Solare - gepflegte, möglichst lange Feenhaare

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
St. Pauline
Beiträge: 1229
Registriert: 08.09.2008, 14:58
Wohnort: Saint Paul

#16 Beitrag von St. Pauline »

Nu mach ich mich hier auch mal breit ... :soo_gross:

Ich finde deine Haarfarbe auch toll. Wehe du färbst die! Ich lieeeeeebe blondes Haar!
Zu den Ölen:
Du kannst die Öle vor dem Auftragen auch in den Händen mischen.
Ich selbst benutze ja nur noch das Haarwachs von Sante aber zuvor hab ich immer Kokosöl in den Händen geschmolzen und ein paar Tropfen flüssigeres Öl dazu gepanscht. Dadurch werden die Haare nicht so steif wie bei purem Kokosöl.
Jojoba wäre einen Versuch wert, da es nicht so schwer ist.

Bin übrigens schwer angefixt, da ich bis gerade dachte, meine Haare wären zu kurz für den Kelten. Hast du deine Haare nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gemessen?

Edit: Das mit den Komplexen kenn ich. Vorallem wenn man wie ich schon fast zwei Jahre hier rumschwirrt. So wie ich deine Haare einschätze, wirst du schnell Fortschritte sehen. Bis auf ein bißchen Bruch, sehen sie sehr gesund aus. Du wirst sehen, ein Jahr ist lang, kann aber einiges bewirken.
Und bis dahin darfst uns im Haaranorexie-Thread beiwohnen ... :ende:
1c/2aMii, 8,2 cm Umfang (ohne Pony) 92 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> , Wunschlänge: 100cm
85cm
90cm
95cm
100cm
Benutzeravatar
Solare
Beiträge: 330
Registriert: 10.05.2010, 20:49

#17 Beitrag von Solare »

Kurze Erklärung zu meiner Meßmethode:

Ausrüstung: Textil-Maßband

1. Maßband bis ca. einem Meter ausziehen
2. vor dem Spiegel Nullpunkt auf den Haaransatz legen und mit der rechten Hand fixieren
3. Maßband über den Scheitel auf den Rücken gleiten lassen
4. Aufrecht hinstehen
5. mit der linken Hand nach dem Maßband angeln, Finger auf das Band legen und solange auf dem Band entlang streichen bis links und rechts davon keine Haare zu spüren sind
6. Band an dieser Stelle festhalten, am Scheitel loslassen und ablesen

Da ich das alleine mache, sicher nicht sehr exakt, aber bisher fällt mir keine bessere Lösung ein.
1bFii, Umfang 5.5 cm

Mein Projekt
Benutzeravatar
Twinflower
Beiträge: 1038
Registriert: 01.06.2010, 15:59

#18 Beitrag von Twinflower »

hallo Solare,

ich messe auf die gleiche art und bin eigentlich der meinung, dass es eine relativ exakte messmethode ist. und man ist unabhängig *g*

viel erfolg bei deinem projekt, ich werd hier ab und an mal mitlesen, wenns mir gestattet wird :-)
2aMiii
Farbe: goldblond
Benutzeravatar
Solare
Beiträge: 330
Registriert: 10.05.2010, 20:49

#19 Beitrag von Solare »

Hallo Twinflower,

ich freu mich über weitere Mitleser :)

Da ich keine einheitlich Länge (Haarbruch usw.) habe, erwische ich beim messen hin und wieder eine kurze bzw. längere Strähne und komme so auf Werte zwischen 57 und 62 cm. Irgendwie wollen meine Haare nicht ruhig auf dem Rücken liegenbleiben, wenn ich soviel mit dem Maßband rumhampel...
1bFii, Umfang 5.5 cm

Mein Projekt
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#20 Beitrag von Arkascha »

Hallo Solare,
ich mach es eigentlich genauso mit dem Messen. Wenn ich mal unsicher bin, nehme ich noch den Spiegelschrank im Bad zur Hilfe, da kann ich mich dann seitlich bzw. schräg von hinten sehen.
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#21 Beitrag von chagrineuse »

Ich hab genauso gemessen und hab damit aufgehört, weil es mir zu ungenau war. Allerdings hab ich auch nen kleinen Minni-Witwenspitz und wollte den nicht mitmessen, also hab ich das Maßband wohl vorn nicht immer genau angesetzt.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#22 Beitrag von Arkascha »

Ich hab auch nen Witwenspitz, aber der stört mich dabei nicht :nixweiss: Setze das Maßband einfach da an wo sich Witwenspitz und normaler Ansatz treffen, ist bei mir gut abgrenzbar...

Edit: ganz vergessen im Eifer des Gefechts... Wie misst du jetzt?
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Solare
Beiträge: 330
Registriert: 10.05.2010, 20:49

#23 Beitrag von Solare »

meine Sheabutter und Jojobaöl ist da *rumhibbel*

Ok bis jetzt ist das zeug noch in der Packstation, aber ich kann es heute abend ab sieben holen. Und dann gehts ans ausprobieren

@Arkascha und chagrineuse: schön, dass nicht nur ich so messen. Aber mangels Spiegeln (hab nur einen im Bad an der Wand) kann ich leider nicht beobachten was ich so tue...
Und immerhin weiß ich jetzt was Witwenspitz ist (Google sei Dank)
1bFii, Umfang 5.5 cm

Mein Projekt
Benutzeravatar
Solare
Beiträge: 330
Registriert: 10.05.2010, 20:49

#24 Beitrag von Solare »

Eben hab ich mein Päckchen abgeholt und natürlich auch gleich ausgepackt.
Zum Jojobaöl kann ich nicht viel sagen, aber die Sheabutter hat ein sehr eigenartigen Geruch...
Da ich sehr empfindlich bin, was Gerüche angeht, habe ich extra welche mit Orangenöl bestellt (siehe hier).

Muss ehrlich sagen sie riecht definitv nicht nach Orange, sondern eher leicht muffig bis nach Heu. Kann den Geruch nicht definieren.

Kennt jemand den Verkäufer? gabs da schon andere ähnliche Erfahrungen?

Als erste Notfallmaßnahme werde ich ein bisschen Shea-Butter schmelzen und mit Orangenöl mischen :(


Edit: also im Wasserbad geschmolzen, Körperorangenöl dazu gegeben --> stinkt noch immer
zusätzlich ätherisches Orangenöl dazugegeben --> Gestank
alles ätherisches Öl, was ich nocht hatte --> Gestank
verzweifelt noch Minzöl dazugegeben --> Gestank

==> das ganze in die Küche geräumt und frustriert schlafen gegangen.

Heute morgen war es dann fest und riecht so intensiv nach Minze, dass meine Nase wieder frei ist.
Merke:erst abwarten bis das ganze fest ist, und dann Geruch beurteilen, sonst kann es zu intensiv werden :)
Zuletzt geändert von Solare am 03.06.2010, 12:48, insgesamt 2-mal geändert.
1bFii, Umfang 5.5 cm

Mein Projekt
Benutzeravatar
Solare
Beiträge: 330
Registriert: 10.05.2010, 20:49

#25 Beitrag von Solare »

Nach dem Sheabutter Fehlschlag von gestern, hab ich jetzt ein leeres Fläschen, in dem früher mal mein ätherisches Orangenöl drin war. Das habe ich jeweils zur Hälfte mit Olivenöl und Körperorangenöl gefüllt. Durch das Fläaschen kann ich es leichter portionieren, durch die Mischung stinkts nicht so erbärmlich und ich kann endlich die angeblich so gute Wirkung von Olivenöl bei meinen Haaren testen.
1bFii, Umfang 5.5 cm

Mein Projekt
Benutzeravatar
Solare
Beiträge: 330
Registriert: 10.05.2010, 20:49

#26 Beitrag von Solare »

weil ich gerade viel Zeit habe, komme ich auch mal wieder dazu, ein paar Bilder hochzuladen.
Hier die Ergebnisse meiner letzten Schmuckbastelei:

BildBild

ist eine improvisierte Forke im Wuscheldutt.
Vom restlichen Zeugs mach ich auch mal wieder, wenn ich sie in den Haaren hab
Zuletzt geändert von Solare am 07.06.2010, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
1bFii, Umfang 5.5 cm

Mein Projekt
Benutzeravatar
Solare
Beiträge: 330
Registriert: 10.05.2010, 20:49

#27 Beitrag von Solare »

So ich konnte dank der Umstände Water only testen.

Ich musste nach einer langen Bergtour mit meiner Familie am Freitag einfach duschen. War total verschwitzt und schlammig. Da ich erst am Abend vorher meine Haare gewaschen hatte, wollte ich nicht schon wieder. Also einfach nur mit viel Wasser ausgepült. Bin überrascht, wie gut sauber meine Haare waren. Sehr trocken, aber sauber. Hab erst heute ( nach 2 Tagen) wieder gewaschen.
1bFii, Umfang 5.5 cm

Mein Projekt
Benutzeravatar
Solare
Beiträge: 330
Registriert: 10.05.2010, 20:49

#28 Beitrag von Solare »

Da ich bei dem schönen Wetter eher unmotiviert im Büro sitze, plane ich, was ich diese Woche noch alles machen will:

1. neues Längenfoto ohne Flechtwellen
2. Haarlänge von meiner besseren Hälfte messen lassen
3. Oliven/Orangenöl Gemisch zur Haarpflege probieren
4. endlich mal das farblose Henna ausprobieren
5. Meisterkurs flechten weiter machen (hab ich mir schon diverse Male vorgenommen und nie die Ruhe gefunden)
6. Haarzeugs basteln
1bFii, Umfang 5.5 cm

Mein Projekt
Benutzeravatar
Solare
Beiträge: 330
Registriert: 10.05.2010, 20:49

#29 Beitrag von Solare »

so, das erste habe ich geschafft. Ich habe Teil 3 des Flechtkurses, denn Holländer geschafft :)

Bild

Noch nicht wirklich hübsch, aber immerhin ist der Zopf zu erkennen. Muss einfach mehr üben
1bFii, Umfang 5.5 cm

Mein Projekt
Benutzeravatar
Solare
Beiträge: 330
Registriert: 10.05.2010, 20:49

#30 Beitrag von Solare »

Nachdem ich vorgestern den Holländer geschafft hatte und gesten sogar ein schönen zum Arbeiten trug, wollte ichabends hochmotiviert mit dem Flechtkurs weiter machen. Doch als nächstes sind Classics dran, und dann Kordelzöpfe :shock:
Genau das, was ich noch nie hinbekommen habe. Also werde ich das aufs Wochenende schieben, wenn ich mehr Zeit und Geduld habe. Aber dafür habe ich das Problem mit den Nach Vorne Holen des Zopfes gelöst. In den meisten Fällen sieht man da kein "Knick" mehr...

Die neusten Versuche Öl zur Spitzenpflege einzusetzen war mal wieder ein Fehlschlag. Das Körperöl von Terra Naturi ist kein Problem, aber sobald ich Olivenöl benutze wirds hässlich. Hab gestern bisschen Olivenöl mit Orangenöl gemischt und 2 Tropfen davon auf meine Spitzen verteilt. Heute Morgen waren sie dann total strähnig. Also laufe ich heute mit einem Masara beim Arbeiten rum :)
1bFii, Umfang 5.5 cm

Mein Projekt
Antworten