Ich habs getan!
Henna gekauft, Ohren abgedeckt - sicherheitshalber doch nochmal einen Patch Test gemacht und nachdem
dieser unauffällig war, meine Haare mit Henna behandelt

Ich bin wohl doch ein Henna Suchti

(Bild nachträglich entfernt)
Ich habe ein paar Anläufe mit Sante naturrot, Müller Henna intensiv rot und Khadi reines Henna hinter mir.
Alle wollten super auf meinem Ansatz haften, die Blondierleichen hingegen haben schnell das Henna losgelassen.
Ich hab also mit Radico Weinrot gefärbt - was nach ein paar Tagen superknallig wurde (keine Überraschung)

Anfangs wars mir sogar zu knallig und zu kühl rot - aber ich wusste von Erfahrungsberichten hier, dass sich das eher orange
auswäscht und auch in der Sonne eher warm glitzert.
Also keine Panik bekommen, sondern weise abgewartet!

Ich habe 3 Wäschen hinter mir und auch eine Kokosnussölkur (aus Pflegegründen) über Nacht und die Farbe blutet immer noch aus.
Das Ergebnis finde ich aber richtig schön

Ich ärgere mich zwar etwas, dass es gerade im Pony und Ansatz dunkler ist - aber man versichert mir zahlreich, dass das
voll natürlich aussehe und keine Naturhaarfarbe einheitlich sei.
Meine Augenbrauen haben auch etwas abbekommen - aber vom Syoss Kupfer Washout - so wirkt das ganze harmonischer, da
meine Augenbrauen jetzt nicht mehr so einen aschigen Ton sondern ein warmen Ton haben

Das Henna hat meinen Haaren definitiv gut getan. Sie fühlen sich wie Haare an! Wahnsinn!
Das schöne ist, dass sie nicht so knallig orange sind wie die Drogeriefarbe das bei mir gemacht hat, sondern durch das Henna alles irgendwo
natürlich aussieht und in jedem Licht anders und schön wirkt. Hach, ich liiiebe einfach Henna.
1 Tag direkt nach dem Färben:
(Bilder nachträglich entfernt)
Nach der Ölkur und Wäschen:
(Bilder nachträglich entfernt)
Auf dem einen Bild sieht man übrigens meinen super Wirbel

Der Unterschied von Ansatz zu Längen - finde aber irgendwie sieht es sogar gewollt aus

(Bild nachträglich entfernt)
Was ist nun der Plan?
Ich bin so glücklich mit dem rot/kupfer, dass ich dabei bleiben will. Vorerst.
Ich möchte ein paar Mal mit Henna nachfärben, die Farbe genießen und den Haaren durch die Henna Schicht Schutz bieten.
Ich kann mir vorstellen, dass wenn meine Haare etwas länger sind, ich meiner NHF nochmal eine Chance gebe - aber ich denke es fällt mir leichter,
wenn ich jetzt bei der kurzen Länge wenigstens Freude an ihrer Farbe finde


Sogar Herr Fuchs hat von sich aus mehrmals gesagt, dass er die Farbe total schön findet! Und meine Mutter hat sich auch als Fan bekannt

Natürlich gibt es auch Menschen, die das rot „verwerflich“ finden, aber irgendwo bin ich bereit dazu, diesen Menschen die Stirn zu bieten.
Rot ist toll! So.

______________________________________________________
Vorgestern (Immer am 25. eines Monats) war Messtag..
Und es kamen leider nur 42,3cm dabei heraus. Das sind nur 0,9cm Zuwachs.
Herr Fuchs hat eine interessante Beobachtung gemacht: Er meinte, ein paar Haare seien bei 43cm. Bei den kürzeren, die ich jetzt
als Wert genommen habe, sähe es so aus, als ob sie abgebrochen seien. Ein paar seien länger, andere kürzer.
Das unterstütz die Vermutung, dass die Blondierleichen wegbrechen. Aber sie sind ja auch gerade in einer doofen Lage - sie liegen öfter
auf der Schulter auf.
Ich denke auch, dass das Blondier/Färbe Experiment Mitte Februar dafür gesorgt hat, dass einiges unten weggebrochen ist.
Und dann war ja auch noch meine Annahme, dass weniger Pflege besser sei. Gut, das hat sich jetzt als kompletter Schwachsinn erwiesen.
Deshalb bin ich wieder reichlich am Pflegen

in den Längen ablagern wird und es irgendwann egal ist, wie viel Öl ich da anwende.
Ich war gestern im Alnatura und habe Kakaobutter Chips gefunden!

Die wollte ich ursprünglich immer mal bestellen, habe aber dann erfahren, dass es sie auch Vorort gibt. Also direkt besorgt und in einem
Wasserbad geschmolzen. Was soll ich sagen? Meine Haare lieben es und saugen es förmlich auf!
Sie werden schmuseweich davon!
Anstatt fertige Cremes mit Kakaobutter zu kaufen, würde ich gerne die reinen Rohstoffe nutzen oder mir selbst was zusammen mischen.
Ich bin irgendwie immer etwas misstrauisch, wenn ich die ganzen Inhaltsstoffe in Kakaobutter/sheabutter Lotions sehe - ob das wirklich
alles so gut für die Haare ist?
Über Nacht habe ich es jetzt auch noch mal mit einer Kokosnussöl Kur probiert. Als ich NHF hatte, mochten meine Haare nie so sehr Kokosnussöl..
aber jetzt ist das irgendwie anders. Die Kur über Nacht war ein voller Erfolg! Sie fühlen sich sehr gepflegt an.
Ich würde gerne noch Sheabutter kaufen (mit NHF damals ausprobiert aber nicht gemocht - vllt ist das jetzt ja auch anders) und Babassuöl
ausprobieren

Bei Babassuöl frage ich mich aber, ob es das unraffinierte sein muss oder ob auch das raffinierte den selben Nutzen bringen würde?
Auch interessant finde ich die Anwendung von Butterfly Pea (Blaue Klitorie) - das soll den Haarwachstum anregen. Man könnte das gut online bestellen,
aber irgendwie drücke ich mich noch drum, da ich schon so viel Zeug hier herum stehen habe

Apropos Haarwachstum - die NEMs werden wieder eingenommen


Haare werden im März konsequent hochgesteckt oder Pferdeschwanz getragen - wichtig ist, dass sie nicht auf der Schulter aufliegen!
_____________________________________________________
Bisschen Off-Topic im Spoiler
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Das war’s wieder von mir

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
Eure Katzendiebin