Queenies: Frisuren für feine Feen bis APL ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#151 Beitrag von rock'n'silver »

und wie geht der ?
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#152 Beitrag von Queenie »

Einen Zopf machen, den Zopf zweiteilen, aus jedem Teil einen Kordelzopf drehen und den um das Basishaargummi drumlegen, feststecken/ficcaren/flexi-en, fertig.
Thread dazu, Nessa's Anleitung, Kupferzopf's Anleitung

Und das Ganze dann aber in Mini und ohne Scroos, dafür ist der Dutt zu klein :D
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#153 Beitrag von rock'n'silver »

DAS geht bei mir GAR NICHT ... much to kurz und flutschig dafür :roll:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
pianodream
Beiträge: 49
Registriert: 03.07.2015, 20:35

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#154 Beitrag von pianodream »

Huhu Queenie,
endlich schaff ichs mal, Dir hier was zu schreiben, ich lese ja schon seit geraumer Zeit mit ;-)
Deine Frisur-Fotos sind ja mal der Knaller, Hut ab, wie Du das hinzauberst! Ich freu mich schon, wenn Deine Haare nachwachsen, was Du dann alles damit anstellst!
Deine Seifen teste ich jetzt schon seit ein paar Haarwäschen, hab aber noch nicht den Dreh raus...
Finde es spannend, dass Du WO-Wäsche ausprobierst, und den Aloe Vera-Trick muss ich mal ausprobieren ;-)
*wink* machs gut und vielleicht sieht mal sich mal :-)
Bild
ca. 160 cm Zotteln nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Wiederaufforstung und entzotteln!
Benutzeravatar
bubelwatz
Beiträge: 248
Registriert: 02.10.2013, 10:30

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#155 Beitrag von bubelwatz »

Hallo Queenie der Roseburn ist ja süß, das wird bei mir nicht mal Ansatzweise was. Obwohl unser Haare in etwa gleich lang sind. Da brauche ich wohl noch etwas Geduld.
2b-3a (M)ii (ZU 8cm),
Ziele: Schulter [41X], CBL[44 X ]; APL [54 ]; BSL [63]; Taille [76]; NHF [X]
41,5; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50,5
Naturhaarfarben
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#156 Beitrag von Wolkenkopf »

Huhu! Ist dein Aloe Vera Gel inzwischen angekommen? Und hast du es schon getestet? :)

Der Rosebun ist echt toll! Ich kriege sowas auch noch nicht hin, dafür sind die Haare zu dick. Bei mir sieht das eher aus wie ein Hundehäufchen. :lol:
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#157 Beitrag von Queenie »

Das Gel ist angekommen, aber die Sprühflasche irgendwie noch nicht. Bei dm / Rossmann habe ich nichts brauchbares gefunden, deswegen habe ich das Internet bemüht.

Irgendwie war die letzte Woche einfach viel zu viel zu tun, ich bin zu fast gar nichts gekommen. Haarwäsche pendelt sich dank WO auf 2 Mal die Woche ein, aktuell Montag und Donnerstag. Das mit dem WBB-Bürsten läuft icht so doll, ich denke, meine Bürste ist nicht so gut. Aktuell ist aber kein Platz im Haushaltsbudget für eine teurere/bessere, das muss also bis nächsten oder übernächsten Monat warten. Ich bin mir noch unschlüssig, ob ich mir eine von Kostkamm oder von Mason Pearson kaufen möchte, das muss ich dann noch abwägen.

Dafür habe ich Seifennachschub bestellt bei Fr. Mehlhose :) Die müsste auch schon fast unterwegs sein und spätestens am Wochenende ankommen. Mein Mann wollte gern Mr. Blue testen. Für mich ist wieder die Bier-Seife dabei, die geht immer und zum Testen Abbie..., Mandelige und Avolivia.

Gestern hatte ich tagsüber einen einfachen Flechtzopf, abends einen Kordelzopf, der gut ankam (siehe Kommentare von Außenstehenden). Mir wurde nicht geglaubt, dass ich den selbst gemacht habe :lol: Da ich mir gestern endlich bei dm so durchsichtige kleine Haargummis gekauft habe, musste ich auch gleich den Rosebun nochmal testen, den trug ich heute und mit den kleinen Haargummis sieht es gleich besser aus als mit den dickeren schwarzen.

Jetzt steigt mir gerade der 6 kg Kater auf den Schoß und will Aufmerksamkeit :D
Bis denn!
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#158 Beitrag von Queenie »

Heute habe ich mit der Creamcake-Seife gewaschen. Nach dem neuen Rhythmus ist ja Donnerstags Waschtag :) Die Seife funktioniert auch für meine Haare, scheint aber etwas höher überfettet zu sein als die bisherigen, da bleibt ein leicht öliges Gefühl nach dem Auswaschen, was aber nicht grundsätzlich schlecht ist ;-) Nur anders!
Nach der Wäsche gab es wie immer ein klein bisschen Creme (hihi einfach der Rest von meiner Gesichts-Tagescreme, der noch an den Händen ist) und 2 Tropfen Traubenkernöl in die nassen Spitzen. Das funktioniert einfach gut. Das Aloe-Gel ist noch nicht zum Einsatz gekommen... irgendwie ist diese Woche nicht viel Zeit/Motivation zum Experimentieren. Es steht aber auf dem Plan!
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#159 Beitrag von Queenie »

Heute habe ich zum allerersten Mal versucht, einen runden Vierer zu flechten. :mrgreen: Hier das Ergebnis:
Bild
Zuletzt geändert von Queenie am 28.01.2018, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#160 Beitrag von rock'n'silver »

DAS geht ALLES gar NICHT bei mir :roll:
Klasse, was du schon (wieder ;) ) so anstellen kannst :gut:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#161 Beitrag von cryptic-elf »

Ich finde, da erkennt man schon sehr gut den runden Vierer! Wahnsinn, was Du mit Deinen geschickten Fingern alles hinbekommst! :)
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#162 Beitrag von Queenie »

Danke euch beiden :oops: Ich hoffe aber, das wird einfacher zu flechten, wenn die Haare länger werden, im Moment fallen echt bei jeder Windung Haare raus, insbesondere die Stufen :roll: Am Schlimmsten wirds im Kordelzopf, das sieht immer etwas explodiert aus.

Wir wollten heute eigentlich wieder Squash spielen, aber es war so schwülwarm, da sind wie lieber an den See gefahren!
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#163 Beitrag von Queenie »

Ich scheitere nach wie vor regelmäßig am französischen Zopf, dafür funktioniert der holländische Zopf auch mittig auf dem Kopf inzwischen ganz gut :) Heute sind die Haare mit WO recht satt und auch noch nicht ganz trocken, daher sieht es ein bisschen strähnig aus, aber ich finds fürs Wochenende okay ;-)

Bild
Bild
Zuletzt geändert von Queenie am 28.01.2018, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#164 Beitrag von rock'n'silver »

:gut:
Bei mir ist es genau umgekehrt, dass ich mich mit dem Holli schwer und mit dem Franzosen leicht tue :lol:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Queenies Weg zu langer, gesunder und königlich güldener

#165 Beitrag von Hasenpfote »

Der Holli klappt bei mir auch nur als Classics :lol: Franzose ist da einfacher. Zumindest wenn man hinten keine Augen hat und die Haare eh noch so kurz sind.
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Gesperrt