Ja toll, gell?
Also auf dem Kopf trag ich Ponge, die Schals für die Schulter sind aus Chiffon. Ist beides vom Material her Seide, aber eben unterschiedlich verarbeitet. Chiffon ist leicht durchsichtig und wirkt ganz luftig, Ponge ist blickdicht und glänzt leicht.
Von der Größe her hab ich bei den quadratischen Tüchern 1,10mx1,10m genommen, 1,00m hätte aber auch leicht gereicht.
Zum Schlafen falte ich es diagonal, sodass ich ein Dreieck habe und lege dann die lange Seite über die Stirn, der Zipfel ist im Nacken.
Dann kreuze ich die beiden langen Enden hinten im Nacken über dem Zipfel und führe sie wieder nach vorn zur Stirn. Dort mache ich dann einen Doppelknoten.
Es hält allerdings nur, wenn ich es relativ weit ins Gesicht ziehe (der Knoten ist als fast in Höhe der Augenbrauen) und die Ohren sind fast komplett drin.
Habs auch schon anders gebunden - den Zipfel oben auf der Stirn, die lange Seite im Nacken und dann hinten (seitlich etwas versetzt) gebunden, aber ich fand das nicht ganz so haltbar.
Wenn ich nähen könnte, würde ich mich allerdings mal an einem Häubchen aus Seide versuchen ... leider bin ich da unbegabt und hab auch momentan keine Zeit für Experimente.
Ach ja - wenn mal gar nix hält oder ich zu müde für alles bin, dann wickle ich mein Tuch einfach um mein Kopfkissen (hab so ein schmales 40x80) und schlafe darauf. Das schont die Haare ja auch schon bissel (verglichen mit sonstiger rauer Bettwäsche) - ist aber lange nicht so schonen wie Kopftuch.
Das Schöne bei Kopftuch ist, dass ich die Frisur am nächsten Morgen einfach drinlassen kann - echt praktisch, wenns morgens mal schnell gehen muss
(oder wenn meine Schulterathrose wieder ganz böse rumzickt)