schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#151 Beitrag von Mayfay »

Ich pansche ja z.B. die Shampoobars. Wenn ich aber abends mal keine Lust habe, Zeit zu knapp oder sonstiges, dann steht hier immer ein Shampoo, was ich dann nehme. Und leider funktioniert ja manches auf Dauer einfach nicht. Würde mich da überraschen lassen. Bei mir viel die BWS erst flach, jetzt die Sheasahne als Spitzenpflege. Es wird wärmer und ich scheine etwas anderes zu benötigen als im Winter.
Freut mich aber für Dich, nach dem Tal, daß Du jetzt innerhalb so kurzer Zeit, Deine passende Pflege turbo schnell gefunden hast. =D>
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#152 Beitrag von schnappstasse »

Zoetje: Wenn mal in meinem Leben irgendwann mal jemand fragen würde... Das ist das eigentliche Ziel meiner gesamten Haarpflege: Die Haare irgendwie so halbwegs ansehnlich zu bekommen, dass mich wenigstens einmal ein Außenstehender fragen würde, wie ich meine tollen Haare pflege. :roll:

Mayfay: Da sprichst du ein großes Wort gelassen aus. " Und leider funktioniert ja manches auf Dauer einfach nicht.". DAS ist das eigentlich Nervige. Dass in der Haarpflege die meisten Sachen einmal wunderbar funktionieren. Ein zweites mal vielleicht auch noch. Aber dann bekommt man plötzlich nicht mehr die tollen Ergebnisse. Das nervt. In der Hautpflege ist das irgendwie anders...


Ich komme gerade vom Gyn. Wir haben einen Bluttest machen lassen, ob es Hinweise gibt, woher die schlechte Haarqualität kommen könnte. Hormonell gibt es keine Hinweise, der Ferritin-Wert scheint mir mit 80,7µg/l auch in Ordnung zu sein. Aber jetzt haben die doch wieder Autonukleäre Antikörper gefunden, die auf eine Autoimmunkrankheit hindeuten können. Na toll, also wieder zum nächsten Arzt...
Bild
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#153 Beitrag von chagrineuse »

Bis auf das Hyaloron scheinen die Inhaltsstoffe des GGs :kicher: denen des Haargels von Alverde recht ähnlich zu sein. Letzteres hat sich für mich aber als Flop entpuppt. Hab es mir gerade in die Haare geschmiert und es verklebt extrem. :ei: Ich schau dann mal lieber, welche Incis unser GG hat. :kniep:

Tante Edit hat dem Tastenteufel auf die Finger gehauen.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#154 Beitrag von schnappstasse »

Ich hab jetzt von Alverde nur eins gefunden, das ich mir wegen des vielen Alkohols nicht auf die Haare geben würde. Ist es das? Was da so pappt, weiß ich nicht. Was ist Apfelwasser? Das Wasser, das einem manchmal bei sehr saftigen Äpfeln an den Fingern bleibt, pappt schon ordentlich. Oder Reisextrakt? Frisch gekochter Reis klebt an der Oberfläche ja auch ordentlich.

Also ich würde andere Stoffe verdächtigen als das Glycerin und Xanthan (wenn ich jetzt überhaupt das richtige Haargel gefunden habe). Allerdings ist mir beim Andicken meiner Wasserphase aufgefallen, dass Xanthan auch etwas kleben kann, wenn man zu viel nimmt.
Bild
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#155 Beitrag von chagrineuse »

Es gibt noch eins für Männer mit fast identischen Incis, das nur anders riecht. Ich habe auch den Reisextrakt im Verdacht. Hab den Anlass genutzt und die verklebten Haare in Aloe-Vera-Gel, Olivenöl und Haarbutter "eingeweicht". Jetzt können sie in Ruhe entkleben und wenn ich sie wasche, sind sie auch gleich gekurt. ;)
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#156 Beitrag von schnappstasse »

Das klingt gut! :gut:
Bild
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#157 Beitrag von chagrineuse »

Ja, so profitieren zumindest meine Haare davon, dass ich nicht auf Arbeit kann. Hast du eine Idee, wofür ich den Rest Haargel verwenden könnte? Als GG möchte ich es nicht verwenden. :mrgreen:
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#158 Beitrag von schnappstasse »

Lidschattenunterlage?

Edit: Ach so, ich wollte dir noch gute Besserung wünschen. Du scheinst ja wohl etwas zu kränkeln. :?
Bild
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#159 Beitrag von chagrineuse »

:mrgreen: Wenn man das als Lidschattenbasis nimmt, wird man den Lidschatten nie wieder los.

Danke dir. Mein Immunsystem zeigt mir zur Zeit den Mittelfinger. Aber eigentlich komme ich mir schäbig vor, in deinem Projekt über ne Erkältung zu jammern, während es bei dir Hinweise auf ne Auto-Immun-Erkrankung gibt. :oops: :knuddel:
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#160 Beitrag von schnappstasse »

Ach ja, da war ja was. Ich sollte ja nen Arzttermin machen...
Bild
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#161 Beitrag von chagrineuse »

Sorry, falls ich gerade die Stimmung versaut habe. :( Ich drück dir die Daumen, dass alles in Ordnung ist oder dass es eine gute Behandlungsmöglichkeit gibt, falls eine Diagnose gefunden wird.

Back to topic: Das Phänomen, dass eine Pflegeroutine/ein Produkt/ein Inhaltsstoff nur kurzzeitig gut funktioniert hatte ich nicht mehr, seit ich keine Silikon-Shampoos und -spülungen mehr verwende. Deshalb beobachte ich immer mit Staunen, wie andere sich damit herumschlagen und frage mich, woher das Phänomen kommt. Hast du ne Idee?
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#162 Beitrag von schnappstasse »

Leider nicht. Eine Idee würde mir sicherlich bei der Lösungsfindung weiterhelfen. Hast du denn eine Pflegeroutine, die du unverändert über Monate nehmen kannst? Ein bischen rumprobieren tut man doch immer, oder?
Bild
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#163 Beitrag von chagrineuse »

Ich probiere hauptsächlich rum, weil ich Spaß dran habe, aber nicht, weil es Not tut. Babyshampoo, Billig-Kokosfett und Alverde-Spülung habe ich sehr lange ausgehalten. Meine Haare sind aber wahrscheinlich auch unkompliziert, mit viel Alkohol haben sie ja anscheinend auch keine Probleme. Sie brauchen viel Pflege, welche ist aber anscheinend nicht so wichtig. :-k
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#164 Beitrag von schnappstasse »

*seufz* Keine Ahnung, warum meine so kompliziert sein müssen. Rauh, struppig, pflegebedürftig, aber nehmen mir trotzdem jedes zu viel an Pflege übel. Nein, nicht übel. Sie mögen es eigentlich schon, gepflegt zu sein, aber man sieht es halt sofort im Sinne von Strähnigkeit. Also stark pflegebedürftige Haare, die ich nicht pflegen darf, weil das auch wieder nicht schön aussieht. Aber "ungepflegt" sehen sie halt auch wieder blöd aus.
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#165 Beitrag von schnappstasse »

Gnäh, bin mit entsetzlichem Kopfhautjucken aufgewacht, und jetzt gehen mir beim Kratzen Unmengen Haare aus. Eigentlich hab ich Bock zu waschen, aber ich bin ja erst morgen dran und hab auch gar nicht gekurt über Nacht.



Ich habe mir hier ein reines Silikongel als kostenlose Probiergröße bestellt. Es gibt dort auch Wassergele, aber das hab ich ja schon. Die Inhaltsstoffe muss man sich anderweitig im Netz zusammensuchen, aber die Silikongele bestehen eigentlich alle aus
Cyclopentasiloxane, Dimethicone, Dimethiconol
je nach Stärke sicher in unterschiedlichen Anteilen der flüchtigen Silikonverbindungen. Ich behaupte mal, das sind eigentlich typische Haaröl-Silikone. Liest sich zumindest wie die ersten drei Inhaltsstoffe eines Maroccanoils oder eines Balea-Haaröls. Ohne die dann folgenden Spuren von echten Ölen und natürlich ohne Parfum. :wink:

Was ich damit mache, weiß ich noch nicht. Entweder mit dem Wassergel in der Hand mischen, damit es sich gleichmäßiger auftragen lässt, oder nach der Pflege als allerletzte Schicht drübergeben. Ich kenne meine Haare. Sie werden es eh nicht mögen, beschwert zu werden und mich spätestens am zweiten Tag im Stich lassen, aber ich will es wenigstens mal probiert haben.
Bild
Antworten