Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Moderator: Moderatoren
- Kupferzopf
- Beiträge: 266
- Registriert: 21.03.2007, 12:07
- Kontaktdaten:
Ich finde, man kann ab 20ml ÄÖ auf 500g anfangen. Das ist relativ dezent. Viele nehmen diese Menge auch in Gramm.
Die Überfettung ergibt sich ja durch die Menge an NaOH im Verhältnis zur Ölmenge.
Du meinst wahrscheinlich, dass man die Überfettungsöle erst ganz zum Schluss dazugibt, damit diese Öle unverseift erhalten bleiben. Ich halte das für sehr unwahrscheinlich, da sich in jeder Reaktion ein Gleichgewicht enstellt und dann alle Öle gleichmäßig verseift werden. Aber du kannst etwas von den Ölen draußen behalten und damit die ÄÖs vermischen, damit die sich später leichter in der Seife verteilen lassen. Aber ansonsten kannst du einfach alle Öle zusammenkippen und dann die Lauge dazugeben. Die einzige Möglichkeit die Öle unverseift zu erhalten ist sie nachträglich beizumengen, wenn man eine fertige Seife wieder einschmilzt. Stichwort Feinverseifung.
Meine Apo hat NaOH in technischer Qualität, zumindest seit sie wissen, dass ich regelmäßig vorbeischaue. Das sollte auch bei dir kein Problem sein. Am besten du rufst vorher an und bestellst es.
Die Überfettung ergibt sich ja durch die Menge an NaOH im Verhältnis zur Ölmenge.
Du meinst wahrscheinlich, dass man die Überfettungsöle erst ganz zum Schluss dazugibt, damit diese Öle unverseift erhalten bleiben. Ich halte das für sehr unwahrscheinlich, da sich in jeder Reaktion ein Gleichgewicht enstellt und dann alle Öle gleichmäßig verseift werden. Aber du kannst etwas von den Ölen draußen behalten und damit die ÄÖs vermischen, damit die sich später leichter in der Seife verteilen lassen. Aber ansonsten kannst du einfach alle Öle zusammenkippen und dann die Lauge dazugeben. Die einzige Möglichkeit die Öle unverseift zu erhalten ist sie nachträglich beizumengen, wenn man eine fertige Seife wieder einschmilzt. Stichwort Feinverseifung.
Meine Apo hat NaOH in technischer Qualität, zumindest seit sie wissen, dass ich regelmäßig vorbeischaue. Das sollte auch bei dir kein Problem sein. Am besten du rufst vorher an und bestellst es.
Kupferzopf - Ideen für deine Haare
1bMii(9,5cm); 94cm
1bMii(9,5cm); 94cm
Was hat dann das für einen Sinn:
"16g Jojobaöl (Überfetter)"
Hmm... versteh ich nicht... aber wenn man da nicht unbedingt irgendwas dabei besonders beachten muss dann ist mir das nur recht :p
20 ml sind doch 2 so Fläschchen voll und 500g nicht wirklich viel, wird das dann nicht auch ein bisschen teuer? Auf dem Tollwood kostet die 10ml Flasche von allem was die so am Stand haben glaub ich 2,50 € aber wenn man Extrawünsche hat dann kann man nur im Internet bestellen oder in den Bioladen gehen oder so und dann wirds noch teurer :p
"16g Jojobaöl (Überfetter)"
Hmm... versteh ich nicht... aber wenn man da nicht unbedingt irgendwas dabei besonders beachten muss dann ist mir das nur recht :p
20 ml sind doch 2 so Fläschchen voll und 500g nicht wirklich viel, wird das dann nicht auch ein bisschen teuer? Auf dem Tollwood kostet die 10ml Flasche von allem was die so am Stand haben glaub ich 2,50 € aber wenn man Extrawünsche hat dann kann man nur im Internet bestellen oder in den Bioladen gehen oder so und dann wirds noch teurer :p
- Kupferzopf
- Beiträge: 266
- Registriert: 21.03.2007, 12:07
- Kontaktdaten:
Das hat keinen Sinn. Das ist noch aus der Zeit, wo ich dachte, so etwas funktioniert. Ich werde es demnächst löschen.
Ätherische Öle sind (mit) das Teuerste an den Seifen und die Dosierung mit 20ml ist eher gering. Du musst aber auch bedenken, dass ätherische Öle flüchtig sind und die Seife relativ schnell nicht mehr duftet, wenn man zu niedrig dosiert. Natürlich gibt es auch zwischen den ätherischen Ölen Unterschiede. Mit 20ml Zitrone wirst du wahrscheinlich nicht besonders lange Freude haben, 20ml Patchouli sind dagegen ziemlich heftig. Natürlich kommt es auch auf den Geschmack und die Nase der Siederin an. Probier aus, wieviel ÄÖ du bevorzugst. Eine starre Regel gibt es sowieso für nichts beim Sieden. Vielleicht startetst du auch nicht gleich mit 1000g. Kann ja sein, dass die Seife doch nicht so wird, wie du sie dir vorgestellt hast und dann wäre es allerdings schade ums Geld.
Ätherische Öle sind (mit) das Teuerste an den Seifen und die Dosierung mit 20ml ist eher gering. Du musst aber auch bedenken, dass ätherische Öle flüchtig sind und die Seife relativ schnell nicht mehr duftet, wenn man zu niedrig dosiert. Natürlich gibt es auch zwischen den ätherischen Ölen Unterschiede. Mit 20ml Zitrone wirst du wahrscheinlich nicht besonders lange Freude haben, 20ml Patchouli sind dagegen ziemlich heftig. Natürlich kommt es auch auf den Geschmack und die Nase der Siederin an. Probier aus, wieviel ÄÖ du bevorzugst. Eine starre Regel gibt es sowieso für nichts beim Sieden. Vielleicht startetst du auch nicht gleich mit 1000g. Kann ja sein, dass die Seife doch nicht so wird, wie du sie dir vorgestellt hast und dann wäre es allerdings schade ums Geld.
Kupferzopf - Ideen für deine Haare
1bMii(9,5cm); 94cm
1bMii(9,5cm); 94cm
*mal einwerf*
Ich habe eine Zitrusseife mit 10ml Zitronen und 5ml Orangen ÄÖ gemacht. Hat kaum etwas gebracht, riecht man einfach kaum. Dagegen riecht man die 10ml Pfefferminz ÄÖ super heftig. Der kleine Raum unter unserer Treppe, wo die Seifen liegen, riecht immer noch nach Pfefferminz (habe die Seife irgendwann Anfang des Jahres gemacht).
Ich habe eine Zitrusseife mit 10ml Zitronen und 5ml Orangen ÄÖ gemacht. Hat kaum etwas gebracht, riecht man einfach kaum. Dagegen riecht man die 10ml Pfefferminz ÄÖ super heftig. Der kleine Raum unter unserer Treppe, wo die Seifen liegen, riecht immer noch nach Pfefferminz (habe die Seife irgendwann Anfang des Jahres gemacht).
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
- Kupferzopf
- Beiträge: 266
- Registriert: 21.03.2007, 12:07
- Kontaktdaten:
Was für den Anfang eine günstige und wie ich finde leckere Kombi ist: 10ml Zitronengras und 10ml Eukalyptus. Das ist vor allem im Sommer super erfrischend. Die ÄÖs (neben einigen anderen) kannst du zum Beispiel bei Müller oder Ihr Platz kaufen. Beide kosten 1,99€. Die Qualität ist okay, wenn auch nicht die beste. Aber ich finde sie für die ersten Seifen auf jeden Fall ausreichend. Später, wenn man weiß welche Düfte man wohl häufiger verwenden will, kann man sich auch größere Mengen kaufen, die sind dann auch entsprechend billiger.
Pfefferminz ist auch recht billig. Konnte man mir damals in der Apotheke direkt abfüllen, genauso wie Eukalyptus.
Pfefferminz ist auch recht billig. Konnte man mir damals in der Apotheke direkt abfüllen, genauso wie Eukalyptus.
Kupferzopf - Ideen für deine Haare
1bMii(9,5cm); 94cm
1bMii(9,5cm); 94cm
- Kupferzopf
- Beiträge: 266
- Registriert: 21.03.2007, 12:07
- Kontaktdaten:
Ätherische Öle sind optional. Kannst auch garkeine reintun. Dann fällt der Kostenfaktor schonmal weg. Die Seife riecht dann eben nach Seife. Ich empfinde den Geruch nicht als eklig, aber da gibt es auch unterschiedliche Auffassungen.
Lavendel kannst du natürlich auch nehmen, ist auch garnicht so teuer. Zum Thema Riechen: Meine Haare haben bisher noch nie nach dem verwendeten ätherischen Öl gerochen, sondern eher nach nichts.
Lavendel kannst du natürlich auch nehmen, ist auch garnicht so teuer. Zum Thema Riechen: Meine Haare haben bisher noch nie nach dem verwendeten ätherischen Öl gerochen, sondern eher nach nichts.
Kupferzopf - Ideen für deine Haare
1bMii(9,5cm); 94cm
1bMii(9,5cm); 94cm
Naa gut wenn die Haare sowieso hinterher nicht danach riechen dann brauch ich mir ja zumindest bei der Haarseife nicht zu sehr den Kopf darüber zerbrechen 
Ich tu am besten einfach rein bei dem mit der Gedanke dass es auf meine Haare und Kopfhaut kommt gefällt
Gegen Seifengeruch hab ich eigentlich überhaupt nichts, ich mag den sogar - wesentlich lieber als Parfümwolken.
Danke für die Hilfe
*Nachtrag: Ich hab Palmin gefunden - im Kühlregal
Kein wunder dass ich das nicht gesehen hab, ich dachte das liegt bei den anderen Fritierfetten.
Viele schöne ätherische Öle hab ich heute auf dem Tollwood gekauft - Lavendel, Zimt, Teebaum und Ylang Ylang. Leider war die Auswahl noch nicht komplett da, die Dame hat gesagt ich soll übermorgen wieder kommen... Kamille fänd ich nett.
Pff, ich war heute in 3 Apotheken, die erste war eher klein und die Dame da hat mir übersetzt gesagt dass sie solche Sachen nicht verkauft weil sie ja dann Buchführen müsste,
Die Tusse in der zweiten Apotheke (diesmal eine in der Innenstadt bei der ich erwartet hatte dass sie sich dementsprechend Mühe geben) hat nur blöd geschaut und gesagt "SOWAS ham wir nicht" ohne nachzuschaun oder überhaupt zu wissen was die da nicht haben, und in der dritten haben sich die Mädls viel Mühe gegeben und sich beraten und ihr Telefon benutzt um mir dann zu sagen dass sie sowas nicht verkaufen können - sooo gefährlich.
wie kommts dass ihr sowas kriegt?
Ich seh wirklich gaaanz brav aus.

Ich tu am besten einfach rein bei dem mit der Gedanke dass es auf meine Haare und Kopfhaut kommt gefällt

Gegen Seifengeruch hab ich eigentlich überhaupt nichts, ich mag den sogar - wesentlich lieber als Parfümwolken.
Danke für die Hilfe

*Nachtrag: Ich hab Palmin gefunden - im Kühlregal

Viele schöne ätherische Öle hab ich heute auf dem Tollwood gekauft - Lavendel, Zimt, Teebaum und Ylang Ylang. Leider war die Auswahl noch nicht komplett da, die Dame hat gesagt ich soll übermorgen wieder kommen... Kamille fänd ich nett.
Pff, ich war heute in 3 Apotheken, die erste war eher klein und die Dame da hat mir übersetzt gesagt dass sie solche Sachen nicht verkauft weil sie ja dann Buchführen müsste,
Die Tusse in der zweiten Apotheke (diesmal eine in der Innenstadt bei der ich erwartet hatte dass sie sich dementsprechend Mühe geben) hat nur blöd geschaut und gesagt "SOWAS ham wir nicht" ohne nachzuschaun oder überhaupt zu wissen was die da nicht haben, und in der dritten haben sich die Mädls viel Mühe gegeben und sich beraten und ihr Telefon benutzt um mir dann zu sagen dass sie sowas nicht verkaufen können - sooo gefährlich.
wie kommts dass ihr sowas kriegt?

- Kupferzopf
- Beiträge: 266
- Registriert: 21.03.2007, 12:07
- Kontaktdaten:
Hi Selen,
hab irgendwie vergessen in den Thread zu schauen.
Die in der Apotheke sind doch echt bescheuert! Ich meine, klar NaOH ist nicht ungefährlich, aber sind wir doch mal ehrlich, Abflussfrei besteht zu über 90% aus NaOH, ist also nicht ungefährlicher, und das bekommt jeder Dummbatz freiverkäuflich im Supermarkt und weiß höchstwahrscheinlich nichteinmal, dass er aufpassen muss, wenn er davon 10kg in sein Klo schüttet....
Ein Seifensieder hat sich dagegen mit höchster Wahrscheinlichkeit über die Gefährlichkeit informiert und weiß wie er damit umgehen muss.
Ich kann dir nur sagen wie es in meiner Apo ist. Das erste Mal hab ich gesagt, dass ich NaOH zum Seifensieden brauche, mir der Gefahren aber durchaus bewusst bin. Gekuckt haben die trotzdem sehr komisch. Damals hab das NaOH (das war hochreines) dann auch bekommen. Die Verkäuferin hat sogar auf den Pott geschrieben:"Natriumhydroxid, für Seifenherstellung"... wie nett, mir dann noch eine Sicherheitsbelehrung verpasst und mich meiner Wege ziehen lassen.
Das nächste Mal hab ich dann technische Qualität gekauft. Die hatten sie zwar nicht da, aber haben es für mich bestellt. Also auch kein Problem. Manche Apos lassen den Käufer auch einen Wisch unterschreiben, dass sie ihn belehrt haben und so. In jedem Fall musst du super souverän auftreten, damit die garkeinen Zweifel daran bekommen, dass du wirklich Ahnung davon hast.
Falls du immernoch nach NaOH suchst, dann versuche es mal bei einem Raiffeisenmarkt/WLZ (da wird so Landwirtschaftszeug verkauft) und frag nach Fassreiniger. Außerdem kannst du bei http://www.gisellamanske.com/41309.html bestellen.
Ach ja, bevor du enthusiastisch mit dem Zimtöl arbeitest, teste erst, ob du nicht allergisch bist. Verdünne es 1:10 und trag es in der Armbeuge auf. Viele sind darauf allergisch... wie zum Beispiel die gesamte Familie meines Freundes...das ist echt peinlich, wenn man Seife verschenkt und die Beschenkten bekommen einen Ausschlag!
Und lass uns dann deinen Erstling sehen
Viel Erfolg!
hab irgendwie vergessen in den Thread zu schauen.
Die in der Apotheke sind doch echt bescheuert! Ich meine, klar NaOH ist nicht ungefährlich, aber sind wir doch mal ehrlich, Abflussfrei besteht zu über 90% aus NaOH, ist also nicht ungefährlicher, und das bekommt jeder Dummbatz freiverkäuflich im Supermarkt und weiß höchstwahrscheinlich nichteinmal, dass er aufpassen muss, wenn er davon 10kg in sein Klo schüttet....

Ich kann dir nur sagen wie es in meiner Apo ist. Das erste Mal hab ich gesagt, dass ich NaOH zum Seifensieden brauche, mir der Gefahren aber durchaus bewusst bin. Gekuckt haben die trotzdem sehr komisch. Damals hab das NaOH (das war hochreines) dann auch bekommen. Die Verkäuferin hat sogar auf den Pott geschrieben:"Natriumhydroxid, für Seifenherstellung"... wie nett, mir dann noch eine Sicherheitsbelehrung verpasst und mich meiner Wege ziehen lassen.
Das nächste Mal hab ich dann technische Qualität gekauft. Die hatten sie zwar nicht da, aber haben es für mich bestellt. Also auch kein Problem. Manche Apos lassen den Käufer auch einen Wisch unterschreiben, dass sie ihn belehrt haben und so. In jedem Fall musst du super souverän auftreten, damit die garkeinen Zweifel daran bekommen, dass du wirklich Ahnung davon hast.
Falls du immernoch nach NaOH suchst, dann versuche es mal bei einem Raiffeisenmarkt/WLZ (da wird so Landwirtschaftszeug verkauft) und frag nach Fassreiniger. Außerdem kannst du bei http://www.gisellamanske.com/41309.html bestellen.
Ach ja, bevor du enthusiastisch mit dem Zimtöl arbeitest, teste erst, ob du nicht allergisch bist. Verdünne es 1:10 und trag es in der Armbeuge auf. Viele sind darauf allergisch... wie zum Beispiel die gesamte Familie meines Freundes...das ist echt peinlich, wenn man Seife verschenkt und die Beschenkten bekommen einen Ausschlag!

Und lass uns dann deinen Erstling sehen

Kupferzopf - Ideen für deine Haare
1bMii(9,5cm); 94cm
1bMii(9,5cm); 94cm
Hehe. Ja das beste ich ja, daß Abflußfrei ja deutlich schlimmer ist. Der Rest der dort drin ist, ist Metallkatalysator, damit das NaOH besser reagieren kann. Da stimmt schon bißchen die Relation nichtKupferzopf hat geschrieben: Die in der Apotheke sind doch echt bescheuert! Ich meine, klar NaOH ist nicht ungefährlich, aber sind wir doch mal ehrlich, Abflussfrei besteht zu über 90% aus NaOH, ist also nicht ungefährlicher, und das bekommt jeder Dummbatz freiverkäuflich im Supermarkt und weiß höchstwahrscheinlich nichteinmal, dass er aufpassen muss, wenn er davon 10kg in sein Klo schüttet....Ein Seifensieder hat sich dagegen mit höchster Wahrscheinlichkeit über die Gefährlichkeit informiert und weiß wie er damit umgehen muss.

Trotzdem find ichs aber ok, daß sie in der Apotheke nachfragen. Sie sind einfach dafür da, daß sie da ein Auge drauf haben, wem sie was geben. Da sollten sie bei allem machen, was sie verkaufen. Ich fänds eher komisch, wenn sie einem sofort alles geben.
Klar, Informieren sollten sie immer.
Aber ich habe auch schon gelesen, dass sie es gar nicht erst verkaufen wollten, oder erstmal so
geguggt haben als sie davon gehört haben, dass man damit ja auch SEIFE machen kann!
lG
Aber ich habe auch schon gelesen, dass sie es gar nicht erst verkaufen wollten, oder erstmal so

lG
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Mein Projekt
Mir wollten sie auch erst kein NaOH in der Apotheke geben. Sie haben sich regelrecht dumm gestellt. Erst als ich ihnen die PZN (müsste 4672423 sein) gegeben habe, tauchte es in ihrem Bestellsystem auf. Und selbst dann musste auch noch die Chefin höchstpersönlich ihr OK dazu geben. Man muss echt hartnäckig sein (oder eben im Internet bestellen).
@Kupferzopf, ich habe dein Rezept für die schwarze Seife vorgestern ausprobiert und es scheint gut geworden zu sein. Aber es riecht schon etwas "streng" (Patchouli) Wird das noch angenehmer?
Viele Grüße!
@Kupferzopf, ich habe dein Rezept für die schwarze Seife vorgestern ausprobiert und es scheint gut geworden zu sein. Aber es riecht schon etwas "streng" (Patchouli) Wird das noch angenehmer?
Viele Grüße!
- Kupferzopf
- Beiträge: 266
- Registriert: 21.03.2007, 12:07
- Kontaktdaten:
Hmm... ich würde jetzt mal sagen "nein". In den nächsten Wochen entfaltet er sein volles Aroma. Vielleicht sagt dir das mehr zu. Patchouli ist halt schon polarisierend...
Ich mag den Duft ganz gerne. Wenn du es unter der Dusche dann damit aushälst, auf der Haut/dem Haar kommt der Geruch ja nicht durch. Aber so drei Minuten die Luft anhalten... ich weiß auch nicht 


Kupferzopf - Ideen für deine Haare
1bMii(9,5cm); 94cm
1bMii(9,5cm); 94cm
Ich kaufe mein NaOH bei http://www.behawe.com Da fragt mich auch keiner, ob ich denn und wie ich denn und was ich beachten muss *g*
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)