@
Elodia: Du hast Recht, Feenhaar ist nicht immer schlecht und es hat auch seine Vorteile. Ich merk das immer wieder, wenn ich Frisuren bei Nessa nachmache, dass sie und ich im Vehältnis von Länge zu Umfang wohl ziemlich ähnliche Haare haben

- ich komme bei Dutts nämlich immer genau so oft rum wie sie, nur dass das Gebilde am Ende natürlich sehr viel kleiner aussieht

.
Und trotzdem würde ich behaupten, dass das Langwachsenlassen bei Feenhaar doch nochmal eine besondere Herausforderung ist, nicht umsonst gibt es hier im Forum einen Motivationsthread für dünnes Haar und keinen für dickes... Ich hab vor ziemlich genau 4 Jahren hier im LHN mit 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> begonnen, heute bin ich bei ca. 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 15cm in 4 Jahren, und das ohne irgendwelche Radikalschnitte, und ich hab trotzdem immer noch durchsichtige Längen, das ist für mich schon sehr frustrierend

. Und innerhalb der Feenhaarfraktion gibt es ja auch nochmal Unterschiede. Lenja hat zB im LHN angefangen, da war ich schon ne ganze Zeit mit dabei. Damals hatte sie noch deutlich kürzere Haare als ich und wenn man das jetzt vergleicht...

Manchmal fällt es mir da echt schwer, positiv zu bleiben und den Kopf nicht in den Sand zu stecken...
@
Queezle: Ich hätte eigentlich ja schon längst noch 3 weitere Oversized Haarstäbe, wenn denn endlich meine Bestellung vom letzten Juni hier bei mir ankommen würde. Entweder es ist jetzt schon 3mal eine Sendung verloren gegangen (find ich jetzt eher unwahrscheinlich) oder ED hat es zum wiederholten Male verbaselt, mir meine Bestellung zu schicken

. Rosa ist nämlich eigentlich nicht so meine Farbe, rot und schwarz hab ich bestellt und ich hoffe, dass ich das Geld da nicht zum Fester rausgeschmissen hab

!
Mit der 4-zinkigen Forke muss ich noch etwas üben. Wollte auch mal einen Parandi-Dutt mit ihr probieren, weil sie ja doch eigentlich einen Ticken zu groß für mich ist

...
---
Ich hab's oben schon angedeutet, aber heute erst ist mir aufgefallen, dass ich letzte Woche mein 4-jähriges im LHN hatte. Ich hab mal nach alten Bildern gesucht, mein erstes Längenbild ist von Anfang März 2011 - schon krass wie die Zeit vergeht. Da ich den genauen "Jubiläumstermin" ja jetzt schon verpasst habe, werde ich mir jetzt auch keinen Stress machen, aber in den nächsten Wochen will ich dann einmal alte Bilder rauskamen und ein Bisschen vergleichen

.
Für heute gibt's also "nur" Bilder der letzten paar Tage

.
Im Frisurenprojekt ist diese Woche Haarstabwoche. Eigentlich hatte ich mir da vorgenommen, jeden Tag einen anderen Dutt mit Haarstab zu probieren, dann kam mir aber meine neue Forke "dazwischen", die natürlich auch ausgeführt werden wollte

.
Die Woche begonnen habe ich mit einem
gespiegelten Spidermom's Bun mit Ketylo. Es hat mich einige Versuche und Nerven gekostet, den Dutt tatsächlich zum Halten zu bekommen... Als es schließlich einigermaßen haltbar und symmetrisch war, hatte ich keine Lust nochmal neu zu wickeln, auch wenn das Ding ziemlich frizzig aussieht...
Gestern hab ich dann einen weitern Dutt mit meiner neuen Forke getestet, den
Schlaufendutt. Ich hatte ja im letzten Post schon gezeigt, dass der wenn man ihn richtig wickelt ziemlich breit werden kann und da dachte ich, das ist bestimmt gut um eine etwas zu große Forke unterzubringen

- was meint ihr?
Heute gabs gleich wieder einen
Schlaufendutt, diesmal mit Ketylo und Pferdeschwanzbasis. Der eigentliche Aufwand der heutigen Frisur ist nämlich die eingeflochtene Ponypartie:
3 verwobene Franzosen habe ich, inspiriert durch ein Bild aus Facebook, geflochten. Und nach dem Flechtaufwand hatte ich dann ehrlich keine Lust mehr auf neue Duttkreationen, die unter Umständen gar nicht halten

. Die Haare sind nicht mehr ganz frisch und ich glaub mit mehr Haarmasse würde die Frisur noch mehr hermachen (weil man da die Scheitel besser verstecken könnte), aber ich bin so schon froh und stolz, es hinbekommen zu haben - einen erfolglosen Versuch vor ein paar Monaten hatte ich nämlich schon hinter mir...
Edit bringt noch ein etwas besseres Bild, um das Flechtmuster zu erkennen:
So viel für heute. Man merkt, es sind Semesterferien: Ich hab viel mehr Zeit Frisuren zu machen und zu dokumentieren, so dass ich teilweise gar nicht mit schreiben hier hinterherkomme ohne Monsterposts zu produzieren

!