Waldkatze_

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#151 Beitrag von Waldkatze_ »

Entweder hab ich am Sonntag nicht richtig gewaschen oder meine Kopfhaut ist wieder aktiver geworden was das Nachfetten angeht... schon gestern morgen war mein Ansatz leicht fettig, da heute Feiertag ist und ich morgen nicht arbeiten muß, hab ich dann auch nicht mit Körperpuder nachgeholfen. Jetzt ist der Ansatz noch fettiger und juckt leicht. Da werde ich wohl heute abend waschen... Die fettigen Spitzen durch die Überdosis Monoi sind auch erst nach ein paar Tagen verschwunden - den Spitzen hat das wahrscheinlich gut getan, aber mit offenen Haaren sieht das einfach unschön aus :(

Hab mir gestern auch mal meine Spitzen ganz genau angesehen - seit ich nicht mehr kämme, hat sich der Spliß deutlich reduziert! Da war also meine jahrelange Nicht-Kämmen-Taktik gar nicht so falsch :!: Erst durch das Mitlesen hier, bin ich auf die Idee gekommen, daß regelmäßiges Kämmen gut sein könnte - aber das trifft anscheinend nur auf glattes Haar zu! Bei mir wird nur noch gekämmt, wenn es für eine bestimmte Frisur notwendig ist...

1. Erkenntnis durch das Führen des Tagebuchs: Kämmen schadet meinen Haaren -> KÄMMVERBOT!
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#152 Beitrag von Waldkatze_ »

Pflege gestern abend:
- Haare mit den Fingern entwirrt
- Spitzenbalsam rein, ca. zwei Stunden vor dem Waschen
- Kräuterölmassage
- Haare gewaschen mit Shampoooo!-Seife
- gründlich ausgespült
- Apfelessigrinse
- im Handtuch antrocknen lassen
- Haare für die Nacht im französischen Zopf verstaut, die Enden mit Stoffstreifen geschützt

Ergebnis:
- saubere Haare
- riechen sehr angenehm frisch, aber nicht seifig
- beeindruckende Flechtwellen bis in die Spitzen
- viel Volumen
- keine seifigen Rückstände
- weiche Haare

Hier noch ein paar Fotos:
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Von links nach rechts:
- Zopf in beeindruckender Länge - wär schön, wenn der irgendwann nur aus meinen Haaren bestehen würde
- Ansatzstelle Stoffstreifen
- Nahaufnahme Zopf - Tageslicht
- frisch geöffneter Zopf - Sonnenlicht
- von hinten - Tageslicht
- Gesamteindruck - Tageslicht
- Haare von vorn, über die Schultern genommen - Tageslicht
- Haare von vorn, über die Schultern genommen - Blitzlicht
- Nahaufnahme draußen - Tageslicht/Schatten
- von oben - Tageslicht
- Nahaufnahme - Sonnenlicht

Die verschiedenen Farben finde ich sehr schön - besonders gut gefällt sie mir im Sonnenlicht. Habe nicht das Gefühl, daß sich die Farbe noch großartig verändert hat... Bin auch endlich mal zufrieden mit dem Zustand der Spitzen :D Da muß ich nachher einfach mit offenen Haaren einkaufen gehen ^^

Aus den Stoffstreifen werde ich bald Tunnel nähen, da wird das Flechten dann einfacher - da kann ich dann die einzelnen Strähnen in den Tunneln verstauen und schneller runterflechten :lol:
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#153 Beitrag von habioku »

Wow :shock: ...wirklich beeindruckende Bilderreihe...Deine Locken sehen soo schön aus, da würde man am liebsten gleich reingreifen wollen :wink:

Ab besten gefallen mir Bild 5 und das vorletzte, da sehen sie richtig seidig und saftig und trotzdem weich und wuschelig aus :D
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#154 Beitrag von katzemyrdin »

:shock: Du hast wirklich tolle Haare!
Die Farbe finde ich auch sehr schön, sieht sehr natürlich aus, gar nicht wie gefärbt.

Meine Haare (3a) werden von Haarseife übrigens auch glatter.
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#155 Beitrag von Waldkatze_ »

Danke für die Komplimente :)

@katzemyrdin: Da bin ich aber froh, daß das nicht nur mir so geht - hab schon an meiner optischen Wahrnehmungsfähigkeit gezweifelt ^^

@bluna: Das Tolle an meinen Haaren ist grad, daß sie nicht nur so weich und seidig aussehen, sie sind es auch! Normalerweise fühlen die sich ziemlich rauh an; jetzt find ich sie ausnahmsweise kuschelig :)

Konnte heute garnicht aufhören, meine Haare im Sonnenlicht zu bestaunen... diese roten Reflexe und der Glanz sind echt toll :) Inzwischen sind die Wellen etwas ausgehängt - für die Nacht werd ich sie wieder mit den Stoffstreifen flechten, vorher aber mit Aloe-Wasser einsprühen.
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#156 Beitrag von elen »

Interessante Sache mit den Stoffstreifen.. Aber Tunnel? Wie kriegst du die Haare da erst rein, um sie dann zu flechten? Tunnel Strumpfhosen-like aufrollen, Haarsträhne durchziehen, wieder abrollen?
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#157 Beitrag von Waldkatze_ »

@elen: Hab da an ziemlich breite Stofftunnel gedacht, mir ist das Haare-in-Tunnel-bekommen-Problem aber auch bewußt ^^ wenn man nur Stoffstreifen benutzt, ergibt sich halt ein Befestigungsproblem... besonders am Anfang ist es nicht einfach den Stoff samt Haaren zu flechten :? Sobald ich einen Tunnel genäht habe, werde ich verschiedene Arten die Haare reinzubekommen ausprobieren - das von Dir vorgeschlagene Aufwickeln/Krempeln klingt ganz vielversprechend :D vielleicht kann ich aber auch einfach die Stoffstreifen kurzfristig festklemmen, Zopf flechten und Klemme wieder lösen; dann würde sich das umständliche "Haare tunneln" erübrigen! Werd ich nachher ausprobieren :D Bin übrigens ein Fan Deiner blauen Haare, sowas Cooles hab ich noch nie gesehen!
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#158 Beitrag von elen »

Danke, freut mich sehr (: Bin im Gegenzug sehr angetan von deiner Länge, vor allem, dass die "rundum" so gesund aussehen..

Festklemmen? Also gar nicht tunneln, sondern die Streifen lose lassen? Aber breiter Tunnel klingt auch gut.
Bin jedenfalls begeistert von der Technik, muss mir Stoffstreifen besorgen ^^ Hab mir sonst immer entweder alle Haare oder nur die Spitzen von Flechtzöpfen auf Dauerwellenwickler gedreht xD
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#159 Beitrag von Waldkatze_ »

Genau, einfach weit genug oben festklemmen, versuchen die Haare irgendwie in die Streifen zu bekommen und flechten. Hatte hier grad ein großes Baumwollstoffstück (vor vielen Jahren mal als ganzen Stoffballen gekauft), daraus hab ich mir ja schon eine Schlafmütze genäht - der Rest lag dann gestern abend passend rum ^^ Mit einer Schere hab ich dann drei ca. 10 cm breite und 80 cm lange Streifen geschnitten, eingeflochten und fertig! Bisher hab ich nämlich auch die Spitzen auf Papilotten gedreht und mich am nächsten Morgen geärgert, daß die Struktur nicht zum Rest paßt... damit ist jetzt Schluß :D Falls Du Stoff brauchst, kann ich Dir gern ein Stück von 1x1 m schicken.
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#160 Beitrag von elen »

Mh, wegen der Art des Stoffs bin ich noch am Grübeln (und würde mir lieber Narbensalbe schicken lassen xD). Wäre Satin nicht besser? Weiß nur, dass einige wohl Satinkopfkissenbezüge haben, aber den Thread dazu hab ich leider nicht verfolgt. BW kommt mir so.. rauh? vor.
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#161 Beitrag von Waldkatze_ »

Mit Narbensalbe kann ich leider nicht dienen 8) Mein Baumwollstoff ist angenehm weich, auch alle meine Kopfkissenbezüge sind aus Baumwolle oder Maco-Baumwoll-Satin (besonders glatte Oberfläche). Normaler Satin ist ja Synthetikstoff, da würd ich am nächsten Morgen aussehen wie Pumuckl :shock: Alternativ könntest Du Dir ein günstiges Seidentuch (z.B. Ebay, LeBaoLong) kaufen, in Streifen schneiden und damit rumprobieren...

Hab dann gestern abend (eher nacht ^^) mal die Streifen-festklemm-Methode probiert - so einfach ist es wirklich nicht, die Strähnen vollständig in die breiten Streifen zu bekommen... da würden sich Tunnel schon anbieten! Ans Nähen mach ich mich wahrscheinlich morgen - Bericht folgt dann :D
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#162 Beitrag von Waldkatze_ »

Obwohl es noch nicht richtig nötig war, hab ich gestern abend gewaschen... Sonntags hab ich einfach mehr Zeit für mich als unter der Woche :)

Pflege:
- kleiner Splißschnitt (endlich mal deutlich weniger Spliß gefunden)
- Haare etwas mit den Fingern entwirrt
- normal unter der Dusche mit Shampoooo!-Seife gewaschen
- ordentlich ausgespült
- SBC verteilt und die Längen entwirrt
- Apfelessigrinse
- im Handtuch antrocknen lassen
- Kleks Mandelblütenöl in die Spitzen
- offen auf dem Kopfkissen trocknen lassen

Ergebnis:
- alles sauber
- nichts juckt
- schönes Volumen
- angenehmer Geruch
- genau wie bei den anderen getesteten Seifen deutlich weniger Locken
- etwas flusig

Zum Stoffstreifentunnel nähen bin ich noch nicht gekommen... am besten setz ich mich gleich an die Maschine; sonst wird das nie was ^^
Zuletzt geändert von Waldkatze_ am 25.05.2009, 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#163 Beitrag von caterpillar »

:shock: :shock: :shock: Was für wunderschöne Haare!!!!!!!!! Könnt die Bilder ewig angucken, gerade 6, 7 und 10 sind so schön.. einfach nur Wahnsinn.. tolle Länge, dann diese unglaublich schönen Locken und Wellen, die Haare insgesamt sehen so weich aus und dann noch die schöne Farbe!!! Ich bin sonst nicht allzu leicht von Rottönen zu begeistern, aber deiner gefällt mir ganz besonders gut.
Deine Fotos sind gerade wirklich eine unglaubliche Motivation für mich, durchzuhalten beim Wachsenlassen.. will auch endlich so tolle lange Wellen haben!!!!! :)
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#164 Beitrag von Waldkatze_ »

@caterpillar: Danke! :oops: Soviele Komplimente auf einmal :D Auf den Bildern sind übrigens nur Flechtwellen zu sehen - an der Luft getrocknet sind sie noch welliger und voluminöser... Bilder davon gibt's irgendwo weiter vorne. Freut mich zu hören, daß ich für andere eine Motivation sein kann - wünsch Dir viel Geduld und gute Pflege für ein schnelles Haarwachstum!


Die Tunnel sind fertig! Hab als Grundlage Baumwoll-Stoffstreifen von ca. 15 x 70 cm genommen. Einfach der Länge nach aufeinander legen, Kanten bündig, mit Zickzackstich entlangnähen - fertig! Um dann eine Strähne in so einen Tunnel (Durchmesser fertig ca. 6 cm) zu bekommen, muß man den Tunnel wie eine Strumpfhose auf Daumen und Zeigefinger "aufrollen" bzw. zusammenschieben, mit dem Zeigefinger um die Strähne greifen, und dann gleichzeitig die Strähne runterziehen bzw. den Tunnel abrollen und dabei die Strähne nicht loslassen. Flechten mit "getunnelten" Haaren ist dann sehr einfach, das Entfernen der Tunnel ebenso - einfach Zopf öffnen und langsam die Tunnel runterziehen. Bei Gelegenheit gibt's noch ein paar Bilder...
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#165 Beitrag von elen »

Mh mh mh.. möchte meine Haare ja am liebsten in Samt betten xD
Ich warte auf Fotos (: Aber coole Sache das.
Antworten