@Auralinchen: Danke, aber das war dann doch die Tage leider anders. Naja, noch nicht, aber irgendwannmal sieht der auch ordentlich aus.
Schon wieder Olive Babassu..
..und das bleibt auch so, bis ich das Seifenstück aufbrauche, ich muss eben sehen, ob die Seife was für mich ist.
Ich habe mich ja total über die schönen Löckchen gefreut, aber wie gewonnen, so zerronen. Kationische Tensidee (in meiner Prewash-Spülung ist Behetrimonium Chloride enthalten

) machen ja bekanntlich die Haare erst hui und dann pfui. Tjoa, das trifft auf meine Haare zu, da half auch das Öl in der Kur nicht und das Jojoba-LI in der vorletzten Wäsche. Ich schaue mal, ob ich die Spülung bei der Haarwäsche verbrauchen kann. Dabei war ich meinerzeit so begeistert, ein Ultra Doux Produkt in den Händen zu halten, bekanntlich gibt es die in Deutschland nicht.
Also was neues ausprobiert: Durch die FB-Tauschbörse bin ich an einen Condi gekommen, einen von
Jean&Len für trockenes Haar, der jetzt aber offenbar ausgelistet ist. Er riecht super, das zum einen, zum anderen enthält er gute Inhaltsstoffe, außer vielleicht
Sodium Cetearyl Sulfate, laut Codecheck ist der nicht so empfehlenswert

.
Prewash: Wasser, Jojobaöl, Jean&Len Condi für trockenes Haar, Alverde Nutri Care Spülung vermischt
Anfangs hatte ich noch Bedenken wegen der Sheabutter, weil sheahaltige Produkte bei mir manchmal Frizz verursacht haben. Aber nichts da, Shea, Reisprotein und der Rest haben mir doch bisher (bin gerade bei Tag 4) ganz schöne Haare gezaubert, gerade durch das Protein haben sie eine ziemliche Sprungkraft bekommen, sodass ich es nicht übers Herz gebracht habe, mir aufwendige Frisuren zu machen, um den Löckchen nicht zu schaden.
Meine Haare sind in den letzten (beiden?) Monaten schnell fettig geworden, also habe ich einen Tag früher, als sonst gewaschen (ergibt sieben Tage) und muss sagen, dass meine Haare kaum fetten. So kanns weitergehen

.
Ausgekämmt an Tag 3, mal sehen, wann sie den ganzen Schriftzug bedecken
.
Gemessen habe ich auch, langgezogen sind sie wieder brav ihre 1,5cm gewachsen, womit ich auf 67,5 komme. Gelockt sind es nur 60cm, aber die letzte Messung waren sie doch ganz schön ausgehängt. Hauptsache, es steht eine 6 vorn dran

.
Leider werde ich diesen Zuwachs abschneiden, so schwer mir es auch fällt, um mein Trimmsoll zu erfüllen. Ich wollte zwar schon länger einen Trimm einlegen, habe mir aber immer Ausreden gesucht, wieso ich dazu nicht bereit bin: Haare zu kurz, zu lockig, kein geeignetes Haargummi für Feye-Trimm, wie soll der Haargummi da unten an den paar Härchen halten, was ist, wenn ich komplett den Schnitt verhaue und wie zum Teufel soll meine Kante denn aussehen.
Schluss mit den Lügen, Schluss mit den Ausreden: Mein CreaClip kam heute an, nachdem ich auf Wuschelines Blog gesehen habe, wie einfach das sein kann. In meinen Haaren habe ich ihn noch nicht probiert, aber er scheint mir eine gute Alternative zu Feye zu sein und er hat eine leicht gebogene Form, was meinem Kantenwunsch entspricht. Jetzt muss ich nur noch jemanden finden, der meine pingeligen Sonderwünsche entgegennimmt ("nicht mehr als 1,5cm, bloß nicht mehr")

.
Inspiriert durch Rosmarin und Feuerlocke habe ich mir vor paar Tagen, also schon länger her, aus Spaß Rastas geflochen.
Mein Deckhaar hat den Zopf gehalten, aber die Zöpfe im gesunden Haar sind weit aufgegangen, sodass ich doch wohl Silikongummis verwenden werden, falls ich nochmal auf so eine Idee komme. Ich habe bloß nur Bedenken, dass meine Haare Sili-Gummis
nicht mögen werden.
Und ist mein Zopf tatsächlich so klein

? Ich vergleiche meinen ZU mit anderen und zweifel, ob ich wirklich 7cm habe oder doch eher weniger. In letzter Zeit habe ich wenig Haare verloren, auch als ich vermehrtes Shedding hatte, lag mein ZU bei ~7 und meine Haare sahen voll aus. Meine S Flexi rutscht im Pferdeschwanz, was früher nicht der Fall war. Und ich sehe viele F-Haare auf meinem Kopf, von einem reinem M kann da nicht mehr die Rede sein. Ich hoffe mal, dass es die bessere Pflege ist.
Liebe Grüße
