Jetzt würde uns interessieren, ob ihr das Phänomen auch kennt, und welches eure "dichte" Seite ist. Vielleicht kennt sich jemand mit dem Thema auch noch genauer aus.Finna hat geschrieben:
Zu dem Thema der unterschiedlichen Haardichte:
Auf der mehr beanspruchten Seite wachsen sie dichter.
Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, ist die Hirnaktivität ja immer kreuzgeweise mit der jeweiligen Körperseite verbunden (also linke Hirnhälfte mit rechter Körperseite)... das heißt meine höhere Dichte auf der linken Seite könnte bei mir also auch viel mit meiner Rechtshändigkeit zu tun haben.
Die linke Hirnseite ist außerdem oft größer, da dort unter anderem das primäre Sprachzentrum liegt. Die linke Seite wird neben der Sprache auch vor allem mit Logik, Rationalität in Verbindung gebracht.
Die rechte Seite hingegen eher mit künstlerischen oder emotionalen Verarbeitungen.
Obwohl ich Linkshänder bin und folglich meine rechte Hirnhälfte mehr belasten müsste, ist mein Haar links viel dichter. Das lässt sich vielleicht mit dem zweiten Teil des Arguments (Sprachzentrum) erklären.
Nervt euch das auch so wie mich? Meine linke Seite sieht immer lange klasse aus, während ich trotzdem schon waschen muss, weil die rechte unansehnlich wird. Außerdem ist das Haar dort total dünn und gräulich. Einfach nicht schön.
Erfahrungen? Tipps, was man gegen die dünne einseitige Haarmatte machen kann?
Rechts- oder linksdrehend?
