Auf welcher Seite sind eure Haare dichter?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Sectumsempra
- Beiträge: 1141
- Registriert: 31.12.2007, 17:36
- Ms. Figino
- Beiträge: 3718
- Registriert: 07.04.2010, 07:28
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Also (aus dem Bauch raus) sag ich mal, ich habe rechts mehr Haare und bin auch Rechtshänderin. Also eigentlich nicht regelkonform....... (was mich bei mir aber nicht wirklich erstaunt
)

Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Bei mir sehe ich keinen Unterschied und ich glaube auch nicht, dass Haarwuchs etwas mit dem Gehirn zu tun hat, sorry - für mich fällt das in dieselbe Ebene wie das Waschen mit energisiertem Wasser und solche Sachen
Was ungleichen Haarwuchs angeht, so kann ich mir z.B. vorstellen, dass es mit Schlafpositionen zusammenhängt oder auch mit Muskelverspannungen, die die Durchblutung der Kopfhaut beeinflussen, aber nicht mit dem Gehirn

- Tomatensalat
- Beiträge: 892
- Registriert: 21.03.2010, 18:31
rechts und ich bin Rechtshänderin.
Trage meinen Seitenscheitel aber immer links, links wird also beim Kämmen usw. mehr beanstprucht.
Trage meinen Seitenscheitel aber immer links, links wird also beim Kämmen usw. mehr beanstprucht.
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge
)
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen

Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
also ich habe auf beiden seite gleich viele haare und bin rechtshänderin.... aber das gehirn liegt ja bekanntlich im schädel und die haarwurzeln außerhalb. Wenn die Theorie mit der Durchblutung stimmt würde, dann müsste das sooooo viel mehr blut sein, dass die wärme, die produziert wird, einen knochen mit erwärmen würde, das würde dann sehr wahrscheinlich das hirn zum kochen bringen 
ein friseur hat mir mal erzählt, dass die haare auf dem Kopf eine wuchsrichtung haben, also wie an armen udn beinen. diese wuchsrichtung sei allerdings nicht nach unten, sondern entweder nach rechts oder nach links. Damit würde es zusammen hängen, welche seite dichter ist und schneller wächst. Keine Ahnung, ob das stimmt, aber wurde mir mal erzählt.

ein friseur hat mir mal erzählt, dass die haare auf dem Kopf eine wuchsrichtung haben, also wie an armen udn beinen. diese wuchsrichtung sei allerdings nicht nach unten, sondern entweder nach rechts oder nach links. Damit würde es zusammen hängen, welche seite dichter ist und schneller wächst. Keine Ahnung, ob das stimmt, aber wurde mir mal erzählt.
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
-
- Beiträge: 230
- Registriert: 10.11.2009, 15:58
- Wohnort: Tirol
Bei mir wachsen auf der rechten Seite mehr Haare. Ich schlafe aber auch mehr auf der linken Seite, und glaube daß sich dort die Haare mehr "abreiben", ich hab dort auf jeden Fall mehr kurze Haare.
Ich schreibe mit der rechten Hand, mache aber viele Dinge auch mit der Linken ( Essen, putzen...). Bei meiner Mutter wurde festgestellt (computerthomagraphie - schreibt man das so?), daß sie eigentlich Linkshänder sein müßte. Ich glaub das ist bei mir auch so. Mein Standbein ist rechts. ( was doch für einen Linkshänder spricht). Schwierig, schwierig..
Ich schreibe mit der rechten Hand, mache aber viele Dinge auch mit der Linken ( Essen, putzen...). Bei meiner Mutter wurde festgestellt (computerthomagraphie - schreibt man das so?), daß sie eigentlich Linkshänder sein müßte. Ich glaub das ist bei mir auch so. Mein Standbein ist rechts. ( was doch für einen Linkshänder spricht). Schwierig, schwierig..
1a/M/ii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm dunkelbraun( fast schwarz)
Zopfumfang 7,5
Spare an deinen Haaren und du bezahlst mit Tränen. (chin. Sprichwort)
Zopfumfang 7,5
Spare an deinen Haaren und du bezahlst mit Tränen. (chin. Sprichwort)
- lasiddhartha
- Beiträge: 1076
- Registriert: 03.04.2008, 14:19
- SSS in cm: 107
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 8,0
- Wohnort: Bayern
Wie soll ich das verstehen? Wie kann die bloße Wuchsrichtung die Menge der Haare beeinflussen? Ist doch egal, ob der Haarschaft, wenn er neu wächst, kreuzweise oder kariert, rechts- oder linksdrehend herauskommt...wax hat geschrieben:
ein friseur hat mir mal erzählt, dass die haare auf dem Kopf eine wuchsrichtung haben, also wie an armen udn beinen. diese wuchsrichtung sei allerdings nicht nach unten, sondern entweder nach rechts oder nach links. Damit würde es zusammen hängen, welche seite dichter ist und schneller wächst.
es ging darum, dass wenn die haare quasie nach rechts wachsen sie ja auf der linken seit komplett gegen ihre wuchsrichtung gekämmt werden, wenn man zum beispiel nen zopf macht und das hätte halt auswirkungen auf die haardichte, da das gegen den strich bürsten schädlich wäre...
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Ich hab links mehr Haare und bin Rechtshänderin... Ob das aber mit der Hirnaktivität zusammen hängt
Ich hab auf der rechten Seite nen fiesen Wirbel, der die Haare nach links treibt, ich denke, dass es, zumindest bei mir, damit zusammen hängt 


Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Ich bin Rechtshänderin.
Auf dem Kopf wachsen links und rechts gleich viele Haare.
An meinen Armen sind sie auf der rechten Seite länger.
An meinem oberen Kopfteil wachsen allerdings mehr Haare als an meinem Hinterkopf.
Aber ich schlafe immer hauptsächlich auf den Seiten.
Auf dem Kopf wachsen links und rechts gleich viele Haare.
An meinen Armen sind sie auf der rechten Seite länger.
An meinem oberen Kopfteil wachsen allerdings mehr Haare als an meinem Hinterkopf.
Aber ich schlafe immer hauptsächlich auf den Seiten.
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
- hairfreaky
- Beiträge: 1292
- Registriert: 19.10.2008, 22:02
- Wohnort: Niederlande
- Kontaktdaten:
Es ist mir nie aufgefallen dass ich auf einer Seite mehr Haare hätte als auf der anderen.
Als ich letztes Jahr flechten gelernt habe, ist mir aber folgendes aufgefallen. Ich trenne erst immer den linken Streng ab, und der war anfangs immer zu dünn. Ich habe mich daran gewöhnen müssen mehr Haare für den linken Streng abzutrennen, ich habe immer das Gefühl ich müsste fast in der Mitte teilen. Also doch mehr Haare rechts? Ich hatte es bisher immer anders erklärt. Bin rechthänder.
Als ich letztes Jahr flechten gelernt habe, ist mir aber folgendes aufgefallen. Ich trenne erst immer den linken Streng ab, und der war anfangs immer zu dünn. Ich habe mich daran gewöhnen müssen mehr Haare für den linken Streng abzutrennen, ich habe immer das Gefühl ich müsste fast in der Mitte teilen. Also doch mehr Haare rechts? Ich hatte es bisher immer anders erklärt. Bin rechthänder.