Barbara 2aMii - von kaputt zu kräftig, schön, lang

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#151 Beitrag von Barbara »

Bea hat geschrieben:Mir gefällt die Banane mit der Fakeficcare sooo gut! :o

Ich müßte bei mir auch mal ne Banane versuchen... :?
Danke :D

Leider ist dieses Resultat nicht wiederholbar, es hat 1x geklappt, ich habe geknipst, es ging nimmer :roll:
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#152 Beitrag von Barbara »

Antwort an Kolibiri: Banane
Kolibri hat geschrieben:Hast du die Banane schonmal mit der Anleitung von der Ficcareseite probiert (sorry wenn es schon irgendwo steht :oops: )? Damit klappt es bei mir meist ganz gut.
Erst jetzt gesehen, sorry... :oops:

Danke vielmal, ich werde das Probieren, hab' ich noch nie probiert.

Pflege
Habe meine Haare mit viel (für mich) stark verdünntem Sante Henna Volume gewaschen, nachdem Fett-Desaster von oben... nun sind sie schön, leicht, aber nicht fliegend, glänzend, weich, kein neuer Rotschimmer, weniger Schuppen als vorher (denke ich), Spliss kaum sichtbar :D

Das ist also als auswaschbare Kur vor dem Waschen wohl brauchbar, als Reinigung oder so aber keinesfalls, ausser man reduziert den Butteranteil ganz drastisch... Allzu oft sollte man's sicher nicht machen, der Zucker peelt ja auch die Haare :?
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#153 Beitrag von Anjuschka »

ich könnt imer grün vor neid werden ,wenn ich deine tollen haare und auch die farbe seh! :D sorry,musste mal geschrieben werden ;-)
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#154 Beitrag von Barbara »

Danke viiielmal, Anjuschka :D

Ich kann's nicht nachvollziehen, ist aber sehr schön zu hören...
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#155 Beitrag von Barbara »

Haarschonendes Material

Ich habe einen alten Seidenrock (Jupe) von mir gefunden (schwarz, so gefältelter Stoff), der einen riesigen Riss hat. Habe mich nie überwunden, ihn wegzuwerfen. Nun wird er zu folgendem verarbeitet:
* Haarschonender Kissenbezug
* Kopftuch
* Haarband
(Der Rock ist lang und weit, also genug Stoff für alles :wink:)

Dann noch so ein chinesisch angehauchtes Oberteil, mal Secondhand gekauft, aus Seide oder seideähnlichem Stoff, sehr hübsch, der Schnitt aber ist unmöglich. Da wird auch ein Haarband draus oder ein Haartuch für die Nacht oder so...
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#156 Beitrag von Barbara »

Heute etwas offtopic:

Sonstige Pflege: Wimpern & Akne, Puder

Wimpernpflege: klick für Thread
Ich verwende nun täglich Olivenöl um die Augen und auf den Wimpern, ich habe sehr gutes darüber gelesen und hoffe, es hilft.
Meine Mascaras habe ich sämtliche mit 1-2 Tropfen Olivenöl oder Goldfluss beauty face (Sesam, Oliven, Jojoba, aloe Vera, Arnika, Linaloeholz, Rosen, Myrte, Vanille-Öl) versetzt, hoffen wir mal, es hilft und schadet nicht, sonst kann ich circa 10 Mascaras fortwerfen :wink:. (Jap, ich bin radikal...)

Gesichtspflege: Nachdem ich auch über dies so viel Gutes gelese habe, probiere ich die Gesichtspflege mit reinem Olivenöl aus, ich habe das gestern 2x angewandt und meine Haut erscheint mir bereits heute etwas reiner, weicher ist sie definitiv. Mal schauen, ob das so weitergeht.
Meine alte Pflege setze ich mal aus.
Ich habe im Bad ein 10ml-Fläschchen mit Olivenöl, zuerst warmes Wasser auf's Gesicht mit'm Waschlappen 1-2mal, dann das Olivenöl in die Hände (circa 1/6 der Flasche, also 2ml, es wirkt aber, als wär's viel mehr), sanft auf's Gesicht massieren, dann mit warmem Wasser und Waschlappen VORSICHTIG wegmachen. Gesicht abtupfen. Fertig.
Dazu werde ich versuchen, Kopfkissenbezug öfters zu wechseln sowie das Puderschwämmchen ab und zu zu reinigen, das dürfte auch helfen...

Puder "gemacht": Ich habe ja gestern Johnsons Baby Powder bei mir gefunden, das ist reiner Talkum (Talc) mit Parfüm, ich fand ihn einer Make Up-Palette viiiel zu dunklen Puder und habe diesen "rausgekratzt", in ein 1-Portion-Konfitürenglas geschüttet, solange Talkum dazu, bis die Farbe stimmte und habe somit neuen Puder. Diesen sonst viel zu dunklen Puder hätte ich nie verwendet...
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Annamari
Beiträge: 1016
Registriert: 29.12.2008, 15:42

#157 Beitrag von Annamari »

Hallo Barbara, nach deinem Besuch bei mir war ich neugierig geworden und wollte auch mal in deinem Projekt vorbeischauen. (Ich guck aus Zeitgründen meistens garnicht mehr in soviele rein... :oops: )

Also schön hast dus hier! Erstmal hast du tolle Haare - so lang und mit den Wellen und stellst auch frisurentechnisch richtig viele schöne Sachen damit an (Haarschmuck und so).
Aber ganz interessant fand ich jetzt diesen Beitrag mit dem Olivenöl für die Haut. Das hatte ich ja auch mal irgendwann ausprobiert. Allerdings hab ich es nur anstelle einer Creme benutzt, also einmassiert. Ich fand das damals eigentllich ganz gut und weiß garnicht mehr so richtig, warum ichs dann damit aufgehört habe :nixweiss:
Bestimmt hatte ich was Neues ausprobiert...
Doch deine Idee mit dem Olivenöl zu waschen ist sehr gut! Dank deiner genauen Beschreibung werde ich das mal so probieren, denn ich habe eine sehr trockene und empfindliche Haut, die eigentlich nie "genug" Pflege bekommen kann.
Man lernt wirklich nie aus. :lol:

Also danke erstmal für den Tip - und ich komm bestimmt mal wieder vorbei!
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#158 Beitrag von Barbara »

Antwort an Annamari: Danke / Olivenöl

Hi Annamari

Danke für's Vorbauschauen :D und für all die Komplimente :D

Ich habe hier (klick die Infos gesehen, die mich restlos überzeugten, es mal mit Olivenöl zu probieren... es macht die Haut auf jeden Fall schön weich und "feucht", ob's gegen die Akne hilft sehen wir dann :wink:

Nimmt mich wunder, wie's dann bei Dir wirkt :D

LG, Barbara
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#159 Beitrag von Barbara »

Details meiner Haare (klick drauf, um's grösser zu sehen)

Bild
Bild

Bild
Bild

Bild (Farbe verfälscht)

Meine Spitzen *sfz*:
Bild
Bild (Farbe verfälscht)

Bild
Bild

Bild
mein Ansatz ... hier sieht man deutlich, dass ich getönte Haare habe.

Tja, ich habe Euch detailliertere Fotos, die meine Haarstruktur (und ihre Schäden) besser zeigen, versprochen, hier sind sie. Es ist sehr schwer, Haare so detailliert zu fotografieren (für mich jedenfalls)... also in natura sieht man's halt immer noch am besten
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#160 Beitrag von cassiopeia »

Bin leider erst jetzt dazu gekommen, mal wieder in Dein Projekt zu schauen.

Das sind sehr schöne Fotos! Vor allen Dingen das Längenbild ein paar Seiten vorher ist super schön.

Und Glückwunsch zur Taille! Wenn ich da man endlich wär...
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#161 Beitrag von Barbara »

Vielen Dank Cassiopeia :D

Nun ja, es sind nur die alleralleruntersten Spitzchen und werden eh bald abgehackt, also wirklich taillenlang kann man mein Haar nicht nennen :wink:

Danke trotzdem.

edit: Edelsteinwasser (klick für den Thread)
300ml Edelsteinwasser mit:
viel Amethyst (Haarwachstum)
ein wenig Aventurin (Anti-Spliss, Anti-Schuppen,gegen sprödes Haar)

Entkalktes Wasser in ein Glas. Glas gemäss Anleitung auf ein weisses Papier. FERTICH :D

24h warten, dann probier ich's aus, und zwar werde ich das Wasser einfach über meine Haare giessen, das wollte ich sowieso (egal was für ein Wasser :wink:), um dem Fett ein wenig entgegen zu wirken und vielleicht bringt's ja was... :wink:

(Quelle für Anleitung: http://www.halbedelsteine-versand.de/lisas-wissen.htm)
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Tari
Beiträge: 462
Registriert: 31.10.2007, 16:06
Wohnort: im schönen Schwarzwald

#162 Beitrag von Tari »

Hallo Barbara!

Ich habe bisher immer nur von Onyx im Zusammenhang mit Haarwachstum gelesen. Kannst du schon was über deine Erfahrungen mit Amethyst sagen?
Ich gebe dem Wasser übrigens noch zusätzliche Informationen, indem ich noch "Haarwachstum" auf das Blatt Papier schreibe. (Klingt etwas spacig, ich weiß)

Sehr schönes TB übrigens! Um deine Spitzen beneide ich dich ja auch!!

Lg Tari
Haartyp: 2cMii
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge


DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#163 Beitrag von Barbara »

Antwort an Tari: Edelsteine / Spitzen?!

Danke vielmal :D

Ich habe noch nix ausprobiert, das ist mein 1. Mal... ich habe davon im Offtopic-Edelstein-Thread gelesen... Spacig ist cool :wink:

Du beneidest mich um meine Spitzen?! Meine versplissten Spitzen? Bist Du Dir sicher? :?
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Tari
Beiträge: 462
Registriert: 31.10.2007, 16:06
Wohnort: im schönen Schwarzwald

#164 Beitrag von Tari »

Ich bin immer noch am überlegen, was schlimmer ist...
versplisste Spitzen oder so ausgedünnte Spitzen wie ich sie hab.

Ich denke mal Spliss fällt auf den ersten Blick nicht gleich so extrem auf wie dünnere Spitzen...
Haartyp: 2cMii
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge


DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#165 Beitrag von Barbara »

Dafür frisst er sich hoch :wink: und ausgedünnt sind sie auch, sie brechen einfach schnell ab dann... :roll:
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Antworten