kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
FlaumigSchaf
Beiträge: 111
Registriert: 26.11.2014, 00:45

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#151 Beitrag von FlaumigSchaf »

Heute mein Flexi-8 ist kaputt :(
Was solle ich machen?
Bild
1c/2a - M - iii
Ich bin ein Deutsche-lerner - und ich entschuldige mich voraus für meine Grammatik und Wortschatz Fehler.
1.10.15 - 100cm von <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>! :D

Mein Tagebuch mit vielen Bildern auf Haarschmuck und Frisuren
Benutzeravatar
Sofy
Beiträge: 594
Registriert: 21.11.2014, 08:46
Wohnort: Süd - NDS

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#152 Beitrag von Sofy »

Guck mal in dem Thread unter Selbstgemacht, bei denen, die selbst Flexis basteln.

Da steht, welchen Draht man nehmen sollte.
Dann kannst du die Perlen neu auf den Draht schieben, alles neu verknoten und wie am Stab befestigen.

Die kriegst du auf jeden Fall wieder repariert!


LG Sofy
1c-2a MII mit 6cm ZU (Ponyträgerin)
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86
~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond

Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#153 Beitrag von Cocolin »

Huhu,

ich habe auch 2 Projekte an kaputtem Haarschmuck. Eine gebrochene Holzforke von ***zensiert***, die ich noch nicht in Angriff genommen habe und dann habe ich mir eine kaputte Forke ertauscht - ein Zinken war am Ende gebrochen/gesplittet. Leider war ich doof und habe kein Foto vom "Urzustand" gemacht, sondern mich gestern Abend sofort begeistert in die Arbeit gestürzt. Die kaputte Zinke gekürzt und zurecht gefeilt, dann die anderen beiden Zinken ebenfalls auf die Länge gebracht. Erst mit Raspel, dann mit Schleifpapier bearbeitet. So sieht sie jetzt aus:
Bild

Jetzt überlege ich gerade, ob ich mit dem Billig"dremel" des Deckels polieren soll, oder warte, bis die Post mir meinen Satz Micromesh bringt. Was meint ihr? Es ist nämlich das erste Mal, dass ich was mit Dymondwood mache. Hier habe ich was von Lackpolitur gelesen? Geht es auch ohne Politur (beim "dremel" ist welche dabei, hat er aber auch noch nie benutzt)? Danke euch schonmal für Tipps :)
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#154 Beitrag von Mahakali »

Warte auf das Micromesh ;-)
Schleifen bis 12000 und dann kannst Du wenn Du magst noch mit Polierpaste und Dremel + Baumwollschwabbel auf Hochglanz polieren.

Edit:
Eine Anleitung hab ich hier geschrieben http://haarforken.de/3-zinkige-dymondwood-forke/
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#155 Beitrag von Cocolin »

Danke liebe Mahakali :)

Die Anleitung hatte ich ja eigentlich schon mal gelesen *doofbin* Es hilft doch bei sowas manchmal, sich Dinge wieder ins Gedächtnis zu rufen ;) Ich glaube bei dem "Dremel" ist auch kein Baunwollschwabbel dabei, nur so Filzpolieraufsätze. Würden die für den Hochglanz auch gehen oder braucht es die Baumwolle?

Jetzt warte ich mal mein Mikromesh ab und bin gespannt, wie's danach aussieht. Wahrscheinlich komme ich da dann erst am Wochenende dazu, aber ich zeige dann den Fortschritt!
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#156 Beitrag von Mahakali »

Die Filzteile sind meist zu hart, die machen im schlimmsten Fall wieder ganz feine Kratzer rein.
Wenn Du Polierpaste, oder Autolack Politur da hast, kannst Du das auch mit einem weichen Tuch einarbeiten.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#157 Beitrag von Cocolin »

Achso, danke für die Info. Das stimmt, die fühlen sich wirklich hart an. Also, ich warte auf Mikromesh, poste Fotos und wenn ich noch mehr Glanz will, nutze ich die Politur mit einem weichen Tuch. Freu' mich schon drauf, weiter zu arbeiten :D
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#158 Beitrag von Mensch »

Ist die Polierpaste vom Dremel so rötlich bis braun?
Dann kann ich dir von der wirklich abraten, die habe ich auch mal ausprobiert und irgendwie fährst die etwas. Für mich funktioniert die graue von Proxxon sehr gut. Und Baumwollschwabbel sind eine lohnenswerte Investition, wenn du sowas öfter machen möchtest :D
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#159 Beitrag von Mahakali »

Jetzt wo Du es erwähnst, bei meinem Dremel war auch so ne kleine Portion rote Polierpaste dabei.
Die taugt wirklich nichts.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#160 Beitrag von Cocolin »

Ja, genau, so ein rötliches Pöttchen. Dann werde ich dem Deckel ausrichten, dass er demnächst dringend andere Polierpaste und einen Baumwollschwabbel braucht :mrgreen:
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#161 Beitrag von Morla »

Bild
Mir ist heute mein Ketylo zerbrochen. Meint ihr, ich könnte ihn mit Sekundenkleber oder so kleben? Würde das halten?
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#162 Beitrag von Mondvogel »

Morla, das ist echt doof! Ich glaube, nur Sekundenkleber alleine, würde nicht lange halten. Ich würde versuchen, in beide Bruchstellen ein Loch zu bohren und dann zusätzlich zum Kleber einen Metallstift einsetzen.
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#163 Beitrag von xonina »

Nimm keinen Sekundenkleber, das hält nicht so gut.
Epoxidharzkleber ist besser, es gibt sogar von Uhu einen Zweikomponentenkleber, der (bei mir) bisher sehr gut funktioniert hat. Das sind nur zwei kleine Tübchen, die man auch aufgebraucht bekommt. :)
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#164 Beitrag von Mahakali »

Ja, 2-K Epoxiharzkleber sollte halten. Wenn es die dicke des Stabs erlaubt wurde ich auch einen kleinen Metallstift einsetzen.
Wisch den überquellenden Kleber gut ab, wenn Du den Kleb abschleifen musst, glänzt der Stab an der Stelle anschließend nicht mehr so schön.
Acryl ist hochglazpoliert. Kleine Klebereste kannst Du mit einer Nagelpolierfeile bearbeiten.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#165 Beitrag von Cocolin »

So, mein Micro Mesh kam an, und ich habe eine von drei Zinken schon mal damit bearbeitet. Das ist super glatt und glänzend geworden, nur die Farben sind irgendwie noch blasser als im Rest der Forke. Liegt das jetzt daran, wie ich gekürzt und gefeilt habe - also habe ich quasi nicht das beste aus den Dymondwood- Schichten rausgeholt? Oder wird das noch besser, wenn ich dann zum Schluss mit Polierpaste und Schwabbel drüber gehe?
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Antworten