Ich lerne dazu
Die letzte Wäsche war ja komplett ohne Alkohol und Glyzerin und Rosenstolz soll gegen trockene und frizzige Haare helfen.
Nach dem Zopf öffnen und immer noch ungekämmt sah es so aus:

Man sieht auch ganz gut meine türkisen Reste in den Spitzen, wo die Farbe nicht weiter raus geht

(Meinen wunderbar abwesenden Blick nicht beachten

)
Danach hab ich gekämmt und hatte schon wieder das Problem mit den Spitzen, diesmal aber nicht mit der obersten Stufe, sondern mit den unteren, die bisher brav waren
An Alkohol und Glyzerin liegt es also nicht. Scheinbar allein daran wie sie trocknen, bzw. in welche Form sie zu lange gedrückt werden (Dutt)... In diesem Fall eingepackt im Franzosen, aber die Quaste hat's diesmal erwischt.
Ich habe mal versucht das in Bildern einzufangen:

Die Spitzen knicken sich wild in alle Richtungen und verhaken ineinander.
Lösung: Auf der Arbeit aus Klo, Pferdeschwanz gemacht, den unter den Wasserhahn gepackt und gut nass gemacht, danach ausgedrückt, dass es nicht mehr tropft und ab zurück an den Platz.
Dabei hatte ich nur Kokosöl, davon dann ein bissel was im Pferdeschwanz verteilt und BWS drüber.
Also einfach ein extra LOC für die unteren Längen und Spitzen.
Mittlerweile sind sie trocken und wunderbar weich.
Mit der WWB fliegen sie ziemlich, aber wenn ich einfach mit den Händen nachstreiche geht es direkt wieder.
Foto mache ich sobald ich daheim bin, im Firmenklo kommt das so komisch, wenn jemand rein kommt

Die oberen sind schon alle von dort (Frühstückspause

)