Kaamos - Steisslänge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nuala
Beiträge: 773
Registriert: 14.09.2008, 19:36
Wohnort: Belgien

#151 Beitrag von Nuala »

Vielleicht wäre der Keulenzopf eine Alternative für dich? Da bleiben die Haare ja auch ziemlich glatt.
Steißbeinlänge, 1b M ii
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 3029
Registriert: 25.12.2008, 21:07
SSS in cm: 135
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9-10

#152 Beitrag von iceflower »

oder so was logrollaehnliches? bloss ohne die logroll am kopf festzustecken? aber vielleicht hast du dann am naechsten tag auch wellen, wenn auch keine flechtwellen. allerdings, wenn ich trockene haare habe und dann einen flechtzopf mache, kriege ich keine wellen oder kann sie morgens ganz schnell rausbuersten.
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#153 Beitrag von Kaamos »

Vielen Dank für eure Tipps! Der Keulenzopf setze ich mal auf meine Testliste. Einen Logroll hab ich irgendwie noch nie gemacht. Vielleicht versuche ich es ja mal.

Ich hab nur etwas gegen Flechtwellen, da sie bei meinen geraden Haaren unnatürlich aussehen (die Enden sind dann doch immer schnurgerade, das passt nicht zum gewellten Rest). Duttwellen sind OK, da meistens auch die Spitzen gewellt werden.
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#154 Beitrag von Anthara »

Hm, also ich benutze auch den Flechtzopf, aber ich trage die Haare auch kaum offen, von daher sind mir Flechtwellen egal :wink: Ich habe aber schon oft gelesen, dass der Beebutt Bun eine gute Schlaffrisur sein soll; vielleicht etwas für deine Liste?
Viel Erfolg bei der Suche :)
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
meermaedchen
Beiträge: 77
Registriert: 17.01.2009, 21:09
Kontaktdaten:

#155 Beitrag von meermaedchen »

ich komm mir dämlich vor, weil ich jetzt nachplappern werde, aber....
wundervolle haare! meine absolute traumlänge
herrlich. und die farbe ist toll.

übrigens - TIAMAT 8)
wär ich auch gerne hingegangen...toll!
2bFii

Bild

Bild
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#156 Beitrag von Kaamos »

@Anthara: Ja stimmt, ich trage die Haare zwar kurz nach dem Waschen offen, dann aber nicht mehr... Mal sehen.
@meermaedchen: Vielen Dank für das Kompliment :blumen:. Das geht runter wie Öl! Tiamat... ich würde sofort wieder gehen, wenns wieder ein Konzert gäbe :wink:.


Ich kann im Moment nicht grad viel schreiben und lesen, weil mir seit Montag ständig schwindlig ist :roll:. Total mühsam. Ich hoffe es ist "nur" weil die Stirnhöhlen und wie die anderen Höhlen alle heissen, verstopft sind (bin erkältet) und das auf das Gleichgewichtsorgan drückt. Ich hoffe es ist bald wieder vorbei. Ich kann mich nämlich kaum konzentrieren deswegen.

Nachtfrisur
Ächz, ich hab schon wieder die Nase voll von Nachtfrisuren... Habe einmal mit Seidentuch einen hohen Dutt (beinahe über der Stirn) gemacht. Resultat: Die Haarwurzeln schmerzten fürchterlich am nächsten Tag. Zweite Variante: Haare unter die Frotéemütze gepackt: Frotéemütze verloren und auch sonst irgendwie ein seltsames Gefühl. Von gestern auf heute hatte ich auch die Frotéemütze drauf, weil ich gestern Abend geölt hab.
In der nächsten Nacht schlafe ich wieder mal mit offenen Haaren. Ich mag sie jetzt grad nicht in eine Frisur zwängen...
meermaedchen
Beiträge: 77
Registriert: 17.01.2009, 21:09
Kontaktdaten:

#157 Beitrag von meermaedchen »

oh du arme...son drücken im kopf ist immer besonders blöd!
ich wünsch dir gute besserung!

ps: ich weiß nicht, wie ruhig oder unruhig du schläfst, aber wenn ich keine lust auf eine schlaffrisur habe, dann leg ich mich mit dem kopf aufs kissen (klar ;) wie sonst) und tu die haare nach obenhin weg so halb ans/ums kissen drumrum. also nicht wie ein riesen-lockenwickler, aber so, dass sie weg sind und annähernd "fixiert" an der stelle bleiben. man kann trotzdem sich umdrehen und alles. aber man legt sich halt nicht drauf.
kann aber auch sein dass mein tipp jetzt garkeine neue revolutionäre idee ist :roll:

achja, und ich habe kein normales kissen sondern eins aus einer art schaumstoff, das immer seine form behält, das gut für den nacken ist. da funktioniert das besonders gut. bei normalen kissen könnte es vllt schmerzhaft werden und ziepen(?)
2bFii

Bild

Bild
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#158 Beitrag von Kaamos »

So heute ist mir nicht mehr ganz so schwindlig...

@meermaedchen: Genau so ein Kissen hab ich auch und ich werfe auch immer die Haare nach oben. Ich kann das sogar im Halbschlaf. Nur schlafe ich manchmal wohl so wild, dass die Haare irgendwann doch unter mir liegen.

Aber letzte Nacht hatte ich wieder überhaupt keine Probleme. Die Haare waren auch schön kämmbar heute Morgen. In nächster Zeit schlafe ich also weiterhin mit offenen Haaren.
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#159 Beitrag von Kaamos »

Nach 3 Tagen mit Aleppo Haarseife gewaschen

So heute hab ich die Seife mal getestet. Wieder kopfüber Ansätze eingeseift, mit warmer, entkalkter, saurer Rinse ausgespült, kalt nachgespült, dann noch eine kalte, entkalkte, leicht saure Rinse, die drinblieb. Dummerweise habe ich Sante Haarwachs in die Spitzen geschmiert. Das war wohl zu viel. Ich hatte noch wenig Öl in den Längen, das durch die Seifenwäsche nicht ausgewaschen wurde. Jetzt sind die Längen strähnig :roll:. Aber die Ansätze sind sauber und fühlen sich nicht so trocken wie nach der Shampoowäsche an.
Schuppen hab ich übrigens immer noch... :roll:

Gestern Abend hat übrigens die ganze Kopfhaut gejuckt wie blöd. Jetzt juckts leider schon wieder. Ist echt nicht lustig im Moment mit der doofen Kopfhaut.
Benutzeravatar
M.Sailor
Beiträge: 936
Registriert: 12.12.2008, 19:42

#160 Beitrag von M.Sailor »

Hi Kaamos, :winke:

Es ist der 10.03 Zeit für einen Messtag bei Dir! (gespannt anschau) oder hast du einen anderen Messrhythmus als jeden Monat.(Hab nur gefragt weil in deiner Signatur 10.02 steht.)


PS: Wie geht es der Kopfhaut hat sich da was verbessert?
78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a F ii
ZU:5,8cm mit Strähnen im Deckhaar die
in ausgeblichener NHF Länge endet.

M.Sailor- ♥der Liebe wegen ★☺mit 2:1 zum Erfolg!☺★Bild
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#161 Beitrag von Kaamos »

:D Danke für die Erinnerung M.Sailor! Ich hab aber mal in meinen Jahreszielen augeschrieben, dass ich maximal alle 2 Monate messen will.
Ich messe jetzt vor und nach den Microtrimms. Der nächste Trimm ist aber frühestens für Anfang April geplant. Ich überlege mir aber, ihn auf Anfang Mai zu verschieben, da ich Schneiden im Moment überhaupt nicht für nötig halte. Aber Anfang Mai wird spätestens geschnitten (sonst komme ich aus der Übung, das ist nicht gut). Und gemessen natürlich :wink:
Benutzeravatar
M.Sailor
Beiträge: 936
Registriert: 12.12.2008, 19:42

#162 Beitrag von M.Sailor »

Ach so! Auch gut. Hab auch schon überlegt alle 2 Monate dann ist der Aha Effekt größer wenn gemessen wird. Dann noch weiter hin viel Erfolg beim trimmen :nickt:
78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a F ii
ZU:5,8cm mit Strähnen im Deckhaar die
in ausgeblichener NHF Länge endet.

M.Sailor- ♥der Liebe wegen ★☺mit 2:1 zum Erfolg!☺★Bild
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#163 Beitrag von Kaamos »

Genau so sehe ich das auch. Es ist doch schöner, wenn da 1.5cm mehr dran sind als so undefinierbare 0.7cm... Ausserdem hab ich Angst, dass ich vielleicht mal genau so viel messe, wie ein Monat zuvor. Das wäre deprimierend. Nach 2 Monaten müssen sie ja fast länger sein :wink:
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 3029
Registriert: 25.12.2008, 21:07
SSS in cm: 135
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9-10

#164 Beitrag von iceflower »

ich hatte auch aehnliche gedanken. 2 monate zwischen den messungen machen alles irgendwie relaxter und nehmen den druck ein bisschen raus und man sieht die fortschritte besser. aber ich halte das glaub ich nicht so lange aus und messe dann doch wieder irgendwann....viel zu frueh und aergere mich, dass sie nicht wachsen...
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#165 Beitrag von Kaamos »

So, es gibt heute wieder mal ein update:


Waschfrequenz

Im Moment 2 mal pro Woche, meistens am Samstag mit Weleda Kastanienshampoo und am Mittwoch mit Aleppo Haarseife. Nach der Seifenwäsche fetten die Haare schneller nach als nach der Shampoowäsche. Besonders fettig werden die Haare am Hinterkopf.


Conditioner: Ohne gehts auch!

Ich habe nun seit einigen Wäschen keinen Conditioner mehr benutzt, obwohl er noch nicht aufgebraucht war.
Die Haare sind genau gleich gut kämmbar wie ohne, sie laden sich aber auch schneller elektrisch auf. Dies ist aber der einzige Nachteil, also darf mein Freund den Conditioner aufbrauchen.


Schuppen

Leider bin ich sie nicht losgeworden. Mittlerweile habe ich mich schon fast daran gewöhnt. Ich bilde mir ein, dass die schuppende Fläche aber kleiner geworden ist.


Ein bisschen mehr Haarverlust als sonst

In letzter Zeit verlor ich besonders nach der Kopfhautmassage und nach der Wäsche viele ca. 10 cm lange, neue Haare (also nicht abgebrochene).


Zwei Strähnen kürzer schneiden?

Diese Frage stelle ich mir jetzt schon ein Weilchen, da ich mich absolut nicht schön finde, wenn alle Haare in einen Dutt oder Zopf gepackt sind und nichts mehr mein Gesicht umrandet. Ich habe ein sehr schmales Gesicht und nicht gerade die reinste Haut. Zwei schmale Strähnen würden das ganze vielleicht ein bisschen auflockern. Ich möchte mir das aber noch gut überlegen, bevor ich zur Schere greife. Denn vielleicht nerve ich mich dann, wenn es nachher noch blöder aussieht als vorher....


Kommentare von Aussenstehenden

Meine Kollegin zum
- geflochtenen Halfup: "süsse Frisur!"
- Kordelzopf: "so eine Frisur habe ich ja noch nie gesehen :shock:", "warum hält sie und zwirbelt nicht wieder auf?"

Mein Freund zum LWB mit der KPO11 von Senza Limiti: "Der Schmuck ist nicht so schlimm (das heisst bei ihm "schön" oder sogar "sehr schön") aber ohne (= offen) ists besser" :P
Zuletzt geändert von Kaamos am 06.10.2009, 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt