laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn
ich will auch einen Creaclip für meine Tochter bestellen. Wenn Du Deinen hast, berichte doch bitte wie Du mit ihm klar kommst. Bei Amazon gehen die Meinungen ja etwas auseinander
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn
Ja, ich gebe dann gerne Bescheid
Damit kann GG mir später dann auch mal Spitzen angleichen, dann sollte auch nichts schiefgehen, wenn er schneidet
Ich glaube der CreaClip ist extra für Männer erfunden worden, die ihren Frauen die Haare schneiden müssen. Deshalb die Wasserwaage, damit kennen sich die meisten Männer aus
Heute hab ich gewaschen mit der Schwefelseife von Steffis Hexenküche. Ergebnis: Gut
Bin gespannt wie es mit Nachfetten aussieht, obs tatsächlich länger geht oder nicht.
Dann hab ich auch noch gesiedet - hatte so ein tolles Rezept zusammengestellt für eine Duschseife, "Bodybutter". Bis ich dann beim Abwiegen entdeckt habe, dass ich nicht mehr genügend Shea hier hatte und ich die Mangobutter vergessen hatte zu bestellen.... Also fix an den Computer und nochmals ein neues Rezept geschrieben.
Hab versucht zu swirlen. Gestern abend hab ich Farbe angesetzt: Annatopulver in Rizinus und Kurkuma in Olive. Den Seifenleim heute geteilt, der Kurkumaleim war dann aber weniger als der Annatoteil. Als Trennscheibe hab ich ein altes Plastiktischset zerschnitten, es ging, aber optimal ist anders. Die Farben sind sich auch recht ähnlich, Kurkuma wurde ein dunkles gelb-senfig. Oben auf dem Seifenleim hab ich vermischt um glatt zu streichen. Bin jetzt ja mächtig gespannt, wie sie dann beim Schneiden aussehen. Der Duft ist aber schon mal gut: hab PÖ "Mandarine Shock" mit ÄÖ Blutorange gemischt.
Direkt nach dem Abfüllen:

Es gelt:

Nahaufnahme:

Morgen siede ich nochmals, nochmal ne Körper/Handseife. Hab dazu Alkanna in Reiskeimöl eingelegt und will die Röschen-Silikonform benutzen. Bin gespannt ob es wirklich Violett oder dunkelrot wird *hoff*
Die ursprünglich für heute geplante Seife verschieb ich nun auf Ende Februar, auf die freu ich mich auch schon. Da kommt dann Olive Lush rein, das hab ich auch noch nicht da. Also das muss einfach eine Hammerseife werden
Da mein Trenn- und Swirlversuch nicht optimal waren, brauch ich nun definitiv richtige Trennstege. Werd mir den Pfundskerl von Lumbigarden bestellen, danach bin ich mit Formen gut ausgerüstet
vorerst
rock'n'silver hat ein Mess-Tshirt gepostet und da ist mir gestern Nacht in den Sinn gekommen, bei meiner Sommergarderobe hab ich auch was passendes:

Erstmal benötige ich ja noch keins, aber in ein paar Monaten kann ich dann das dünn gestreifte hernehmen. Das dicker gestreifte lass ich wohl noch einige Jahre im Schrank






Heute hab ich gewaschen mit der Schwefelseife von Steffis Hexenküche. Ergebnis: Gut

Dann hab ich auch noch gesiedet - hatte so ein tolles Rezept zusammengestellt für eine Duschseife, "Bodybutter". Bis ich dann beim Abwiegen entdeckt habe, dass ich nicht mehr genügend Shea hier hatte und ich die Mangobutter vergessen hatte zu bestellen.... Also fix an den Computer und nochmals ein neues Rezept geschrieben.
Hab versucht zu swirlen. Gestern abend hab ich Farbe angesetzt: Annatopulver in Rizinus und Kurkuma in Olive. Den Seifenleim heute geteilt, der Kurkumaleim war dann aber weniger als der Annatoteil. Als Trennscheibe hab ich ein altes Plastiktischset zerschnitten, es ging, aber optimal ist anders. Die Farben sind sich auch recht ähnlich, Kurkuma wurde ein dunkles gelb-senfig. Oben auf dem Seifenleim hab ich vermischt um glatt zu streichen. Bin jetzt ja mächtig gespannt, wie sie dann beim Schneiden aussehen. Der Duft ist aber schon mal gut: hab PÖ "Mandarine Shock" mit ÄÖ Blutorange gemischt.
Direkt nach dem Abfüllen:

Es gelt:

Nahaufnahme:

Morgen siede ich nochmals, nochmal ne Körper/Handseife. Hab dazu Alkanna in Reiskeimöl eingelegt und will die Röschen-Silikonform benutzen. Bin gespannt ob es wirklich Violett oder dunkelrot wird *hoff*
Die ursprünglich für heute geplante Seife verschieb ich nun auf Ende Februar, auf die freu ich mich auch schon. Da kommt dann Olive Lush rein, das hab ich auch noch nicht da. Also das muss einfach eine Hammerseife werden

Da mein Trenn- und Swirlversuch nicht optimal waren, brauch ich nun definitiv richtige Trennstege. Werd mir den Pfundskerl von Lumbigarden bestellen, danach bin ich mit Formen gut ausgerüstet



rock'n'silver hat ein Mess-Tshirt gepostet und da ist mir gestern Nacht in den Sinn gekommen, bei meiner Sommergarderobe hab ich auch was passendes:

Erstmal benötige ich ja noch keins, aber in ein paar Monaten kann ich dann das dünn gestreifte hernehmen. Das dicker gestreifte lass ich wohl noch einige Jahre im Schrank


- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn
Also ich meld mich hier mal direkt für Seifenproben an. Denk an mich, sobald die reif sind - ja? 
Ich hab auch einen CreaClip. Total easypeasy
Meine Tochter schneidet mir damit monatlich die Nackenhaare zum Angleichen.
Steht hier iwo wie lang deine Haare sind oder gibt´s davon ein Foto? Kann mich gerade nicht besinnen...
und wie gesagt, ich tät das linke Shirt nehmen

Ich hab auch einen CreaClip. Total easypeasy

Steht hier iwo wie lang deine Haare sind oder gibt´s davon ein Foto? Kann mich gerade nicht besinnen...
und wie gesagt, ich tät das linke Shirt nehmen

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
- Auralinchen
- Beiträge: 1906
- Registriert: 13.06.2014, 11:30
- Wohnort: Münsterland
Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn
Du bist ja wirklich super fleisig in deiner "Hexenküche".
Find ich echt klasse.
Auf deine Erfahrung mit dem CreaClip bin ich auch sehr gespannt.
Das soll ja sehr gut funktionieren.
Find ich echt klasse.
Auf deine Erfahrung mit dem CreaClip bin ich auch sehr gespannt.
Das soll ja sehr gut funktionieren.
2A F ii
- Airemulp
- Beiträge: 8448
- Registriert: 16.09.2014, 13:41
- SSS in cm: 53
- Haartyp: 1b F/M ii
- ZU: ~ 7.8
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille
Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn
Du könntest grad eine Seifenboutique eröffnen mit all deinen Ideen!
aber toll sehen sie aus, bin gespannt auf die Fotos, wenn sie geschnitten sind!

- Mrs.Lenchen
- Beiträge: 113
- Registriert: 23.09.2014, 07:53
- Wohnort: OWL
Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn
laylala, die Seifen sehen wirklich super aus
Vielleicht probiere ich auch noch mal Seifen aus, hier im Forum wird man ja schon ziemlich angefixt
Aber zunächst bleibe ich noch bei Shampoo und brauche das auf...

Vielleicht probiere ich auch noch mal Seifen aus, hier im Forum wird man ja schon ziemlich angefixt

Aber zunächst bleibe ich noch bei Shampoo und brauche das auf...
Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn
Leider war die ganze Mühe mit zweifarbigem Seifenleim umsonst - hab ne einfarbige Seife, denke da ändert die Reifezeit auch nichts mehr:

Ich werde das Färben mit Annato noch einmal testen, dann aber wird der zweite SL hell sein, damit die Farben nicht zu ähnlich sind und ich dann sehe, ob die jetzigen beiden Farben einfach zu ähnlich sind oder Annato zu stark gefärbt hat.
Nun hab ich heute nochmals gesiedet - eine Körperseife (wollte die Kakaobutter aufbrauchen) mit Alkanna gefärbt. Alkanna soll dunkelrot bis violett färben, kann aber auch blau oder grau rauskommen. Ich hoff, dass es schlussendlich meine Lieblingsfarbe wird
Das angesetzte Öl war jedenfalls sehr schön aubergine. Bis jetzt siehts noch nicht danach aus, aber ich hab gelesen, dass sich die Farbe bis zum vollständigen Ausreifen in 4-6 Wochen nochmals verändern kann.
Frisch eingefüllt:

Heute Abend nachgeschaut, Gelphase ist super erkennbar (innen ganz dunkel, aussen heller):

Da das Katam angekommen ist und heute mondtechnisch ein guter Färbetag ist, hab ichs gewagt. Zuerst mit Khadi H,A&J vorpigmentiert, 4 Stunden einwirken lassen (wollte nur 3, aber da kam das Sieden dazwischen
)
Vor dem Färben:

Das Resultat von heute war dunkler als beim Henna-Färben letzte Woche:

Nach dem Ausspülen Katam aufgetragen. Puh, war das ne Sauerei. Grässlich! Hennapampe ist brav dagegen. Nie mehr Katam im Lavabo färben, nur noch über der Badewanne! Komisch war, dass ich viel mehr Farbe brauchte als mit Henna. Musste mittendrin nochmals anmischen. Getropft hat der Katambrei auch wie blöd. Nicht nur das Badezimmer sondern auch ich war voll mit Katampampe
Hab mit Frischhaltefolie abgedeckt, Duschhaube drüber, Handtuchturban und weil das ganze nicht wirklich hielt (beim Henna kein Problem) noch ne Strickmütze drüber. Zum Glück kam niemand vorbei, nur meine Tochter nach der Schule bekam nen Lachanfall
Getropft hats trotzdem immer noch. Ich war so sauer und dachte, nie wieder mit Katam, das ist die Mühe doch nicht wert.
Nach 2 1/2 Stunden alles abgenommen, ausgewaschen (war auch mühsamer als beim Henna), Sauerei in der Badewanne
Beim Handtuch abnehmen zufällig in den Spiegel geschaut und
Doch seht selbst:

Alles schwarz! Nur minim erkennt man einen Ansatz, aber auch nur wenn man ganz ganz genau schaut. Doch leider hab ich noch Bröckchen aus den Haaren gekratzt und einen leichten Juckreiz hab ich nun auch. Und jedesmal wenn ich mit den Finger in die Haare gehe hab ich blaue Finger- und nägel. Auch hinter den Ohren ist das Taschentuch immer noch blau, egal wie oft ich rüberwisch. Das Lavabo und die Wanne bekam ich auch nur mit Reiniger sauber und auch die Anrührschüssel hat blaue Flecken... Das Zeugs färbt wie Zunder!
Morgen Mittag, spätestens am Abend werd ich auf jeden Fall mit Seife oder Shampoo auswaschen, da es ein unangenehmes Gefühl ist und ich am Samstag zum Optiker muss, Brille abholen und anpassen - nicht dass der Optiker auch noch blaue Hände bekommt....
Jedenfalls bin ich nun gespannt wie lange das Katam hält, oder ob es nach 2-3x waschen schon wieder weg ist.

Ich werde das Färben mit Annato noch einmal testen, dann aber wird der zweite SL hell sein, damit die Farben nicht zu ähnlich sind und ich dann sehe, ob die jetzigen beiden Farben einfach zu ähnlich sind oder Annato zu stark gefärbt hat.
Nun hab ich heute nochmals gesiedet - eine Körperseife (wollte die Kakaobutter aufbrauchen) mit Alkanna gefärbt. Alkanna soll dunkelrot bis violett färben, kann aber auch blau oder grau rauskommen. Ich hoff, dass es schlussendlich meine Lieblingsfarbe wird

Frisch eingefüllt:

Heute Abend nachgeschaut, Gelphase ist super erkennbar (innen ganz dunkel, aussen heller):

Da das Katam angekommen ist und heute mondtechnisch ein guter Färbetag ist, hab ichs gewagt. Zuerst mit Khadi H,A&J vorpigmentiert, 4 Stunden einwirken lassen (wollte nur 3, aber da kam das Sieden dazwischen

Vor dem Färben:

Das Resultat von heute war dunkler als beim Henna-Färben letzte Woche:

Nach dem Ausspülen Katam aufgetragen. Puh, war das ne Sauerei. Grässlich! Hennapampe ist brav dagegen. Nie mehr Katam im Lavabo färben, nur noch über der Badewanne! Komisch war, dass ich viel mehr Farbe brauchte als mit Henna. Musste mittendrin nochmals anmischen. Getropft hat der Katambrei auch wie blöd. Nicht nur das Badezimmer sondern auch ich war voll mit Katampampe


Nach 2 1/2 Stunden alles abgenommen, ausgewaschen (war auch mühsamer als beim Henna), Sauerei in der Badewanne






Alles schwarz! Nur minim erkennt man einen Ansatz, aber auch nur wenn man ganz ganz genau schaut. Doch leider hab ich noch Bröckchen aus den Haaren gekratzt und einen leichten Juckreiz hab ich nun auch. Und jedesmal wenn ich mit den Finger in die Haare gehe hab ich blaue Finger- und nägel. Auch hinter den Ohren ist das Taschentuch immer noch blau, egal wie oft ich rüberwisch. Das Lavabo und die Wanne bekam ich auch nur mit Reiniger sauber und auch die Anrührschüssel hat blaue Flecken... Das Zeugs färbt wie Zunder!
Morgen Mittag, spätestens am Abend werd ich auf jeden Fall mit Seife oder Shampoo auswaschen, da es ein unangenehmes Gefühl ist und ich am Samstag zum Optiker muss, Brille abholen und anpassen - nicht dass der Optiker auch noch blaue Hände bekommt....

Jedenfalls bin ich nun gespannt wie lange das Katam hält, oder ob es nach 2-3x waschen schon wieder weg ist.
Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn
@rock'n'silver:
Sorry, hab vergessen deine Frage zu beantworten. Auf Seite 4 in der Mitte steht die Länge Anfang 2015. Nach heutigem Messen sind sie nun bei 38cm, meine Tochter meinte zwar die längsten Haare wären bei 39.6cm - kann schon sein, dass einige so lang sind, da sie ja nur gerade runter hängen, wenn man sie festhält. Ich beauftrag GG am Sonntag mit messen, dann hab ichs genau
Sorry, hab vergessen deine Frage zu beantworten. Auf Seite 4 in der Mitte steht die Länge Anfang 2015. Nach heutigem Messen sind sie nun bei 38cm, meine Tochter meinte zwar die längsten Haare wären bei 39.6cm - kann schon sein, dass einige so lang sind, da sie ja nur gerade runter hängen, wenn man sie festhält. Ich beauftrag GG am Sonntag mit messen, dann hab ichs genau

- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn






bei mir ist auch am 1. Messtag... und ein Hoch auf die NHF (was bleibt mir doch alles espart

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn



Bin heute morgen extra früher aufgestanden und habe die Haare gewaschen, mit Sidr. Lustiges Kraut

Haare sind soweit gut, aber die Kopfhaut juckt immer noch leicht und ist immer noch blau - und da ich doch schon heute morgen beim Optiker war, hat die gute Frau dort nun wohl auch blaue Finger bekommen


Die Farbe ist ein wenig ausgeblutet und nicht mehr so intensiv wie gestern, aber immer noch schwarz.
Meine senfgelbe Seife hat mich heute positiv überrascht: nun sieht man den Farbunterschied. Zwar minim, aber dennoch: orange-senfgelb

Die violette hab ich ausgeformt. Aber leider erst nachdem die Form schon einen Riss bekam, weil die Seife einfach nicht raus wollte. Also ganzes Teil in die Gefriertruhe gesteckt für 5 Stunden, nach 15 Minuten auftauen konnte ich sie ausformen, Farbe geht ins Violette, also schon mal gut

- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn
Hoffentlich hört dein KH-jucken bald wieder auf. Du hast ja anfangs geschrieben, dass Henne o. Indigo diese Reaktionen auslösen ...
Ich hab zum Glück nicht derlei Probleme. "toi toi toi Daumen drück"
Die Farbe an sich sieht gut aus.
Ich hab zum Glück nicht derlei Probleme. "toi toi toi Daumen drück"
Die Farbe an sich sieht gut aus.

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn
Ja, es hat aufgehört. Aber nur weil ich eingegriffen habe. Hab ich schon gesagt, dass Katam Beulen macht?
Beim Krimi gucken kratzte ich mir fast die Kopfhaut ab, einerseits das Jucken und andererseits die blaue Farbe unter den Nägeln, das machte mich fast wahnsinnig. Bin ins Bad, hab die Kopfhaut eingeölt mit selbstgem. Amlaöl und -spray, und 3 Minuten einwirken lassen, dann die Haare mit der Schwefelseife gewaschen (der Schaum war ganz blau), und an Kopfhaut gekratzt bis ich das Gefühl hatte, es kommt keine Farbe mehr ran. Als ich nach der Wäsche die Wanne putzen wollte, bzw. zu Ende war (der Boden war wieder verfärbt), hab ich die Brause wieder hingehängt. Anscheinend nicht gut genug, denn kaum beugte ich mich nochmals nach unten um mit dem Schwamm noch eine Stelle zu putzen, kam die Brause auch schon runter und landete auf meinem Hinterkopf, und schlug dann in der Wanne auf.
Na gut, immerhin hat nur der Kopf eine Beule und nicht die Wanne
Sofort Arnikaglobuli eingeworfen und mit Immortelle-Hydrolat besprüht, nein nicht die Wanne, meinen Hinterkopf
Das wiederhol ich heute vor dem ins-Bett-gehen und hoff, dass es bis morgen abgeklungen ist.
Ich hab jetzt ne Beule am Kopf, aber es juckt und färbt nicht mehr. Die Beule nehm ich heute dafür gerne in Kauf
Nein, der Juckreiz kam nicht vom Henna: Henna und v.a. Indigo haben mir die Haare abbrechen lassen - die Spitzen brösmelten nur so runter. Darum möchte ich ja so lange wie möglich auf Indigo verzichten. Der Juckreiz war "nur" hormonell bedingt, im Frühling mal und aktuell seit November, als ich die Pille absetzte. Doch seit ca. 3 Wochen - seit ich konsequent nur noch Seife, Kräuter oder Khadi Shampoo verwende - hab ich kaum mehr Juckreiz, nur noch wenn die Haare recht fettig sind.
Hab ich erwähnt, dass ich die Schwefelseife liebe?

Beim Krimi gucken kratzte ich mir fast die Kopfhaut ab, einerseits das Jucken und andererseits die blaue Farbe unter den Nägeln, das machte mich fast wahnsinnig. Bin ins Bad, hab die Kopfhaut eingeölt mit selbstgem. Amlaöl und -spray, und 3 Minuten einwirken lassen, dann die Haare mit der Schwefelseife gewaschen (der Schaum war ganz blau), und an Kopfhaut gekratzt bis ich das Gefühl hatte, es kommt keine Farbe mehr ran. Als ich nach der Wäsche die Wanne putzen wollte, bzw. zu Ende war (der Boden war wieder verfärbt), hab ich die Brause wieder hingehängt. Anscheinend nicht gut genug, denn kaum beugte ich mich nochmals nach unten um mit dem Schwamm noch eine Stelle zu putzen, kam die Brause auch schon runter und landete auf meinem Hinterkopf, und schlug dann in der Wanne auf.



Ich hab jetzt ne Beule am Kopf, aber es juckt und färbt nicht mehr. Die Beule nehm ich heute dafür gerne in Kauf

Nein, der Juckreiz kam nicht vom Henna: Henna und v.a. Indigo haben mir die Haare abbrechen lassen - die Spitzen brösmelten nur so runter. Darum möchte ich ja so lange wie möglich auf Indigo verzichten. Der Juckreiz war "nur" hormonell bedingt, im Frühling mal und aktuell seit November, als ich die Pille absetzte. Doch seit ca. 3 Wochen - seit ich konsequent nur noch Seife, Kräuter oder Khadi Shampoo verwende - hab ich kaum mehr Juckreiz, nur noch wenn die Haare recht fettig sind.
Hab ich erwähnt, dass ich die Schwefelseife liebe?


Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn
Hast Du die Schwefelseife auch selbst gemacht?
Ich hatte immer beim färben mit Henna das Problem, dass meine Haare sehr trocken geworden sind, und ich hab's beim ersten ausspülen nur mit Wasser auch nie ganz runter bekommen, was ein ziemlich unangenehmes Gefühl auf dem Kopf war bis zur nächsten Wäsche.
Seit ich das Henna mit starkem Schwarztee, in dem ich Bockshornkleesamen mitgekocht habe, ansetze und 1 Ei in die Mischung gebe, ist das vollkommen weg, und das Henna bzw. die Mischung mit Khadi, die ich die letzten Male benutzt habe, hat sich sehr gut und rückstandsfrei auswaschen lassen.
Juckreiz kenne ich aber auch, und so eine richtige Lösung habe ich noch nicht gefunden.
Für Deine Beule wünsche ich gute Besserung. Arnika habe ich für solche Fälle auch immer im Haus.
edit: Ich hatte noch gar nicht erwähnt, dass mir Deine Seifen gefallen, und ich Deine Haarfarbe sehr gelungen finde
.
Ich hatte immer beim färben mit Henna das Problem, dass meine Haare sehr trocken geworden sind, und ich hab's beim ersten ausspülen nur mit Wasser auch nie ganz runter bekommen, was ein ziemlich unangenehmes Gefühl auf dem Kopf war bis zur nächsten Wäsche.
Seit ich das Henna mit starkem Schwarztee, in dem ich Bockshornkleesamen mitgekocht habe, ansetze und 1 Ei in die Mischung gebe, ist das vollkommen weg, und das Henna bzw. die Mischung mit Khadi, die ich die letzten Male benutzt habe, hat sich sehr gut und rückstandsfrei auswaschen lassen.
Juckreiz kenne ich aber auch, und so eine richtige Lösung habe ich noch nicht gefunden.
Für Deine Beule wünsche ich gute Besserung. Arnika habe ich für solche Fälle auch immer im Haus.
edit: Ich hatte noch gar nicht erwähnt, dass mir Deine Seifen gefallen, und ich Deine Haarfarbe sehr gelungen finde

Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn
Die Schwefelseife ist von Steffis Hexenküche. Meine sind ja noch nicht reif... ooooommm (hier fehlt ein Geduldhaben-Smiley
)
Mit Henna ausspülen hatte ich keine Probleme, das klappt beim Khadi-Henna super nur mit Wasser, und auch ohne Zusatz in der Pampe (ausser Zucker). Möchte erst mal keine anderen Zusätze in die Pampe tun, weil ich glaube, dass das früher zusammen mit dem Indigo nicht gut für meine Haare war. Ich teste das dann erste wenn ich wieder länger mit Henna färbe und keinen Haarbruch oder trockene Haare davon bekomme.
Mit Henna hatte ich auch noch nie verfärbte Finger vom durch-die-Haare-streichen oder Juckreiz oder ne farbige Kopfhaut. Das hatte ich jetzt nur vom Katam. Leider hats mir schon ein wenig Farbe gezogen, nicht schlimm, aber ich sehs
Arnikaglobuli sind wirklich toll! Kannte die nicht, bevor ich Mutter wurde. Bei Kleinkindern kann man da richtig zusehen, wie die Beule verschwindet. Wird nie mehr fehlen in unserem Haushalt.
Die violette Seife hab ich heute geschnitten, so sieht sie von oben aus - ganz herzig
:


Mit Henna ausspülen hatte ich keine Probleme, das klappt beim Khadi-Henna super nur mit Wasser, und auch ohne Zusatz in der Pampe (ausser Zucker). Möchte erst mal keine anderen Zusätze in die Pampe tun, weil ich glaube, dass das früher zusammen mit dem Indigo nicht gut für meine Haare war. Ich teste das dann erste wenn ich wieder länger mit Henna färbe und keinen Haarbruch oder trockene Haare davon bekomme.
Mit Henna hatte ich auch noch nie verfärbte Finger vom durch-die-Haare-streichen oder Juckreiz oder ne farbige Kopfhaut. Das hatte ich jetzt nur vom Katam. Leider hats mir schon ein wenig Farbe gezogen, nicht schlimm, aber ich sehs

Arnikaglobuli sind wirklich toll! Kannte die nicht, bevor ich Mutter wurde. Bei Kleinkindern kann man da richtig zusehen, wie die Beule verschwindet. Wird nie mehr fehlen in unserem Haushalt.
Die violette Seife hab ich heute geschnitten, so sieht sie von oben aus - ganz herzig


- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn
Schöööön sieht sie aus!
Dass sich die Farbe verändert, kann ich bestätigen, das ist mir bisher mit jeder Seife so gegangen. Die endgültige Farbe steht erst nach ein paar wochen fest.
Ich werde heute mit dem Seifenpröbchen von dir (der LaVa) waschen. Bin schon seeeehr gespannt

Dass sich die Farbe verändert, kann ich bestätigen, das ist mir bisher mit jeder Seife so gegangen. Die endgültige Farbe steht erst nach ein paar wochen fest.
Ich werde heute mit dem Seifenpröbchen von dir (der LaVa) waschen. Bin schon seeeehr gespannt
