Mata hat geschrieben:
Also, wer hat außer mir noch 1a-Haare? Wer außer mir hat als Kind gebetet, "lieber Gott, ich will auch immer brav sein, bloß mach mir bis morgen früh Locken!" Wer außer mir hat sich mit Dauerwellen mißhandelt, nur um irgendwann einzusehen, daß glattes Haar auch schön sein kann? Wer kämpft den Kampf ums Volumen, wer guckt jede Spange und Nadel beschwörend an, "willst du wohl halten, du dummes Ding!"...
Vorteile von 1a:
Meine Haare verknoten fast nie, auch nicht bei starkem Wind
Ich wache mit glatten Haaren auf
Meine Haare glänzen und fallen schön, wenn ich sie bürste oder kämme
Nachteile von 1a:
Mein Zopf ist relativ dünn
Haarschmuck rutscht
Zöpfe sehen schnell unordentlich aus, eben weil nichts hält
das Haar liegt glatt am Kopf an - um nicht zu sagen platt
es nimmt jeden falschen Schnitt der Friseurin extrem übel und zeigt die Spuren jedes Schnippschnapps
Ich habe an den Schläfen so eine Art Wirbel, die das Haar ein bißchen emporheben - was in Verbindung mit einem platten Hinterkopf sehr merkwürdig aussieht, vorderlastig. Ich versuche immer, am Hinterkopf mehr Volumen zu zaubern, bloß wie?
Dann hab ich am Hinterkopf einen doofen Wirbel, der die Deckhaare immer teilt - eine Art Scheitel am Hinterkopf. Sieht scheußlich aus!!!! Ich kämm da immer drüber. Mit Locken könnte ich das besser verbergen. So legen sich die Haare immer still und eigensinnig so hin, daß man alle Wirbel sieht!
.......
Übrigens gehen mit meinem 1a dünne Körperbehaarung und helle Haut einher. Leider auch dünne Wimpern und Augenbrauen. Haare wegmachen, Beine und Achsel, ist kein Problem, da wächst kaum was, Wimpern tusche ich und Brauen zeichen ich halt nach. Würde mich mal interessieren, wie das bei anderen 1as so ist.
Tja, da gehör ich wohl auch dazu. Ich hab jahrelang ne echte Traumdauerwelle gehabt deswegen .. naja, okay, die ersten Jahre waren Alptraumdauerwellen, bis ich den richtigen Frisör gefunden hatte. Aber auch Traumdauerwellen, die super ausschauen und sehr natürlich, richten ihre Schäden an, und jetzt bin ich wieder bei natur 1a. Und weine jeder einzelnen Locke nach. Ich hab mich bisher noch nicht mit meinem Naturhaar angefreundet, auch wenns langsam zumindest pflegezustandstechnisch etwas umgänglicher wird. Aber ich himmel jeden Lockenkopf an, das die Leute manchmal schon komisch schauen.
Und der Kampf mit dem Wirbel am Hinterkopf kommt mir auch bekannt vor. wenige Stunden nach dem Waschen wächst mir da ein regelrechtes Horn, wodurch die Haare selbst frisch schon strähnig aussehen.
Vorteile (gibt es die? Lass mich nachdenken....)
(jaja, ich überleg immer noch...)
- nach langem Kampf .. sie glänzen? (Haben die Locken aber auch *schnüff*)
Nachteile
- Die Biester verknoten. 3 Minuten nach dem gründlichen ausbürsten/kämmen hab ich neue Knoten drinne!
- sie nehmen jede Form an .. Handtuchturban zwei Minuten zu lang drauf gehabt? Super, dann hab ich nen Ansatz wie die 80er Jahre hochgegelten Dinger, der obendrein total knittrig ist, und sich auch nicht so leicht überreden lässt, wieder runter zu kommen.
- Volumen? sekunde, da brauch ich ein Lexikon für. Klaffdatsch triff es eher, die liegen platt auf.
- Dutts, Flechtfrisuren, Knoten usw .. alles suuuuuper. Immer stehen die dünnen Finzeln raus und ich muss den Knoten entweder so fest machen, das die Haare reissen, oder ich kann stündlich meine Haarstäbe aufsammeln gehen. Und durch das ständige nachfrisieren bei ohnehin schnell fettenden Haaren ... klätschig, strähnig.
- Dünne, ausdruckslose, langweilige Zöpfe und Knoten, die so nach strengem Omadutt aussehen.
- Flechtwellen oder mühsam erkämpfte Locken ... flutschen blitzschnell raus
Bei Öl muss ich auch aufpassen, 3 Tropfen Öl oder eine halbe Erbse Babylove Salbe sind das oberste für alles als spitzenpflege tags.
Bei der Körperbehaarung is es so, das ich außer an den Beinen sehr feine, helle, kaum sichtbare Häärchen habe. Nur an den Unterschenkeln sind sie dunkel, dick und böööse, aber ich ich schätze, das ist ne Folge von Rasieraktionen. Hab ich dagegen eine Weile lang nur epiliert in dem Bereich, werden sie wieder feiner.
Wimpern dünn und hell, ohne Tusche geht da garnicht, oder zumindest färben. Meine Augenbrauen dagegen muss ich sogar zupfen, weil sie mir zu buschig sind. Sind auch dunkel genug, die betone ich nie extra.
Ich warte also noch drauf, das es 'klick' macht, und ich meine Naturhaare schön finde. Bis dahin versuch ich weiter, eine Pflege zu finden, die sie zumindest halbwegs mögen.

1a F ii, Haarlänge 90 cm (24.12.12), blond in blond gesträhnt (natur). Caramellblond gefärbt
Ziel 1: Gesunde Haare *** Ziel 2: Taille (80cm)