Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Desert Rose
- Beiträge: 11016
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß
Danke für den Link!
Interessant, ich beobachte genau den gleichen Effekt bei Seifenwäsche im Gegensatz zu Shampoowäsche. Aber du hast Recht, für eine Chinarundreise ist Shampoo einfach praktischer. Voll schön, was habt ihr denn für Ziele?
Interessant, ich beobachte genau den gleichen Effekt bei Seifenwäsche im Gegensatz zu Shampoowäsche. Aber du hast Recht, für eine Chinarundreise ist Shampoo einfach praktischer. Voll schön, was habt ihr denn für Ziele?
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Greymalkin
- Beiträge: 1132
- Registriert: 30.12.2013, 22:58
- Wohnort: Rohrschacht
Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß
Herzlich Willkommen hier, kleinesH, derartige Neugierde find ich immer gut!
Ich freu mich schon sehr auf das Treffen am Samstag.
*flüster* Und ein kleines bisschen aufgeregt bin ich auch.
Das ist ja lustig (oder schrecklich?), dass dein Freund genau so ein Halunke ist. Das erzähle ich meinem besser nicht, dann fühlt er sich nur bestärkt.
Deine Arbeiten habe ich gestern erst in Desert Roses Tagebuch bewundert, das sind wirklich schöne Forken!
Ich mache meine Forken überwiegend zu Hause. Anfangs hatte ich in meiner Ausbildungswerkstatt (in der ich jetzt nicht mehr arbeite) immer mal zwischendurch Zeit, mir welche zurechtzuschneiden und an der Bandschleifmaschine grob vorzuschleifen. Zu Hause habe ich das aber alles nicht, da arbeite ich mit Japansäge, Bohrmaschine, Dremel, Messer und Schleifpapier im Keller. Immerhin an einer Werkbank mit kleinem Schraubstock.
Wie machst du das? Hast du den Luxus richtiger Maschinen?
Desert Rose, wir fliegen erst nach Peking, bleiben dort ein paar Tage, besichtigen die Große Mauer, und fahren dann weiter in die Provinz Sichuan, schauen uns auf dem Weg die Terracottaarmee an und wandern dann noch ein bisschen im Himalaya und zwischen Reisterassen herum. So im Groben. Ich habe etwas Mühe, mir die Namen der einzelnen Orte zu merken.
Aber ich werde garantiert viele Fotos mitbringen!

Ich freu mich schon sehr auf das Treffen am Samstag.
*flüster* Und ein kleines bisschen aufgeregt bin ich auch.
Das ist ja lustig (oder schrecklich?), dass dein Freund genau so ein Halunke ist. Das erzähle ich meinem besser nicht, dann fühlt er sich nur bestärkt.

Deine Arbeiten habe ich gestern erst in Desert Roses Tagebuch bewundert, das sind wirklich schöne Forken!
Ich mache meine Forken überwiegend zu Hause. Anfangs hatte ich in meiner Ausbildungswerkstatt (in der ich jetzt nicht mehr arbeite) immer mal zwischendurch Zeit, mir welche zurechtzuschneiden und an der Bandschleifmaschine grob vorzuschleifen. Zu Hause habe ich das aber alles nicht, da arbeite ich mit Japansäge, Bohrmaschine, Dremel, Messer und Schleifpapier im Keller. Immerhin an einer Werkbank mit kleinem Schraubstock.

Wie machst du das? Hast du den Luxus richtiger Maschinen?
Desert Rose, wir fliegen erst nach Peking, bleiben dort ein paar Tage, besichtigen die Große Mauer, und fahren dann weiter in die Provinz Sichuan, schauen uns auf dem Weg die Terracottaarmee an und wandern dann noch ein bisschen im Himalaya und zwischen Reisterassen herum. So im Groben. Ich habe etwas Mühe, mir die Namen der einzelnen Orte zu merken.

Zuletzt geändert von Greymalkin am 29.01.2015, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15536
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß
Reisefotos
bitte mit ganz viel Haaren drauf 


Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
- Desert Rose
- Beiträge: 11016
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß
Jetzt bin ich doppelt neidisch. Die Chinarundreise hört sich toll an und du darfst die Nordlichtermädels (und Jungs) treffen. Viel Spaß und ich hoffe in beiden Fällen auf ganz viele Bilder. 

2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Greymalkin
- Beiträge: 1132
- Registriert: 30.12.2013, 22:58
- Wohnort: Rohrschacht
Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß
Jaa, ich freu mich so, jetzt muss ich nur noch die sechs Wochen bis Abreise rumkriegen.
Eigentlich hätte ich zur Reise auch gern noch ein neues Objektiv, um wirklich gute Bilder machen zu können. Mein jetziges ist eigentlich für eine analoge Kamera (das Objektiv aus dem Start-Kit ist schon lange kaputt) und da sich in Verbindung mit einer Digitalkamera die Brennweite verschiebt, kann ich erst ab ca. 50mm Brennweite Fotos machen. Aber ich will doch Landschaften aufnehmen!
Stimmt, ich könnte ja auch am Samstag Fotos machen. Daran hatte ich noch gar nicht gedacht!
Danke für die Idee, Desert Rose.

Eigentlich hätte ich zur Reise auch gern noch ein neues Objektiv, um wirklich gute Bilder machen zu können. Mein jetziges ist eigentlich für eine analoge Kamera (das Objektiv aus dem Start-Kit ist schon lange kaputt) und da sich in Verbindung mit einer Digitalkamera die Brennweite verschiebt, kann ich erst ab ca. 50mm Brennweite Fotos machen. Aber ich will doch Landschaften aufnehmen!

Stimmt, ich könnte ja auch am Samstag Fotos machen. Daran hatte ich noch gar nicht gedacht!
Danke für die Idee, Desert Rose.

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß
Oh ja, gute Kameras sind auf den Treffen immer gern gesehen!
Leider habe ich zur Zeit auch keine Werkstatt und obwohl ich früher auch nur mit Japansäge etc zu Hause gearbeitet habe, bin ich dafür momentan irgendwie zu faul - ich denke dann bei jedem Schritt immer nur wie schnell das jetzt theoretisch auch gehen könnte...
Aber ich hoffe, ich finde bald eine neue Werkstatt, so langsam hätte ich nämlich echt mal wieder Lust zu werkeln.
Aufgeregt waren wir wohl alle vor'm ersten Treffen, aber es ist wirklich immer total nett und entspannt, versprochen!

Leider habe ich zur Zeit auch keine Werkstatt und obwohl ich früher auch nur mit Japansäge etc zu Hause gearbeitet habe, bin ich dafür momentan irgendwie zu faul - ich denke dann bei jedem Schritt immer nur wie schnell das jetzt theoretisch auch gehen könnte...

Aufgeregt waren wir wohl alle vor'm ersten Treffen, aber es ist wirklich immer total nett und entspannt, versprochen!

- Desert Rose
- Beiträge: 11016
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß
Dann würde ich die Reise als Zeitpunkt nehmen mir ein neues Objektiv zuzulegen. Kitobjektive sind nicht immer so toll, du hättest dir bestimmt sowieso früher oder später eins dazugekauft, oder? Bei Objektiven soll es sich auch lohnen nach gebrauchten zu schauen. So kommt eine Freundin von mir immer sehr günstig an ihre Objektive.
Kann ich mir bei euch auch nicht anders vorstellen. Ich wäre ja so gerne dabei.kleinesH hat geschrieben:Aufgeregt waren wir wohl alle vor'm ersten Treffen, aber es ist wirklich immer total nett und entspannt, versprochen!
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß
Das fände ich auch ganz toll! Aber vielleicht klappt's ja beim großen Treffen in Berlin? 

- Greymalkin
- Beiträge: 1132
- Registriert: 30.12.2013, 22:58
- Wohnort: Rohrschacht
Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß
Dann bring ich am besten auch ein Stativ mit, dann muss für ein eventuelles Gruppenfoto keiner außen vor bleiben. 
Ja, das mit der Faulheit kenne ich... andererseits machts auch immer wieder Spaß, wenn man die anstrengenden Hürden geschafft hat. Und ich freue mich, wenn ich hinterher eine schöne Forke habe.
Wie findet man denn Werkstätten? Arbeitest du als Tischlerin oder ähnliches, oder mietest du dich in Werkstätten ein?
Ich versuchs gelassen auf mich zukommen zu lassen.
Ein neues Objektiv werde ich mir vor der Reise wohl nicht mehr leisten können. Ich habe quasi nichts Gespartes (außer einen Bausparvertrag, aber der ist ja nicht für sowas) und alles Geld was ich zur Zeit habe und bis März haben werde, brauche ich für die Reise.
Aber nach gebrauchten habe ich noch gar nicht geschaut, noch ein guter Tipp, danke. 
Edit: Vielleicht bin ich bald doch Besitzerin eines 18-55mm Objektives. Und wenns auch nur aus einem Start-Kit ist.

Ja, das mit der Faulheit kenne ich... andererseits machts auch immer wieder Spaß, wenn man die anstrengenden Hürden geschafft hat. Und ich freue mich, wenn ich hinterher eine schöne Forke habe.
Wie findet man denn Werkstätten? Arbeitest du als Tischlerin oder ähnliches, oder mietest du dich in Werkstätten ein?
Ich versuchs gelassen auf mich zukommen zu lassen.

Ein neues Objektiv werde ich mir vor der Reise wohl nicht mehr leisten können. Ich habe quasi nichts Gespartes (außer einen Bausparvertrag, aber der ist ja nicht für sowas) und alles Geld was ich zur Zeit habe und bis März haben werde, brauche ich für die Reise.


Edit: Vielleicht bin ich bald doch Besitzerin eines 18-55mm Objektives. Und wenns auch nur aus einem Start-Kit ist.
Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß
Hallo, Greymalkin!
Schöne Fotos und schöne Haare, da setze ich mich auch gerne dazu
.
Wir dürften eine ähnliche Struktur haben, vielleicht finde ich ein paar Tips bei dir.
Ich kann bestätigen, dass du sehr gut Dutts tragen kannst und auch, dass deine Schwester sehr süße Katzen hat
.
Die Reise klingt wirklich toll, ich wünsche euch viel Spaß!
Schöne Fotos und schöne Haare, da setze ich mich auch gerne dazu

Wir dürften eine ähnliche Struktur haben, vielleicht finde ich ein paar Tips bei dir.
Ich kann bestätigen, dass du sehr gut Dutts tragen kannst und auch, dass deine Schwester sehr süße Katzen hat

Die Reise klingt wirklich toll, ich wünsche euch viel Spaß!
Liebe Grüße, Arja
2a/b M ii | BSL| Frisuren Projekt 2015 und 2016 | Flechtprojekt 2016
2a/b M ii | BSL| Frisuren Projekt 2015 und 2016 | Flechtprojekt 2016
- Greymalkin
- Beiträge: 1132
- Registriert: 30.12.2013, 22:58
- Wohnort: Rohrschacht
Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß
Guten Morgen und herzlich Willkommen Arja, mach's dir hier gemütlich! 
Danke!
Ich hoffe, ich kann auch wirklich Tipps geben, ich bin weder Frisurenkünstler, noch sind meine Haare perfekt.
Aber es tut sich auf jeden Fall was.
Ein wenig Haarcontent:
Meine Haare sind von der Shampoowäsche/Kräuterrinse insgesamt leider recht trocken geworden, sodass ich gestern Abend nochmal relativ viel Sesamöl in die unterstens 7cm geschmiert habe. Das ist nicht ganz weggezogen (war zu erwarten) und jetzt sehen die Haare doof aus. Aber egal, heute habe ich nichts vor und hatte eh geplant, morgen früh nochmal zu waschen, dann auch wieder mit Seife, damit es schön wird. Das Kopfhautjucken hielt sich gestern zwar in Grenzen, aber ich habe den Eindruck, es war etwas mehr als mit Seife.
Ich habe mal etwas gestöbert und bin tatsächlich auf alte Haarfotos von März und Oktober 2011 gestoßen...

Tja, damals hatte ich deutlich dichtere Haare als heute, etwa die gleiche Länge, vielleicht länger und außerdem ziemlich glatt. Letzteres lässt sich darauf zurückführen, dass ich Elvital-Shampoo und Spülung benutzt habe und die Haare nass gekämmt habe (wobei ich auch damals schon vorsichtig war und immerhin einen Kamm verwendet habe). Lockentendenz hatte ich schon immer.
Von der Zeit an ging es kontinuierlich bergab. Offenbar habe ich still vor mich hin gehaart. Warum eigentlich?
Oder ist meine beste Zeit einfach vorbei und ich habe ab 20 begonnen zu verblühen?
Das will ich jetzt nicht glauben, zur Zeit geht's ja eher wieder bergauf. Ich hab ein wenig Angst, dass ich nie wieder solche Haare wie früher bekomme, andererseits denke ich auch, es muss ja wieder möglich sein, dorthin (und dann weiter) zu kommen, denn meine Gene scheinen es zumindest möglich zu machen. AGA hat keine meiner weiblichen Vorfahren. Die Männer hingegen fast alle recht doll.
Habt ihr irgendwelche Anregungen, fällt euch was auf?
Ansonsten warte ich wohl einfach ab und trinke Tee und pflege gut.

Danke!
Ich hoffe, ich kann auch wirklich Tipps geben, ich bin weder Frisurenkünstler, noch sind meine Haare perfekt.
Aber es tut sich auf jeden Fall was.

Ein wenig Haarcontent:
Meine Haare sind von der Shampoowäsche/Kräuterrinse insgesamt leider recht trocken geworden, sodass ich gestern Abend nochmal relativ viel Sesamöl in die unterstens 7cm geschmiert habe. Das ist nicht ganz weggezogen (war zu erwarten) und jetzt sehen die Haare doof aus. Aber egal, heute habe ich nichts vor und hatte eh geplant, morgen früh nochmal zu waschen, dann auch wieder mit Seife, damit es schön wird. Das Kopfhautjucken hielt sich gestern zwar in Grenzen, aber ich habe den Eindruck, es war etwas mehr als mit Seife.
Ich habe mal etwas gestöbert und bin tatsächlich auf alte Haarfotos von März und Oktober 2011 gestoßen...


Tja, damals hatte ich deutlich dichtere Haare als heute, etwa die gleiche Länge, vielleicht länger und außerdem ziemlich glatt. Letzteres lässt sich darauf zurückführen, dass ich Elvital-Shampoo und Spülung benutzt habe und die Haare nass gekämmt habe (wobei ich auch damals schon vorsichtig war und immerhin einen Kamm verwendet habe). Lockentendenz hatte ich schon immer.
Von der Zeit an ging es kontinuierlich bergab. Offenbar habe ich still vor mich hin gehaart. Warum eigentlich?
- - Ich fing an NK zu verwenden, aber irgenwie glaube ich nicht, dass es so sehr daran hängt.
- - Eher schon, dass ich mich tendenziell ungesünder ernährt habe, seit dem ich nicht mehr zu Hause wohne. Das habe ich erst seit einem guten halben Jahr deutlich geändert.
- - Es könnte auch die Ausbildung daran Schuld sein. Ich habe eigentlich kontinuierlich zu wenig geschlafen und war dann ständig mit allen möglichen Materialien in Kontakt und viel viel Staub ist auf mich herabgeregnet. Stress hatte ich, gerade Anfang 2014, auch öfters mal. >> In der 2. Hälfte von 2014 hab ich dann ja auch besonders gehaart.
- - Und ich habe ab Mitte 2011 bis ich ins LHN kam, immer ne WBB benutzt, auch im nassen Haar.
Oder ist meine beste Zeit einfach vorbei und ich habe ab 20 begonnen zu verblühen?


Das will ich jetzt nicht glauben, zur Zeit geht's ja eher wieder bergauf. Ich hab ein wenig Angst, dass ich nie wieder solche Haare wie früher bekomme, andererseits denke ich auch, es muss ja wieder möglich sein, dorthin (und dann weiter) zu kommen, denn meine Gene scheinen es zumindest möglich zu machen. AGA hat keine meiner weiblichen Vorfahren. Die Männer hingegen fast alle recht doll.
Habt ihr irgendwelche Anregungen, fällt euch was auf?
Ansonsten warte ich wohl einfach ab und trinke Tee und pflege gut.

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß
Ach Mist, da ist ja gleich noch 'ne Gemeinsamkeit, Haarausfall.
Du hast aber schon ein paar Faktoren aufgezählt, die die Ursache gewesen sein könnten, v.a. Ernährung und Stress sprangen mir da sofort in's Auge. Die lockigere Haarstruktur könnte aber zumindest optisch auch dazu beitragen, dass die Kante weniger dicht wirkt (Bündelung...).
Bei mir waren die Übeltäter hormonelle Verhütung und ein zu niedriger Ferritinwert. Gerade das Eisenthema ist ja ein sehr, sehr häufiger Grund, deshalb würde ich jedem HA-Opfer immer raten, den überprüfen zu lassen. Aber hast Du jetzt aktuell überhaupt noch HA? Oder sind Dir nur die wenige dichten Haare bzw die eine extreme Phase nach dem großen Stress aufgefallen?
Ne, ich bin keine Tischlerin, ich habe einfach in so einer Art Gemeindehaus gearbeitet - oder wie nennt man so was? Haus der Jugend für Erwachsene? Stadtteilzentrum? Auf jeden Fall haben die auch eine Werkstatt.
Die Ausstattung nervt aber, mein wichtigstes Gerät, der Bandschleifer, ist schief und krumm und versaut einem gern mal die Zinken - besonders schön, weil man da ja schon die Sägerei hinter sich hat und die mag ich am allerwenigsten. Die Arbeiten am Bandschleifer waren eigentlich immer meine Belohnung für diese Plackerei...
Außerdem ist's mir da oft zu voll, ich komme nicht gut in den Flow, wenn um mich herum dutzende Hipster wuseln und teilweise noch stundenlang an extrem lauten Kreissägen arbeiten. Deshalb hatte ich irgendwann keine Lust mehr, aber so ganz langsam kommt sie zurück und es gibt bestimmt noch andere Einrichtungen dieser Art. Vielleicht hat eine davon einen guten Bandschleifer? Es gibt Zeiten, zu denen fast niemand da ist? Wer weiß, vielleicht gibt's das ja echt irgendwo in Hamburg? Bin auf jeden Fall frisch motiviert, mich demnächst mal wieder umzusehen. 

Bei mir waren die Übeltäter hormonelle Verhütung und ein zu niedriger Ferritinwert. Gerade das Eisenthema ist ja ein sehr, sehr häufiger Grund, deshalb würde ich jedem HA-Opfer immer raten, den überprüfen zu lassen. Aber hast Du jetzt aktuell überhaupt noch HA? Oder sind Dir nur die wenige dichten Haare bzw die eine extreme Phase nach dem großen Stress aufgefallen?
Ne, ich bin keine Tischlerin, ich habe einfach in so einer Art Gemeindehaus gearbeitet - oder wie nennt man so was? Haus der Jugend für Erwachsene? Stadtteilzentrum? Auf jeden Fall haben die auch eine Werkstatt.



- Desert Rose
- Beiträge: 11016
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß
Vielleicht zieht's noch weg.
Man sieht auch damals schon, dass Wellen-/Lockenneigung da war. Auf dem glatten Bild ist es auch in erster Linie das Deckhaar, das glatt ist.
Das sind alles mögliche Ursachen. Falls du immer noch HA hast, würde ich wie kleinesH schon gesagt hat auf jeden Fall mal die üblichen Verdächtigen (Eisenstatus, Schilddrüse etc.) abklären lassen.
Ich denke nicht, dass das "Alterserscheinungen" sind. Die Bilder sind drei Jahre alt. Wenn es welche mit 16 gewesen wären, würde ich sagen, dass es möglich ist. Bei mir ist das so, da habe ich zu lange geschlafen. Wenn man Bilder mit 16 ankuckt, sind das zwei- bis dreimal so viele Haare wie jetzt. Aber ist so. Kann ich jetzt nicht mehr ändern. Bei drei Jahren, würde ich sagen das kommt wieder, wenn die Bedingungen wieder passen.
Man sieht auch damals schon, dass Wellen-/Lockenneigung da war. Auf dem glatten Bild ist es auch in erster Linie das Deckhaar, das glatt ist.
Das sind alles mögliche Ursachen. Falls du immer noch HA hast, würde ich wie kleinesH schon gesagt hat auf jeden Fall mal die üblichen Verdächtigen (Eisenstatus, Schilddrüse etc.) abklären lassen.
Ich denke nicht, dass das "Alterserscheinungen" sind. Die Bilder sind drei Jahre alt. Wenn es welche mit 16 gewesen wären, würde ich sagen, dass es möglich ist. Bei mir ist das so, da habe ich zu lange geschlafen. Wenn man Bilder mit 16 ankuckt, sind das zwei- bis dreimal so viele Haare wie jetzt. Aber ist so. Kann ich jetzt nicht mehr ändern. Bei drei Jahren, würde ich sagen das kommt wieder, wenn die Bedingungen wieder passen.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Greymalkin
- Beiträge: 1132
- Registriert: 30.12.2013, 22:58
- Wohnort: Rohrschacht
Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß
Ja, Locken hatte ich auf jeden Fall schon immer ungefähr so wie jetzt auch. Nur habe ich sie früher wie gesagt ausgekämmt und Silis machen die Haare eh etwas glatter. Etwas voller wirklich die Haare durch die geringere Bündelung natürlich schon, aber es sähe jetzt auch glatt definitiv nicht mehr so aus wie 2011.
Da ich zuletzt 2008 hormonell verhütet habe, glaube ich nicht, dass da irgendwas im Ungleichgewicht sein könnte. Und an Eisenhaltigen Produkten mangelt es meinem Speiseplan eigentlich auch ganz und gar nicht. Ich habe bisher noch nichts überprüfen lassen, ich habe mich noch nicht getraut, mit so 'ner "Lapalie" zum Arzt zu gehen...
Dass die Haare schlechter werden, habe ich während der Ausbildung schon festgestellt, deshalb bin ich auch Ende 2013 hierher gekommen. Ob ich vorher deutlichen Haarausfall hatte, kann ich leider nicht beurteilen, da habe ich einfach zu wenig drauf geachtet. Also so richtig schlimm wirds wohl nicht gewesen sein. Das einzige registrierte Mal war dann eben ca. Juni ~ Ende November 2014 mit kleineren Aufs und Abs.
Zur Zeit (seit ca. 2 Monaten) ist der Haarausfall zum Glück deutlich besser. Wenn ich an Waschtagen mit Ölkur 50+ Haare verliere und sonst nur so 10-20 kommt mir das zumidnest ok vor. Gebessert hat sich das merklich, seit dem ich die Kräuterrinse verwende und auch die Ölkur mit Klettenwurzelöl scheint zu helfen. Seit dem juckt die Kopfhaut auch weniger. Ob ich vielleicht ein Ekzem habe?
Danke, Desert Rose, dass du mir bezüglich des Alters Hoffnung machst.
Ich glaub ja auch nicht wirklich, dass schon "alles zu spät" ist, dafür habe ich einfach noch zu wenig Zeit investiert, das zu beobachten und versucht zu bessern.
Dass es solche öffentlichen Einrichtungen gibt wusste ich gar nicht, KleinesH.
Ist ja total cool - eigentlich. Allerdings kann ich verstehen, dass es nervig ist und den Spaß bremst, wenn die Umstände dort wie beschrieben sind. Tipps für einen neuen Ort kann ich dir leider auch nicht geben, aber solltest du einen finden - sag Bescheid.
Nach so viel Text noch was nur zum Angucken, sogar auch mit Haaren:

Amrum im November 2014
Da ich zuletzt 2008 hormonell verhütet habe, glaube ich nicht, dass da irgendwas im Ungleichgewicht sein könnte. Und an Eisenhaltigen Produkten mangelt es meinem Speiseplan eigentlich auch ganz und gar nicht. Ich habe bisher noch nichts überprüfen lassen, ich habe mich noch nicht getraut, mit so 'ner "Lapalie" zum Arzt zu gehen...

Dass die Haare schlechter werden, habe ich während der Ausbildung schon festgestellt, deshalb bin ich auch Ende 2013 hierher gekommen. Ob ich vorher deutlichen Haarausfall hatte, kann ich leider nicht beurteilen, da habe ich einfach zu wenig drauf geachtet. Also so richtig schlimm wirds wohl nicht gewesen sein. Das einzige registrierte Mal war dann eben ca. Juni ~ Ende November 2014 mit kleineren Aufs und Abs.
Zur Zeit (seit ca. 2 Monaten) ist der Haarausfall zum Glück deutlich besser. Wenn ich an Waschtagen mit Ölkur 50+ Haare verliere und sonst nur so 10-20 kommt mir das zumidnest ok vor. Gebessert hat sich das merklich, seit dem ich die Kräuterrinse verwende und auch die Ölkur mit Klettenwurzelöl scheint zu helfen. Seit dem juckt die Kopfhaut auch weniger. Ob ich vielleicht ein Ekzem habe?
Danke, Desert Rose, dass du mir bezüglich des Alters Hoffnung machst.

Dass es solche öffentlichen Einrichtungen gibt wusste ich gar nicht, KleinesH.


Nach so viel Text noch was nur zum Angucken, sogar auch mit Haaren:

Amrum im November 2014
Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß
So, ich musste doch jetzt auch mal stöbern gehen 
Deine Fotos sind ja superschön! Sowohl die mit Haaren als auch die mit Landschaft
Ich mag diesen rot-orangen Herbstwald <3
Ich finde deine Haare toll.
Und bei einer Ölkur verliere ich auch immer ordentlich Haare.... aber mir fallen halt auch schon immer viele Haare aus.
Ich glaube wenn mir "nur" 10 Haare ausfallen würden, dann müsste ich glauben ich habe was an den Augen
Ich mache es mir hier mal gemütlich, lese den Rest und freu mich auf Chinabilder

Deine Fotos sind ja superschön! Sowohl die mit Haaren als auch die mit Landschaft

Ich mag diesen rot-orangen Herbstwald <3
Ich finde deine Haare toll.
Und bei einer Ölkur verliere ich auch immer ordentlich Haare.... aber mir fallen halt auch schon immer viele Haare aus.
Ich glaube wenn mir "nur" 10 Haare ausfallen würden, dann müsste ich glauben ich habe was an den Augen

Ich mache es mir hier mal gemütlich, lese den Rest und freu mich auf Chinabilder

Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Mit Pfanne und Frosch!