verita auf dem Trimmpfad

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

Re: verita auf dem Trimmpfad

#151 Beitrag von yemanja »

Hola :)

Wollt mal kurz "Hallo" sagen nachdem ich auf dein Tagebuch stiess...
... versuche nun auch nach (hoffentlich) ueberstandenem Haarausfall die fransigen letzten 20cm wieder 'voll' zu bekommen...
... und meine Krawallfee scheint in etwa die Groesse deines Kleinsten Erdbebens zu haben (70cm Krawall bzw Erdbeben pur).

Liebe Gruesse :)
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: verita auf dem Trimmpfad

#152 Beitrag von sumpfacker »

Mit Erdbeben auf dem Arm, schön.

Meine sehen in nass genauso aus, finde ich nicht schlimm, nicht jeder kann dichte Haare bis zum Ende, dafür sind deine schön und lang,
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: verita auf dem Trimmpfad

#153 Beitrag von verita »

Danke sehr, liebste Sumpfi! :oops:
Wenn sie tatsächlich (trotz Trimms) nicht dichter werden sollten, mach ich die Kante aber zu FTEs, sonst sieht's komisch aus, finde ich.

Huhu, yemanja und herzlich Willkommen. "Krawallfee" ist auch ein schönes Wort! :D
Madame Kleinstbeben ist heute nacht aus dem Bett gefallen, zum Glück ist das bloss 30 cm hoch bzw. tief, aber gebrüllt wurde natürlich trotzdem bis zum Abwinken. Danach war ich dann erstmal gut wach... :roll:
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

Re: verita auf dem Trimmpfad

#154 Beitrag von yemanja »

verita hat geschrieben:Danke sehr, liebste Sumpfi! :oops:
Wenn sie tatsächlich (trotz Trimms) nicht dichter werden sollten, mach ich die Kante aber zu FTEs, sonst sieht's komisch aus, finde ich.

Huhu, yemanja und herzlich Willkommen. "Krawallfee" ist auch ein schönes Wort! :D
Madame Kleinstbeben ist heute nacht aus dem Bett gefallen, zum Glück ist das bloss 30 cm hoch bzw. tief, aber gebrüllt wurde natürlich trotzdem bis zum Abwinken. Danach war ich dann erstmal gut wach... :roll:

Oh weh, das war eine unsanfte Landung aus Schlummerland, einfach aus der Wolke gepurzelt... die Krawallfee schlummert noch bei uns im Bettchen.
Damit wir auch ganz sicher um 5.30am wach sind und sie Fruehstueck bekommt... ;)

Was die Dichte betrifft, verita und Sumpfacker, hm, ich glaube mit einem durchschnittlichen Zopfumfang/ einer durchschnittlichen Haardicke reisst es bei vielen aus. Das ist mir zumindest bei den meisten Tagebuechern mit den meinen aehnlichen Schoepfen aufgefallen.
Gaebe auch Sinn, bedenkt man die "Lebenszeit" des Haares. Irgendwann ist Schluss, und so wird es naturgemaess irgendwann duenner, je weiter runter man geht (ausser bei ein paar gebenedeiten). Mit viel Pflege und trimmen laesst sich da aber sicher etwas verbessern.

[entschuldigt die fehlenden Buchstaben, aber das Keyboard musste schon ziehmlich unter der Krawallfee leiden]
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: verita auf dem Trimmpfad

#155 Beitrag von verita »

Das Erdbeben schläft auch bei mir im Bett (wir haben ein Futon), don verita schläft solang im Gästezimmer, weil er immer Angst hat, dass er die Kleine im Schlaf erdrückt. :D Mit dem mittleren Beben haben wir's auch so gemacht und die ist irgendwann dann direkt vom Elternbett in ein "grosses" Einzelbett umgezogen, ohne Probleme. Nur der Grosse musste im Kinderbettchen schlafen, weil wir's da einfach noch nicht besser wussten... :roll:

@Haardichte: ich hab statt "gebenedeiten" erstmal "beneideten" gelesen, was ja auch nicht verkehrt klänge! :mrgreen: Ich sag nur "Nessa" oder "Maari" und da gibt's schon noch mehr, die mir jetzt alle gar nicht einfallen wollen...:ohnmacht:
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: verita auf dem Trimmpfad

#156 Beitrag von verita »

Meine Kopfhaut juckt! :(
Die Frage ist, woran's liegt: an der Seife? an den Hormonen? am Wetter? *seufz* Einfach mal Abwarten und das nächste Mal vielleicht erstmal wieder mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> waschen.
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: verita auf dem Trimmpfad

#157 Beitrag von woelfchen83 »

Hm, hast du die Seife schon öfter verwendet? Juckt es nur oder hast du auch Schuppen/Belag? <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> oder Natron wären da wohl auch meine erste Wahl. Wenn die Kopfhaut trocken ist, dann kannst du es wohl auch mal mit etwas Öl versuchen.
Bild
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: verita auf dem Trimmpfad

#158 Beitrag von verita »

Das war das dritte Mal in Folge, das ich die Seife verwendet hab. Da ich ansonsten nix an meiner Haarpflege geändert habe, wäre die Seife an sich die Hauptverdächtige. Allerdings habe ich grade auch wieder ein paar Pickel im Gesicht, was bedeuten könnte, dass sich mein Hormonhaushalt nach der Geburt des Kleinstbebens langsam wieder "normalisiert", also auf "jetzt können wir das vierte Kind kriegen" umstellt. :wink: Vielleicht bringt das die Kopfhaut auch zum Rumzicken.
Ich werde bei der nächsten Wäsche wieder mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> waschen und gucken, was passiert. Wenn mich das Jucken zu sehr nervt wasch ich auch schon diesen Sonntag und nicht erst nächsten. Das sollte ja dann relativ zügig Aufklärung liefern.
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: verita auf dem Trimmpfad

#159 Beitrag von verita »

Sonntag war natürlich keine Zeit zum Waschen. Muss ich also noch 'ne Woche Jucken ertragen. Ist aber zum Glück nicht mehr so schlimm wie letzte Woche und kommt nur noch in aushaltbaren Schüben. Ich denke, ich werde in das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> auf jeden Fall auch mal wieder Kaffeesatz reinrühren, das löst eventuellen KH-Belag immer sehr gut.
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: verita auf dem Trimmpfad

#160 Beitrag von woelfchen83 »

Interessant. Das mit dem Kafeesatz muss ich mir merken *notier* Aber dass es jetzt weniger juckt, spricht ja eigentlich schon dafür, dass du auf etwas allergisch reagierst.
Bild
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: verita auf dem Trimmpfad

#161 Beitrag von verita »

Allergie: Wäre schade um die schöne Seife...oder ich muss dem mittleren Beben die Seifenwäsche schmackhaft machen... :ugly:

Kaffeesatz: der ist super, wenn die KH irgendeinen Belag hat. Bei den "grossen" Erdbeben klebt im Sommer schon mal Sand, Erde etc. dadrauf. Das kann ich dann nach einer Kaffeesatz-Shampoo-Wäsche alles gut auswaschen und die Reste rausbürsten. Und wenn sich beim Kleinstbeben zuviel Milchschorf ansammelt, rubbel ich sie auch schon mal (in sanfterer Form) mit Kaffeesatz beim Baden ab.
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: verita auf dem Trimmpfad

#162 Beitrag von woelfchen83 »

Und Koffein soll ja auch gut für die Kopfhaut sein :wink:
Bild
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: verita auf dem Trimmpfad

#163 Beitrag von verita »

Gestern nachmittag endlich gewaschen, wenn auch unter Zeitdruck, weil wir dann noch auf eine Geburtstagsfeier mussten. Daher auch wieder nicht richtig getrocknet, also Längen im Nacken strähnig.
Gewaschen mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> (1 Ei, ein Löffelchen Honig, Saft einer halben kleinen Zitrone) + Kaffeesatz, danach Apfelessigrinse. Gejuckt hat es beim Waschen nochmal höllisch, aber danach war und ist jetzt Ruhe. Wird also wohl doch an der Seife gelegen haben... :?
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: verita auf dem Trimmpfad

#164 Beitrag von verita »

Jucken wird eindeutig immer weniger. Ich überlege, ob ich dieses Wochenende schon wieder waschen soll...Freitag in einer Woche kommt Besuch an, da möcht ich dann a) nicht gleich an dem WE wieder Haarewaschen müssen und b) natürlich auch nicht mit total fettigen Haaren auflaufen...na, mal sehen, wie's zeit- und wettermässig aussieht am Sonntag.

Und wenn ich die Anleitung noch richtig im Kopf hab ist das hier ein Brioche-Bun, wieder mit Erdbebenteilen im Bild :D
Bild

Ein wunderschönes Wochenende euch allen! :ende:
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: verita auf dem Trimmpfad

#165 Beitrag von sumpfacker »

Egal wie der Dutt heißt er sieht super aus und nach gaaaaaaaaaaaanz vielen dicken Haaren.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Antworten