huhu,
hallo Asazel! vielen Dank für die Forken-Komplimente

naja, noch sind alle Ficcares hier. gut, dass das übrig gebliebenes Urlaubsgeld war, aber naja, trotzdem pööhse...

dafür spar ich mir Graehtoes, TTs und andere teure Sachen.
hier mal ein
Seifenfazit:
Also ich weiß ja nicht. Zwar gefällt mir die Art, wie die Haare nach so einer Seifenwäsche fallen (nicht flusig, ganz satt und weich, das gefällt mir mittlerweile viel mehr), dafür glänzen sie aber auch nicht so schön und fetten schneller nach. Zudem hab ich den Dreh noch nicht ganz raus, trotz ewig langem Ausspülen mit heißem Wasser sind sie immer noch etwas klätschig und teilweise strähnig. Kann auch an der Seife liegen, aber ich habe keine Lust, mir ständig neue zu gönnen. Ob die literweise saure Rinse gut für die Haare sind, wage ich auch zu bezweifeln. Warum also so viel Aufwand und Zeit (das Ausspülen!

) investieren für ein Ergebnis, das von suboptimal zu ganz nett reicht und welches ich viel leichter und besser mit Shampoo erreichen kann?
Meiner Kopfhaut gefällt die Seifenwäsche. Allerdings muss ich, damit sie ruhig bleibt, auch öfter waschen, und die mechanische Belastung ist schon viel größer als mit Shampoo. Kann also net das Wahre sein.
Gestestet habe ich übrigens
Seidenshampoo (von?) und
Henna-Seide von Alles-Schöne-Dinge.
Aegyptus habe ich noch hier liegen. Die Seifen gefallen mir gut von Geruch und Schaumbildung her (Danke nochmal, liebe Eco-Ela!)

Ich werde sie also behalten oder als Pröbchen weitergeben. Im Moment weiß ich noch nicht, ob ich weiter mit Seife waschen möchte. Ich warte erstmal, bis die Haare ganz trocken sind. Und ach ja: das dauert wegen den leicht belegten Haaren eeeeewig. Noch ein Nachteil
