bei mir ists das selbe Spiel - ich hab auch schon Ploppen versucht, allerdings endet das nur in ein-zwei gewellten Strähnen, der Rest ist verkrumpelt und der Ansatz angeklascht
ich würde mir das echt gern länger erhalten, es sieht super aus - bei mir hängts dann auch wirklich gerade und Lockig runter aber selbst Papilottenlocken mit Schaumfestiger hängen sich sehr schnell aus
Iluvatars-Tochter hat geschrieben:Meine Haare lufttrocknen immer gerade herunterhängend und ich denke das ich die Wellen/ Locken dann immer auskämme, wenn sie trocken sind.
Am Anfang sind sie noch da, aber dann kämm ich sie natürlich wenn sie trocken
Wieso natürlich?
Ich kämme meine Haare in trockenem Zustand nie.
Nach dem Waschen kämme ich sie (mit einem groben Hornkamm) grob (also, das ist eher ein Entwirren, weil sie in nassem Zustand schon recht empfindelich sind).
An den folgenden Tagen mache ich sie morgens mit einem Spray feucht, dann werden sie gekämmt.
Wenn ich sie offen trage (oder halboffen) knete ich sie noch, aber meistens mache ich sie eh zusammen, da muss ich mich bei den Locken auch nicht verkünsteln.
Ich wasche meine Haare nur alle mind. 14 Tage. Da muss ich sie einfach im trockenen Zustand einfach irgendwann mal kämmen ( Und nur mit den Fingern kämmen habe ich 3 Tage lang probiert, war dannach aber länger beschäftigt das wieder in Ordnung zu bringen).
Auch wenn ich sie immer hochstecke, mag ich keine verknoteten Haare.
Das ist bei mir aber auch so. Selbst mit kurzen Haaren sind diese im nassen Zustand meist um einiges lockiger/wilder als im trockenen und gekämmten Zustand. Also ich kenn das auch nicht großartig anders.
Und nochmal von vorne..
2cmii
"Give 'em some haggis an' tell 'em I'll be right there!"
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass der Condi auch Einfluss auf den Lockenzustand hat:
Bei den Alverde-Condis spüre ich keinen wahnsinnigen Effekt, außer, dass die Haare ein bisschen besser gepflegt sind als komplett ohne.
Mit dem AO-Condi WC sind die Locken dahingegen der Hammer.
Und: ja, ich bin bekennende Feuchtkämmerin. Meine Haare werden nie, nie, nie trocken gekämmt, da reiß ich mir zu viele Haare aus. Und die Locken werden damit auch rausgekämmt. An Nicht-Wasch-Tagen sprüh ich sie morgens vor dem Kämmen mit einem Wasser-Öl-Spray ein, dann sind sie feucht genug zum Kämmen, aber nicht so empfindlich und nass wie frischgewaschen. Und wenn ich sie offen tragen will (kommt aber eher selten vor) werden sie zusätzlich noch geknetet. Voilà , da sind die Locken.