Oil Rinsing Öl-Rinse Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Angelegenheit

#151 Beitrag von Angelegenheit »

Schade, heute ist das Kokosöl ausgehärtet und nun siehts doch etwas lala aus, aber gottseidank nur die hochgesteckten Längen, das lass ich erstmal. Ich probiere aber weiter!
Benutzeravatar
Lja
Beiträge: 188
Registriert: 25.01.2012, 15:16

#152 Beitrag von Lja »

eloyse hat geschrieben:24 Stunden nach dem Oilrinsing:

Haare sind noch genauso ölig wie gestern und sehen aus,
als wären sie nass.
Dafür sind sie immer noch weich, wen wundert's :lol:
Jap, das ist heute bei mir auch so.
Und nachdem ich gestern sau viele Haare gelassen habe, waren heute morgen beim Kämmen nur 2 Haare im Waschbecken.
Apropos Kämmen: Der Kamm geht durch die Haare wie durch Butter. Nur zwei kleine Knötchen, das wars, sonst nix.
Typ: undefinierbar, von jedem etwas dabei
ZU: 9,5 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87 cm
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#153 Beitrag von curlywurly »

@laurina
Bisher hat das Shikakai noch jede Ölkur (bis auf Amla) rausbekommen. Müsste doch eigentlich gehen, oder?
Keine Ahnung, ich habe damit 0 Erfahrungen. Könnte klappen, wenn da nur Saponine oder sowas ganz sanftes drin ist. Und ich denke, das Zeug ist recht sanft, oder?
Ich zitier auch noch mal kurz aus dem Anfangspost:
"Kann man das Ausspülen mit dem Conditioner weglassen?
Ja, kann man. Wer sowieso Öl als Li benutzt, kann seine übliche Menge Öl auf diese Weise in die Haarlies einarbeiten und das zurückbleibende Öl als Leave-In benutzen."
Damit ist aber eine andere Vorgehensweise gemeint, nämlich nur mit Wasser zu spülen und so das meiste Öl als Li drinzulassen. Das kannst du auch machen, aber dann nur wenig Öl nehmen. Also für den Anfang soviel wie du sonst auch als Leave-In benutzt.
Benutzeravatar
nouille
Beiträge: 201
Registriert: 07.06.2009, 20:06

#154 Beitrag von nouille »

Ich glaube das werde ich bei nächster Gelegenheit sofort ausprobieren :)

Bisher gehöre ich auch der Prewash-Fraktion an, entweder mit Olivenöl, Kokos oder Alverte Patchouli-Cassis und ich wasche mit Natron. Condi benutz ich eigentlich nicht, hab aber genug zuhause :D (manchmal bekomme ich solche Pflege-Anfälle :D :D)
Aber ich denke wenn man das einmal im Monat macht kann der Condi auch mal rein :)

Ich bin gespannt und werde berichten!
2a/b M ii; NHF dunkelblond, Steißlänge :)
Benutzeravatar
seesternchen
Beiträge: 826
Registriert: 12.10.2011, 12:01

#155 Beitrag von seesternchen »

Und hier kommt mein persönlicher Senf 8)

Ich hab am Samstag das erste Mal Oilrinsing ausprobiert und hab Olivenöl dafür genommen, wahrscheinlich hab ich zu viel Öl reingeklatscht (halbe Tasse... die Tasse war groß) und trotz zweimaliger Condiwäsche danach, waren die immernoch geölt nachm Trocknen. Da ich den Tag dann eh nur beim Sport war, kamen die Haare in einen Engländer (der praktischerweise trotz Stufen durch das Öl nicht verstrubbelt ist). Abends habe ich dann normal CWC gewaschen und die Haare waren traumhaft schön! Heute ist Tag 3 nach der Wäsche und sie sind immernoch weich und schön... trotzdem sind sie heute früh im Pinless verschwunden. ^^

Mein persönliches Fazit: Bei schwerem Öl (z.B. Olivenöl) auf jeden Fall weniger nehmen, aber ansonsten wird es bestimmt einmal im Monat gemacht. Danke für diesen Tipp :)
90 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ~ 2aMii ~ NHF: Tigerauge / Nougatpraline

PP
Benutzeravatar
Hedda
Beiträge: 506
Registriert: 03.02.2011, 14:56
Wohnort: Ostfriesland

#156 Beitrag von Hedda »

Hi, bevor ich es meine Schwester testen lassen möchte, hab ichs selbst probiert (da es auch sehr gut passte. Ich bin ganz spontan schwimmen gegangen und das trocknet natürlich aus. Da eigentlich noch kein Waschtag war, habe ich CO gemacht, also alles genau wie im ersten Beitrag geschrieben, nur dass ich das Öl nur in den Längen uns Spitzen verteilt habe.)

Die Haare fühlten sich unter der Dusche superweich an, jetzt trockenen sie noch. Sind noch immer sehr sehr weich. Ich hoffe nur, dass sie wirklich trocknen und das nicht am Öl Liegt >.< Ich werde jedenfalls berichten :)

Edit: Ich habe auch Kokosöl genommen :) Und bis jetzt siehts schlecht aus mit dem Trocknen :?
Zuletzt geändert von Hedda am 15.05.2012, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
macchiato
Beiträge: 460
Registriert: 08.02.2010, 16:25
Wohnort: NRW

#157 Beitrag von macchiato »

Ich habs gestern ausprobiert mit Kokosöl (nur in Längen und Spitzen) und Alverde Amaranth Spülung. Vorher habe ich mit unverdünntem Shampoo gewaschen. Die Haare sind schon etwas weicher, aber sehen immer noch trocken aus (ich habe aber auch Strähnchen). Beim nächsten Mal werde ich wohl nochmal mehr Kokosöl nehmen. Hatte gestern ca. 1 TL genommen.
1c-2a (wg. Keratinglättung) M-Cii,
Umfang ohne Pony: 8 cm
aktuelle Länge: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

#158 Beitrag von Nermal »

So, jetzt war auch bei mir die Wäsche fällig und ich konnte es ausprobieren.

Vorgehensweise:
Haare mit AO Nachtkerze/Lavendel gewaschen, relativ warm ausgespült.
3 Handflächen Olivenöl in Längen und Spitzen (ab Nackenhöhe) geschmiert.
Gründlich warm gespült.
Etwas ausgedrückt, reichlich Yalia-Condi (nehm ich sonst auch zum Ölauswaschen) im gesamten Haar verteilt.
Warm ausgespült, dann kalt gespült.

Ergebnis: Bis zu den Ohren ziemlich fettig.

Fazit: Verbesserungsbedarf vorhanden.

Mal sehen, beim nächsten Mal nehme ich wohl etwas weniger Öl und verteile es maximal bis Schulterhöhe. :wink:
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Freja
Beiträge: 1245
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Wohnort: NRW

#159 Beitrag von Freja »

Heute ist das Öl komplett verschwunden und sie sie schön, wie lange nicht mehr! Danke liebe Curly :bussi:
81,0cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1cMii
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

#160 Beitrag von Fjosi »

Ich musste das gestern natürlich auch gleich ausprobieren ;)
Hab die Haare normal gewaschen und dann nur wenig Öl in die Spitzen und zum Teil in die Längen. Das ganze wurde dann gründlichst mit warmen Wasser ausgewaschen. Un weil sich die Haare relativ sauber anfühlren und ich eh kein Fan von Condis bin, wurden sie danach nur noch schnell gerinst und danach wurden die Haare weggepackt.
Im nassen und halbnassen Zusatnd fühlten sie sic auch gradnios an, aber entweder hab ich zu viel Öl erwischt oder nicht gründlich genug gespült/i hätte Condi nehmen müssen, denn heute morgen waren sie noch relativ ölig. Jetzt nach einem Tag im Franzosen ist das Öl fast weg und die Haare sind schön weich ;)
Benutzeravatar
Hedda
Beiträge: 506
Registriert: 03.02.2011, 14:56
Wohnort: Ostfriesland

#161 Beitrag von Hedda »

OH! Ich habe einfach den Schritt weggelassen, das Öl warm auszuspülen O.O :D Ich habe mir die Sache erst spontan unter der Dusche überlegt und in meinem Kopf ging es so:
CO, warm bis heiß ausspülen, Öl rein, einwirken lassen, Condi rein, kalt ausspülen :D Mir kam das schon so komisch vor :oops: Kein Wunder :roll:

Das würde auch erklären, warum sie noch recht doll triefen >.< Dann geb ich wohl die Hoffnung auf, dass das noch besser wird..
Ceallagh
Beiträge: 39
Registriert: 10.05.2012, 21:32

#162 Beitrag von Ceallagh »

Das muss ich unbedingt auch ausprobieren :wink:
Ich habe meine ziemlich trockenen Spitzen gestern Abend nämlich ohne die Haare zu waschen in Öl getunkt und das ganze heute Morgen wieder ausgewaschen (nur die Spitzen)...doch es ist immer noch nicht ganz raus *aufreg*
3aMii
Farbe: dunkelblond bis braun
Länge: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taillenlänge)
Ziel: Klassiker
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

#163 Beitrag von Ainela »

Ich habs auch getan.
Die Haare hab ich mit CurlyWurly gewaschen, die Längen in nen viertelvollen Becher Olivenöl getunkt und ein wenig einmassiert. Warm gespült und dann mit reichlich Vanillemilch PapayamarkCondie erst lauwarm und dann Kalt ausgewaschen. Hinterher gabs nooch ne Katzenminzerinse.
Das Ergebnis war furchtbar :lol:
Das Öl hat sich (wie auch immer :shock: ) nach oben gesogen. Ich hatte also nen sowas von totalen Fettkopp. Also habe ich nochmal gewaschen und zwar mit shampoo. Das Ergebnis war das gleiche + ein Riesen Filzball. Dann dachte ich mir nur "ok, dann mach ich mir nen Franzosen und schau mir das morgen nochmal an". Am nächsten Tag sah es minimal weniger fettig aus, mit massig Trockenshampoo und nem strengen Dutt konnte ich dann zur Arbeit. Heute Abend wird nochmal gewaschen... mal sehen obs dann geht.

Mein Fazit: Wenn meine Haare erstmal Öl haben, geben sie es nicht wieder her :lol:
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#164 Beitrag von Froschfrollein »

Ich habe es ausprobiert, allerdings mit Schampoo.

Die Haare waren fluffig weich, glänzend, die kleinen Kringellocken aber weg. Und jetzt habe ich Pickel auf der Kopfhaut und am Haaransatz. :?
Ich fürchte, das ist nichts für mich.
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#165 Beitrag von eloyse »

Tag 2 nach Oilrinsing:

Schön langsam zieht das Öl weg (ob nun in's Haar oder Kopfkissen?).
Haare sind immer noch sehr weich, aber können nicht offen getragen werden. Stört mich nicht sonderlich, da ich sie die meiste Zeit im Dutt trage.

Was mir gut gefällt:
Die Haare werden nicht rau, wie sonst bei Öl-(Prewash)-Kuren :gut:

Bin gespannt auf die nächste Normalwäsche, wie sich die Haare danach verhalten.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Antworten