Katzendiebin - ab jetzt NHF *** geschlossen ***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Katzendiebin
Beiträge: 729
Registriert: 11.07.2014, 13:24

Re: Katzendiebin - hört auf ihre Haare zu quälen

#151 Beitrag von Katzendiebin »

(Bild nachträglich entfernt)

Ich habs getan!



Henna gekauft, Ohren abgedeckt - sicherheitshalber doch nochmal einen Patch Test gemacht und nachdem
dieser unauffällig war, meine Haare mit Henna behandelt :mrgreen:
Ich bin wohl doch ein Henna Suchti :oops:


(Bild nachträglich entfernt)

Ich habe ein paar Anläufe mit Sante naturrot, Müller Henna intensiv rot und Khadi reines Henna hinter mir.
Alle wollten super auf meinem Ansatz haften, die Blondierleichen hingegen haben schnell das Henna losgelassen.
Ich hab also mit Radico Weinrot gefärbt - was nach ein paar Tagen superknallig wurde (keine Überraschung) :mrgreen:
Anfangs wars mir sogar zu knallig und zu kühl rot - aber ich wusste von Erfahrungsberichten hier, dass sich das eher orange
auswäscht und auch in der Sonne eher warm glitzert.
Also keine Panik bekommen, sondern weise abgewartet! :mrgreen:
Ich habe 3 Wäschen hinter mir und auch eine Kokosnussölkur (aus Pflegegründen) über Nacht und die Farbe blutet immer noch aus.
Das Ergebnis finde ich aber richtig schön :verliebt: genau der Farbton, den ich mir gewünscht habe.

Ich ärgere mich zwar etwas, dass es gerade im Pony und Ansatz dunkler ist - aber man versichert mir zahlreich, dass das
voll natürlich aussehe und keine Naturhaarfarbe einheitlich sei.

Meine Augenbrauen haben auch etwas abbekommen - aber vom Syoss Kupfer Washout - so wirkt das ganze harmonischer, da
meine Augenbrauen jetzt nicht mehr so einen aschigen Ton sondern ein warmen Ton haben :)

Das Henna hat meinen Haaren definitiv gut getan. Sie fühlen sich wie Haare an! Wahnsinn!

Das schöne ist, dass sie nicht so knallig orange sind wie die Drogeriefarbe das bei mir gemacht hat, sondern durch das Henna alles irgendwo
natürlich aussieht und in jedem Licht anders und schön wirkt. Hach, ich liiiebe einfach Henna.

1 Tag direkt nach dem Färben:

(Bilder nachträglich entfernt)

Nach der Ölkur und Wäschen:

(Bilder nachträglich entfernt)

Auf dem einen Bild sieht man übrigens meinen super Wirbel :ugly: Also keinen Haarausfall oder so - einfach nur doofer Kopfhautblitzer dank ungünstigen Wirbel am Hinterkopf (danke Papa fürs Vererben!)

Der Unterschied von Ansatz zu Längen - finde aber irgendwie sieht es sogar gewollt aus :lol: In dunklen Räumen wirkt es halt leider etwas kirschiger und gesättigter als die Längen. Ich denke der Pony bzw die Ansätze sind gesünder und da haben sich mehr Henna schichten gehalten. Ob ich das ausgleichen könnte, indem ich in Zukunft die Längen mehr mit Henna behandel? Oder wäscht sich der Ansatz mit der Zeit heller und wirkt harmonischer? Hat da jemand, der ebenfalls mit Henna Erfahrung gesammelt hat, einen Tipp?

(Bild nachträglich entfernt)


Was ist nun der Plan?



Ich bin so glücklich mit dem rot/kupfer, dass ich dabei bleiben will. Vorerst.
Ich möchte ein paar Mal mit Henna nachfärben, die Farbe genießen und den Haaren durch die Henna Schicht Schutz bieten.
Ich kann mir vorstellen, dass wenn meine Haare etwas länger sind, ich meiner NHF nochmal eine Chance gebe - aber ich denke es fällt mir leichter,
wenn ich jetzt bei der kurzen Länge wenigstens Freude an ihrer Farbe finde :mrgreen:

:helmut:

Sogar Herr Fuchs hat von sich aus mehrmals gesagt, dass er die Farbe total schön findet! Und meine Mutter hat sich auch als Fan bekannt :)
Natürlich gibt es auch Menschen, die das rot „verwerflich“ finden, aber irgendwo bin ich bereit dazu, diesen Menschen die Stirn zu bieten.
Rot ist toll! So. 8)



______________________________________________________


Vorgestern (Immer am 25. eines Monats) war Messtag..
Und es kamen leider nur 42,3cm dabei heraus. Das sind nur 0,9cm Zuwachs.
Herr Fuchs hat eine interessante Beobachtung gemacht: Er meinte, ein paar Haare seien bei 43cm. Bei den kürzeren, die ich jetzt
als Wert genommen habe, sähe es so aus, als ob sie abgebrochen seien. Ein paar seien länger, andere kürzer.
Das unterstütz die Vermutung, dass die Blondierleichen wegbrechen. Aber sie sind ja auch gerade in einer doofen Lage - sie liegen öfter
auf der Schulter auf.
Ich denke auch, dass das Blondier/Färbe Experiment Mitte Februar dafür gesorgt hat, dass einiges unten weggebrochen ist.
Und dann war ja auch noch meine Annahme, dass weniger Pflege besser sei. Gut, das hat sich jetzt als kompletter Schwachsinn erwiesen.

Deshalb bin ich wieder reichlich am Pflegen :mrgreen: Trotz Henna möchte ich Ölkuren machen, ich hoffe ja, dass sich das Henna trotzdem
in den Längen ablagern wird und es irgendwann egal ist, wie viel Öl ich da anwende.

Ich war gestern im Alnatura und habe Kakaobutter Chips gefunden! :helmut:
Die wollte ich ursprünglich immer mal bestellen, habe aber dann erfahren, dass es sie auch Vorort gibt. Also direkt besorgt und in einem
Wasserbad geschmolzen. Was soll ich sagen? Meine Haare lieben es und saugen es förmlich auf!
Sie werden schmuseweich davon!
Anstatt fertige Cremes mit Kakaobutter zu kaufen, würde ich gerne die reinen Rohstoffe nutzen oder mir selbst was zusammen mischen.
Ich bin irgendwie immer etwas misstrauisch, wenn ich die ganzen Inhaltsstoffe in Kakaobutter/sheabutter Lotions sehe - ob das wirklich
alles so gut für die Haare ist?

Über Nacht habe ich es jetzt auch noch mal mit einer Kokosnussöl Kur probiert. Als ich NHF hatte, mochten meine Haare nie so sehr Kokosnussöl..
aber jetzt ist das irgendwie anders. Die Kur über Nacht war ein voller Erfolg! Sie fühlen sich sehr gepflegt an.

Ich würde gerne noch Sheabutter kaufen (mit NHF damals ausprobiert aber nicht gemocht - vllt ist das jetzt ja auch anders) und Babassuöl
ausprobieren :)
Bei Babassuöl frage ich mich aber, ob es das unraffinierte sein muss oder ob auch das raffinierte den selben Nutzen bringen würde?

Auch interessant finde ich die Anwendung von Butterfly Pea (Blaue Klitorie) - das soll den Haarwachstum anregen. Man könnte das gut online bestellen,
aber irgendwie drücke ich mich noch drum, da ich schon so viel Zeug hier herum stehen habe :oops: Ebenfalls aus Haarwachstums Gründen würde mich das schottische Haaröl reizen.

Apropos Haarwachstum - die NEMs werden wieder eingenommen :lol: Ich will endlich über den 1cm pro Monat kommen :mrgreen:


Haare werden im März konsequent hochgesteckt oder Pferdeschwanz getragen - wichtig ist, dass sie nicht auf der Schulter aufliegen!



_____________________________________________________

Bisschen Off-Topic im Spoiler
Versteckt:Spoiler anzeigen
Was mich auch etwas zum nachdenken bringt ist mein Username. Ich würde ihn eigentlich gerne ändern - Katzendiebin trifft es mittlerweile
nicht mehr ganz so gut :lol: Ich habe damals den Namen gewählt, weil ich Katzen liebe und damals unbedingt eine Katze haben wollte, meine Eltern aber total dagegen waren. Also dachte ich mir „dann klau ich halt ’ne Katze“ :lol: Irgendwann bin ich dann aus meinem Elternhaus ausgezogen und hatte selbst Katzen - um genau zu sein hatte ich eine eigene offizielle Bengal Katzenzucht, aus Liebe und Faszination zu der Rasse.
Da habe ich dann aber hinter die Kulissen von Katzenzucht gesehen, einige andere Züchter kennengelernt und wirklich viele negativ Beispiele erlebt.
Ich habe meine Katzen in liebevolle Familien gegeben, sie führen zum Glück ein gutes und artgerechtes Leben. Die Zucht habe ich aber geschlossen.

Ein Username mit „Fuchs“ fände ich eigentlich ganz schön :mrgreen: Aber da sammel ich noch Ideen.


Das war’s wieder von mir :mrgreen:
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!

Eure Katzendiebin
Zuletzt geändert von Katzendiebin am 18.08.2021, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |

Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

Re: Katzendiebin - hört auf ihre Haare zu quälen

#152 Beitrag von marissa »

*Glas Blut gierig austrink*
Booooooah, die schwarzen langen Haare *verliebt* Vorbild!!! Sie standen dir wirklich gut! Verwunderlicherweise auch das Rot! Ich sehe dich als Frühling. Wegen der Augen-und Hautfarbe. Als sanfter Frühling. Aber die schwarzen Haare lassen deine grünen Augen ganz schön knallen!
Egal, was du auch tragst, du sollst dich gut fühlen! Hast das Glück, dass dir alles steht, hast halt ein so hübsches Gesicht! Lass den Herrn Fuchs schön von mir grüßen und sag ihm, ich widerspreche ihm mit schwarz ;)
P.S.: wegen dem Nickname...Fuchsfreundin??? oder Freundin_Fuchs ;)
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Katzendiebin - hört auf ihre Haare zu quälen

#153 Beitrag von LillyE »

Wow, ist die Farbe toll geworden. Ich liebe rote Haare. :verliebt: Das Rot steht dir hervorragend, das gefällt mir super gut an dir. :)

Zu meinen Henna-Zeiten habe ich auch immer ausgiebige Öl-Kuren gemacht, das hatte bei mir keine Auswirkungen auf die Farbe.

Ich würde die Längen nicht extra behandeln, das fällt überhaupt nicht auf. Bei mir wurde der Ansatz nach ein paar Wäschen immer heller, mag aber an meinen grauen Haaren liegen.
Setsuna
Beiträge: 4196
Registriert: 26.12.2016, 18:22
SSS in cm: 82
Haartyp: 2a/bMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Katzendiebin - hört auf ihre Haare zu quälen

#154 Beitrag von Setsuna »

Liebe Katzendiebin,
ich oute mich dann mal als stille Mitleserin!
Das Henna sieht so toll aus und steht dir total gut :verliebt:
Zu deiner Frage: bei mir hat sich der Ansatz immer etwas verwaschen und wurde heller. Das hat besonders beim Rauswachsenlassen der NHF geholfen. So genau sehe ich bis heute den Übergang nicht und das liebe ich am Henna, neben dem Haargefühl :D

LG,
Setsuna
Back to the roots: rothaarig und in der südlichen Hälfte des Rückens unterwegs
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Katzendiebin - hört auf ihre Haare zu quälen

#155 Beitrag von Bea »

Mir gefällt das Rot auch sehr gut an dir. 8)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Katzendiebin - hört auf ihre Haare zu quälen

#156 Beitrag von Tender Poison »

Du schreibst doch immer vom Mr. Fuchs oder vom Herrn Fuchs. Wie wärs dann mit Mrs. Fuchs als Dein Username?
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
zwergerl007
Beiträge: 273
Registriert: 17.06.2013, 11:15

Re: Katzendiebin - hört auf ihre Haare zu quälen

#157 Beitrag von zwergerl007 »

Ich finde das schwarz war fantastisch aber ein etwas weniger harter Kontrast wie mit Hennarot oder einem kupfrigem Braun kommt noch viel besser zu deinem eher warmen Teint rüber - gerade wenn sie dann wieder auf der Länge von früher sind.

Das alte Bild von dir dass du als geheimes Ziel tituliert hast, finde ich farbtechnisch perfekt. Ein hübsches dunkles blond bis hellbraun mit Honignuance. Das verschmilzt richtig mit deiner Haut und ist ein Träumchen. Farbtyptechnisch würde ich dich auch in den Frühling werfen - wie Marissa schon gesagt hat.

Ich bin gespannt ob es nicht einfach nur mehr Hennaschichten in kürzeren Abständen hintereinander braucht, damit die Längen das Henna halten können. Nur Finger weg von Picramaten. Wenn deine Längen schon brüchig sind, wäre das keine gute Kombi.
INVEST IN YOUR HAIR ITS THE CROWN YOU NEVER TAKE OFF
1c/2a-M-iii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70+ cm
Benutzeravatar
Shiralee
Beiträge: 3345
Registriert: 10.02.2011, 14:57
SSS in cm: 70
Haartyp: 2aFi
ZU: 5,2 cm

Re: Katzendiebin - hört auf ihre Haare zu quälen

#158 Beitrag von Shiralee »

Ich finde deine Henna Haare sind wunderschön geworden :verliebt: Die Farbe steht dir wirklich gut :) Und ich muß Zwergerl recht geben, geh da bloß nicht mit Henna mit Picramenten bei. Ich denke auch, dass da die Farbe zu kühl werden würde.
Typ: 2aFi
Länge: 70,0 cm
ZU: 5,2 cm
letzte Färbung 05.06.2019
Haarausfall geplagt
Benutzeravatar
Katzendiebin
Beiträge: 729
Registriert: 11.07.2014, 13:24

Re: Katzendiebin - hört auf ihre Haare zu quälen

#159 Beitrag von Katzendiebin »

Ihr seid so lieb! :verliebt:

Marissa:

Ohhh du süße! Vielen, vielen Dank :knuddel:


LillyE:

Vielen Dank :knuddel: Ich habe deinen Tipp befolgt und nicht nachbehandelt! Die ersten Ölkuren waren tatsächlich problemlos! Und ich dachte schon: juhu, es bleibt im Haar! - ..leider ist die Farbe mittlerweile so ziemlich wieder draußen :ugly: Zum Glück hat sich alles wunderschön warm ausgewaschen! Also die Farbe die ich jetzt habe finde ich auch super. Leider leuchtet aber der Ansatz doch stärker als die Längen und ich bin am grübeln, was ich tuen soll..


Setsuna:

Ohhhh :helmut: Herzlich Willkommen, ich freu mich! Vielen Dank! :knuddel: Tatsächlich ist es heller geworden! Die Farbe am Ansatz bleibt aber hartnäckiger - wahrscheinlich weil sie einfach gesünder sind und das Henna sich da gut drüber legen konnte :ugly:


Bea:

Vielen Dank! :knuddel:


Tender Poison:

Vielen Dank für deinen Vorschlag! Ich bin immer noch am überlegen, ob ich es an Herrn Fuchs anpassen sollte oder ob ich der Fuchs sein möchte :mrgreen:


Zwergerl:

Vielen Dank! :knuddel: Honignuancen oh ja! Die finde ich klasse! Das wäre vllt was für die Zukunft :mrgreen:
Tatsächlich braucht es wohl mehr Hennaschichten - die jetzt sind super schnell raus gegangen :shock: Aber wenn ich mehr mit Henna färbe, wird’s ja auch wieder dunkler, arghh..also alles nicht so die Lösung :( Bin am überlegen, wieder zur Chemie zurückzukehren.


Shiralee:

Vielen Dank! :knuddel: Jaaa, stimmt! Von Picramenten konnte ich mich zum Glück noch fern halten - kühl will ich es momentan nicht :mrgreen:


____________________________________________________________________



Möööööp. Enttäuschung. Die Farbe hat mir so gut gefallen.
LEIDER ist genau das eingetroffen, wovor ich Sorge hatte...Das Henna ging sehr schnell raus. Vor allem in den Längen.
Der Ansatz leuchtet noch kupfern - eher warm kupfern (eigentlich total schön) - dann in den Spitzen ein beige/dunkelblond. Hinzukommt mein dunkelblonder Ansatz, der schon wieder gut sichtbar ist. Ich mache mir Sorgen, dass es wieder zu so einer „wunderbaren“, fleckigen Streifenoptik kommt :ugly: Also quasi hell - kupfer - hell.

Zum Henna gibts leider auch wieder News.
Ich war beim HNO und Allergologen (wegen meiner Ohr Geschichte). Der hat mir erklärt, dass er sehr viele Patienten habe, die Henna nicht vertragen und bei meinen vielen Allergien, würde er auch das Problem bei Henna sehen. Ich bin jetzt angemeldet zu einem Test, wo meine Reaktion auf Henna explizit untersucht wird.
Ihm war mein Patch Test zu wenig aussagend :ugly: Seine Meinung „Suchen Sie sich eine neue Haarfarbe und lassen Sie um Gottes Willen das Henna weg!!“ - er verteufelt das Zeug. Finde ich sehr schade. Ich liebe Henna. Und ich hoffe wirklich, dass der Test nicht ausschlägt :(

Aber falls er das auch tun sollte, würde ich wieder zurück zur Chemie gehen.
Hier steht eine Packung Garnier Nutrisse 7.40 Strahlendes Kupfer herum - die habe ich mir schon mal besorgt und überlege, wann und wie ich sie anwende. Ob es mir nicht zu dunkel oder zu orange knallig wird.

Und ob die Chemie Farbe dann besser hält als das Henna? Keine Ahnung... am Ende ist es noch verwaschener :oops:

Ich war schon sehr überrascht, dass das Radico sich bei mir so schnell ausgewaschen hat. Normal ist es ja bekannt als eines der stärksten Henna Färbungen... Und vor allem teuer! Mehrere Henna Behandlungen damit machen mich arm! :ugly:

Oder ob ich das Färben einfach doch sein lassen sollte und jetzt doch herauswachsen lasse? Aber auch hier die Sorge vor dem hell - kupfer - hell Effekt. Ich glaube ich habe ein ähnliches Problem wie Zwergerl es hatte - wenn mal viele Flecken im Haar hat, dann ist man unglücklich. Wer weiß, vllt werde ich doch noch schwach und färbe auch dunkel drüber ... andererseits würde mich mein heller Ansatz dann stören :ugly:
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |

Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!
Benutzeravatar
Katzendiebin
Beiträge: 729
Registriert: 11.07.2014, 13:24

Re: Katzendiebin - hört auf ihre Haare zu quälen

#160 Beitrag von Katzendiebin »

Der aktuelle Stand... oder besser:


Hilfeeee! Ich brauche Eure Meinung!


Also das Henna hat sich sehr schnell herausgewaschen und übrig blieb eine verwaschene Farbe. Der Ansatz war eher dunkleres Kupfer und die Längen ein beiges Blond. Das gefiel mir nicht. Da mein neuer HNO von Henna abriet, habe ich beschlossen, Chemie auszuprobieren.
Ich hatte hier noch Garniere Nutrisse und eine Packung Olia. Es ist letztendlich das Olia Kupfergold geworden, da ich es nicht zu dunkel haben wollte.

Hier das Ergebnis nach einer Anwendung Olia Kupfergold:

(Bild nachträglich entfernt)

Ich weiß nicht, wie ich das Ergebnis finde. Eigentlich mag ich die Farbe. Aber es kommt mir fleckig vor (vor allem am Ansatz 1cm sehr hell, dann dunkleres kupfer, dann wieder hell)? Jetzt weiß ich nicht, ob das mein kritischer Blick ist, oder ob es anderen auch so auffällt wie mir? Vor allem dieser helle/gelb-orangene Ansatz stört mich sehr. Ich habe den Ansatz als letztes behandelt, wahrscheinlich war die Farbe da einfach zu kurz am einwirken (hatte insgesamt nur 20 Minuten Einwirkzeit anstatt die empfohlenen 30 Minuten) - meint ihr das könnte eine weitere Farbbehandlung beheben? Oder wird das jetzt immer so hell herausstechen?

(Bilder nachträglich entfernt)

Außerdem, das war aber ja schon vor dem Färben, bin ich sehr unglücklich mit der Gesundheit meiner Haare.
Momentan sind sie sogar mit Silikon behandelt, aber schaut einfach selbst. Stroh, Haarbruch, chemischer Haarschnitt,... Flecken! ..Ach was soll ich bloß tun.

(Bilder nachträglich entfernt)

Im nassen Zustand - Gummihaar:

(Bild nachträglich entfernt)

Ich glaube nicht, dass die Olia Färbung daran Schuld ist, kaputt waren sie vorher schon sehr. Ich glaube letztendlich, dass Olia die schonendste Drogerie Variante Richtung kupfer ist. Ich hatte das Gefühl, Loreal war damals aggressiver.



Was ich jetzt überlege:


Option A: Warten. Bisschen Farbe auswaschen. Wieder NHF rauswachsen lassen.
Option B: Warten. Bisschen Farbe auswaschen. Mit Olia Kupfergold nachfärben - diesmal besonders den Ansatz erwischen (der Ansatz müsste doch dunkler zu färben sein, oder? Ich hatte die Farbe ja schließlich nur kurz auf dem Ansatz...Oder brauche ich da eine dunklere Farbe?)
Option C: Nicht erst auswaschen, sondern direkt nachfärben mit Olia Kupfergold - besonders den Ansatz erwischen.
Option D: Weg vom Fleckensalat und dunkel drüber tönen.
Option E: Radikalschnitt bis zu den Ohrläppchen auf gerade Kante - Farbe so lassen und NHF rauswachsen lassen.
Option F: Radikalschnitt bis Ohrläppchen auf gerade Kante - dunkel drüber tönen und NHF rauswachsen lassen.
Option G: Radikalschnitt bis Ohrläppchen auf gerade Kante - wieder kupfer färben.

ODER..Option Z: Einfach warten. Nichts tun. Wachsen lassen, hochstecken. Erst zum nächsten Monat hin Ansatz nachfärben, wenn ich Lust habe.


Viele Optionen, die zeigen, dass ich nicht weiß was ich tun soll.
Ist das Flecken Chaos wirklich so schlimm, wie ich empfinde? Fällt der Ansatz so hell aus, wie ich empfinde?

Und was mache ich mit meinen kaputten Längen? So weit oben wie das kaputte anfängt, kann ich nicht abschneiden.
Oder wird das Pflegen sich doch noch auszahlen? Ich meine sie sind ja jetzt wieder öfter behandelt worden in kurzer Zeit. Vllt sind sie deshalb
einfach noch angegriffen und das legt sich wieder mit der Zeit?

Ich muss dazu sagen, dass ich die Farbe sehr gern habe. Sie ist das kupfer was ich schön finde. Ich denke, es ist nicht zu knallig/unnatürlich. Herr Fuchs meinte sogar amüsiert, dass ich jetzt ja seine Haarfarbe hätte (es ist sich tatsächlich sehr ähnlich!). Also von der Farbe weg, würde ich eigentlich ungern.

___________________________________________________________________________


ABER

es gibt auch was positives. Meine Fox Flexi ist endlich da :helmut:

ich LIEBE diese Flexi. Finde den Fuchs unglaublich schön (Herr Fuchs findet sie dezent gruselig - aber mir egal, ich liebe sie :D )

(Bild nachträglich entfernt)

Ach und zur neuen Username Suche..
Momentan gefallen mir ganz gut:
- Mirabellenfuchs
- Pfirsichfuchs
- Fuchsschwester

Aber Entscheidungen und ich sind so ziemlich auf Kriegsfuß :ugly:



__________________________________________________________________




Ich hoffe ihr habt einen Rat für mich. Ich bin wirklich sehr verzweifelt und bin drauf und dran entweder braun drüber zu färben bzw meinen Wunsch nach dieser Farbe zu begraben (dabei glaube ich, wäre das echt überreagiert und impulsiv) - oder meine Haare radikal abzuschneiden :ugly:


Eure Katzendiebin


Edit:

Hier nochmal ein Foto bzgl hellen Ansatz in anderem Lichtverhältnis

(Bild nachträglich entfernt)
Zuletzt geändert von Katzendiebin am 18.08.2021, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |

Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Katzendiebin - hört auf ihre Haare zu quälen

#161 Beitrag von Bea »

Oh je. Deine armen Haare... :oops:

Hast du denn schon das Ergebnis vom Allergietest bzgl. Henna erhalten?
Falls der nämlich negativ ausfallen sollte, könntest du weiterhin damit färben.
Das wäre sicher gesünder für deine malträtierten Haare!
Darf ich dich respektvoll an den Titel deines PP's erinnern? :knuddel:

Ok. Ich habe selbst eine jahrzehntelange Färbeodyssee hinter mir.
Also kann ich dein Tun zumindest teilweise verstehen.
Trotzdem. Ich weiß nicht wirklich, was wir dir raten können, weil ich noch weniger weiß, für wie lange du dann bei dem Ergebnis bleiben würdest... :oops:

Also gut...
Was würde ich dir raten?
Zunächst mal pflegen, pflegen und nochmals pflegen.
Dann wäre wohl zumindest ein Spitzentrimm fällig.
Falls du nicht allergisch gegen Henna sein solltest, würde ich es mal mit einer Cassia-Henna-Mischung versuchen.
Gibt auch ein schönes Kupferblond.
Falls PHF nicht mehr infrage käme, dann auf keinen Fall mehr eine richtige Coloration verwenden!
Sondern allenfalls eine Intensivtönung in einem Kupferton. Da ist der Wasserstoff-Peroxyd-Anteil um einiges geringer.

Deine Fuchs-Flexi sieht richtig 8) aus! ;)

Viel Glück!
Und auf dass du deine Farbe finden mögest und dabei bleiben kannst, liebe Katzendiebin... :nickt:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Katzendiebin - hört auf ihre Haare zu quälen

#162 Beitrag von Rosmarin »

Vielleicht solltest du wirklich aufhören zu färben. So schwer das ist. Mit jeder neuen Farbbehandlung geht mehr von deiner Haarsubstanz verloren, was jetzt fleckig ist weil es zu kaputt ist um Farbe gleichmäßig anzunehmen das wird auch weiterhin keine Farbe mehr gleichmäßig annehmen. Lies mal zurück in deinem Projekt, wie viel du noch an der Farbe gemacht hast nachdem du schon an dem Punkt warst "alles kaputt, chemischer Haarschnitt" :?
Wenn es meine Haare wären, würde ich ihnen anderthalb Jahre Zeit geben, dann wäre dieselbe Länge in NHF nachgewachsen. Und dann ist ein guter Zeitpunkt, eine künstliche Haarfarbe auszusuchen.
:knuddel:
Benutzeravatar
Katzendiebin
Beiträge: 729
Registriert: 11.07.2014, 13:24

Re: Katzendiebin - hört auf ihre Haare zu quälen

#163 Beitrag von Katzendiebin »

Vielen Dank für eure schnelle Hilfe und Ratschläge! :knuddel:

Es geht schon wieder besser. Sie bleiben jetzt erstmal dran. Dabei stecke ich sie jetzt mit der Fuchs flexi hoch und mache aus den Augen aus dem Sinn.

Eine intensivtönung wäre wohl besser gewesen und ich idiot dachte es gäbe keine in kupfer. Bin aber dank Google direkt fündig geworden.

Bringt mich schon sehr zum Nachdenken was ihr schreibt. Eine färbe Pause wäre gut. Wäre ich nicht so impulsiv in meinen Entscheidungen und Taten.. da läuft es 4 Monate gut und von heute auf morgen färbe ich. Ich hoffe wenn ich diesmal wieder den Entschluss für NHF fasse, bleibe ich auch mal dabei. Die Haar Gesundheit würde es mir danken..
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |

Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Katzendiebin - hört auf ihre Haare zu quälen

#164 Beitrag von Tallulah »

Ich schließe mich aus vollem Herzen dem Ratschlag von niq an. Übrigens macht eine Intensivtönung das gleiche wie eine Färbung, da tut sich auch nicht viel an der Haarschädigung. Man muss den Tatsachen ins Auge sehen: Bei jeglicher farblichen Veränderung nimmt man mehr oder weniger Haarschädigung in Kauf. Henna ist da keine Ausnahme.
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

Re: Katzendiebin - hört auf ihre Haare zu quälen

#165 Beitrag von marissa »

Süße, lass dich drücken!! *knuddel*
Mann, das ist ja echt doof!!! Ich würde (nicht so radikal) kürzen und mit elumen dunkler tönen. Kannst immer wieder verwenden, schadet dem Haar nicht. Es gibt viele natürliche Braunnuancen. Dann wäre das Fleckige beseitigt. Denk an deinen Avatar!!! Und schließ dich dem Club der Dunkelhaarigen an. Bussi
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Gesperrt