Hey Muschel

, so weit ich weiß, macht die Amla-Seife nicht dunkler. Sie enthält einfach ein bisschen vom Khadi Amla-Öl als Überfettungsöl ...
Heute hat die
Öltunke geklappt

, daher kann ich jetzt auch das Ergebnis der Amla-Seife nachreichen

Um diese Seife bin ich ein Weilchen herumgeschlichen, wie meine Miezen um neues Futter - da wird auch erstmal umschnuppert, misstrauischst beäugt und schrittweise eingekreist
Kann den Geruch des Khadi-Öls einfach nicht gut haben, aber eigentlich duftet sie nur ganz dezent, ist also aushaltbar.
Minäs "Khadi Amla-Seife"
Inhaltstoffe:
Kokosöl, Rizinusöl, Kakaobutter, Olivenöl, Sesamöl, Avocadoöl + Khadi Amla-Öl als Überfettungsöl
Hersteller:
Minä selbstgesiedet
Prewash:
Nacht-Ölkur mit Maccadamiaöl und Sheabutter
Geruch der Seife:
dezent nach Khadi Amla, ist auszuhalten
bleibt der Geruch an den Haaren haften:
zum Glück nicht
Wie ist die Schaumbildung der Seife:
sehr feinporiger, cremiger Schaum
Wie habt Ihr sie benutzt:
1x komplett eingeseift und ausgespült
Rinse:
1. Rinse: 1 EL Bio-Limette, 2. Öltunke: heute mit nur 3 Trpf. Sesamöl (auf 1/2L warmes Wasser) und nur die untersten Spitzen getunkt, 3. Rinse: Kaltes Wasser
Leave in:
Öl aus 2. Rinse
Wie gut war die Reinigung:
war mir zuerst nicht sicher, ob das Prewash-Öl ganz raus ist, aber nach etwas Durchkneten war alles gut
Glanz nach dem Waschen:
sehr gut
Anfassgefühl:
weich
Kopfhaut:
der geht's (immer) gut
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen:
gut, kein Knirsch
Kämmbarkeit:
deutlich besser als sonst 
Locken:
gut definiert, eher mehr Locken als sonst
Fazit:
Auch diese Minä-Seife bringt ein gutes Ergebnis! Und sogar in Kombi mit der leichten Öltunke ist es nicht zu viel für meine Haare, die sind wohl doch durstiger, als ich dachte
