Zeigt her, Euren Haarschmuck!

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
michi
Beiträge: 420
Registriert: 26.06.2008, 19:58

#151 Beitrag von michi »

Diese Kämme gibt es in ganz einfach im Frisierbereich von Rossmann und Co. Also da wo man auch Haarnadeln, Duttringe, Kämme und so Frisierlätzchen (??) bekommt. Meistens sind die in Hornoptik.

Ein okayes Haarkämmchen-Sortiment hat auch Claire's. Und bei Karschi (Karstadt) wird man auch fündig!
Thi

#152 Beitrag von Thi »

Danke schon mal!
Ich hoffe, bald einen Neuerwerb hier posten zu können :)

Edit:
Hab weder Claires noch Rossmann in greifbarer Nähe. :(
Im Wohnort meiner Schwester wird wohl bald ein Rossmann eröffnet, sodass sie dann sowohl Aufträge für Besorgungen im Müller und dort entgegen nehmen muss.

EditEdit: Hab sie weder im Schlecker, noch im IhrPlatz, dm usw. gefunden. Auch in großen Supermärkten nicht...

Und die kleinen Dinger (bei Mata rechts im Bild) sind für die Banane vollkommen ungeeignet.
Mit denen komm ich gar nicht durch's Haar.
Da kann ich nur so eine fiese 80er Frise mit machen, bei der die die "Ohrpatien" am seitlichen Hinterkopf festgesteckt werden.
Naja und die 80er... ich weiß nicht ;)
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#153 Beitrag von Mugili »

Unser Rossmann hat die auch nicht. Ich hab nur die, die bei Mata links sind und die gehen bei mir auch nicht. Das muss wohl ein echter Bananenkamm sein, um eine Banane auch zu halten.

Haben die noch einen anderen Namen? Vielleicht gibt es die ja bei eBay und ich finde sie bloß nicht. Ich würd sie auch gerne für den Puffy bun haben.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#154 Beitrag von Philomela Sidhé »

in "meinem" Rossmann sind die schon eiwig nicht mehr im Sortiment, obwohl wie sogar den kompletten Haar-Kram haben - 4m insgesamt. mur noch die normalen feinzinkigen Steckkämme
Benutzeravatar
Holly
Beiträge: 340
Registriert: 25.04.2008, 11:30
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#155 Beitrag von Holly »

Also hier gibs tolle, hab da allerdings noch nie bestellt und sind wohl auch nur für einen speziellen Geschmack^^:
http://sternchens-geschenkeshop.de/adva ... mm&x=0&y=0

Was habt ihr denn als Suchbegriffe dafür verwendet? Also ich hab mit Steckkamm und Einsteckkamm gesucht, aber auch nicht sonderlich erfolgreich.
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#156 Beitrag von Mugili »

Hui...27 Euro...die Preise sind mir zu heftig.
Aber hübsch sind sie und anscheinend aus Holz, das gefällt mir.

Ich habe alles mögliche gesucht: Kamm, Steckkamm, Bananenkamm, Einsteckkamm...nix vernünftiges gefunden.

Edit: wobei, das stimmt nicht. Wenn man nach French twist comb sucht, findet man wunderschöne. Das scheint nur in Deutschland out zu sein :evil:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#157 Beitrag von Bastet »

Ich hab so einen Kamm,die sind aus Plastik und Zinn,allerdings gut verarbeitet und Massiv.
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#158 Beitrag von Carthasis »

Ich hab auch einen Bananen Kamm, den ich aber eher für den Schneckendutt verwende. Ich hab ihn von hier (nicht dieses Modell, meiner - wenn ihr ihn findet) Er hat mich mit Versand 14$ gekostet damals waren's noch 9€. Ich hätte aber gerne noch einen nicht ganz so glitzernd kitschigen, obwohl ich meinen auch mag.. passt aber nicht immer ;)

Ich hätte gerne so einen tollen viktorianischen Kamm *seufz*
Benutzeravatar
messalina
Beiträge: 20
Registriert: 19.11.2008, 20:41
Wohnort: Innsbruck

#159 Beitrag von messalina »

Also ein paar meiner teilchen :P
http://s431.photobucket.com/albums/qq36 ... are013.jpg
(zuoberst 2 l; dann ein s (ein xl ist noch unterwegs)


dann die stäbchen:
http://s431.photobucket.com/albums/qq36 ... are014.jpg
von links nach rechts: 5x Kostkamm; 1x Geschenk BB; 2x Senza; 1x Geschenk - Stab aus Armenien (super haltbar und kommt immer zurück - sooft ich ihn auch verliere); 1x Kostkamm; 2 x Ketylos; 2x Geschenk aus BB; 2x Essstäbchen, die ich eher nur als Zierde verwende - nicht zum Halt ..... sonst halt noch das übliche was frau halt so braucht....
1amii/10cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 103
dunkelblond mit weiß
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#160 Beitrag von Mi-chan »

Hier mal meine Haarstäbe:

Clicky!

von links nach rechts:

2x Bijou Brigitte Holzstäbe mit Metalelement
1x gedrehter Plastik BB Stab
2x geschlängelte plastik BB Stäbe mit Strass
3x einfache PlastikBBStäbe
1x Holz BB Stab
2x blaue Claire's Stäbe mit blauen Schmetterlingen
2x Claire's Stäbe mit rosa Blüten
1x Alchemy Gothic Drachen Haarstab (25cm, komm super mit zurecht)
2x Haarstäbe aus Silber, links mit Amethyst, rechts mit Granat, meine Schätze. *g*

liebe Grüße!
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
summerjoy
Beiträge: 99
Registriert: 03.12.2008, 17:57

#161 Beitrag von summerjoy »

Also mal alles zusammen (ist ne box von ikea nur zu empfehlen :D )

Bild

Meine Sachen von Ficcare....von links nach rechts :D

- headband classic collection in schwarz
- Ficcare tortoise aus der primavera collection in L
- Ficcare burgundy border II collection in L
- Ficcarissimo in schwarz aus der classic collection in L
- Ficcarissimo in golden pearl aus der fall collection in L

Bild

Meine Haarstäbe/Forken/etc....von links nach rechts

- Die ersten drei von Senza limiti
- Alle anderen diverse Holzstäbe (jetzt keine marken)
- Der letzte ist von Lebaolong

Bild

Mein Haarschmuck von Flexi8

- Linke Seite ist XL
- Rechte Seite die oberen sind L....weiter unten die mit der Libelle eine M, der Kolibri eine S, die vorletzte von unten ist ne XS und die unterste ne Mini

Bild
Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weiß wie Wolken schmecken,
der wird im Mondschein,
ungestört von Furcht,
die Nacht entdecken.
angel in disguise
Beiträge: 672
Registriert: 19.07.2008, 19:14
Wohnort: Ba Wü
Kontaktdaten:

#162 Beitrag von angel in disguise »

Sooo, hier nun meine Sammlung - entstanden in etwa einem halben Jahr :oops: (alle Bilder "klicksbar"):

60th Street Forke Form Savanna, kürzeste Länge, Charcoal und Bahama Cherrywood, jeweils mit Pyjamas:

Bild

Meine Flexis in Mini, xs, s und die Urflexi von der letzten SB in M:

Bild

Die in einem anderen Fred bereits gezeigten Ficcares:

Bild

Maxima Lotus Brite Collection 2-tone red, Small
Maxima Lotus Brite Collection black with white, Small
Maxima Primavera Collection silver, Small
Ficcarissimo Fall Collection magenta, Small
Ficcarissimo Classical Collection silver, Small
Ficcarissimo Classical Collection black, Small
Ficcarissimo Fall Collection cobalt, Small

Meine Haarstäbe - zwei Paare von Deanna (also der letzten Flexi-SB), das rechte Paar ist von Kost-Kamm. Die Kost-Kamm-Stäbe halten bei noch kurzem, flutschigem Haar übrigens deutlich besser!

Bild

Und mein African Butterfly - leider noch nicht wirklich getragen. Ich glaube, der ist bei mir irgendwie (noch) zu groß. Dabei hat die nette (kurzhaarige!) Dame mir die Kämme doch extra ins Haar gepfriemelt zum Probetragen:

Bild
summerjoy
Beiträge: 99
Registriert: 03.12.2008, 17:57

#163 Beitrag von summerjoy »

ah schöööööön.....vor allem die forken....von wo sind denn die :D und wie lange ist die kürzeste länge...mah ich hätte da nicht reinschauen sollen...meine liste wird dadurch nicht kürzer :lol:
Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weiß wie Wolken schmecken,
der wird im Mondschein,
ungestört von Furcht,
die Nacht entdecken.
angel in disguise
Beiträge: 672
Registriert: 19.07.2008, 19:14
Wohnort: Ba Wü
Kontaktdaten:

#164 Beitrag von angel in disguise »

Die Forken sind von 60th Street Productions und sind in den unterschiedlichsten Spielarten (Länge, Zinkenabstand, generelle Form) und Hölzern zu haben.

Ich habe noch sehr kurzes, feines Haar und mich deswegen für die Savanna in 4" Gesamtlänge entschieden - drei Zinken sollen besser halten als zwei (klingt ja auch irgendwie logisch) und der Zinkenabstand ist auch relativ eng.

Die gibt es aber natürlich auch länger, wenn ich mich recht erinnere bis 7".
summerjoy
Beiträge: 99
Registriert: 03.12.2008, 17:57

#165 Beitrag von summerjoy »

ah danke :D die kürzeren kann man ja eigentlich trotz langer haare verwenden....quasi in nem dutt wo nur der obere teil raus schaut....stell ich mir total schön vor
Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weiß wie Wolken schmecken,
der wird im Mondschein,
ungestört von Furcht,
die Nacht entdecken.
Antworten