Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jemma

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#151 Beitrag von Jemma »

Phönixa hat geschrieben:Und zum Classics/Franzose dutten sind sie noch zu kurz... (bzw dick)
Wenn Dutten nicht geht, geht ja vielleicht hochklappen. Oder die Hochstecktechnik vom Braid-over-braid-updo.

Ich hab jetzt auch mal eine Frage: Halten bei jemandem von euch Mei-Fa-Styx?
Ich finde sie soooooooo schön, aber schon nach kurzer Zeit beginnen meine Dutts damit zu rutschen. Mit anderen Stäben und zweizinkigen Forken (z.B. LeBaoLong, Pinays Stäbe, BonBon, Riccio, Alpenlandkunst) halten sie wunderbar.
Liegt das am Haargewicht, dass sie nicht halten? Am Pferdehaarigen? Oder sind sie für diese Stäbe einfach noch zu kurz?
Dass es nur am lackierten Holz liegt, denke ich jetzt nicht, LeBaoLong-Stäbe sind ja auch lackiert, ebenso die BonBon, und das Metall der Riccio ist ja noch glatter.
Ketylos haben bei mir übrigens auch nicht gehalten, deshalb habe ich sie irgendwann weggegeben.
Benutzeravatar
schneiderlein
Beiträge: 1425
Registriert: 02.09.2012, 03:05
Wohnort: Mittelfranken

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#152 Beitrag von schneiderlein »

HennaJunkie hat geschrieben: @schneiderlein: Ich messe auch nicht mit Kabelbinder. Hab ich einmal versucht (ZU reduziert sich damit um 0,5-1cm) und dann wieder gelassen. Beim letzten LHN-Treffen wurde auch einfach mit Maßband gemessen und meine Messung quasi bestätigt (mit noch leicht nass 11,5cm - trocken wärens dann meine gemessenen 11cm). Deshalb gebe ich auch immer diesen Messwert an.
Da bin ich aber froh. Manchmal denke ich, dass ich beim ZU ein bischen schummeln würde, wenn ich bei anderen lese...
Und je länger die letzte Wäsche her ist, desto mehr schrumpft der ZU. Auch logisch.

Nachtfrisur:
Ich lege meine Haare entweder über das Kopfende runter (Bett ist offen) oder ich nutze meine Schlafhaube. Wenn es so warm ist wie jetzt, mag ich gar nicht offen lassen. Ich schwitze wie doof...

WBB:
Hab ich aufgegeben wegen Haarbruch :?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik :D
2c C iii (= ca. 11cm)

Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!

Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#153 Beitrag von sumpfacker »

Jemma die Sticks von Mei Fa halten auch nicht bei Feen, warum???? Nu verzieh ich mich wieder
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Blondinchen
Beiträge: 85
Registriert: 09.07.2013, 10:42

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#154 Beitrag von Blondinchen »

Jemma hat geschrieben:@Ficcaren und Frisuren:
Bist du dir sicher, dass da nichts geht?
Mit 11 cm hast du nur wenig mehr ZU als ich (10,5 cm bei der letzten Messung, ist aber schon eine Weile her) und bei mir hält eine Ficcarissimo in M (noch) ganz gut, ich muss demnächst wohl auf eine L umsteigen. Und bei den Frisuren schau mal nach denen, die ich Blondinchen empfohlen habe, da könnte für dich auch etwas dabei sein. Wenn der LWB bei dir schon hält, geht aber bestimmt auch der Schlaufendutt, Disc Hair könnte auch schon etwas sein. Flip Bun, Rose Bun und geduttete Classics könnte ich mir auch gut vorstellen.
Liebe Jemma, die Tipps von dir waren super!! Habe ich gleich mal ein paar Sachen getestet und ich bin so, so stolz auf mich weil ich jetzt drei verschiedene Duttvarianten machen kann und keine davon drückt oder schmerzt oder nervt mich.... :gut:
schneiderlein hat geschrieben:Nachtfrisur:
Ich lege meine Haare entweder über das Kopfende runter (Bett ist offen) oder ich nutze meine Schlafhaube. Wenn es so warm ist wie jetzt, mag ich gar nicht offen lassen. Ich schwitze wie doof...
Tja, das mit dem Schwitzen ist bei mir eben auch so, ich bin noch auf der Suche nach einer guten Nachfrisur oder einer guten Schlafhaube...wobei mein Mann vermutlich so -> :auslach: reagiert wenn ich mit Schlafhaube ins Bett gehe...
60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.07.2013), 1bciii, ZU: 13cm (geflochten)
Ziele: 65cm [ ] - 70cm [ ] - 75cm [ ] - 80cm [ ] und FERTIG O:)
Benutzeravatar
Chii
Beiträge: 1587
Registriert: 13.09.2011, 22:16

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#155 Beitrag von Chii »

ich frag mal hier, weils vielleicht auch einige betrifft. weiß jemand wo es diese langen bobbypins noch zu kaufen gibt. früher gabs die überall, jetzt find ich sie nirgends mehr. die normalen sind so winzig...

von der länge so ungefähr wie ihre: http://www.glamour.de/var/condenast/sto ... ge_big.jpg nur am liebsten einseitig gewellt und vorn natürlich geöffnet mit lacknuffel.
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Jemma

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#156 Beitrag von Jemma »

Chii hat geschrieben: weiß jemand wo es diese langen bobbypins noch zu kaufen gibt. früher gabs die überall, jetzt find ich sie nirgends mehr. die normalen sind so winzig...
Mir geht's grad genau andersrum: Ich seh überall nur die längeren und neuerdings auch total breite Pins und die normalen hab ich nirgends mehr gefunden (ich bevorzuge allerdings die glatten ohne Wellen), erst beim Kaufhof bin ich fündig geworden.
Vielleicht ist das regional unterschiedlich?
Die langen habe ich hier bei dm, Rewe, Tedi, Kaufhof, Rossmann gesehen.
Benutzeravatar
Chii
Beiträge: 1587
Registriert: 13.09.2011, 22:16

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#157 Beitrag von Chii »

hmmm, also dm und rossman (sowie müller) haben sie bei mir auf jedenfall nicht. in den supermärkten (rewe) werd ich mal schauen, kaufland hier auch fehlanzeige. die kurzen kauf ich am liebsten bei h&m, aber die sind gewellt. ich würd auch glatte nehmen, so isses nicht, hauptsache sie sind lang und vorne offen...
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#158 Beitrag von Silberfischchen »

Hallo Ihr lieben!
Darf ich Euch mal um ne Schätzung bitten?
Hab gelesen, dass von Euch auch welche Kinder mit langen Haaren und großem ZU haben.
Mir hat man als Kind immer gesagt ich hätt soooooo dicke Haare.... in der Pubertät hatte ich dann mal fiesen HA und jetzt hab ich schöne 8cm. Was ja normal ist.

Das hier ist mein Einschulungsfoto mit 6 1/2 Jahren. Was würdet Ihr schätzen, könnte das für ein ZU gewesen sein? Zöpfe waren fest geflochten, weil ich locker als Kind nicht brauchen konnte.
Bild
Die kommen mir viel dicker vor als heute, aber ich war ja auch kleiner....
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#159 Beitrag von Nic82 »

Also, nach mehr als 8 sieht es schon aus
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#160 Beitrag von Karalena »

*reinschleich*
So ein Kind hat aber auch einen viel viel kleineren Kopf. Merke ja schon, was das ausmacht, wenn ich meine Zöpfe mit anderen vergleiche, die zwar den gleichen ZU haben, aber nen größeren Kopf, das sollte man nicht unterschätzen :-k
Zuletzt geändert von Karalena am 30.07.2013, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Das Kraut
Beiträge: 406
Registriert: 08.10.2012, 19:39

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#161 Beitrag von Das Kraut »

Ja, sehr ich auch so, schaut zwar nach ein bisschen mehr aus, aber vom Foto her kann man das schwer mit dem Kopf eines Erwachsenen vergleichen.

Ich werf mal mein neuestes Problem in die Runde: Habt ihr auch oft Nackenschmerzen beim Haarewaschen und vor allem auch beim Trocknen mit Handtuchturban? Wenn ich den Kopf in der Dusche gerade halte ist es nicht so schlimm, aber dann hab ich das kühle, seifige Wasser in den Augen. Lege ich den Kopf leicht in den Nacken - zack - Nackenschmerzen.
Vielleicht hab ich auch nur eine unterentwickelte Nackenmuskulatur, aber den Eindruck hatte ich bis jetzt nicht :?
2c M/C iii
Länge: 89.5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/fast Hüfte (Juni 2013)
Ziele:
[] (Optisch) Hüfte • [] Steiss • [] Kampf dem Haarbruch • [] NHF und Haarstruktur akzeptieren

Das enorm spannende Tagebuch
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#162 Beitrag von Nic82 »

Ich hatte noch nie Nackenschmerzen durch die Haare, weder nass, noch trocken...auch nicht durch Handtuchturban oder verschiedene buns
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Jemma

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#163 Beitrag von Jemma »

Das Kraut hat geschrieben:Vielleicht hab ich auch nur eine unterentwickelte Nackenmuskulatur
Wer weiß?
Ich hatte wegen der Haare noch nie Nackenschmerzen, auch früher nicht, als sie etwa taillenlang waren (Kopfhautschmerzen bei Frisuren allerdings sehr wohl).
Vor ein paar Jahren hatte ich allerdings ein verrenktes Genick - ein unerfahrener Aikido-Trainer und die Bodenmatte waren irgendwie eine ungute Kombination - und die Krankengymnastin hat mir da mit ein paar einfachen Übungen sehr helfen können. Vielleicht könnte deine Nackenmuskulatur ein wenig Unterstützung brauchen, auch wenn sie für den Alltag okay ist?
Benutzeravatar
Das Kraut
Beiträge: 406
Registriert: 08.10.2012, 19:39

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#164 Beitrag von Das Kraut »

Oder ich stelle mich besonders unfähig an, das hatte ich früher nicht, aber wir haben auch jetzt stärkeren Wasserdruck. hm :gruebel: Auch egal, ich wollte nur wissen ob das durch die Haare ist. Vielleicht sollte ich mehr Sport machen :oops: :lol:
2c M/C iii
Länge: 89.5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/fast Hüfte (Juni 2013)
Ziele:
[] (Optisch) Hüfte • [] Steiss • [] Kampf dem Haarbruch • [] NHF und Haarstruktur akzeptieren

Das enorm spannende Tagebuch
Jemma

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#165 Beitrag von Jemma »

Machst du denn sonst welchen?
Antworten