Auf welcher Seite sind eure Haare dichter?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

74
38%
48
24%
74
38%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 196

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lasiddhartha
Beiträge: 1076
Registriert: 03.04.2008, 14:19
SSS in cm: 107
Haartyp: 2aMii
ZU: 8,0
Wohnort: Bayern

Auf welcher Seite sind eure Haare dichter?

#1 Beitrag von lasiddhartha »

Finna hat das Thema der unterschiedlich dichten Haarseiten beschrieben. Hier ihre Aussage dazu:
Finna hat geschrieben:

Zu dem Thema der unterschiedlichen Haardichte:
Auf der mehr beanspruchten Seite wachsen sie dichter.
Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, ist die Hirnaktivität ja immer kreuzgeweise mit der jeweiligen Körperseite verbunden (also linke Hirnhälfte mit rechter Körperseite)... das heißt meine höhere Dichte auf der linken Seite könnte bei mir also auch viel mit meiner Rechtshändigkeit zu tun haben.
Die linke Hirnseite ist außerdem oft größer, da dort unter anderem das primäre Sprachzentrum liegt. Die linke Seite wird neben der Sprache auch vor allem mit Logik, Rationalität in Verbindung gebracht.
Die rechte Seite hingegen eher mit künstlerischen oder emotionalen Verarbeitungen.
Jetzt würde uns interessieren, ob ihr das Phänomen auch kennt, und welches eure "dichte" Seite ist. Vielleicht kennt sich jemand mit dem Thema auch noch genauer aus.

Obwohl ich Linkshänder bin und folglich meine rechte Hirnhälfte mehr belasten müsste, ist mein Haar links viel dichter. Das lässt sich vielleicht mit dem zweiten Teil des Arguments (Sprachzentrum) erklären.
Nervt euch das auch so wie mich? Meine linke Seite sieht immer lange klasse aus, während ich trotzdem schon waschen muss, weil die rechte unansehnlich wird. Außerdem ist das Haar dort total dünn und gräulich. Einfach nicht schön.

Erfahrungen? Tipps, was man gegen die dünne einseitige Haarmatte machen kann?
Rechts- oder linksdrehend? ;)
Benutzeravatar
rubia
Beiträge: 1536
Registriert: 05.02.2010, 23:16
Wohnort: leipzig

#2 Beitrag von rubia »

oh, das fand ich ja in finnas tagebuch schon so interessant!

ich hab rechts mehr haare. ich bin linkshänderin. eigentlich müsste sich das doch wieder damit ausgleichen, dass ich was mit sprachen studiere, oder? 8)
bei mir äußert sich das vor allem darin, dass ich links nen dünneren zopf hab, wenn ich nen mittelscheitel ziehe. oder am pony. als ich nen geraden hatte, hatte ich rechts ne richtige beule vor lauter haaren und links konnte man durchgucken. jetzt ist er länger und ich hab ihn links, damit da auch mal mehr haare sind. wenn ich alleridngs nicht genau rüber kämme, dann hab ich ne lücke an der schläfe. total nervig alles.
beim nachfetten merke ich aber keinen unterschied, da fetten beide seiten gleich schnell. da hab ich nur nen unterschied zwischen schläfen und hinterkopf. am hinterkopf wirds zuerst fettig.
Benutzeravatar
Minafelicia
Beiträge: 4822
Registriert: 26.09.2009, 21:38

#3 Beitrag von Minafelicia »

Ich merk gar keinen Unterschied. Fragt sich ob ich meine Gehirnhälften gleichviel oder gleichwenig nutze :lol: 8-[
"She needs me. And I need her. It's as simple as that..."
Kara - Detroit: Become Human
Benutzeravatar
lasiddhartha
Beiträge: 1076
Registriert: 03.04.2008, 14:19
SSS in cm: 107
Haartyp: 2aMii
ZU: 8,0
Wohnort: Bayern

#4 Beitrag von lasiddhartha »

Ja, da kommen philosophische Fragen auf :mrgreen:
Benutzeravatar
Caecilia
Beiträge: 758
Registriert: 12.10.2009, 22:32
Wohnort: Tübingen

#5 Beitrag von Caecilia »

Versteh ich das jetzt richtig, die Aussage soll also heißen, dass das Haarwachstum beeinflusst wird von Belastung der jeweiligen Gehirnhälften? cO
Benutzeravatar
Thranduil
Beiträge: 1655
Registriert: 21.09.2009, 19:44
Wohnort: sonnige Südpfalz
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Thranduil »

Also mir ist noch nichts derartiges aufgefallen, aber ich trag meine Haare auch nur seltenst offen.
Und nochmal von vorne..
2cmii
"Give 'em some haggis an' tell 'em I'll be right there!"
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#7 Beitrag von Silber »

Bei mir links. Ich bin Rechtshänderin.
Mir ist allerdings nicht ganz klar, inwiefern die Hirnaktivität die Haarwurzeln beeinflussen soll. :?: Wie genau soll das gehen?
Benutzeravatar
lasiddhartha
Beiträge: 1076
Registriert: 03.04.2008, 14:19
SSS in cm: 107
Haartyp: 2aMii
ZU: 8,0
Wohnort: Bayern

#8 Beitrag von lasiddhartha »

Na, das versuchen wir gerade herauszufinden - ob das sein kann. Vielleicht findet sich jemand, der sich damit auskennt. Vielleicht ist die stärker arbeitende Kopfhälfte wärmer oder besser durchblutet und fördert das Wachstum? kA.

Wenn's andere Gründe dafür gibt, dann wäre es auch interessant, diese herauszufinden. Dann findet man vielleicht auch etwas, was man dagegen tun kann. Also mich nerven diese unterschiedlichen Wachstumsdichten tierisch, weil es einfach so schnell ungepflegt und im Dutt nie so richtig anständig aussieht. Haare rüberkämmen auf die "dünne" Seite ist auch nur möglich, wenn man einen Scheitel und die Haare offen trägt.
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#9 Beitrag von Merrick »

Ich sehs nur immer wieder beim Längenfoto. Ich hab ne richtige Lücke in der rechten Seite, allerdings in den Längen und das beginnt auch erst ca ab Taille.
Ich bin Rechtshänderin.
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#10 Beitrag von Brighe »

ich merk da keinen Unterschied, bei mir sind überall gleich viel Haare :wink:
Seiyr

#11 Beitrag von Seiyr »

Ich bin Rechtshaenderin, meine Haare sind links dichter. Ich bin aber kreativ und emotional. Muesste sich das nicht ausgleichen?
Benutzeravatar
Phädra
Beiträge: 109
Registriert: 30.11.2009, 18:28
Wohnort: Leipzig

#12 Beitrag von Phädra »

Aber da doch die Hirnhälften für die jeweils gegenüberliegende Seite zuständig sind, müsste das ja auch für die Haare gelten - warum sollte es da plötzlich gleichseitig statt kreuzweise funktionieren? Also bei mir passt alles, ich bin rechtshänderin, habe rechts die unmerklich größere Hand und den unwesentlich größeren Fuß, etwas ausgeprägtere Körperbehaarung und etwas dichteres Kopfhaar..
2aMii/iii
72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ midback; 10 cm Umfang( :) )
1 Ziel: meine Fülle zurück -> erreicht!!
2 Ziel: Taillenlänge

"Schönheit ist eine Verheißung von Glück." - Stendhal
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#13 Beitrag von fairypet »

Die These von Phädra hört sich für mich logisch an.

Ich hab links mehr Haare. Und wenn ich eins bin, dann emotional. Rational nur, wenn ich meine Emotionen vorher unter Kontrolle gebracht habe.

Würde ja dafür sprechen.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#14 Beitrag von Schnu »

Minafelicia hat geschrieben:Ich merk gar keinen Unterschied. Fragt sich ob ich meine Gehirnhälften gleichviel oder gleichwenig nutze :lol: 8-[
sign! :ugly:
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

#15 Beitrag von Copperwaves »

So - ich habe rechts deutlich mehr Haare, bin aber auch Rechtshänder. Einseitig sind auch meine Begabungen: logisches Verständnis tendiert gegen Null, bin eher sprachbegabt. Und nu? :nixweiss: Außerdem glaube ich, dagegen kann man nicht viel machen, oder doch?
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Antworten