Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#151 Beitrag von McHot »

mausch hat geschrieben:hi!
war gerade für ein paar Wochen im Nepal und hatte da so schöne Locken! :D hab meine Haare fast 10 cm abschneiden lassen, nach ein paar Tagen gewaschen, offen Lufttrocknen lassen und tada! viele, schöne, definierte Locken!!!!!! 8)
gestern hab ich dann wieder gewaschen, Haare offen trocknen lassen und... Locken wieder so schlapp wie sonst auch... :( :cry:
denk mal es liegt wahrscheinlich an der luftfeuchtigkeit, die da schon sehr hoch war... überleg gerade mich in die Sauna zu hocken wenn die Haare am trocknen sind... würde das etwas bringen? oder würde die Hitze nur alles wieder kaputt machen? wenn man die Sauna nur auf 40 grad einstellt und mit viel feuchtigkeit.... :? hat wer eine Idee?

lg
Hi mausch!
Schau doch mal in Sorbet's Tagebuch, die hat auch so ein Locken-Nichtlocken-Problem. Bei ihr liegt es am Wasser, mit dem sie wäscht. Vielleicht auch eine Idee bei Deinen Locken??? :nixweiss:
LG,
Bianka
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#152 Beitrag von McHot »

Molle hat geschrieben:So.... jetzt bin ich auch hier!
Ich habe nach dem Verzicht auf Silikon nämlich wieder LOCKEN!!!! *hüpf* und nicht mehr diese ausgelutschten, schlappen Wellen.
Habe eine Frage zum Frizz! Was ist das genau? :oops:
Sind das diese fisseligen,fluffigen, fliegenden Haare in verschiedenen Längen? :evil: Falls ja, dann habe ich das erst jetzt bekommen, nachdem meine Haare nicht mehr so beschwert werden. Das empfinde ich als einzigen Nachteil.
Bei meinem letzten und einzigen Frisörbesuch seit dem Wachsen-lassen (der mir die Haare fast ruiniert hat), sagte mir die Friseurin, ich hätte Problemhaar. *hüstel* Mein Haare sind noch in sich gedreht, was ein Frisieren fast unmöglich macht. :roll: Ist mir zwar auch schon aufgefallen aber sooooo dramatisch wie sie es dargestellt hat, finde ich es nicht. Es sieht eben immer etwas "wild" und struppig aus.
Hat jemand Erfahrungen mit in sich gedrehtem Haar?
Huhu Molle!
Wegen dem Frizz lies mal 5 Beiträge über Deinem oder so den Beitrag von Nelly mit dem Zitat von Soffl.....vielleicht hilft Dir das ja auch?

Und wie meinst Du das mit dem In-Sich-gedreht? *grübel* Meinst Du Korkenzieherlocken? Kann's mir grad net vorstellen....
LG,
Bianka
Molle
Beiträge: 40
Registriert: 28.09.2008, 23:46

#153 Beitrag von Molle »

@McHot:
Komisch! Das hatte ich zwar gelesen aber irgendwie nicht aufgenommen! :oops: Noch mal Danke dafür! dann ist Frizz also das, was ich auch vermutet hatte. *schwirrtderkopfjedesmal*

Die Friseurin meinte damals, dass jedes Haar bei mir wie eine plattgezogene Schillerlocke sei und sich zusätzlich noch in eine Gemeinschaftslocke mit den anderen Haaren wirft. Was das genau bedeutet, weiß ich eigentlich auch nicht. :D
Das Resultat sind wenige, relativ dünne Haare die nach einer riesigen Mähne aussehen (siehe Avatar)... das gefällt mir aber! :wink:
Gesucht und gefunden: 3A M ii, 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Chemie-schwarz
Ziel: Eine gesunde Kopfhaut, gesunde Haare bis zum Pops
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#154 Beitrag von McHot »

Molle hat geschrieben:@McHot:
Komisch! Das hatte ich zwar gelesen aber irgendwie nicht aufgenommen! :oops: Noch mal Danke dafür! dann ist Frizz also das, was ich auch vermutet hatte. *schwirrtderkopfjedesmal*

Die Friseurin meinte damals, dass jedes Haar bei mir wie eine plattgezogene Schillerlocke sei und sich zusätzlich noch in eine Gemeinschaftslocke mit den anderen Haaren wirft. Was das genau bedeutet, weiß ich eigentlich auch nicht. :D
Das Resultat sind wenige, relativ dünne Haare die nach einer riesigen Mähne aussehen (siehe Avatar)... das gefällt mir aber! :wink:
Gern geschehen!

Und, hey, wenn Du mit Deinem Haar zufrieden bist, is doch wurscht, ob die Frisörin das als Problemhaar empfindet! So lange es Dir keine Probleme macht, sondern nur ihr.... :nixweiss: Tz! Problemhaar!
LG,
Bianka
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 231
Registriert: 28.03.2008, 10:24
Wohnort: NRW

#155 Beitrag von Elisa »

@ molle:
das ist normal, daß sich einzelne lockige Strähnen ineinander verdrehen. Machen meine auch. :lol:

Phrrr..... Friseure.... die kennen nur künstlich eingedrehte Locken. Mit echten lockigen Haaren können die irgendwie nicht umgehen.
Meine Friseuse gibt das aber auch offen zu.
Ich lasse meine Haare, wenn ich einmal im Jahr zum Friseuer gehe, entweder glatt föhnen oder ich gehe mit nassen Haaren aus dem Salon.

Wenn die von Problemhaaren reden bedeutet das ganz einfach nur, daß sie nicht damit umgehen können.

Und yepp Frizz ist das hochstehende Gewolle auf dem Kopf und in den Längen. :D
2c/3a m iii;
lange, lose Spirallocken
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm
chemisch schwarzbraun gefärbt,
Naturhaarfarbe: dunkelblond
Molle
Beiträge: 40
Registriert: 28.09.2008, 23:46

#156 Beitrag von Molle »

zum Frizz:
Bis jetzt habe ich den Heiligenschein um meinen Kopf mit Uuuuunmengen Haarspray in die richtige Position gezwungen. :roll:
Seit ich hier angemeldet bin, habe ich das auf ein Minimum reduziert.... Haarspray auf die Hand und leicht über das Haar gestrichen.
Hilft im ersten Moment... aber nach zwei- drei Stunden frizzt es wieder wie irre.
Heute habe ich mir Sante Haarwachs ins feuchte Haar gemacht und wieder einen Hauch Haarspray drüber.
Ohne Hspray geht das ja gar nicht... :shock: Wenn ich das Haar offen trage, reicht etwas Öl.... aber deduttet.... oh man oh man....das sieht richtig bescheuert aus! :cry:
Gesucht und gefunden: 3A M ii, 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Chemie-schwarz
Ziel: Eine gesunde Kopfhaut, gesunde Haare bis zum Pops
Benutzeravatar
Nephelia
Beiträge: 49
Registriert: 07.10.2008, 13:01
Wohnort: Wien

#157 Beitrag von Nephelia »

Hallo,
Ein kurzer Bericht von meiner "Locken-Front" :wink:

Inzwischen war ich beim Friseur(pffuh also das war eine qual- wenigstens hab ich mein mildes shampoo mitnehmen dürfen) mir meine Vorderpartie kürzen lassen und ließ auch letzten cm meiner Haare stufig schneiden.
Und ich bin angenehm überrascht, die Enden sehen schon nicht mehr so aufgeplustert aus!

Mit AloeVeraSaft habe ich auch gute Erfahrungen gemacht, pur in die Haare gesprüht und auch gemischt mit etwas Jojobaöl und dem selbstgemachtem Leinsamengel, Wahnsinn die Locken waren superschön deffiniert,haben den ganzen Tag gehalten und wirklich kein bisschen bauschig :yippee: Die Mischung kann ich jedem ans Herz legen(man muss nur mal die richtge Dosis finden, hilft bei mir auch toll gegen Frizz)!

Kokosöl mögen meine Haare dafür überhaupt nicht- das wird jetzt verkocht(curry^^) und Leinöl, das ich eigentlich zum Leder einfetten brauche, habe ich auch ausprobiert und kann es weiterempfehlen, meine Haare mögen es sehr gerne.

Leider ist das Deckhaar immer noch sehr trocken und das will sich trotz all der extra Feuchtigkeit nicht ändern.
Ich wasche meine Haare ja mit Alverde Condi und meine Vermutung ist, dass meine Haare anscheinend ein Alkoholproblem haben (klingt lustiger als es ist :roll:)
Daraufhin bin ich auf meine angebrochene Balea Aprikosen Spülung umgestiegen und tatsächlich meine Haare sind weniger trocken.
Tja alles wäre gut, wenn ich nicht absulut allergisch auf den Geruch von der Spülung wäre(mir wird davon richtig schlecht- dh. hab ich sie nie aufgebraucht, aber was tut man nicht alles für schöne Haare?) und das "wasserlösliche" Silikon macht mir irgendwie auch sorgen...

Hat vielleicht jemand einem Tipp für eine Alkohol-/Silikon-(möglichst auch Tensid-) freie Spülung?NK wäre schön aber ich bin auch für KK Tipps dankbar.Ich habe mich schon durch die Produktbewertungen und Geschäfte gewühlt, werde aber irgendwie nicht fündig.

Neobio Honigspülung, hatte ich schonmal ausprobiert, die mögen meine Haare leider überhaupt nicht...(ich dachte eigentlich immer Cetyl alcohol wär ein "guter alkohol"?)

Danke Lg Nephelia
BASF
Beiträge: 5
Registriert: 30.10.2008, 13:38
Wohnort: Berlin

#158 Beitrag von BASF »

Hi zusammen,

eben hab ich dieses Forum entdeckt - und glaube, ich bin im Paradies! Habt IHR alle Haare! Traumhaft! Unglaublich!

Wer selbst so lange Haare, noch dazu auch lockig, hat, dem vertraue ich auch, deshalb trau ich mich jetzt einfach mal, euch zu fragen:
Sind eure Locken natur? Oder ist auch jemand mit Dauerwelle dabei? Ich hätt da nämlich auch gerne mal eine DW-Frage, aber ich will euch ja nicht gleich im ersten Beitrag beleidigen! :lol:
Benutzeravatar
Semel
Beiträge: 449
Registriert: 07.06.2008, 09:15

#159 Beitrag von Semel »

Ich hab selber keine Locken und bin daher eigentlich falsch hier (lese aber ganz gerne mal mit, wegen meinem Freund und meiner Schwester)...
Ich weiß es jetzt natürlich nicht ganz genau, aber ich denke eigentlich, dass hier keiner eine Dauerwelle hat, da man hier eigentlich als allerertes lernt, dass Dauerwelle und Glätteisen total schädlich für die Haare sind ;)
NHF
1a F/M (?) ii (7 cm)
~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
BASF
Beiträge: 5
Registriert: 30.10.2008, 13:38
Wohnort: Berlin

#160 Beitrag von BASF »

Semel, ich weiss. :oops:
Aber leider sind Naturlocken so furchtbar selten. D.h. sie drehen sich schon irgendwie, aber mehr als Wellen ist meist nicht drin.
Molle, sind deine Haare natur so? :shock: Gratuliere.
So wie du sie hast, hätte ich meine nämlich auch gerne und habe deshalb über eine Spiraldauerwelle nachgedacht bzw. bin immer noch am Nachdenken.
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#161 Beitrag von McHot »

BASF hat geschrieben:Semel, ich weiss. :oops:
Aber leider sind Naturlocken so furchtbar selten. D.h. sie drehen sich schon irgendwie, aber mehr als Wellen ist meist nicht drin.
Kennst Du das Curly Girl Programm? Ist so ne Methode, um Naturlocken/-wellen stärker rauszubringen. Zum Beispiel, in dem man keine Shampoos mit scharfen Tensiden mehr benutzt, weil SLS und wie sie alle heissen, die Lockenstruktur kaputtmacht. Und jeden Tag anfeuchten, weil sich dann die Locken stärker locken. Und viel Feuchtigkeit ins Haar bringen. Und noch ein paar Dinge mehr. Schau mal über die Suchfunktion, hier im Forum steht einiges darüber und es gibt auch gute englische Links!
LG,
Bianka
Molle
Beiträge: 40
Registriert: 28.09.2008, 23:46

#162 Beitrag von Molle »

@BASF:
Ja.... meine Haare sind von Natur aus so!
Mit 13 oder 14 habe ich mal versucht, die Locken glattziehen zu lassen. :oops: Ich fand es blöd, dass man mich mit Lockenkopf angesprochen hat. :evil:
Damals hatte ich die Haare noch kurz und dementsprechend starke Locken. Meine Oma hat immer gesagt ich hätte Pferdehaar.... *schnief*... das hat dafür gesorgt, dass ich eine möglichst negative Einstellung zu meinen Haaren bekommen habe!
Jetzt bin ich froh, Locken zu haben. Das Hochstecken geht schnell und sieht irgendwie immer gut aus. Ich kann mir vorstellen, dass das mit glatten Haaren viel aufwendiger ist.
Gesucht und gefunden: 3A M ii, 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Chemie-schwarz
Ziel: Eine gesunde Kopfhaut, gesunde Haare bis zum Pops
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#163 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Hallo!
Den ganzen Thread habe ich bis jetzt noch nicht durchgelesen (wird aber im Laufe der Zeit nachgeholt, versprochen), aber weil ich das Gefühl habe, meine Locken zur Zeit ziemlich gut im Griff zu haben, möchte ich Euch hier erstmal verraten, was bei meinen Haaren positiv wirkt:
Beim Haarewaschen scheint es für meine Locken wichtig zu sein, dass das Shampoo keine Sulfattenside enthält (also eher diese Zuckertensidshampoos). Damit wasche ich auch nur die Kopfhaut. Das Haar wird nur vom herabfließenden Schaum beim Ausspülen gereinigt.
Weil Locken sich am stärksten kringeln, wenn die Haaroberfläche ganz glatt ist, hat sich bei mir eine saure Rinse aus 0,5l Wasser und einem Esslöffel Rotweinessig als lockenverstärkend erwiesen. Diese Rinse spüle ich zum Schluss mit kaltem Wasser wieder aus.
Anschließend werden die feuchten Haare mit Mandel- oder Jojobaöl eingeölt und feucht mit einem sehr zu empfehlenden Hercules-Sägemann-Magic-Star-Kamm gekämmt. Das ist ein extrem grober Kamm mit sehr breiten Zinken (viel grober als die üblichen Lockenkämme). Mein Mann hat mich gefragt, ob die Forke im Baumarkt gekauft hätte
:mrgreen:
Ich weiß, dass viele im Forum gegen nass kämmen sind, aber erstens reiße ich mir dabei keine Haare aus und zweitens bekäme ich sonst keine definierten Lockensträhnen hin und meine Frisur hätte Ähnlichkeit mit einem Vogelnest.
An Nichtwaschtagen bürste ich mein Haar zuerst gründlich mit einer Wildscheinborstenbürste, die extra für langes lockiges dichtes Haar gedacht ist (das Wildschwein möchte ich mal treffen, das solche Borsten hatte. Die sind wirklich sehr dick und hart). Ausserdem stehen die Borsten weit auseinander. Äh, natürlich Kämme ich vorher mit dem groben Kamm (das hätte ich doch beinahe vergessen :oops: ).
Dann sprühe ich die Haare mit einem Gemisch aus 1/3 Aloeverasaft (der zum Trinken von Dm) und 2/3 destilliertem Wasser ein. Dann gehe ich nochmal vorsichtig mit meinem Magic-Star durch. Die Haare sind nach kurzer Zeit schön weich und locken sich wieder, zwar nicht so definiert, wie nach dem Waschen, aber besser als ohne Aloeverasaft.
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#164 Beitrag von Sihda »

:winkewinke: Hallo Wuschlon!

Freut mich, dass du dich im Locken-Thread eingefunden hast. Herzlich willkommen! Ich finde es toll, dass du gleich deine Pflegeroutine mit aufgeschrieben hast. Im Moment bin ich ja noch auf der Suche nach der besten Lockenpflege für meine Haare... vielleicht kann ich mir von dir noch was abgucken :D .

Ich würde auch gerne mal wieder ein bisschen in die Locken/Wellen-Runde fragen :winkewinke: :

Was ist euer wichtigstes Pflegeprodukt/ eure wichtigste Pflegeroutine, damit eure Locken/Wellen schön zur Geltung kommen?
Mit anderen Worten: was ist euer Locken/Wellen-Gral?

Für mich: eindeutig CWC mit stark verdünntem Shampoo UND Haare beim Trocknen nicht andappern (letzteres ist seeehr schwierig :oops: )
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#165 Beitrag von McHot »

Hm, mein Locken-/Wellen-Gral? :-k

Also auf jeden Fall Waschen ohne SLS. Ich komm mit Natron, Katzenminze und Essig- oder Zitronenrinse zu fein definierten Locken.
Was auch wichtig ist: Kokosöl ins feuchte Haar!
Und auffrischen bzw. anfeuchten jeden Tag mit dest. Wasser mit Sorbit, macht auch feine Locken (weil es die notwendige Feuchtigkeit ins Haar bringt).
Mit dem Trocknenlassen ohne Anfassen tu ich mich auch waaaaahnsinnig schwer, aber auch das hilft echt gut.

Nun bin ich gespannt auf die Grals der anderen!
LG,
Bianka
Antworten