Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#151 Beitrag von Estrella »

Toller Beitrag, Yerma! Mit einer so wichtigen Message! Das Band steht dir wirklich gut :) Hihi, noch bin ich nur im Kopf meinen Kleiderschrank durchgegangen und überlege, wo die passenden Haaraccessoires abgeblieben sein können ;) Vorm letzten Umzug hatte ich z.B. noch einen ganz tollen Blütenkranz, der super zu den 70ern passen würde.

@ Seraphina Evans: Danke! Dann werde ich mal schauen, ob ich nächste Woche die ersten Fotos beisteuern kann. Ich bin eigentlich recht perfektionistisch veranlagt und hätte daher schon gerne ein komplettes Outfit mit passenden Klamotten, aber du hast natürlich Recht, dass es hier vor allem um die Haare geht ;)

Hier ist ein Foto vom Inhaltsverzeichnis:
Bild
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#152 Beitrag von Yerma »

Ach, ihr seid so lieb und ich bin ganz verlegen. :oops: Ich gebe zu, dass ich mich im Nachhinein ein wenig über die Che Nachnamen-schreibe-ich-immer-falsch Fahne geärgert habe, die habe ich nur aufgehangen, weil ich sie eben für 2€ mitgehen lassen habe, als ich mir noch unsicher über das Gesamtkonzept war. Naja, irgendwas ist ja immer. 8) Vielen lieben Dank für eure Komplimente. Jetzt muss ich nur noch die schicke Bluse wieder loswerden und verkaufen. 8)


Puh. :schwitz: Kaum sind die 70er geschafft, fange ich mit den 60er an. Hier habe ich schon ein Outfit und sogar eine gute Idee zur Umsetzung, aber jetzt meinte meine Freundin, das für sie die 60er nicht Hippiefrisuren sondern eher der Beehive ist. Und das stimmt ja auch. Nerv. Für die 70er-Jahre wollte ich das Hippie-Outfit nicht nehmen, da Woodstock 1969 war.

Gnah, müssen sich irgendwelche zeitgeschichtlichen relevanten Sachen genau in der Jahrzehntewende abspielen?? Kann man darauf keine Rücksicht nehmen und entweder früh in die Puschen kommen, oder es eben noch 2-3 Jahre vertagen? :help: Ich schau mal, ob ich 2 Frisuren mache, denn ein Hippiebild will ich auf jeden Fall haben!

Hier hat Corona ja übrigens noch die Kurve gekriegt. Es heisst zwar Covid-19, aber gehört doch eindeutig in Anfang der 20er, und nicht mit so einer Jahrzehntenüberschwenk. :kicher:


Das Buch klingt sehr interessant, Estrella, danke fürs Zeigen!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#153 Beitrag von Wind In Her Hair »

Ich finde, du bist mit Hippie in den 60ern gut dran, denn die Bewegung gab es da schon. Sie sind nur durch Woodstock viel bekannter und sichtbarer geworden und dann wurde es halt Mode.

Genau so hätte ich den Punk eigentlich auch in den 70ern machen können, denn da hatte die Bewegung ihren Ursprung. Aber da war der Look glaube ich noch etwas anders und ich hatte Lust auf diesen 80er-Jahre-Look.

So ziemlich alle Bewegungen und Subkulturen hatten ihre Ursprünge eigentlich etliche Jahre bevor ihre Looks zur Mode wurden. Ist ja auch eigentlich klar - schließlich ist es nicht so, dass über Nacht eine neue Subkultur aufploppt, sondern sowas entwickelt sich ja über eine gewisse Zeit. Und dann dauert es nochmal ein wenig, bis die Mode ihre Erkennungszeichen aufgreift.
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#154 Beitrag von FringillaVigo »

Aaah, eure 70er Beiträge sind alle ganz toll! Finds auch super, dass sich alle so viel Mühe bei den Accessoires geben.

Habe gestern Haare gewaschen und im Mittelscheitel trocknen gelassen. Ein paar Fotos sind auch schon gemacht (und die leben diesmal wirklich mehr von den Accessoires als von der eigentlichen Frisur... je nu). Bei einem Teil bin ich allerdings nicht sicher, ob es in die 70er passt oder in die 60er. Was denk ihr?
Bild
Wirklich zeitgenössisch ist es natürlich nicht, aber ich hatte schon immer den Eindruck, es sei Retro, darum würd ichs gern verwenden. Nur wann? Google spuckt sowohl bei "70er muster" wie auch bei "60er muster" ähnliches aus...
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#155 Beitrag von Yerma »

Ich wünschte, ich könnte dir helfen, Fringilla, aber ich habe keine Ahnung. Meine Freunde hassen mein Zeitreiseprojekt glaube ich schon, weil ich dauernd irgendwelche Fotos von Mustern / Kleidung schicke und frage, ob das passt. :mrgreen: War schon beruhigt zu lesen, als Estrella schrieb, dass sie Kleidung hat, die irgendwie retro sind, aber nicht weiss, welches Jahrzent. :nixweiss: Wenn du das Foto einfach mit dem Stoff gemacht hättest, hätte ich nie darüber nachgedacht, ob das 70er ist oder nicht. :mrgreen:


@Wind Klar, da hast du recht, dass Subkulturen immer einen längeren Vorlauf haben, bevor sie Mainstream werden. Aber grade bei den Hippies ist der Höhepunkt des Mainstreams irgendwie genau in der Jahrzehntenwende.


@kommende Jahrzehnte

Irgendwie habe ich das dumpfe Gefühl, ich müsste mir bei Gelegenheit mal Lockenwickler zulegen? :lol:
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14504
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#156 Beitrag von Seraphina Evans »

Du könntest auch Pincurls lernen, Yerma :mrgreen: Angestachelt von Estrellas Buch hab ich gestern mal gestöbert und ein anderes EBook über Vintagefrisuren gefunden und prompt gekauft - es kostete auf Englisch keine 2€ :kicher: Bin aktuell noch nicht völlig überzeugt, leite bei Interesse aber gerne Infos weiter.

Fringilla, je länger ich draufgucke, desto weniger kann ich mich zwischen 60ern und 70ern entscheiden^^
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#157 Beitrag von Estrella »

@ Seraphina Evans: Oh freut mich, dass mein Buch dich inspirieren konnte :)

@ FringillaVigo: Gute Frage! ;) Ich finde es auch, es passt beides - damit bin ich keine große Hilfe! :D

Wie schon angedeutet, habe ich generell Probleme damit, meine Retro- oder Vintage-angehauchten Kleidungsstücke ins passende Jahrzenht einzusortieren :oops: Finde es daher auch beruhigend zu lesen, dass es auch anderen hier so geht (@ Yerma :winke: )


Nun kommt aber - tadaaa - tatsächlich mein erster richtiger Beitrag hier. Passend für diesen Monat fange ich mit dem aktuellen Thema an, also den 70ern. Die anderen beiden Jahrzehnte kommen dann wahrscheinlich irgendwann noch. Für die 90er habe ich gestern schon ein paar Accessoires rausgesucht (Scrunchies und Krebsklammern).

Ich habe mich für FlowerPower entschieden:

Bild

Bild

Hier sieht man die Frisur bzw. die Haaraccessoires noch etwas besser:
Bild

Das geflochtene Haarband und die Blumenspangen hatte ich noch in meiner alten Haardose, den Holz-Armreif habe ich schon ewig in meiner Flohmarkt-Verkaufskiste und die Pilotenbrille (nicht original vintage) habe ich mir bei Herrn Stern ausgeliehen. Da mir die Farben des Kleides nicht so richtig passend erschienen, habe ich die Bilder mit dem Sepia-Filter bearbeitet und finde, dass das ganz gut in das Jahrzehnt passt, oder?

Für den nächsten Monat habe ich zumindest schon zwei Kleider mit einem bestimmten Muster im Kopf. Ich muss nochmal recherchieren, ob das tatsächlich in die 60er gehört (I feel you, FringillaVigo). Haha, und für die 50er habe ich mir gestern ganz günstig (wenn man den teuren Versand aus Österreich nicht miteinrechnet... :oops: ) ein wunderschönes Kleid über ein Online-Verkaufsportal gekauft. Ich hoffe, dass es passen wird! [-o<

Ich werde übrigens alle Frisuren, die noch kommen werden, ohne Hitze, Toupieren o.ä. machen (ohne Färben ist eh klar, also falls das hier jemand noch vorhat, gibt es mindestens 2 Fleißpunkte :mrgreen: ), da meine Haare echte Mimosen sind und ich eh schon viel Spliss und Haarbruch habe.

So, das hat heute echt Spaß gemacht! :) Und der Aufwand (ca. 10 Minuten) hielt sich echt in Grenzen ;)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#158 Beitrag von Yerma »

:shock: :shock: :shock:

Ich mach da ewig und 3 Tage mit den 70ern rum und Estrella kommt um die Ecke und haut Knallerbilder so mir nichts, dir nichts, locker aus dem Ärmel raus. Wahnsinn, das sieht unglaublich toll aus!!!! :anbet:

Ja, das Sepia passt! Und lustig, dass das Thema aufkommt, ich wollte euch eigentlich damit überraschen. :mrgreen: Ich habe gestern zu meiner Freundin gesagt, dass das Gott-sei-Dank das letzte Jahrzent ist, in dem ich mir über Farben nen Kopf mache - weil ich ab den 60ern schwarz-weiss machen werde. Es sei denn ich habe super geniale Kleider (was ich nicht haben werde glaube ich). Hatte eigentlich für die 70er überlegt, einen Gelbstich zu machen, aber das hat mir mit der Farbe nicht so geholfen. :kicher: Sepia hatte ich da irgendwie vergessen.


Zählst du Curl Pins zu haarschädlichen Strukturveränderungen? Und uhhh, noch ein Opfer dieses Projektes, das sich Kleider anschafft. :mrgreen: Wenn es bei mir denn wenigstens ne Bluse gewesen wäre, die mir gepasst und gefallen hätte; dann hätte ich es darauf schieben können, dass es wegen des Projektes ist, ich aber in Wirklichkeit nur einen guten Grund gefunden, mir was zu kaufen. O:) Die Bluse auf dem 70er-Jahre Bild ist mir zu klein, ich kriege die über die Hüfte nicht geknöpft. Da ich aber schon vorher die Idee mit dem Plakat hatte, war mir das egal, so lange sie am oberen Oberkörper einigermassen sitzt.

Auf der anderen Seite hat die Bluse "nur" 8€ gekostet, und ich kriege die auch wieder für einen ähnlichen Preis verkauft.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#159 Beitrag von JaninaD »

Ich finde die Hippies und Flower Power passen sowohl in die 60er als auch die 70er. Ich hatte mich nur schon in den 70ern dafür entschieden, da ich für die 60er quasi das total Kontrastprogramm geplant habe. :mrgreen: Ich freu mich schon und hoffe das es hinhaut. 8)

Ähm, Yerma, du hattest nach dem Haarband gefragt. Das ist meins ich habe es mal für ein Karnevals-Kostüm auf Amazon gekauft. Es ist wirklich nichts besonderes oder seltenes, aber es passte hier halt auch gut. Ich hoffe ich kann mir noch ein paar Sachen bei meiner Verwandtschaft leihen, denn ich will ja gar nicht wirklich was extra kaufen. Aber ich bin bisher noch ganz guter Dinge, dass sich sicher noch das eine oder andere Teil dort finden lässt.

Fringillo Vigo: Der Stoff passt doch gut zum Hippie-Motto. Ich finde es ist doch nicht so wichtig, dass die Sachen auch aus dem Jahrzehnt kommen, sondern nur dass sie einen passenden Eindruck vermitteln. Ich würde das Tuch dafür nutzen. :D

Estrella, dein Flower-Power-Outfit inkl. Frisur mit Haarband ist sehr gut getroffen. Den Filter auf dem Bild finde ich super, das gibt der Sache echt nochmal mehr Flair. :mrgreen:
Außerdem ist das Frisuren-Buch sehr gut. Da hast du auf jeden Fall schon eine Menge Anregungen. :D
Ich suche gerade mal wieder für die nächsten Jahrzehnte nach den 60ern, aber so richtig überzeugt bin ich noch nicht von dem was ich bisher gefunden habe.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#160 Beitrag von Yerma »

Danke, Janina.

Mit den Büchern habt ihr mich jetzt angefixt. Hab grade im Katalog geschaut, was die Stadtbücherei anbietet - und habe mit der Schnellsuche schon 2 Bücher für historische und Vintagefrisuren gefunden. :mrgreen: Die bestelle ich mir mal.

Edit: Hilfe. Habe ein bisschen strukturierter gesucht und bin schon bei 6 potenziellen Büchern aus der Stadtbücherei. Jetzt muss ich überlegen, was ich bestelle (so dass ich sie bei der Bücherei um die Ecke abholen kann). Kann ja schlecht zig Bücher mit Frisuren bestellen. Auf der anderen Seite, warum nicht.

Edit 2: Ups. Stimmt, da war ja ein Brief mit ausstehenden Schulden wegen verspäteter Buchrückgabe, den ich ganz vergessen habe. Kann nicht bestellen. :oops: Naja, ich begleiche die Schulden mal die Tage und bestelle dann. Oh Mann.

Edit 3: jetzt muss ich das irgendwie noch klarstellen... ich habe nur bei genau einem Institut Schulden, und das leider nicht zum ersten Mal in meinem Leben: der Bücherei. :oops: So einen Tag Ûberziehung passiert mir leider recht schnell. Naja, immerhin unterstütze ich mit meinen Schulden ein System, das ich toll finde - denn bei uns ist die beste Bücherei, die ich je gesehen habe.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#161 Beitrag von FringillaVigo »

Danke für die Einschätzungen zu dem Tuch! Da die Mehrheit doch eher unentschieden bzw zu "beides richtig" tendiert, benutz ichs denn nun auch für beide Jahrzehnte. Ich meine, ich trag im jetzigen Jahrzehnt ja auch noch Dinge, die ich vor 2 Jahren schon getragen hab :mrgreen:

Hier also meine Bilder für die 70er (lässt sich alles gross klicken), wie schon geschrieben, leben sie mehr von den Accessoires als von den "Frisuren", aber was solls.
Bild Bild
Bild Bild Bild Bild

Meine Inspiration hab ich hauptsächlich aus der Serie "Die wilden 70er" :oops: Aber ich glaube mal gelesen zu haben, dass sich die Macher der Serie doch auch ein wenig Mühe gegeben haben, um originale Looks zu kreieren.
T-Shirt und Sonnenbrille:
Bild
Quelle
Kopftuch-Frisur:
Bild
Quelle
Und kleine Zöpfchen links und rechts vom Scheitel:
Bild
Quelle
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14504
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#162 Beitrag von Seraphina Evans »

Estrella und FringillaVigo, schöne Beiträge :D Mir gefällt auch, dass ihr beide einen leichten Kontrast bildet.

So etwas ähnliches hatte ich auch erst überlegt, Estrella, bis mir dann dieses braune Paisleytuch in die Hände fiel^^
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#163 Beitrag von JaninaD »

Die Serie habe ich auch gerne geschaut, FringillaVigo. Deine Interpretationen gefallen mir gut. Die Kopftuchfrisur kommt mir noch aus meiner Kindheit bekannt vor, obwohl ich in den 70ern noch nicht mal geboren war. Das ist glaube ich schon ein Klassiker. :D
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11005
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#164 Beitrag von Desert Rose »

Schöne Umsetzung Estrella und Fringilla! Ich glaube das Kopftuch kam wie viele Sachen aus den 70ern in den 90ern wieder.
Estrella hat geschrieben:Ich werde übrigens alle Frisuren, die noch kommen werden, ohne Hitze, Toupieren o.ä. machen (ohne Färben ist eh klar, also falls das hier jemand noch vorhat, gibt es mindestens 2 Fleißpunkte :mrgreen: ), da meine Haare echte Mimosen sind und ich eh schon viel Spliss und Haarbruch habe.
Dann bin ich nicht die einzige. :D
Zuletzt geändert von Desert Rose am 28.05.2021, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14504
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert

#165 Beitrag von Seraphina Evans »

Na toll, eigentlich sollte ich längst schlafen - stattdessen bastel ich am nächsten Startpost und merke, dass ich umso mehr über Klamotten schwafele, je weiter das Jahrzehnt zurückliegt. Ich freue mich schon drauf, mich da auf die 20er und 10er zu stürzen :kicher:
Stay tuned!
Antworten