Mugili: Altes Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#151 Beitrag von Mata »

Wenn es Dich in den Fingern juckt und Deine Kopfhaut davon NICHT juckt - dann färb doch! Das Ergebnis wird bestimmt schön. Und wenn es Deinem Mann gut gefällt, nur zu! PHF sind sanft zum Haar. Mein Haar ist davon sogar kräftiger geworden. Und der Glanz ist einfach umwerfend.

Wenn Du eine Farbe nimmst, die nahe an Deiner Naturfarbe liegt, hast Du auch keinen Streß mit Nachfärben etc und kannst im schlimmsten FAlle einfach ungefärbt weiterwachsen lassen.

PS: Guck dir mal diesenFred an. Da kannst Du sehen, welche Verwüstungen PHF anrichtet :wink:
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#152 Beitrag von Mugili »

Sante Bronze ist seit zwei Stunden drauf :lol:

Wichtige Notiz an mich: nächstes Mal eigene Handschuhe kaufen.
Die waren so groß, dass sie mir ständig rutschten und gleichmäßig aufgetragen ist mit Sicherheit was anderes.
Ich hoffe, es verteilt sich doch irgendwie überall...im Bad hat es das schließlich auch getan.

Rezept:
100 gr Sante Bronze
150 ml heißes Wasser
150 ml kalte Milch (das ist mir zu spät wieder eingefallen :oops: )
etwas Honig
etwas SBC

zweite Notiz: das nächste Mal mehr SBC und die Elektromixer nehmen, damit es weniger klumpt.

Ausserdem hab ich gerade meinen Spitzenbalsam angerührt.
Ich musste den erwärmen, ich habe die Sheabutter nicht geschlagen bekommen.
Rezept:
Sheabutter
Jojobaöl
Kokosöl
Lanolin

Menge immer so pie mal Daumen, genauer kann ichs gerade nicht angeben.

Ansonsten habe ich mir heute einen einmonatigen Kaufstopp auferlegt.
Ich habe genug Shampoo, Spülung etc um einen Monat zu überstehen, vermutlich sogar ein Jahr und trotzdem schaffe ich es nicht, eine Woche mal nix neues zu kaufen.
Also ist jetzt erstmal Kaufstopp.

Obwohl es sein könnte, das meine Sheabutter nicht reicht.
Dafür würde ich eine Ausnahme machen...alles andere nicht!
Jetzt muss auch mal Ruhe reinkommen! Basta!
*mirschnellselbstindenHinterntret*

Edit: ich hab die SBC im Spitzenbalsam mal weggelassen, ich hab Angst, dass es dann noch flüssiger wird. Ich hab keine Sheabutter mehr und zur Zeit ist es sehr flüssig, was ich da angerührt habe.
Ich lasse das erstmal erkälten und schaue dann nochmal.
Nicht, dass es ganz umsonst war.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#153 Beitrag von Mugili »

So....nochmal die restlichen Fakten:
Einwirkzeit 4 h
dann mit reichlich, aber verdünntem Alverde Zitrone/Melisse Conditioner ausgewaschen
Abschlussrinse mit 1,5 L Wasser, 1 EL Apfelessig, 1 EL Zitrone und 5 Tropfen Jojobaöl

in die feuchten Spitzen meinen neuen, einfach nur genialen Spitzenbalsam gestrichen

und so sieht es aus, fast getrocknet und noch ungekämmt

Tageslicht
Bild

Sonnenlicht
Bild

Jetzt habe ich nochmal nachgefettet und das ist auch mein Plan für die nächsten Tage: viel Ölen!

Allerdings fühlen sie sich toll an. Ich hab das Hennafärben viel schlimmer in Erinnerung. Früher waren meine Haare danach struppig und trocken.
Obs an der falschen Pflege lag oder dem häufigen Wechsel zwischen Chemiefarbe und Henna...keine Ahnung!

Aber jetzt sind sie toll. Weich, griffig und kein bißchen trocken!

Und ich liebe sie! Ich liebe die Farbe und wie sie sich anfühlen...hach!
Und das Tollste ist, wenn ich bei der Farbe bleibe, wird es bestimmt immer schöner und leuchtender und satter!
Ich glaube zumindest dran :wink:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#154 Beitrag von Nadeshda »

Das sieht toll aus. Schöne Farbe und irres Volumen :gut:
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#155 Beitrag von Mata »

SUPER Farbe. Und wer war die nette Tante Prusselliese, die gesagt hat, von PHF werden die Haare nur immer schöner....?????

Das sieht richtig eindrucksvoll aus. Ich hoffe, dem Ehemann haben die Knie gezittert, als er Dich sah :wink:
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Pearl
Beiträge: 2521
Registriert: 14.05.2008, 00:04
Wohnort: auf dem Lande in S.H.

#156 Beitrag von Pearl »

Toll, dass Du es doch gemacht hast, Kris!!! Ich kenne das....da schwirrt es im Kopf herum und man kann es nicht mehr verdrängen...

Hat sich aber gelohnt!!! Sieht sehr schön und super voluminös aus!!!!!!!!!
1c ,F+M, ii 7 cm Zopfumfang


Bild
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#157 Beitrag von Dodo »

Sieht wunder wunder schön aus!
*vor deinen Haaren niederknie*
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#158 Beitrag von Mugili »

Dankeschön! *verlegenwerd*

Ich finde es auch toll! Mata und du hattest nicht nur damit recht sondern auch mit dem Farbvorschlag. Ich glaub, Bronze ist genau die richtige Farbe für mich.

Heute allerdings habe ich schon das Problem, dass ich mich gerade frage, wie ich vor die Tür gehen soll. Ich habe es gestern abend zur Nachtfrisur mit meiner Begeisterung für den neuen Spitzenbalsam doch etwas übertrieben.
Und jetzt muss ich mal schauen, ob das noch etwas einzieht oder ich ein Tuch trage oder so. Eigentlich kann ich es so nicht bis Dienstag lassen :roll: da heißt es wohl Stärke beweisen. Oder schwach werden und waschen...

Ich und mein Fettkopp...wie muss das erst für Leute sein, die wirklich fettige Haare haben. Die Gesellschaft macht einem das bestimmt nicht leicht. Bei mir ist es zwar selbstverschuldet, aber das sieht ja keiner und überall rumrennen und sagen, dass ich mir das auf den Kopf geklatscht habe, schürt bestimmt kein Verständnis.

Aber eigentlich finde ich das ganz gut...so sind die Haare die ersten Tage nach dem PHFen gut geschützt und eben nicht trocken.
Ich glaub, ich geh mal meinen Hut suchen :lol:

Und eine Ausnahme muss ich für mein Kaufrauschprojekt schonmal anmelden.
Es könnte sein, dass ich doch ein Shampoo brauche.
Ich habe heute die Khadisachen schweren Herzens aussortiert, weil sie Parabene enthalten und ich damit einfach nicht glücklich werde.

Jetzt habe ich nur noch ein halbe Flasche Alverde Z/A und das neue Sante Lava Power. Das Sante bleibt aber bis zur nächsten Färbung unbenutzt, das soll mein PrePHF-Shampoo sein.

Sollte ich das also mit dem Dosieren fürs Verdünnen nicht besser hinbekommen, kann es sein, dass ich ein Shampoo kaufe 8) aber sonst nix. Versprochen!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#159 Beitrag von Gwendolyn »

Hallo Kris,

ich freue mich aufrichtig für Dich.
Es ist schön zu sehen, wie sich Dein Haar erholt, seit Du hier im Forum Beistand findest.
War also eine gute Entscheidung, die Du getroffen hast, als Du Dich hier angeschlossen hast.

Weiterhin wünsche ich Dir sehr viel Freude und Glück :gut:
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#160 Beitrag von Mata »

Wie wäre es mit einem gaaanz sanften Babyshampoo? Ich hab hier gelernt, daß nicht alle Babyshampoos automatisch sanft sind, aber ein paar haben hier große Erfolge mit bestimmten Babyshampoos berichtet.

Oder Urtekram. Vielleicht will ja jemand mit Dir Khadi gegen Urtekram tauschen?

Ich bin mit Alverde Birke-Salbei für die Normalwäsche, Sante Henna für die Volumenwäsche und Lush BIG für die Einmal-alle-sechs-Wochen-hereinbrechende-Grundreinigung sehr zufrieden. Birke Salbei finde ich sehr, sehr mild. aber ich habe auch keinen Streß mit der Kopfhaut.

Zum Fettkopp: Dutt. Da sieht das sogar oft aus wie mit Absicht. Und wenn der Kopf gut riecht, hast Du schon die halbe Miete. Denn es gibt auch viele Gels, Wachse und Stylingcremes, die einen etwas feucht aussehenden Kopf machen. mit einer guten Frisur und ein bißchen Wasser drübergesprüht geht das für den Alltag noch. Natürlich nicht, wenn Du Maikönigin bist :wink:
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#161 Beitrag von Bea »

Farbe und Haarstruktur passen wunderschön zusammen! :)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#162 Beitrag von Mugili »

Da ist er (nein, ich meine nicht meinen Fettkopp)
Mein allererster französischer Zopf, der den Namen so einigermaßen verdient.
Bild

Ich bekomme das nicht fester. Aber ich übe weiter. Ich finde den Zopf so toll, wenn man es richtig macht.

Mata, ich warte das mit dem Shampoo einfach erstmal ab, bis das Alverde alle ist und schaue dann weiter. Im Moment geht es meiner Kopfhaut ziemlich gut.
Kein Wunder bei soviel Spitzenbalsam und Öl.

Und vielen Dank für all die lieben Komplimente.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#163 Beitrag von Mata »

Hey, super Zopf!!! Das ist der Anfang! Klasse. Sieht bestimmt auch hochgeklappt toll aus.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Denebi

#164 Beitrag von Denebi »

Der franzoesische Zopf erfordert ein bisschen Uebung, aber das wird schon! Das Prinzip hast Du begriffen, den Dreh sozusagen raus... schoener wird er von alleine mit der Zeit :)

:gut:

Liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#165 Beitrag von Mugili »

Danke! Ich glaub, ich übe das jetzt jeden Tag. Ich habe gerade Stolz und Vorurteil gesehen...nicht so gut wie das Buch, aber die Haare, die Frisuren...die Kleider...seufz...
Diese Flechtdutts und Zöpfe...zu schön!
Ich glaube, ich renne ein Jahr mit Ölkopf rum. Dann müsste ich eigentlich BSL haben.

Ich habe mal nachgerechnet (jaja, ich weiß, muss nicht so kommen), jetzt habe ich 63,5...bis Ende des Jahres, könnte ich 70 haben, wenn es gut läuft. Das ist bei mir schon BSL.
Und 2009 nochmal 18 cm, naja, wenn es sehr gut läuft.
Und dann fange ich an zu begradigen :lol:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Gesperrt