkeits-Balance-Serie und auch so einen Leave-in mit Mango für längeres Haar. Der war ein Traum, aber leider hab ich den nirgends mehr zum Kaufen gesehen! Das Kopfhaut Sensitiv-Shampoo hab ich mal meinem Schatzi mitgebracht wegen Schuppen, das hatte ihm auch geholfen, hat die Kopfhaut wirklich beruhigt. Das Anti-Fett-Shampoo hatte ich auch mal, das hat auch ganz gut geholfen.
Warum ich es nicht mehr benutzt habe... Hm immer wieder rumexperimentiert, mein HG war da leider nicht dabei, aber schlecht fand ichs nicht!
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Hallo,
ich habe vor ca. 3-4 Jahren abwechselnd das Guhl Blond Kamille, Zitronenmelisse und Pfirsichöl abwechselnd benutzt. Am meisten mochte ich das Kamille und Zitronenmelisse. Ich war eigentlich ganz zufrieden, allerdings hat eine Friseurin meinem Freund (der hauptsächlich Pfirsichöl benutzt hat) gesagt, dass seine Kopfhaut sehr trocken wäre und er deswegen Schuppen bekommen könne. Er solle besser das Schampoo wechseln. Wir waren allerdings auch nicht besonders sparsam und haben auch nicht verdünnt.
Ich habe auch gelesen, dass in den Guhl Schampoos mehrere nicht empfehlenswerte Inhaltsstoffe drin sind, weiß allerdings nicht mehr, was genau. Mein Freund benutzt jetzt SebaMed Schampoos und ist damit sehr zufrieden.
ich habe vor ca. 3-4 Jahren abwechselnd das Guhl Blond Kamille, Zitronenmelisse und Pfirsichöl abwechselnd benutzt. Am meisten mochte ich das Kamille und Zitronenmelisse. Ich war eigentlich ganz zufrieden, allerdings hat eine Friseurin meinem Freund (der hauptsächlich Pfirsichöl benutzt hat) gesagt, dass seine Kopfhaut sehr trocken wäre und er deswegen Schuppen bekommen könne. Er solle besser das Schampoo wechseln. Wir waren allerdings auch nicht besonders sparsam und haben auch nicht verdünnt.
Ich habe auch gelesen, dass in den Guhl Schampoos mehrere nicht empfehlenswerte Inhaltsstoffe drin sind, weiß allerdings nicht mehr, was genau. Mein Freund benutzt jetzt SebaMed Schampoos und ist damit sehr zufrieden.
1b F ii
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 59cm
mittelblond
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 59cm
mittelblond
Früher habe ich Guhl ganz gern benutzt. Ich hatte die Shampoos mit Zitronenmelisse, Bier, Henna, Ei-Congnac und Pfirsichöl. Rückblickend finde ich, dass das Zitronenmelisse-Shampoo meine Kopfhaut noch mehr aus dem Gleichgewicht gebracht hat, als sie eh schon war. Das Biershampoo und das mit Ei-Congnac war in Ordnung, vom Henna-Shampoo bekam ich sehr klätschige Haare, aber es hat wirklich schöne Farbreflexe gebracht. Das Pfirsichölshampoo war so lala, nix Besonderes. Außerdem gab es eine Sprühkur mit Mango, die ich heiß und innig geliebt habe (war aber eine Silikonbombe und gibt es heute gar nicht mehr).
Insgesamt finde ich Guhl nicht schlimm, aber doch recht überteuert. Da sind meines Wissens nach keine supertollen Zusätze drin, die den Preis rechtfertigen. Außerdem sind die Tenside recht scharf.
Insgesamt finde ich Guhl nicht schlimm, aber doch recht überteuert. Da sind meines Wissens nach keine supertollen Zusätze drin, die den Preis rechtfertigen. Außerdem sind die Tenside recht scharf.
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 02.12.2008, 14:52
da wirs mit der silikonthematik hatten. ich glaube es war so: früher hatten die guhl sachen keine silikone. da hab ich auch sehr viel benutzt.
zB das lilane für gelbstich oder graues haar,
die feuchtigkeitsbalnce serie und auch die
mandelserie hab ich benutzt.
dann haben die aber wohl die rezeptur geändert und es gab silikone auch im guhl. das fanden hier einige doof, ich auch. und seitdem nehm ich das auch nicht mehr, außer einmal da hab ich es nochmal gekauft. aber ob das alles so genau stimmt und das früher wirklich agr kein silikon drin war weiß ich nicht.
aber letztlich muss ich sagen, bin ich mit shampoo wie spülung immer sehr gut (haargefühlmäßig und auch verträglichkeitsbedingt) hingekommen. wer KK mag, da kann ich das empfehlen!
zB das lilane für gelbstich oder graues haar,
die feuchtigkeitsbalnce serie und auch die
mandelserie hab ich benutzt.
dann haben die aber wohl die rezeptur geändert und es gab silikone auch im guhl. das fanden hier einige doof, ich auch. und seitdem nehm ich das auch nicht mehr, außer einmal da hab ich es nochmal gekauft. aber ob das alles so genau stimmt und das früher wirklich agr kein silikon drin war weiß ich nicht.
aber letztlich muss ich sagen, bin ich mit shampoo wie spülung immer sehr gut (haargefühlmäßig und auch verträglichkeitsbedingt) hingekommen. wer KK mag, da kann ich das empfehlen!

2c/3b F ii
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
Ziel: Haar bis zum Gürtel und Stirnpartie rauswachsen lassen
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
Ziel: Haar bis zum Gürtel und Stirnpartie rauswachsen lassen
Ich hatte mal das Samt Pflege Pfirsichöl und ich habs geliebt, vor allem den tollen Geruch...der ging tagelang nicht weg =) Meine Haare wurden auch schön fluffig davon. Hab es auch recht stark verdünnt. Ich glaub das werd ich mir wieder zulegen.
1aMii, 120cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Also ich habe auch gelesen (irgendwo anders, das war nicht hier), dass die Guhl-Produkte silikonfrei sind. Also hab ich mir eine kleine Probeflasche gekauft. Habe mich für das Mandelöl Tiefenaufbau-Shampoo entschieden. Später hab ich dann auf die Liste hinten geschaut und auf Anhieb mehrere Silikone erkannt... -_-
Kassenbon ist leider weg, umtauschen ist also nicht. Schade. Jetzt steht die Flasche hier als Mahnung, damit ich beim nächsten Mal VORHER gucke.
Und es gibt da auch eine Pflegeserie für blondes Haar (Kamille oder so), bei der zumindest die Spülung auch Silikone enthält.
Bei meinem letzten Besuch beim Drogeriemarkt habe ich auch festgestellt, dass längst nicht alles, auf dem Bio draufsteht silikonfrei ist. O.o
Kassenbon ist leider weg, umtauschen ist also nicht. Schade. Jetzt steht die Flasche hier als Mahnung, damit ich beim nächsten Mal VORHER gucke.

Und es gibt da auch eine Pflegeserie für blondes Haar (Kamille oder so), bei der zumindest die Spülung auch Silikone enthält.
Bei meinem letzten Besuch beim Drogeriemarkt habe ich auch festgestellt, dass längst nicht alles, auf dem Bio draufsteht silikonfrei ist. O.o
Ich habe hier noch das Volumenshampoo blauer Lotus stehen. Ich finde nicht, dass ich durch das Shampoo mehr Volumen bekommen habe, es hat meine Haare eigentlich nur ausgetrocknet. Habe aber neulich nochmal die Rückseite angeschaut und da steht das es als Reinigungsshampoo genutzt werden kann. Von daher werde ich es hier behalten, falls ich irgendwann nochmal Silikonzeug benutze (hab hier von Paul Mitchell noch den Ansatzboost stehen, der Haufenweise Silikone enthält)
soweit ich weiß, sind Volumenshampoos auch oft eher schädlich. Viele davon rauhen die Haare auf und auf Dauer können die dann abbrechen. Keine Ahnung, ob das stimmt, klingt für mich aber plausibel. Wenn die Haarschuppen ständig abstehen, ist das Haar vielleicht anfälliger für Umwelteinflüsse und mechanische Belastung.


1b-cFii (8cm)
Ich mag das mit Weizenkeimöl gerne, wenn ich unterwegs bin - fülle mir ein kleines Fläschchen ab und brauche dann nicht ewig viel Shampoo mitnehmen, auch für 14-Tage-unterm-Motorradhelm nicht.
Man braucht halt wirklich nur sehr wenig - sollte aber auch nur sehr wenig nehmen und gut verdünnen, ist zumindest meine Kopfhaut der Meinung.
Man braucht halt wirklich nur sehr wenig - sollte aber auch nur sehr wenig nehmen und gut verdünnen, ist zumindest meine Kopfhaut der Meinung.
Das Blauer Lotus Langzeit Volumen Shampoo (was fuer eine Wortansammlung!) habe ich frueher auch fuer laengere Zeit verwendet.
Sehr ergiebig, den Geruch fand ich sehr angenehm, mehr oder weniger Volumen hatte ich davon jedoch nicht. Alles in allem wars aber okay.
Sehr ergiebig, den Geruch fand ich sehr angenehm, mehr oder weniger Volumen hatte ich davon jedoch nicht. Alles in allem wars aber okay.
Of course I am an angel, the horns are just to keep the halo straight!
Unter'm Heiligenschein Ende 2011: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 111 cm (microtgetrimmt) Ansatz aschblond, Rest hennarot, 1bFii
Unter'm Heiligenschein Ende 2011: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 111 cm (microtgetrimmt) Ansatz aschblond, Rest hennarot, 1bFii
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Guhl Shampoos kenne ich auch. Aber das müßte eigentlich silifreie KK sein?
Naja - das Blond Shampoo mit Weizenkeim hatte ich auch eine Zeit lang gehabt. Aber da war ich noch auf meinem Blondtrip.
Oder hatte das Blond Shampoo Kamillenblüten?
Egal.
Dann hatte ich eine Zeit lang das Farbshampoo mit Walnuß für braunes Haar gehabt.
Wenn ich heute auf die INCI Liste schaue, sehe ich auf jeder Flasche den Inhaltsstoff "DMDM Hydantoin", der in Verdacht steht, krebserregend zu sein. Und nur wegen der Bunten Shampoos möchte ich mir nicht so gerne Krebs einhandeln. Nee, tut mir leid!
Komisch ist daran, daß im benachbarten Ausland auf den Konservierungsstoff "DMDM Hydantoin" in Guhl Shampoos verzichtet wird. Nur innerhalb von Deutschland wird dieses Shampoo mit dem besagten Konservierungsstoff hergestellt.
Naja - das Blond Shampoo mit Weizenkeim hatte ich auch eine Zeit lang gehabt. Aber da war ich noch auf meinem Blondtrip.
Oder hatte das Blond Shampoo Kamillenblüten?
Egal.
Dann hatte ich eine Zeit lang das Farbshampoo mit Walnuß für braunes Haar gehabt.
Wenn ich heute auf die INCI Liste schaue, sehe ich auf jeder Flasche den Inhaltsstoff "DMDM Hydantoin", der in Verdacht steht, krebserregend zu sein. Und nur wegen der Bunten Shampoos möchte ich mir nicht so gerne Krebs einhandeln. Nee, tut mir leid!
Komisch ist daran, daß im benachbarten Ausland auf den Konservierungsstoff "DMDM Hydantoin" in Guhl Shampoos verzichtet wird. Nur innerhalb von Deutschland wird dieses Shampoo mit dem besagten Konservierungsstoff hergestellt.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)